From cd9ca5103570a3c58c48640d5c6ff460795579a9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Heiko Liebscher Date: Sun, 7 May 2023 16:00:00 +0200 Subject: [PATCH] Fix german hotkey #950 (#984) * fix empty label * many typos fixed * Magic Hotkey fix * Typo in initial Setup Wizard #982 --- bbl/i18n/OrcaSlicer.pot | 62 +- bbl/i18n/de/OrcaSlicer_de.po | 3615 ++++++----------- resources/i18n/de/OrcaSlicer.mo | Bin 272152 -> 271995 bytes resources/profiles/Custom.json | 2 +- .../Custom/machine/MyKlipper 0.4 nozzle.json | 2 +- .../profiles/Custom/machine/MyKlipper.json | 2 +- src/libslic3r/PrintConfig.cpp | 2 +- 7 files changed, 1379 insertions(+), 2306 deletions(-) diff --git a/bbl/i18n/OrcaSlicer.pot b/bbl/i18n/OrcaSlicer.pot index ef81e039f0..d600bc7773 100644 --- a/bbl/i18n/OrcaSlicer.pot +++ b/bbl/i18n/OrcaSlicer.pot @@ -8,7 +8,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" -"POT-Creation-Date: 2023-04-29 20:13+0800\n" +"POT-Creation-Date: 2023-05-06 13:46+0200\n" "PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n" "Last-Translator: FULL NAME \n" "Language-Team: LANGUAGE \n" @@ -17,7 +17,6 @@ msgstr "" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Plural-Forms: nplurals=INTEGER; plural=EXPRESSION;\n" - msgid "Physical Printer" msgstr "" @@ -4976,8 +4975,8 @@ msgstr "" msgid "" "When recording timelapse without toolhead, it is recommended to add a " "\"Timelapse Wipe Tower\" \n" -"by right-click the empty position of build plate and choose \"Add Primitive" -"\"->\"Timelapse Wipe Tower\"." +"by right-click the empty position of build plate and choose \"Add " +"Primitive\"->\"Timelapse Wipe Tower\"." msgstr "" msgid "Line width" @@ -5040,9 +5039,6 @@ msgstr "" msgid "Post-processing Scripts" msgstr "" -msgid "Post-processing scripts" -msgstr "" - msgid "Frequent" msgstr "" @@ -5159,6 +5155,12 @@ msgstr "" msgid "Printable space" msgstr "" +msgid "Cooling Fan" +msgstr "" + +msgid "Fan speedup time" +msgstr "" + msgid "Extruder Clearance" msgstr "" @@ -6389,7 +6391,7 @@ msgid "" "all outer wall no matter how much overhang degree" msgstr "" -msgid "Bridge direction" +msgid "Bridge infill direction" msgstr "" msgid "" @@ -6901,14 +6903,6 @@ msgid "" "of line" msgstr "" -msgid "Bridge infill direction" -msgstr "" - -msgid "" -"Angle for bridge infill pattern, which controls the start or main direction " -"of line" -msgstr "" - msgid "Sparse infill density" msgstr "" @@ -7164,6 +7158,38 @@ msgstr "" msgid "Enable this option if machine has auxiliary part cooling fan" msgstr "" +msgid "Fan Speedup Time" +msgstr "" + +msgid "" +"Start the fan this number of seconds earlier than its target start time (you " +"can use fractional seconds). It assumes infinite acceleration for this time " +"estimation, and will only take into account G1 and G0 moves (arc fitting is " +"unsupported).\n" +"It won't move fan comands from custom gcodes (they act as a sort of " +"'barrier').\n" +"It won't move fan comands into the start gcode if the 'only custom start " +"gcode' is activated.\n" +"Use 0 to deactivate." +msgstr "" + +msgid "Only overhangs" +msgstr "" + +msgid "Will only take into account the delay for the cooling of overhangs." +msgstr "" + +msgid "Fan kick-start time" +msgstr "" + +msgid "" +"Emit a max fan speed command for this amount of seconds before reducing to " +"target speed to kick-start the cooling fan.\n" +"This is useful for fans where a low PWM/power may be insufficient to get the " +"fan started spinning from a stop, or to get the fan up to speed faster.\n" +"Set to 0 to deactivate." +msgstr "" + msgid "G-code flavor" msgstr "" @@ -7655,8 +7681,8 @@ msgstr "" msgid "" "In order to reduce the visibility of the seam in a closed loop extrusion, " "the loop is interrupted and shortened by a specified amount.\n" -"This amount can be specified in millimeters or as a percentage of the current " -"extruder diameter. The default value for this parameter is 15%." +"This amount can be specified in millimeters or as a percentage of the " +"current extruder diameter. The default value for this parameter is 15%." msgstr "" msgid "Role base wipe speed" diff --git a/bbl/i18n/de/OrcaSlicer_de.po b/bbl/i18n/de/OrcaSlicer_de.po index 80d00a1cb3..25feba573a 100644 --- a/bbl/i18n/de/OrcaSlicer_de.po +++ b/bbl/i18n/de/OrcaSlicer_de.po @@ -2,7 +2,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: Orca Slicer\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" -"POT-Creation-Date: 2023-04-29 20:13+0800\n" +"POT-Creation-Date: 2023-05-06 13:46+0200\n" "PO-Revision-Date: \n" "Last-Translator: Heiko Liebscher \n" "Language-Team: \n" @@ -13,6 +13,39 @@ msgstr "" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n==1) ? 0 : 1;\n" "X-Generator: Poedit 3.2.2\n" +#, fuzzy +msgid "Physical Printer" +msgstr "Drucker" + +msgid "" +"HTTPS CA file is optional. It is only needed if you use HTTPS with a self-" +"signed certificate." +msgstr "" + +msgid "" +"On this system, %s uses HTTPS certificates from the system Certificate Store " +"or Keychain." +msgstr "" + +msgid "" +"To use a custom CA file, please import your CA file into Certificate Store / " +"Keychain." +msgstr "" + +#, fuzzy +msgid "Send to print" +msgstr "Zum Drucker senden" + +#, fuzzy +msgid "Upload" +msgstr "Entladen" + +msgid "Upload and Print" +msgstr "" + +msgid "Use forward slashes ( / ) as a directory separator if needed." +msgstr "" + msgid "Supports Painting" msgstr "Stützen aufmalen" @@ -154,10 +187,10 @@ msgid "Ctrl + Shift + Enter" msgstr "Strg + Umschalt + Eingabetaste" msgid "Toggle Wireframe" -msgstr "Gittermodell umschalten" +msgstr "Gittermodell ein-/ausblenden" msgid "Shortcut Key " -msgstr "Shortcut Taste " +msgstr "Tastenkürzel" msgid "Triangle" msgstr "Dreieck" @@ -477,13 +510,13 @@ msgid "Brush shape" msgstr "Pinselform" msgid "Enforce seam" -msgstr "Naht verstärken" +msgstr "Naht erzwingen" msgid "Block seam" msgstr "Naht blockieren" msgid "Seam painting" -msgstr "Naht malen" +msgstr "Naht aufmalen" msgid "Remove selection" msgstr "Auswahl entfernen" @@ -529,7 +562,7 @@ msgid "Horizontal text" msgstr "Horizontaler Text" msgid "Ctrl+" -msgstr "Strg+" +msgstr "" msgid "Notice" msgstr "Hinweis" @@ -543,8 +576,8 @@ msgstr "%1% wurde mit %2% getauscht" msgid "The configuration may be generated by a newer version of OrcaSlicer." msgstr "" -"Die Konfiguration kann durch eine neuere Version von OrcaSlicer erzeugt " -"werden." +"Die Konfiguration wurde möglicherweise mit einer neueren Version von Orca " +"Slicer generiert." msgid "Some values have been replaced. Please check them:" msgstr "Einige Werte sind ersetzt worden. Bitte überprüfen Sie diese:" @@ -576,20 +609,18 @@ msgid "" "OrcaSlicer will terminate because of running out of memory.It may be a bug. " "It will be appreciated if you report the issue to our team." msgstr "" -"OrcaSlicer