update locale

This commit is contained in:
SoftFever 2024-03-10 23:17:24 +08:00
parent 6ff4e4c00d
commit 94f45f375a
20 changed files with 15983 additions and 13829 deletions

View file

@ -2,7 +2,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Orca Slicer\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2024-03-03 09:32+0800\n"
"POT-Creation-Date: 2024-03-10 23:17+0800\n"
"PO-Revision-Date: \n"
"Last-Translator: Heiko Liebscher <hliebschergmail.com>\n"
"Language-Team: \n"
@ -681,7 +681,7 @@ msgstr "Text drehen"
#. TRN - Title in Undo/Redo stack after move with text along emboss axe - From surface
msgid "Text move"
msgstr "Text verschieben"
msgstr "Text verschieben"
msgid "Set Mirror"
msgstr "Spiegel setzen"
@ -3730,6 +3730,68 @@ msgstr ""
msgid "default"
msgstr "Standard"
#, boost-format
msgid "Edit Custom G-code (%1%)"
msgstr ""
msgid "Built-in placeholders (Double click item to add to G-code)"
msgstr ""
msgid "Search gcode placeholders"
msgstr ""
msgid "Add selected placeholder to G-code"
msgstr ""
msgid "Select placeholder"
msgstr ""
msgid "[Global] Slicing State"
msgstr ""
msgid "Read Only"
msgstr ""
msgid "Read Write"
msgstr ""
msgid "Slicing State"
msgstr ""
msgid "Print Statistics"
msgstr ""
msgid "Objects Info"
msgstr ""
msgid "Dimensions"
msgstr ""
msgid "Temperatures"
msgstr ""
msgid "Timestamps"
msgstr ""
#, boost-format
msgid "Specific for %1%"
msgstr ""
msgid "Presets"
msgstr "Voreinstellungen"
msgid "Print settings"
msgstr "Druckeinstellungen"
msgid "Filament settings"
msgstr "Filamenteinstellungen"
msgid "SLA Materials settings"
msgstr ""
msgid "Printer settings"
msgstr "Drucker-Einstellungen"
msgid "parameter name"
msgstr "Parametername"
@ -3923,9 +3985,6 @@ msgstr "aktuelle Platte drucken"
msgid "Printer"
msgstr "Drucker"
msgid "Print settings"
msgstr "Druckeinstellungen"
msgid "Custom g-code"
msgstr "Benutzerdefinierter G-Code"
@ -5465,12 +5524,6 @@ msgstr "Profile vergleichen"
msgid "View all object's settings"
msgstr "Alle Einstellungen des Objekts anzeigen"
msgid "Filament settings"
msgstr "Filamenteinstellungen"
msgid "Printer settings"
msgstr "Drucker-Einstellungen"
msgid "Remove current plate (if not last one)"
msgstr "entferne aktuelle Platte (wenn nicht die letzte)"
@ -6230,9 +6283,6 @@ msgstr "Reinigungsvolumen: Auto-Berechnung bei jeder Farbänderung."
msgid "If enabled, auto-calculate everytime the color changed."
msgstr "Wenn aktiviert, wird bei jeder Farbänderung automatisch berechnet."
msgid "Presets"
msgstr "Voreinstellungen"
msgid "Auto sync user presets(Printer/Filament/Process)"
msgstr "Benutzerprofile automatisch synchronisieren (Drucker/Filament/Prozess)"
@ -7103,12 +7153,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Form des Modells geändert. Wenn "
"Ihr Druck präzise Abmessungen erfordert oder Teil einer Baugruppe ist, ist "
"es wichtig, zu überprüfen, ob diese Änderung der Geometrie die Funktionalität "
"Ihres Drucks beeinträchtigt."
"es wichtig, zu überprüfen, ob diese Änderung der Geometrie die "
"Funktionalität Ihres Drucks beeinträchtigt."
msgid "Are you sure you want to enable this option?"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie diese Option aktivieren möchten?"
msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie diese Option aktivieren möchten?"
msgid ""
"Layer height is too small.\n"
@ -7673,7 +7722,8 @@ msgstr "Wähle Voreinstellungen zum Vergleich aus"
msgid ""
"You can only transfer to current active profile because it has been modified."
msgstr ""
"Sie können nur in das aktuelle aktive Profil übertragen, da es geändert wurde."
"Sie können nur in das aktuelle aktive Profil übertragen, da es geändert "
"wurde."
msgid ""
"Transfer the selected options from left preset to the right.\n"
@ -8753,6 +8803,33 @@ msgstr ""
"Das Einstellen der Ruckgeschwindigkeit zu niedrig kann zu Artefakten auf "
"gebogenen Oberflächen führen"
msgid ""
"The jerk setting exceeds the printer's maximum jerk (machine_max_jerk_x/"
"machine_max_jerk_y).\n"
"Orca will automatically cap the jerk speed to ensure it doesn't surpass the "
"printer's capabilities.\n"
"You can adjust the maximum jerk setting in your printer's configuration to "
"get higher speeds."
msgstr ""
msgid ""
"The acceleration setting exceeds the printer's maximum acceleration "
"(machine_max_acceleration_extruding).\n"
"Orca will automatically cap the acceleration speed to ensure it doesn't "
"surpass the printer's capabilities.\n"
"You can adjust the machine_max_acceleration_extruding value in your "
"printer's configuration to get higher speeds."
msgstr ""
msgid ""
"The speed setting exceeds the printer's maximum speed (machine_max_speed_x/"
"machine_max_speed_y).\n"
"Orca will automatically cap the print speed to ensure it doesn't surpass the "
"printer's capabilities.\n"
"You can adjust the maximum speed setting in your printer's configuration to "
"get higher speeds."
msgstr ""
msgid "Generating skirt & brim"
msgstr "Generieren von Schürze und Rand (skirt & brim)"
@ -9205,8 +9282,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Verbessern Sie die Schalenpräzision, indem Sie den Abstand der äußeren Wand "
"anpassen. Dies verbessert auch die Schichtkonsistenz.\n"
"Hinweis: Diese Einstellung wird nur wirksam, wenn die Wandsequenz auf "
"Inner-Outer konfiguriert ist."
"Hinweis: Diese Einstellung wird nur wirksam, wenn die Wandsequenz auf Inner-"
"Outer konfiguriert ist."
msgid "Only one wall on top surfaces"
msgstr "Nur eine Wand auf den oberen Flächen"
@ -9703,29 +9780,20 @@ msgstr "Sicherstellung der vertikalen Wanddicke"
msgid ""
"Add solid infill near sloping surfaces to guarantee the vertical shell "
"thickness (top+bottom solid layers)"
"thickness (top+bottom solid layers)\n"
"None: No solid infill will be added anywhere. Caution: Use this option "
"carefully if your model has sloped surfaces\n"
"Critical Only: Avoid adding solid infill for walls\n"
"Moderate: Add solid infill for heavily sloping surfaces only\n"
"All: Add solid infill for all suitable sloping surfaces\n"
"Default value is All."
msgstr ""
"In der Nähe von schrägen Flächen massive Füllungen hinzufügen, um die "
"vertikale Wanddicke zu gewährleisten (obere + untere massive Schichten)."
msgid "Further reduce solid infill on walls (beta)"
msgstr "Weitere Reduzierung des festen Infill an den Wänden (experimentell)"
msgid ""
"Further reduces any solid infill applied to walls. As there will be very "
"limited infill supporting solid surfaces, make sure that you are using "
"adequate number of walls to support the part on sloping surfaces.\n"
"\n"
"For heavily sloped surfaces this option is not suitable as it will generate "
"too thin of a top layer and should be disabled."
msgid "Critical Only"
msgstr ""
msgid "Moderate"
msgstr ""
"Reduziert das feste Infill an den Wänden weiter. Da nur sehr wenig Infill "
"zur Unterstützung der massiven Oberflächen verwendet wird, stellen Sie "
"sicher, dass Sie eine ausreichende Anzahl von Wänden verwenden, um das Teil "
"auf schrägen Oberflächen zu stützen.\n"
"\n"
"Für stark geneigte Oberflächen ist diese Option nicht geeignet, da sie eine "
"zu dünne obere Schicht erzeugt und deaktiviert werden sollte."
msgid "Top surface pattern"
msgstr "Muster der Oberfläche"
@ -9910,11 +9978,11 @@ msgid ""
"\n"
"This option will be disabled if sprial vase mode is enabled."