wird aufgrund eines Speicherplatzmangels beendet. Es könnte sich " -"um einen Fehler handeln. Wir würden es schätzen, wenn Sie das Problem " -"unserem Team melden würden." +"OrcaSlicer wird wegen Arbeitsspeichermangels beendet, was ein Bug sein kann. " +"Bitte melden Sie diesen Fehler dem technischen Support." msgid "Fatal error" -msgstr "Fataler Fehler" +msgstr "Schwerwiegender Fehler" msgid "" "OrcaSlicer will terminate because of a localization error. It will be " "appreciated if you report the specific scenario this issue happened." msgstr "" -"OrcaSlicer wird aufgrund eines Lokalisierungsfehlers beendet. Es wird " -"geschätzt, wenn Sie das spezifische Szenario melden, in dem dieser Fehler " -"aufgetreten ist." +"OrcaSlicer wird aufgrund eines Lokalisierungsfehlers beendet.Bitte melden " +"Sie diesen Fehler dem technischen Support." msgid "Critical error" msgstr "Kritischer Fehler" @@ -613,7 +644,7 @@ msgid "" "Please delete the file and try again." msgstr "" "Die OrcaSlicer-Konfigurationsdatei ist möglicherweise beschädigt und kann " -"nicht analysiert werden. Bitte löschen Sie die Datei und versuchen Sie es " +"nicht geladen werden. Bitte löschen Sie die Datei und versuchen Sie es " "erneut." #, c-format, boost-format @@ -640,16 +671,16 @@ msgid "The Orca Slicer needs an upgrade" msgstr "Orca Slicer benötigt ein Upgrade" msgid "This is the newest version." -msgstr "Das ist die aktuellste Version." +msgstr "Dies ist die neueste Version." msgid "Info" -msgstr "Infos" +msgstr "Info" msgid "Rebuild" -msgstr "Neubauen" +msgstr "Wiederaufbau" msgid "Loading current presets" -msgstr "Aktuelle Voreinstellungen laden" +msgstr "Aktuelle Profile laden" msgid "Loading a mode view" msgstr "Laden einer Modusansicht" @@ -664,17 +695,17 @@ msgid "Choose one file (gcode/3mf):" msgstr "Wählen sie eine Datei (3mf):" msgid "Some presets are modified." -msgstr "Einige Voreinstellungen wurden geändert." +msgstr "Einige Profileinstellungen wurden geändert." msgid "" "You can keep the modifield presets to the new project, discard or save " "changes as new presets." msgstr "" -"Sie können die geänderten Voreinstellungen in das neue Projekt übernehmen, " -"verwerfen oder als neue Voreinstellungen speichern." +"Sie können die geänderten Profile in das neue Projekt übernehmen, verwerfen " +"oder als neue Profile speichern." msgid "User logged out" -msgstr "Benutzer ausgeloggt" +msgstr "Benutzer abgemeldet" msgid "new or open project file is not allowed during the slicing process!" msgstr "" @@ -701,13 +732,13 @@ msgid "Loading" msgstr "Lade" msgid "Loading user preset" -msgstr "Benutzervoreinstellung wird geladen" +msgstr "Benutzerprofil wird geladen" msgid "Switching application language" msgstr "Wechsel der Sprache" msgid "Select the language" -msgstr "Wählen Sie die Sprache aus" +msgstr "Sprache wählen" msgid "Language" msgstr "Spache" @@ -716,10 +747,10 @@ msgid "*" msgstr "*" msgid "The uploads are still ongoing" -msgstr "Die Uploads laufen noch" +msgstr "Die Uploads sind noch nicht abgeschlossen." msgid "Stop them and continue anyway?" -msgstr "Stoppen Sie sie und fahren Sie irgendwann fort?" +msgstr "Stoppen und trotzdem fortsetzen?" msgid "Ongoing uploads" msgstr "Laufende Uploads" @@ -750,7 +781,7 @@ msgstr "Initialisierung der Orca Slicer GUI ist fehlgeschlagen" #, boost-format msgid "Fatal error, exception catched: %1%" -msgstr "Fataler Fehler, abgefangene Ausnahme: %1%" +msgstr "Schwerwiegender Fehler, Ausnahme: %1%" msgid "Quality" msgstr "Qualität" @@ -762,10 +793,10 @@ msgid "Infill" msgstr "Füllung" msgid "Support" -msgstr "Support" +msgstr "Stützen" msgid "Flush options" -msgstr "Optionen für die Druckdüsensäuberung" +msgstr "Optionen für die Düsenreinigung" msgid "Speed" msgstr "Geschwindigkeit" @@ -777,7 +808,7 @@ msgid "Top Solid Layers" msgstr "Obere volle Schichten" msgid "Top Minimum Shell Thickness" -msgstr "Minimale Dicke der Decke" +msgstr "Obere minimale Schalendicke" msgid "Bottom Solid Layers" msgstr "Untere volle Schichten" @@ -789,7 +820,7 @@ msgid "Ironing" msgstr "Glätten" msgid "Fuzzy Skin" -msgstr "Raue Oberfläche" +msgstr "Fuzzy Skin" msgid "Extruders" msgstr "Extruder" @@ -810,7 +841,7 @@ msgid "Add part" msgstr "Teil hinzufügen" msgid "Add negative part" -msgstr "Ein negativ des Teiles einfügen" +msgstr "Negatives Teil hinzufügen" msgid "Add modifier" msgstr "Modifizierer hinzufügen" @@ -825,7 +856,7 @@ msgid "Select settings" msgstr "Wähle Einstellungen" msgid "Hide" -msgstr "Verstecken" +msgstr "Ausblenden" msgid "Show" msgstr "Anzeigen" @@ -888,16 +919,16 @@ msgid "Export as STL" msgstr "Als STL exportieren" msgid "Reload from disk" -msgstr "Neu von der Festplatte laden" +msgstr "Von der Festplatte neu laden" msgid "Reload the selected parts from disk" -msgstr "Ausgewählte Teile neu von der Festplatte laden" +msgstr "Die ausgewählten Teile von der Festplatte neu laden" msgid "Replace with STL" msgstr "Durch STL Datei austauschen" msgid "Replace the selected part with new STL" -msgstr "Ersetze das ausgewählte Teil mit einer neuen STL Datei" +msgstr "Ausgewähltes Teil durch eine neue STL ersetzen." msgid "Change filament" msgstr "Filament wechseln" @@ -922,19 +953,19 @@ msgid "Scale an object to fit the build volume" msgstr "Objekt so so skalieren, dass es in den Druckraum passt" msgid "Flush Options" -msgstr "Säuberungsoptionen" +msgstr "Optionen für die Düsenreinigung" msgid "Flush into objects' infill" -msgstr "Druckdüse in der Füllung der Objekte säubern" +msgstr "Düse in der Füllung des Objekts reinigen" msgid "Flush into this object" -msgstr "Druckdüse in diesem Objekt säubern" +msgstr "Düse in diesem Objekt reinigen" msgid "Flush into objects' support" -msgstr "Druckdüse in der Supportstruktur des Objekts säubern" +msgstr "Düse in der Stützstruktur des Objekts reinigen" msgid "Edit in Parameter Table" -msgstr "In der Parametertabelle bearbeiten" +msgstr "Bearbeiten in der Parametertabelle" msgid "Convert from inch" msgstr "Von Inch umrechnen" @@ -943,7 +974,7 @@ msgid "Restore to inch" msgstr "Zu Inch zurücksetzen" msgid "Convert from meter" -msgstr "Von Meter umrechnen" +msgstr "Von Metern umrechnen" msgid "Restore to meter" msgstr "Auf Meter zurücksetzen" @@ -1020,10 +1051,10 @@ msgstr "" "Automatische Ausrichtung des Objekts zur Verbesserung der Druckqualität." msgid "Split the selected object into mutiple objects" -msgstr "Aufteilung des ausgewählten Objekts in mehrere Objekte" +msgstr "Das ausgewählte Objekt in mehrere Objekte aufteilen" msgid "Split the selected object into mutiple parts" -msgstr "Aufteilung des ausgewählten Objekts in mehrere Teile" +msgstr "Das ausgewählte Objekt in mehrere Teile aufteilen" msgid "Select All" msgstr "Alle auswählen" @@ -1032,7 +1063,7 @@ msgid "select all objects on current plate" msgstr "Alle Objekte auf der aktuellen Druckplatte auswählen" msgid "Delete All" -msgstr "Alle löschen" +msgstr "Alles löschen" msgid "delete all objects on current plate" msgstr "Alle Objekte auf der aktuellen Druckplatte löschen" @@ -1044,7 +1075,7 @@ msgid "arrange current plate" msgstr "Aktuelle Druckplatte anordnen" msgid "Auto Rotate" -msgstr "Automatische Rotation" +msgstr "Automatisch rotieren" msgid "auto rotate current plate" msgstr "Aktuelle Druckplatte automatisch rotieren" @@ -1056,7 +1087,7 @@ msgid "Remove the selected plate" msgstr "Aktuelle Druckplatte entfernen" msgid "Clone" -msgstr "Klonen" +msgstr "Duplizieren" msgid "Simplify Model" msgstr "Modell vereinfachen" @@ -1106,8 +1137,8 @@ msgstr[1] "%1$d Fehler repariert" #, c-format, boost-format msgid "Error: %1$d non-manifold edge." msgid_plural "Error: %1$d non-manifold edges." -msgstr[0] "Fehler: %1$d nicht-vielfältige Kante." -msgstr[1] "Fehler: %1$d nicht-vielfältige Kanten." +msgstr[0] "Fehler: %1$d „non-manifold\" Kante." +msgstr[1] "Fehler: %1$d „non-manifold\" Kanten." msgid "Remaining errors" msgstr "Verbleibende Fehler" @@ -1115,8 +1146,8 @@ msgstr "Verbleibende Fehler" #, c-format, boost-format msgid "%1$d non-manifold edge" msgid_plural "%1$d non-manifold edges" -msgstr[0] "%1$d nicht-vielfältige Kante" -msgstr[1] "%1$d nicht-vielfältige Kanten" +msgstr[0] "%1$d „non-manifold\" Kante" +msgstr[1] "%1$d „non-manifold\" Kanten" msgid "Right click the icon to fix model object" msgstr "" @@ -1144,7 +1175,7 @@ msgstr "" msgid "Click the icon to edit support painting of the object" msgstr "" -"Klicken Sie auf das Symbol, um die gemalten Supports des Objekts zu " +"Klicken Sie auf das Symbol, um die aufgemalten Stützen des Objekts zu " "bearbeiten" msgid "Click the icon to edit color painting of the object" @@ -1152,7 +1183,8 @@ msgstr "" "Klicken Sie auf das Symbol, um die Farbgebung des Objekts zu bearbeiten" msgid "Click the icon to shift this object to the bed" -msgstr "Klicken Sie auf das Symbol, um dieses Objekt auf das Bett zu verschieben." +msgstr "" +"Klicken Sie auf das Symbol, um dieses Objekt auf das Bett zu verschieben." msgid "Loading file" msgstr "Lade Datei" @@ -1176,7 +1208,7 @@ msgid "" "objects." msgstr "" "Wechseln Sie in den objektbezogenen Einstellungsmodus, um die " -"Prozesseinstellungen des ausgewählten Objekts zu bearbeiten." +"Prozesseinstellungen der ausgewählten Objekte zu bearbeiten." msgid "Delete connector from object which is a part of cut" msgstr "Lösche den Verbinder aus dem Objekt, das Teil des Schnitts ist." @@ -1190,7 +1222,9 @@ msgstr "Lösche das negative Volumen aus dem Objekt, das Teil des Schnitts ist." msgid "" "To save cut correspondence you can delete all connectors from all related " "objects." -msgstr "Um die Schnittkorrespondenz zu speichern, können Sie alle Verbinder von allen zugehörigen Objekten löschen." +msgstr "" +"Um die Schnittkorrespondenz zu speichern, können Sie alle Verbinder von " +"allen zugehörigen Objekten löschen." msgid "" "This action will break a cut correspondence.\n" @@ -1282,22 +1316,22 @@ msgid "Modifier" msgstr "Modifizierer" msgid "Support Blocker" -msgstr "Supportblocker" +msgstr "Stützblocker" msgid "Support Enforcer" -msgstr "Supportverstärker" +msgstr "Stützverstärker" msgid "Type:" msgstr "Typ:" msgid "Choose part type" -msgstr "Wähle Teile Typ" +msgstr "Bauteiltyp auswählen" msgid "Enter new name" -msgstr "Geben Sie den neuen Namen ein" +msgstr "Neuen Namen eingeben" msgid "Renaming" -msgstr "Am Umbenennen" +msgstr "Wird umbenannt" msgid "Repairing model object" msgstr "Modellobjekt reparieren" @@ -1316,7 +1350,7 @@ msgid "Repairing was canceled" msgstr "Reparieren wurde abgebrochen" msgid "Additional process preset" -msgstr "Zusätzliche Prozessvoreinstellung" +msgstr "Zusätzliche Prozesseinstellung" msgid "Remove parameter" msgstr "Parameter entfernen" @@ -1369,7 +1403,7 @@ msgid "Auto Brim" msgstr "Automatische Umrandung" msgid "Outer wall speed" -msgstr "Druckgeschwindigkeit der Außenwand" +msgstr "Geschwindigkeit Außenwand" msgid "Plate" msgstr "Aktuelle Platte drucken" @@ -1415,8 +1449,8 @@ msgstr "Benutzerdefinierter G-Code" msgid "Enter Custom G-code used on current layer:" msgstr "" -"Geben Sie den benutzerdefinierten G-Code ein, der auf dem aktuellen Layer " -"verwendet wird:" +"Den auf der aktuellen Ebene zu verwendeten benutzerdefinierten G-Code " +"eingeben:" msgid "OK" msgstr "OK" @@ -1437,16 +1471,18 @@ msgid "Insert a pause command at the beginning of this layer." msgstr "Fügen Sie am Anfang dieses Layers einen Pause-Befehl ein." msgid "Add Custom G-code" -msgstr "Benutzerdefinierter G-Code hinzufügen" +msgstr "Benutzerdefinierten G-Code hinzufügen" msgid "Insert custom G-code at the beginning of this layer." msgstr "Fügen Sie am Anfang dieses Layers benutzerdefinierten G-Code ein." msgid "Add Custom Template" -msgstr "Benutzerdefiniertes Template hinzufügen" +msgstr "Benutzerdefinierte Vorlage hinzufügen" msgid "Insert template custom G-code at the beginning of this layer." -msgstr "Fügen Sie am Anfang dieses Layers benutzerdefinierten G-Code aus einer Vorlage ein." +msgstr "" +"Fügen Sie am Anfang dieses Layers benutzerdefinierten G-Code aus einer " +"Vorlage ein." msgid "Filament " msgstr "Filament " @@ -1491,7 +1527,7 @@ msgid "AMS not connected" msgstr "AMS nicht verbunden" msgid "Cali" -msgstr "Cali" +msgstr "Kalibrierung" msgid "Calibration of extrusion" msgstr "Kalibrierung der Extrusion" @@ -1512,10 +1548,10 @@ msgid "Guide" msgstr "Anleitung" msgid "Retry" -msgstr "Wiederholung" +msgstr "Wiederholen" msgid "Calibrating AMS..." -msgstr "AMS Kalibrieren..." +msgstr "AMS kalibrieren..." msgid "A problem occured during calibration. Click to view the solution." msgstr "" @@ -1529,16 +1565,16 @@ msgid "Cancel calibration" msgstr "Kalibrierung abbrechen" msgid "Heat the nozzle" -msgstr "Druckdüse heizen" +msgstr "Düse aufheizen" msgid "Cut filament" -msgstr "Material abschneiden" +msgstr "Filament abschneiden" msgid "Pull back current filament" msgstr "Ziehen Sie das aktuelle Filament zurück" msgid "Push new filament into extruder" -msgstr "Filmend in den Extruder drücken" +msgstr "Neues Filament in den Extruder schieben" msgid "Purge old filament" msgstr "Altes Filament entfernen" @@ -1553,8 +1589,8 @@ msgid "" "Choose an AMS slot then press \"Load\" or \"Unload\" button to automatically " "load or unload filiament." msgstr "" -"Wählen Sie einen AMS-Slot und drücken Sie dann die Taste \"Laden\" oder " -"\"Entladen\", um automatisch Filament zu laden oder zu entladen." +"Wählen Sie einen AMS-Slot und drücken Sie dann \"Laden\" oder \"Entladen\", " +"um automatisch Filament zu laden oder zu entladen." msgid "Edit" msgstr "Bearbeiten" @@ -1563,8 +1599,8 @@ msgid "" "All the selected objects are on the locked plate,\n" "We can not do auto-arrange on these objects." msgstr "" -"Alle ausgewählten Objekte befinden sich auf der gesperrten Druckplatte,\n" -"Wir können diese Objekte nicht automatisch anordnen." +"Alle ausgewählten Objekte befinden sich auf einer gesperrten Druckplatte.\n" +"Die Objekte können nicht automatisch angeordnet werden." msgid "No arrangable objects are selected." msgstr "Es sind keine anordnungsfähigen Objekte ausgewählt." @@ -1573,8 +1609,8 @@ msgid "" "This plate is locked,\n" "We can not do auto-arrange on this plate." msgstr "" -"Diese Druckplatte ist gesperrt,\n" -"Wir können auf dieser Druckplatte keine automatische Anordnung vornehmen." +"Diese Druckplatte ist gesperrt.\n" +"Wir können diese Druckplatte nicht automatisch anordnen." msgid "Arranging..." msgstr "Anordnen..." @@ -1594,8 +1630,8 @@ msgstr "Anordnen abgebrochen." msgid "" "Arranging is done but there are unpacked items. Reduce spacing and try again." msgstr "" -"Das Anordnen ist erledigt, aber es gibt noch unverpackte Gegenstände. " -"Verringern Sie die Abstände und versuchen Sie es erneut." +"Das Anordnen ist abgeschlossen, aber einige Elemente konnten nicht " +"angeordnet werden. Verringern Sie die Abstände und versuchen Sie es erneut." msgid "Arranging done." msgstr "Anordnung beendet." @@ -1606,7 +1642,7 @@ msgid "" "bed:\n" "%s" msgstr "" -"Die folgendenObjekte, die nicht auf ein einzelnes Druckbett passen, wurden " +"Die folgenden Objekte, die nicht auf ein einzelnes Druckbett passen, wurden " "bei der Anordnung ignoriert:\n" "%s" @@ -1614,15 +1650,15 @@ msgid "" "All the selected objects are on the locked plate,\n" "We can not do auto-orient on these objects." msgstr "" -"Alle ausgewählten Objekte befinden sich auf der gesperrten Druckplatte,\n" -"Wir können diese Objekte nicht automatisch ausrichten." +"Alle ausgewählten Objekte befinden sich auf einer gesperrten Druckplatte.\n" +"Die Objekte können nicht automatisch ausgerichtet werden." msgid "" "This plate is locked,\n" "We can not do auto-orient on this plate." msgstr "" -"Diese Druckplatte ist gesperrt,\n" -"Wir können keine automatische Ausrichtung auf dieser Druckplatte vornehmen." +"Diese Druckplatte ist gesperrt.\n" +"Wir können diese Druckplatte nicht automatisch ausrichten." msgid "Orienting..." msgstr "Ausrichten..." @@ -1631,7 +1667,7 @@ msgid "Orienting" msgstr "Ausrichten" msgid "Error! Unable to create thread!" -msgstr "Fehler! Thema kann nicht erstellt werden!" +msgstr "Fehler. Thread kann nicht erstellt werden." msgid "Exception" msgstr "Ausnahme" @@ -1661,7 +1697,7 @@ msgid "Unknown Failure" msgstr "Unbekannter Fehler" msgid "Please check the printer network connection." -msgstr "Bitte die Drucker Netzwerkverbindung prüfen." +msgstr "Bitte überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Druckers." msgid "Abnormal print file data. Please slice again" msgstr "Fehlerhafte Daten in der Druckdatei. Bitte slicen Sie erneut" @@ -1671,8 +1707,8 @@ msgstr "Auftrag abgebrochen" msgid "Upload task timed out. Please check the network problem and try again" msgstr "" -"Upload-Aufgabe wurde abgebrochen. Bitte überprüfen Sie das Netzwerkproblem " -"und versuchen Sie es erneut" +"Zeitüberschreitung beim Upload. Bitte überprüfen Sie das Netzwerk und " +"versuchen Sie es erneut" msgid "Cloud service connection failed. Please try again." msgstr "" @@ -1714,10 +1750,11 @@ msgid "Successfully sent. Will automatically jump to the device page in %ss" msgstr "Erfolgreich gesendet. Springt automatisch auf die Geräteseite in %ss" msgid "An SD card needs to be inserted before printing via LAN." -msgstr "Eine SD-Karte muss vor dem Drucken über LAN eingelegt werden." +msgstr "Vor dem Drucken über LAN muss eine MicroSD-Karte eingelegt werden." msgid "Failed to send the print job. Please try again." -msgstr "Eine SD-Karte muss vor dem Drucken über LAN eingelegt werden." +msgstr "" +"Der Druckauftrag konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut." msgid "Send to Printer failed. Please try again." msgstr "Senden an den Drucker fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut." @@ -1736,7 +1773,7 @@ msgstr "Sende Gcode-Datei an SDKarte" #, c-format, boost-format msgid "Successfully sent. Close current page in %s s" -msgstr "Erfolgreich gesendet. Aktuelle Seite wird in %s S geschlossen" +msgstr "Erfolgreich gesendet. Aktuelle Seite wird in %s s geschlossen" msgid "An SD card needs to be inserted before sending to printer." msgstr "Vor dem Senden an den Drucker muss eine SD-Karte eingelegt werden." @@ -1808,22 +1845,22 @@ msgid "Downloading" msgstr "Herunterladen" msgid "Download failed" -msgstr "Herunterladen fehlgeschlagen" +msgstr "Download fehlgeschlagen" msgid "Cancelled" msgstr "Abgebrochen" msgid "Install successfully." -msgstr "Installation erfolgreich." +msgstr "Erfolgreich installiert" msgid "Installing" -msgstr "Installiere" +msgstr "Installieren" msgid "Install failed" msgstr "Installation fehlgeschlagen" msgid "Portions copyright" -msgstr "Teile des Urheberrechts" +msgstr "Informationen zum Urheberrecht" msgid "Copyright" msgstr "Urheberrecht" @@ -1883,7 +1920,7 @@ msgid "Version" msgstr "Version" msgid "AMS Materials Setting" -msgstr "AMS-Materialeinstellung" +msgstr "AMS Material Einstellung" msgid "Confirm" msgstr "Bestätigen" @@ -1897,7 +1934,7 @@ msgstr "Farbe" msgid "" "Nozzle\n" "Temperature" -msgstr "Druckdüsentemperatur" +msgstr "Düsentemperatur" msgid "max" msgstr "max" @@ -1914,11 +1951,11 @@ msgstr "SN" msgid "Setting AMS slot information while printing is not supported" msgstr "" -"Einstellen von AMS-Steckplatzinformationen während des Druckens wird nicht " -"unterstützt" +"Das Einstellen von AMS-Slot-Informationen während des Drucks wird nicht " +"unterstützt." msgid "Factors of dynamic flow cali" -msgstr "Faktoren der dynamischen Strömungskalibrierung" +msgstr "Faktoren der dynamischen Flusskalibrierung" msgid "Factor K" msgstr "Faktor K" @@ -1949,7 +1986,7 @@ msgid "Other color" msgstr "Andere Farbe" msgid "Dynamic flow calibration" -msgstr "Dynamische Strömungskalibrierung" +msgstr "Dynamische Flusskalibrierung" msgid "" "The nozzle temp and max volumetric speed will affect the calibration " @@ -1958,20 +1995,20 @@ msgid "" msgstr "" "Die Düsentemperatur und die maximale volumetrische Geschwindigkeit " "beeinflussen die Kalibrierungsergebnisse. Bitte geben Sie die gleichen Werte " -"wie beim tatsächlichen Drucken ein. Sie können durch Auswahl einer Filament-" -"Voreinstellung automatisch ausgefüllt werden." +"ein wie beim tatsächlichen Druck. Sie können automatisch ausgefüllt werden, " +"indem Sie eine Filamentprofil auswählen." msgid "Nozzle Diameter" -msgstr "Düsen Durchmesser" +msgstr "Düsendurchmesser" msgid "Bed Type" -msgstr "Druckplattentyp" +msgstr "Druckbetttyp" msgid "Nozzle temperature" -msgstr "Druckdüsentemperatur" +msgstr "Düsentemperatur" msgid "Bed Temperature" -msgstr "Betttemperatur" +msgstr "Druckbetttemperatur" msgid "Max volumetric speed" msgstr "Maximale Volumengeschwindigkeit" @@ -1996,15 +2033,16 @@ msgid "" "hot bed like the picture below, and fill the value on its left side into the " "factor K input box." msgstr "" -"Kalibrierung abgeschlossen. Bitte finden Sie die am besten gleichmäßige " -"Extrusionslinie auf Ihrem Heizbett wie im untenstehenden Bild und geben Sie " -"den Wert auf seiner linken Seite in das Faktor K Eingabefeld ein." +"Kalibrierung abgeschlossen. Bitte suchen Sie die gleichmäßigste " +"Extrusionslinie auf Ihrem Druckbett, wie in der Abbildung unten dargestellt " +"und tragen Sie den Wert auf der linken Seite in das Eingabefeld für den " +"Faktor K ein." msgid "Save" msgstr "Speichern" msgid "Last Step" -msgstr "Letzter Schritt" +msgstr "Zurück" msgid "Example" msgstr "Beispiel" @@ -2021,7 +2059,7 @@ msgid "%s does not support %s" msgstr "%s unterstützt %s nicht" msgid "Dynamic flow Calibration" -msgstr "Dynamische Strömungskalibrierung" +msgstr "Dynamische Flusskalibrierung" msgid "Step" msgstr "Schritt" @@ -2032,14 +2070,14 @@ msgstr "AMS Slots" msgid "" "Note: Only the AMS slots loaded with the same material type can be selected." msgstr "" -"Hinweis: Es können nur die AMS-Steckplätze ausgewählt werden, die mit " -"demselben Materialtyp geladen sind." +"Hinweis: Es können nur die AMS-Slots ausgewählt werden, die mit demselben " +"Materialtyp geladen sind." msgid "Enable AMS" msgstr "AMS aktivieren" msgid "Print with filaments in the AMS" -msgstr "Druck mit Filamenten im AMS" +msgstr "Mit Filament aus dem AMS drucken" msgid "Disable AMS" msgstr "AMS deaktivieren" @@ -2048,15 +2086,15 @@ msgid "Print with the filament mounted on the back of chassis" msgstr "Druck mit dem Filament auf der Rückseite des Chassis" msgid "Cabin humidity" -msgstr "Feuchtigkeit im Innenraum" +msgstr "Luftfeuchtigkeit in der Druck-Kammer" msgid "" "Green means that AMS humidity is normal, orange represent humidity is high, " "red represent humidity is too high.(Hygrometer: lower the better.)" msgstr "" -"Grün bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit der AMS normal ist, Orange " -"bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Rot bedeutet, dass die " -"Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. (Hygrometer: Je niedriger, desto besser.)" +"Grün bedeutet, dass die AMS-Luftfeuchtigkeit normal ist, orange bedeutet, " +"dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist, und rot bedeutet, dass die " +"Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. (Hygrometer: je niedriger, desto besser.)" msgid "Desiccant status" msgstr "Trockenmittelstatus" @@ -2065,9 +2103,9 @@ msgid "" "A desiccant status lower than two bars indicates that desiccant may be " "inactive. Please change the desiccant.(The bars: higher the better.)" msgstr "" -"Ein Desiccant-Status von weniger als zwei Balken zeigt an, dass der " -"Desiccant möglicherweise inaktiv ist. Bitte wechseln Sie den Desiccant aus. " -"(Die Balken: je höher, desto besser.)" +"Ein Trockenmittelstatus von weniger als zwei Balken bedeutet, dass das " +"Trockenmittel möglicherweise inaktiv ist. Bitte tauschen Sie das " +"Trockenmittel aus. (Je höher, desto besser.)" msgid "" "Note: When the lid is open or the desiccant pack is changed, it can take " @@ -2075,26 +2113,26 @@ msgid "" "process. During this time, the indicator may not represent the chamber " "accurately." msgstr "" -"Hinweis: Wenn der Deckel geöffnet ist oder das Feuchtigkeitsabsorptionspaket " -"geändert wird, kann es Stunden oder eine Nacht dauern, um die Feuchtigkeit " -"aufzunehmen. Niedrige Temperaturen verlangsamen den Prozess ebenfalls. " -"Während dieser Zeit kann der Indikator den Raum möglicherweise nicht genau " -"darstellen." +"Hinweis: Wenn der Deckel geöffnet ist oder die Trockenmittelpackung " +"gewechselt wird, kann es Stunden oder gar eine Nacht dauern, bis die " +"Feuchtigkeit aufgenommen wurde. Niedrige Temperaturen verlangsamen den " +"Prozess ebenfalls. Während dieser Zeit stellt der Indikator die Werte der " +"Kammer möglicherweise nicht genau dar." msgid "" "Config which AMS slot should be used for a filament used in the print job" msgstr "" -"Konfigurieren Sie, welcher AMS-Steckplatz für ein Filament verwendet werden " -"soll, das im Druckauftrag verwendet wird" +"Legen Sie fest, welcher AMS-Slot für das im Druckauftrag genutzte Filament " +"verwendet werden soll." msgid "Filament used in this print job" -msgstr "Filament, das in diesem Druckauftrag verwendet wird" +msgstr "Für diesen Druckauftrag verwendetes Filament" msgid "AMS slot used for this filament" -msgstr "AMS-Steckplatz für dieses Filament" +msgstr "Für dieses Filament verwendeter AMS-Slot" msgid "Click to select AMS slot manually" -msgstr "Klicken Sie hier, um den AMS-Steckplatz manuell auszuwählen" +msgstr "Klicken Sie hier, um den AMS-Slot manuell auszuwählen" msgid "Do not Enable AMS" msgstr "AMS nicht aktivieren" @@ -2133,16 +2171,16 @@ msgid "" "automatically read any information until printing is completed." msgstr "" "Hinweis: Wenn während des Drucks neues Filament eingelegt wird, liest das " -"AMS nicht automatisch Informationen ein, bis der Druckvorgang abgeschlossen " -"ist." +"AMS nicht automatisch die Informationen ein, bis der Druckvorgang " +"abgeschlossen ist." msgid "" "When inserting a new filament, the AMS will not automatically read its " "information, leaving it blank for you to enter manually." msgstr "" "Hinweis: Wenn während des Drucks neues Filament eingelegt wird, liest das " -"AMS nicht automatisch Informationen ein, bis der Druckvorgang abgeschlossen " -"ist." +"AMS die Informationen nicht automatisch ein, bis der Druckvorgang " +"abgeschlossen ist." msgid "Power on update" msgstr "Update beim Einschalten" @@ -2161,20 +2199,20 @@ msgid "" "during startup and will continue to use the information recorded before the " "last shutdown." msgstr "" -"Das AMS liest beim Start nicht automatisch Informationen vom eingesetzten " -"Filament und verwendet weiterhin die vor dem letzten Herunterfahren " -"aufgezeichneten Informationen." +"Das AMS liest während dem Start nicht automatisch Informationen vom " +"eingesetzten Filament und verwendet weiterhin die vor dem letzten " +"Ausschalten aufgezeichneten Informationen." msgid "Update remaining capacity" -msgstr "Verbleibende Kapazität aktualisieren" +msgstr "Restkapazität aktualisieren" msgid "" "The AMS will estimate Bambu filament's remaining capacity after the filament " "info is updated. During printing, remaining capacity will be updated " "automatically." msgstr "" -"Das AMS wird die verbleibende Kapazität des Filaments schätzen, nachdem die " -"Filament-Informationen aktualisiert wurden.Während des Druckens wird die " +"Das AMS schätzt die verbleibende Kapazität des Bambu-Filaments, nachdem die " +"Filamentinformationen aktualisiert wurden. Während des Drucks wird die " "verbleibende Kapazität automatisch aktualisiert." msgid "AMS filament backup" @@ -2184,8 +2222,8 @@ msgid "" "AMS will continue to another spool with the same properties of filament " "automatically when current filament runs out" msgstr "" -"Das AMS wird automatisch zu einem anderen Spool mit denselben Eigenschaften " -"des Filaments wechseln, wenn das aktuelle Filament aufgebraucht ist" +"AMS wechselt automatisch zu einer anderen Spule mit denselben " +"Filamenteigenschaften, wenn das aktuelle Filament leer ist." msgid "File" msgstr "Datei" @@ -2197,46 +2235,45 @@ msgid "" "Failed to download the plug-in. Please check your firewall settings and vpn " "software, check and retry." msgstr "" -"Fehler beim Herunterladen des Plug-ins. Bitte überprüfen Sie Ihre Firewall-" -"Einstellungen und VPN-Software und versuchen Sie es erneut." +"Der Download des Plugins ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre " +"Firewall-Einstellungen und VPN-Software und versuchen Sie es erneut." msgid "" "Failed to install the plug-in. Please check whether it is blocked or deleted " "by anti-virus software." msgstr "" -"Fehler beim Installieren des Plug-ins. Bitte überprüfen Sie, ob es von Anti-" -"Viren-Software blockiert oder gelöscht wurde." +"Die Installation des Plugins ist fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie, ob es von " +"einer Antiviren-Software blockiert oder gelöscht wurde." msgid "click here to see more info" -msgstr "Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu sehen" +msgstr "Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten" msgid "Please home all axes (click " -msgstr "" -"Bitte alle Axen homen " -"(click " +msgstr "Bitte alle Achsen referenzieren (Klick" msgid "" ") to locate the toolhead's position. This prevents device moving beyond the " "printable boundary and causing equipment wear." msgstr "" -")um die Position des Werkzeugkopfs zu bestimmen. Dies verhindert, dass das " -"Gerät die druckbaren Grenzen überschreitet und Verschleiß verursacht." +"), um die Position des Werkzeugkopfs zu ermitteln. Dadurch wird verhindert, " +"dass sich das Gerät über die Bewegungsgrenzen bewegt und das Gerät " +"beschädigt wird." msgid "Go Home" -msgstr "Gehe zum Home Punkt" +msgstr "Werkzeugkopf zur Referenzposition fahren" msgid "" "A error occurred. Maybe memory of system is not enough or it's a bug of the " "program" msgstr "" -"Ein Fehler ist aufgetreten. Vielleicht reicht der Speicher des Systems nicht " -"aus oder es handelt sich um einen Fehler im Programm" +"Ein Fehler ist aufgetreten. Vielleicht reicht der Arbeitsspeicher des " +"Systems nicht aus oder es handelt sich um einen Fehler im Programm." msgid "Please save project and restart the program. " msgstr "Bitte speichern Sie das Projekt und starten Sie das Programm neu. " msgid "Processing G-Code from Previous file..." -msgstr "Bearbeite G-Code der vorherigen Datei..." +msgstr "Verarbeite G-Code der vorherigen Datei..." msgid "Slicing complete" msgstr "Slicing abgeschlossen" @@ -2280,16 +2317,16 @@ msgid "Succeed to export G-code to %1%" msgstr "Erfolgreich G-Code nach %1% exportiert" msgid "Running post-processing scripts" -msgstr "Post-Processing Scripts ausführen" +msgstr "Ausführen von Nachbearbeitungsskripten" msgid "Copying of the temporary G-code to the output G-code failed" -msgstr "Kopieren des temporären G-Codes in den Ausgabe-G-Code fehlgeschlagen" +msgstr "" +"Das Kopieren des temporären G-Codes in den Ausgabe-G-Code ist fehlgeschlagen." #, boost-format msgid "Scheduling upload to `%1%`. See Window -> Print Host Upload Queue" msgstr "" -"Planen Sie den Upload auf `%1%`. Siehe Fenster -> Drucker-Host-Upload-" -"Warteschlange" +"Planen des Uploads auf `%1%`. Siehe Fenster -> Host-Upload-Druckwarteschlange" msgid "Origin" msgstr "Nullpunkt" @@ -2298,7 +2335,7 @@ msgid "Diameter" msgstr "Durchmesser" msgid "Size in X and Y of the rectangular plate." -msgstr "Größe der rechteckigen Platte in X und Y." +msgstr "Größe der rechteckigen Druckplatte in X und Y." msgid "" "Distance of the 0,0 G-code coordinate from the front left corner of the " @@ -2362,12 +2399,12 @@ msgstr "" msgid "Choose a file to import bed texture from (PNG/SVG):" msgstr "" -"Wählen Sie eine Datei aus, aus der Sie die Druckbetttextur importieren " -"möchten (PNG/SVG):" +"Wählen Sie eine Datei aus, die Sie als Druckbetttextur importieren möchten " +"(PNG/SVG):" msgid "Choose an STL file to import bed model from:" msgstr "" -"Wählen Sie eine STL-Datei aus, aus der Sie das Druckbettmodell importieren " +"Wählen Sie eine STL-Datei aus, die Sie als Druckbettmodell importieren " "möchten:" msgid "Bed Shape" @@ -2378,9 +2415,10 @@ msgid "" "Please make sure whether to use the temperature to print.\n" "\n" msgstr "" -"Die Druckdüse kann blockiert werden, wenn die Temperatur außerhalb des " -"empfohlenen Bereichs liegt.\n" -"Vergewissern Sie sich, ob Sie die Temperatur zum Drucken verwenden wollen.\n" +"Die Düse kann verstopfen, wenn die Temperatur außerhalb des empfohlenen " +"Bereichs liegt.\n" +"Vergewissern Sie sich, ob Sie wirklich diese Temperatur zum Drucken " +"verwenden möchten.\n" "\n" #, c-format, boost-format @@ -2388,8 +2426,7 @@ msgid "" "Recommended nozzle temperature of this filament type is [%d, %d] degree " "centigrade" msgstr "" -"Die empfohlene Druckdüsentemperatur für diesen Filamenttyp beträgt [%d, %d] " -"°C" +"Die empfohlene Düsentemperatur für diesen Filamenttyp beträgt [%d, %d] °C" #, c-format, boost-format msgid "" @@ -2400,7 +2437,7 @@ msgstr "" "Die Betttemperatur der anderen Schicht ist um mehr als %d Grad Celsius " "niedriger als die Betttemperatur der ersten Schicht.\n" "Dies kann dazu führen, dass sich das Modell während des Drucks von der " -"Bauplatte löst" +"Druckplatte löst" msgid "" "Bed temperature is higher than vitrification temperature of this filament.\n" @@ -2408,20 +2445,19 @@ msgid "" "Please keep the printer open during the printing process to ensure air " "circulation or reduce the temperature of the hot bed" msgstr "" -"Die Betttemperatur ist höher als die Verglasungstemperatur dieses " +"Die Druckbetttemperatur ist höher als die Verglasungstemperatur dieses " "Filaments.\n" -"Dies kann dazu führen, dass die Düse blockiert ist und Druckfehler " -"entstehen. \n" -"Bitte halten Sie den Drucker während des Druckvorgangs offen, um die " -"Luftzirkulation sicherzustellen oder die Temperatur des heißen Bettes zu " -"reduzieren" +"Dies kann zu einer Verstopfung der Düse und zu Druckfehlern führen.\n" +"Bitte lassen Sie den Drucker während des Druckvorgangs geöffnet, um die " +"Luftzirkulation zu gewährleisten, oder reduzieren Sie die Temperatur des " +"Heizbetts." msgid "" "Too small max volumetric speed.