msgstr ""
"Die Richtung, in der die Wand-Schleifen extrudiert werden"
"Standardmäßig werden alle Wände gegen den Uhrzeigersinn extrudiert, es sei "
"denn, die Umkehrung bei ungeraden Schichten ist aktiviert. Wenn Sie dies auf "
"eine Option außer Auto setzen, wird die Wandrichtung unabhängig von der "
"Umkehrung bei ungeraden Schichten erzwungen.\n"
"Die Richtung, in der die Wand-Schleifen extrudiert werdenStandardmäßig "
"werden alle Wände gegen den Uhrzeigersinn extrudiert, es sei denn, die "
"Umkehrung bei ungeraden Schichten ist aktiviert. Wenn Sie dies auf eine "
"Option außer Auto setzen, wird die Wandrichtung unabhängig von der Umkehrung "
"bei ungeraden Schichten erzwungen.\n"
"Diese Option wird deaktiviert, wenn der Spiral-Vase-Modus aktiviert ist."
msgid "Counter clockwise"
@ -9966,13 +10034,13 @@ msgstr ""
"Diese Option legt den minimalen Punkt für den erlaubten Bett-Mesh-Bereich "
"fest. Aufgrund des XY-Offsets der Sonde sind die meisten Drucker nicht in "
"der Lage, das gesamte Bett abzutasten. Um sicherzustellen, dass der "
"Abtastpunkt nicht außerhalb des Bettbereichs liegt, sollten die minimalen und "
"maximalen Punkte des Bett-Mesh entsprechend festgelegt werden. OrcaSlicer "
"stellt sicher, dass die Werte adaptive_bed_mesh_min/adaptive_bed_mesh_max "
"diese Min-/Max-Punkte nicht überschreiten. Diese Informationen können in der "
"Regel vom Druckerhersteller bezogen werden. Die Standardeinstellung ist "
"(-99999, -99999), was bedeutet, dass es keine Grenzen gibt und somit das "
"Abtasten über das gesamte Bett ermöglicht wird."
"Abtastpunkt nicht außerhalb des Bettbereichs liegt, sollten die minimalen "
"und maximalen Punkte des Bett-Mesh entsprechend festgelegt werden. "
"OrcaSlicer stellt sicher, dass die Werte adaptive_bed_mesh_min/"
"adaptive_bed_mesh_max diese Min-/Max-Punkte nicht überschreiten. Diese "
"Informationen können in der Regel vom Druckerhersteller bezogen werden. Die "
"Standardeinstellung ist (-99999, -99999), was bedeutet, dass es keine "
"Grenzen gibt und somit das Abtasten über das gesamte Bett ermöglicht wird."
msgid "Bed mesh max"
msgstr "Bett Max Abtastbereich"
@ -9990,13 +10058,13 @@ msgstr ""
"Diese Option legt den maximalen Punkt für den erlaubten Bett-Mesh-Bereich "
"fest. Aufgrund des XY-Offsets der Sonde sind die meisten Drucker nicht in "
"der Lage, das gesamte Bett abzutasten. Um sicherzustellen, dass der "
"Abtastpunkt nicht außerhalb des Bettbereichs liegt, sollten die minimalen und "
"maximalen Punkte des Bett-Mesh entsprechend festgelegt werden. OrcaSlicer "
"stellt sicher, dass die Werte adaptive_bed_mesh_min/adaptive_bed_mesh_max "
"diese Min-/Max-Punkte nicht überschreiten. Diese Informationen können in der "
"Regel vom Druckerhersteller bezogen werden. Die Standardeinstellung ist "
"(99999, 99999), was bedeutet, dass es keine Grenzen gibt und somit das "
"Abtasten über das gesamte Bett ermöglicht wird."
"Abtastpunkt nicht außerhalb des Bettbereichs liegt, sollten die minimalen "
"und maximalen Punkte des Bett-Mesh entsprechend festgelegt werden. "
"OrcaSlicer stellt sicher, dass die Werte adaptive_bed_mesh_min/"
"adaptive_bed_mesh_max diese Min-/Max-Punkte nicht überschreiten. Diese "
"Informationen können in der Regel vom Druckerhersteller bezogen werden. Die "
"Standardeinstellung ist (99999, 99999), was bedeutet, dass es keine Grenzen "
"gibt und somit das Abtasten über das gesamte Bett ermöglicht wird."
msgid "Probe point distance"
msgstr "Abstand der Abtastpunkte"
@ -11353,8 +11421,8 @@ msgid ""
"cooling is enabled."
msgstr ""
"Die minimale Druckgeschwindigkeit, die der Drucker einhält, um zu versuchen, "
"die minimale Schichtzeit einzuhalten, wenn die Verlangsamung für eine bessere "
"Schichtkühlung aktiviert ist."
"die minimale Schichtzeit einzuhalten, wenn die Verlangsamung für eine "
"bessere Schichtkühlung aktiviert ist."
msgid "Nozzle diameter"
msgstr "Düsendurchmesser"
@ -11829,10 +11897,51 @@ msgstr ""
"um das endgültige Produkt glatter und nahtloser aussehen zu lassen."
msgid "Scarf joint seam (beta)"
msgstr "Schaltnaht (Beta)"
msgstr "Schaltnaht (Beta)"
msgid "Use scarf joint to minimize seam visibility and increase seam strength."
msgstr "Benutze Schaltnaht um die Sichtbarkeit der Naht zu minimieren und die Nahtstärke zu erhöhen."
msgstr ""
"Benutze Schaltnaht um die Sichtbarkeit der Naht zu minimieren und die "
"Nahtstärke zu erhöhen."
msgid "Conditional scarf joint"
msgstr ""
msgid ""
"Apply scarf joints only to smooth perimeters where traditional seams do not "
"conceal the seams at sharp corners effectively."
msgstr ""
msgid "Conditional angle threshold"
msgstr ""
msgid ""
"This option sets the threshold angle for applying a conditional scarf joint "
"seam.\n"
"If the maximum angle within the perimeter loop exceeds this value "
"(indicating the absence of sharp corners), a scarf joint seam will be used. "
"The default value is 155°."
msgstr ""
msgid "Scarf joint speed"
msgstr ""
msgid ""
"This option sets the printing speed for scarf joints. It is recommended to "
"print scarf joints at a slow speed (less than 100 mm/s). It's also "
"advisable to enable 'Extrusion rate smoothing' if the set speed varies "
"significantly from the speed of the outer or inner walls. If the speed "
"specified here is higher than the speed of the outer or inner walls, the "
"printer will default to the slower of the two speeds. When specified as a "
"percentage (e.g., 80%), the speed is calculated based on the respective "
"outer or inner wall speed. The default value is set to 100%."
msgstr ""
msgid "Scarf joint flow ratio"
msgstr ""
msgid "This factor affects the amount of material for scarf joints."
msgstr ""
msgid "Scarf start height"
msgstr "Start Höhe des Schalnaht"
@ -13213,14 +13322,17 @@ msgid "Is extruder used?"
msgstr "Wird der Extruder verwendet?"
msgid "Vector of bools stating whether a given extruder is used in the print."
msgstr "Vektor von Booleschen Werten, die angeben, ob ein bestimmter Extruder im Druck verwendet wird."
msgstr ""
"Vektor von Booleschen Werten, die angeben, ob ein bestimmter Extruder im "
"Druck verwendet wird."
msgid "Volume per extruder"
msgstr "Volumen pro Extruder"
msgid "Total filament volume extruded per extruder during the entire print."
msgstr "Gesamtes Filamentvolumen, das pro Extruder während des gesamten Drucks extrudiert wurde."
msgstr ""
"Gesamtes Filamentvolumen, das pro Extruder während des gesamten Drucks "
"extrudiert wurde."
msgid "Total toolchanges"
msgstr "Gesamte Anzahl der Werkzeugwechsel"
@ -13280,11 +13392,11 @@ msgid ""
"individual objects. Indexing of the objects is zero-based (first object has "
"index 0).\n"
"Example: 'x:100% y:50% z:100'."
msgstr "Enthält eine Zeichenfolge mit Informationen darüber, welche Skalierung auf die einzelnen Objekte angewendet wurde. Die Indizierung der Objekte ist nullbasiert (das erste Objekt hat den Index 0).\nBeispiel: 'x:100% y:50% z:100'."