\n" "Reset to 0.5" msgstr "" -"Zu geringe maximale volumetrische Geschwindigkeit. \n" -"Auf 0,5 zurückgesetzt" +"Zu kleine maximale volumetrische Geschwindigkeit.\n" +"Wert wurde auf 0,5 zurückgesetzt" msgid "" "Too small layer height.\n" @@ -2435,14 +2471,14 @@ msgid "" "Reset to 0.1" msgstr "" "Zu kleiner Ironing-Abstand.\n" -"Auf 0,1 zurücksetzen" +"Auf 0,1 zurückgesetzt" msgid "" "Zero initial layer height is invalid.\n" "\n" "The first layer height will be reset to 0.2." msgstr "" -"Eine anfängliche Schichthöhe von Null ist ungültig.\n" +"Eine erste Schichthöhe von Null ist ungültig.\n" "\n" "Die erste Schichthöhe wird auf 0,2 zurückgesetzt." @@ -2454,13 +2490,13 @@ msgid "" "\n" "The value will be reset to 0." msgstr "" -"Diese Einstellung wird nur in einigen Fällen für die Einstellung der " -"Modellgröße mit kleinen Werten verwendet.\n" -"Zum Beispiel, wenn die Modellgröße einen kleinen Fehler hat und schwer zu " -"montieren ist.\n" -"Für große Abstimmungen verwenden Sie bitte die Modellskalierungsfunktion.\n" +"Diese Einstellung wird für Anpassung der Modellgröße an kleinere Werte " +"verwendet.\n" +"Zum Beispiel, wenn die Modellgröße leicht abweicht oder schwer zu montieren " +"ist.\n" +"Für große Anpassungen verwenden Sie bitte die Modellskalierung.\n" "\n" -"Der Wert wird auf 0 zurückgesetzt." +"Der Wert 0 setz zurück." msgid "" "Too large elefant foot compensation is unreasonable.\n" @@ -2469,7 +2505,7 @@ msgid "" "\n" "The value will be reset to 0." msgstr "" -"Ein zu großer Elefantenfußausgleich ist unangemessen.\n" +"Der Elefantenfußausgleich ist zu groß.\n" "Wenn der Elefantenfuß-Effekt wirklich gravierend ist, überprüfen Sie bitte " "andere Einstellungen.\n" "Zum Beispiel, ob die Betttemperatur zu hoch ist.\n" @@ -2480,9 +2516,12 @@ msgid "" "Spiral mode only works when wall loops is 1, support is disabled, top shell " "layers is 0, sparse infill density is 0 and timelapse type is traditional." msgstr "" -"Der Spiralmodes funktioniert nur, wenn die Wand-Schleifen auf 1 gesetzt sind,\n" -"die Unterstützung deaktiviert ist, die oberen Schalenlagen auf 0 gesetzt sind, \n" -"die Dichte des dünnen Innenfülls auf 0 gesetzt ist und der Typ des Zeitraffers auf \n" +"Der Spiralmodes funktioniert nur, wenn die Wand-Schleifen auf 1 gesetzt " +"sind,\n" +"die Unterstützung deaktiviert ist, die oberen Schalenlagen auf 0 gesetzt " +"sind, \n" +"die Dichte des dünnen Innenfülls auf 0 gesetzt ist und der Typ des " +"Zeitraffers auf \n" "traditional steht." msgid "" @@ -2492,7 +2531,7 @@ msgid "" msgstr "" "Diese Einstellungen automatisch ändern? \n" "Ja - Diese Einstellungen ändern und den Spiralmodus automatisch aktivieren\n" -"Nein - Verzichten Sie dieses Mal auf den Spiralmodus" +"Nein - Spiralmodus nicht aktivieren" msgid "" "Prime tower does not work when Adaptive Layer Height or Independent Support " @@ -2501,11 +2540,11 @@ msgid "" "YES - Keep Prime Tower\n" "NO - Keep Adaptive Layer Height and Independent Support Layer Height" msgstr "" -"Prime Tower funktioniert nicht, wenn adaptive Schichthöhe oder unabhängige " -"Support-Schichthöhe aktiviert ist.\n" -"Was möchten Sie behalten?\n" -"YES - Prime Tower behalten\n" -"NEIN - Adaptive Schichthöhe und unabhängige Support-Schichthöhe behalten" +"Der Reinigungsturm funktioniert nicht, wenn adaptive Schichthöhen oder " +"unabhängige Stütz-Schichthöhen aktiviert sind.\n" +"Was möchten Sie beibehalten?\n" +"JA - Reinigungsturm beibehalten\n" +"NEIN - Adaptive Schichthöhen und Unabhängige Stütz-Schichthöhen beibehalten" msgid "" "Prime tower does not work when Adaptive Layer Height is on.\n" @@ -2513,10 +2552,11 @@ msgid "" "YES - Keep Prime Tower\n" "NO - Keep Adaptive Layer Height" msgstr "" -"Prime Tower funktioniert nicht, wenn Adaptive Schichthöhe aktiviert ist.\n" -"Was möchten Sie behalten?\n" -"YES - Prime Tower behalten\n" -"NEIN - Adaptive Schichthöhe behalten" +"Der Reinigungsturm funktioniert nicht, wenn adaptive Schichthöhen aktiviert " +"sind.\n" +"Was möchten Sie beibehalten?\n" +"Ja - Reinigungsturm beibehalten\n" +"NEIN - Adaptive Schichthöhen beibehalten" msgid "" "Prime tower does not work when Independent Support Layer Height is on.\n" @@ -2524,25 +2564,24 @@ msgid "" "YES - Keep Prime Tower\n" "NO - Keep Independent Support Layer Height" msgstr "" -"Prime Tower funktioniert nicht, wenn Unabhängige Support-Schichthöhe " -"aktiviert ist.\n" -"Was möchten Sie behalten?\n" -"YES - Prime Tower behalten\n" -"NEIN - Adaptive Schichthöhe behalten" +"Reinigungsturm funktioniert nicht, wenn unabhängige Stütz-Schichthöhen " +"aktiviert sind.\n" +"Was möchten Sie beibehalten?\n" +"JA - Reinigungsturm beibehalten\n" +"NEIN - unabhängige Stütz-Schichthöhen beibehalten" #, boost-format msgid "%1% infill pattern doesn't support 100%% density." -msgstr "Das %1%-Infill-Muster unterstützt keine 100%% Dichte." +msgstr "Das %1% Füllmuster unterstützt keine 100%% Dichte." msgid "" "Switch to rectilinear pattern?\n" "Yes - switch to rectilinear pattern automaticlly\n" "No - reset density to default non 100% value automaticlly" msgstr "" -"Zum geradlinigen Muster wechseln?\n" -"Ja - automatisch zum geradlinigen Muster wechseln\n" -"Nein - Setzen Sie die Dichte automatisch auf den Standardwert unter 100% " -"zurück" +"Zu geradlinigen Mustern wechseln?\n" +"Ja - Automatisches auf das geradlinige Muster wechseln\n" +"Nein - Dichte automatisch auf den Standardwert unter 100% zurücksetzen" msgid "" "While printing by Object, the extruder may collide skirt.\n" @@ -2559,7 +2598,7 @@ msgid "Heatbed preheating" msgstr "Heizbett vorheizen" msgid "Sweeping XY mech mode" -msgstr "Säubern von XY mechanisch Modus" +msgstr "Frequenzmessung der XY-Mechanik" msgid "Changing filament" msgstr "Filament wechseln" @@ -2568,7 +2607,7 @@ msgid "M400 pause" msgstr "M400 Pause" msgid "Paused due to filament runout" -msgstr "Angehalten wegen Filament-Ende" +msgstr "Pausiert aufgrund leerem Filaments" msgid "Heating hotend" msgstr "Heizen des Hotend" @@ -2583,16 +2622,16 @@ msgid "Inspecting first layer" msgstr "Überprüfung der ersten Schicht" msgid "Identifying build plate type" -msgstr "Identifikation der Bauplatte" +msgstr "Identifikation der Druckplatte" msgid "Calibrating Micro Lidar" msgstr "Kalibrierung des Mikro-Lidars" msgid "Homing toolhead" -msgstr "Homing des Werkzeugkopfes" +msgstr "Referenzfahrt des Werkzeugkopfes" msgid "Cleaning nozzle tip" -msgstr "Reinigen der Druckdüsenspitze" +msgstr "Reinigen der Düse" msgid "Checking extruder temperature" msgstr "Überprüfen der Extruder Temperatur" @@ -2652,7 +2691,7 @@ msgid "Update failed." msgstr "Update fehlgeschlagen." msgid "Failed to start printing job" -msgstr "Fehler beim Starten des Druckauftrags" +msgstr "Druckauftrag konnte nicht gestartet werden" msgid "default" msgstr "Standard" @@ -2695,7 +2734,7 @@ msgid "Layer Height" msgstr "Schichthöhe" msgid "Line