msgid "Scale per instance"
msgstr "Skalierung pro Instanz"
msgstr ""
"Enthält eine Zeichenfolge mit Informationen darüber, welche Skalierung auf "
"die einzelnen Objekte angewendet wurde. Die Indizierung der Objekte ist "
"nullbasiert (das erste Objekt hat den Index 0).\n"
"Beispiel: 'x:100% y:50% z:100'."
msgid "Input filename without extension"
msgstr "Eingabedateiname ohne Erweiterung"
@ -13360,8 +13472,8 @@ msgid ""
"Names of the filament presets used for slicing. The variable is a vector "
"containing one name for each extruder."
msgstr ""
"Name der Filamentvorgabe, die zum Slicen verwendet wird. Die Variable ist ein "
"Vektor, der einen Namen für jeden Extruder enthält."
"Name der Filamentvorgabe, die zum Slicen verwendet wird. Die Variable ist "
"ein Vektor, der einen Namen für jeden Extruder enthält."
msgid "Printer preset name"
msgstr "Name des Druckervorgaben"
@ -13379,7 +13491,9 @@ msgid "Layer number"
msgstr "Schichtnummer"
msgid "Index of the current layer. One-based (i.e. first layer is number 1)."
msgstr "Index der aktuellen Schicht. Einsbasiert (d.h. die erste Schicht ist Nummer 1)."
msgstr ""
"Index der aktuellen Schicht. Einsbasiert (d.h. die erste Schicht ist Nummer "
"1)."
msgid "Layer z"
msgstr "Layer z"
@ -13388,7 +13502,8 @@ msgid ""
"Height of the current layer above the print bed, measured to the top of the "
"layer."
msgstr ""
"Höhe der aktuellen Schicht über dem Druckbett, gemessen an der Oberseite der Schicht."
"Höhe der aktuellen Schicht über dem Druckbett, gemessen an der Oberseite der "
"Schicht."
msgid "Maximal layer z"
msgstr "Maximale Schichtdicke z"
@ -13396,7 +13511,6 @@ msgstr "Maximale Schichtdicke z"
msgid "Height of the last layer above the print bed."
msgstr "Höhe der letzten Schicht über dem Druckbett."
msgid "Filament extruder ID"
msgstr "Extruder-ID des Filaments"
@ -15494,6 +15608,35 @@ msgstr ""
"wie z.B. ABS, durch eine entsprechende Erhöhung der Heizbetttemperatur die "
"Wahrscheinlichkeit von Verwerfungen verringert werden kann."
#~ msgid ""
#~ "Add solid infill near sloping surfaces to guarantee the vertical shell "
#~ "thickness (top+bottom solid layers)"
#~ msgstr ""
#~ "In der Nähe von schrägen Flächen massive Füllungen hinzufügen, um die "
#~ "vertikale Wanddicke zu gewährleisten (obere + untere massive Schichten)."
#~ msgid "Further reduce solid infill on walls (beta)"
#~ msgstr "Weitere Reduzierung des festen Infill an den Wänden (experimentell)"
#~ msgid ""
#~ "Further reduces any solid infill applied to walls. As there will be very "
#~ "limited infill supporting solid surfaces, make sure that you are using "
#~ "adequate number of walls to support the part on sloping surfaces.\n"
#~ "\n"
#~ "For heavily sloped surfaces this option is not suitable as it will "
#~ "generate too thin of a top layer and should be disabled."
#~ msgstr ""
#~ "Reduziert das feste Infill an den Wänden weiter. Da nur sehr wenig Infill "
#~ "zur Unterstützung der massiven Oberflächen verwendet wird, stellen Sie "
#~ "sicher, dass Sie eine ausreichende Anzahl von Wänden verwenden, um das "
#~ "Teil auf schrägen Oberflächen zu stützen.\n"
#~ "\n"
#~ "Für stark geneigte Oberflächen ist diese Option nicht geeignet, da sie "
#~ "eine zu dünne obere Schicht erzeugt und deaktiviert werden sollte."
#~ msgid "Scale per instance"
#~ msgstr "Skalierung pro Instanz"
#~ msgid " "
#~ msgstr " "