Width" -msgstr "Linienweite" +msgstr "Linienbreite" msgid "Fan Speed" msgstr "Lüftergeschwindigkeit" @@ -2710,7 +2749,7 @@ msgid "Tool" msgstr "Werkzeug" msgid "Layer Time" -msgstr "Layerzeit" +msgstr "Schichtdauer" msgid "Layer Time (log)" msgstr "Layerzeit (log)" @@ -2728,7 +2767,7 @@ msgid "Flow: " msgstr "Durchfluss: " msgid "Layer Time: " -msgstr "Layerzeit: " +msgstr "Schichtdauer:" msgid "Fan Speed: " msgstr "Lüftergeschwindigkeit: " @@ -2752,7 +2791,7 @@ msgid "Display" msgstr "Anzeigen" msgid "Flushed" -msgstr "Durchgespült" +msgstr "Gereinigt" msgid "Total" msgstr "Gesamt" @@ -2761,7 +2800,7 @@ msgid "Total Time Estimation" msgstr "Geschätzte Gesamtdauer" msgid "Total time" -msgstr "Gesamtzeit" +msgstr "Gesamtdauer" msgid "up to" msgstr "bis zu" @@ -2785,7 +2824,7 @@ msgid "Layer Height (mm)" msgstr "Schichthöhe (mm)" msgid "Line Width (mm)" -msgstr "Linienweite (mm)" +msgstr "Linienbreite (mm)" msgid "Speed (mm/s)" msgstr "Geschwindigkeit (mm/s)" @@ -2809,10 +2848,10 @@ msgid "Seams" msgstr "Nähte" msgid "Retract" -msgstr "Einzug" +msgstr "Rückzug" msgid "Unretract" -msgstr "Auseinzug" +msgstr "Einzug" msgid "Filament Changes" msgstr "Filamentwechsel" @@ -2824,7 +2863,7 @@ msgid "Options" msgstr "Optionen" msgid "travel" -msgstr "bewegung" +msgstr "Bewegung" msgid "Extruder" msgstr "Extruder" @@ -2851,10 +2890,10 @@ msgid "Print settings" msgstr "Druckeinstellungen" msgid "Total Estimation" -msgstr "Gesamtzeit Vorhersage" +msgstr "Gesamtschätzung" msgid "Time Estimation" -msgstr "Zeit Vorhersage" +msgstr "Geschätzte Zeit" msgid "Normal mode" msgstr "Normaler Modus" @@ -2875,7 +2914,7 @@ msgid "Variable layer height" msgstr "Variable Schichthöhe" msgid "Adaptive" -msgstr "Adaptive" +msgstr "Adaptiv" msgid "Quality / Speed" msgstr "Qualität / Geschwindigkeit" @@ -2887,16 +2926,16 @@ msgid "Radius" msgstr "Radius" msgid "Keep min" -msgstr "Minimum einhalten" +msgstr "Minimum beibehalten" msgid "Left mouse button:" -msgstr "linke Maustaste:" +msgstr "Linke Maustaste:" msgid "Add detail" -msgstr "Detail zufügen" +msgstr "Detail hinzufügen" msgid "Right mouse button:" -msgstr "rechte Maustaste:" +msgstr "Rechte Maustaste:" msgid "Remove detail" msgstr "Detail entfernen" @@ -2905,7 +2944,7 @@ msgid "Shift + Left mouse button:" msgstr "Gross + linke Maustaste:" msgid "Reset to base" -msgstr "Parameter zurücksetzen" +msgstr "Auf Ausgangsposition zurücksetzen" msgid "Shift + Right mouse button:" msgstr "Gross + rechte Maustaste:" @@ -2917,7 +2956,7 @@ msgid "Mouse wheel:" msgstr "Mausrad:" msgid "Increase/decrease edit area" -msgstr "Bearbeitungsbereich vergrößern/verringern" +msgstr "Bearbeitungsbereich vergrößern/verkleinern" msgid "Sequence" msgstr "Reihenfolge" @@ -2938,10 +2977,10 @@ msgid "Auto Orientation options" msgstr "Auto-Ausrichtungsoptionen" msgid "Enable rotation" -msgstr "Rotation aktivieren" +msgstr "Drehung aktivieren" msgid "Optimize support interface area" -msgstr "Optimiere den Support-Schnittstellenbereich" +msgstr "Optimieren des Stützen-Schnittstellbereichs" msgid "Orient" msgstr "Orientieren" @@ -3001,10 +3040,10 @@ msgid "Explosion Ratio" msgstr "Explosionsverhältnis" msgid "Section View" -msgstr "Abschnittsansicht" +msgstr "Schnittansicht" msgid "Assemble Control" -msgstr "Zusammenbauen" +msgstr "Montagekontrolle" msgid "Total Volume:" msgstr "Gesamtvolumen:" @@ -3023,8 +3062,8 @@ msgid "" "Conflicts of gcode paths have been found at layer %d, z = %.2lf mm. Please " "separate the conflicted objects farther (%s <-> %s)." msgstr "" -"Konflikte von G-Code-Pfaden wurden bei Layer %d, z = %.2lf mm gefunden." -"Bitte trennen Sie die konfliktbehafteten Objekte weiter voneinander (%s <-> %s)." +"Konflikte von G-Code-Pfaden wurden bei Layer %d, z = %.2lf mm gefunden.Bitte " +"trennen Sie die konfliktbehafteten Objekte weiter voneinander (%s <-> %s)." msgid "An object is layed over the boundary of plate." msgstr "Ein Objekt ragt über die Begrenzung der Druckplatte." @@ -3040,10 +3079,11 @@ msgid "" "Please solve the problem by moving it totally on or off the plate, and " "confirming that the height is within the build volume." msgstr "" -"Ein Objekt wird über die Begrenzung der Platte gelegt oder überschreitet die " -"Höhengrenze.\n" -"Bitte lösen Sie das Problem, indem Sie es vollständig auf oder von der " -"Platte bewegen und bestätigen, dass die Höhe innerhalb des Bauvolumens liegt." +"Ein Objekt wurde über die Begrenzung der Druckplatte gelegt oder " +"überschreitet die Höhengrenze.\n" +"Lösen Sie das Problem, indem Sie das Objekt vollständig auf die Druckplatte " +"oder von der Druckplatte wegbewegen und stellen Sie sicher, dass die Höhe " +"innerhalb des Bauvolumens liegt." msgid "Jump to" msgstr "Wechsle zu" @@ -3052,10 +3092,10 @@ msgid "ERROR:" msgstr "FEHLER" msgid "Calibration step selection" -msgstr "Kalibrierungsschritt auswählen" +msgstr "Auswahl des Kalibrierungsschritts" msgid "Micro lidar calibration" -msgstr "Micro Lidar Kalibrierung" +msgstr "Mikro-Lidar Kalibrierung" msgid "Bed leveling" msgstr "Druckbettnivellierung" @@ -3087,16 +3127,16 @@ msgid "Calibrating" msgstr "Kalibrieren" msgid "Auto-record Monitoring" -msgstr "Automatische Aufzeichung" +msgstr "Überwachung automatisch aufzeichnen" msgid "Go Live" -msgstr "Live gehen" +msgstr "Live-Übertragung starten" msgid "Resolution" msgstr "Auflösung" msgid "Show \"Live Video\" guide page." -msgstr "Zeige die „Live Video“ Anleitung an." +msgstr "Anleitungsseite „Live-Video“ anzeigen." msgid "720p" msgstr "720p" @@ -3118,26 +3158,26 @@ msgstr "" "auf dem Drucker, wie in der Abbildung gezeigt:" msgid "Invalid input." -msgstr "Ungültiger Eingabe." +msgstr "Ungültige Eingabe" msgid "New Window" msgstr "Neues Fenster" msgid "Open a new window" -msgstr "Neues Fenster öffnen" +msgstr "Ein neues Fenster öffnen" msgid "Application is closing" -msgstr "Anwendung schließt" +msgstr "Anwendung wird geschlossen" msgid "Closing Application while some presets are modified." msgstr "" -"Schließen der Anwendung, während einige Voreinstellungen geändert werden." +"Schließen der Anwendung, während einige Profileinstellungen geändert wurden" msgid "Logging" msgstr "Protokollierung" msgid "Prepare" -msgstr "Vorbereitung" +msgstr "Vorbereiten" msgid "Preview" msgstr "Vorschau" @@ -3202,10 +3242,10 @@ msgid "Show Tip of the Day" msgstr "Tipp des Tages anzeigen" msgid "Check for Update" -msgstr "Prüfen auf Update" +msgstr "Nach Updates suchen" msgid "Open Network Test" -msgstr "Öffne Netzwerktest" +msgstr "Netzwerktest öffnen" #, c-format, boost-format msgid "&About %s" @@ -3268,7 +3308,7 @@ msgid "Start a new project" msgstr "Ein neues Projekt beginnen" msgid "Open a project file" -msgstr "Öffne eine Projektdatei" +msgstr "Projektdatei öffnen" msgid "Recent projects" msgstr "Letzte Projekte" @@ -3283,7 +3323,7 @@ msgid "Save Project as" msgstr "Projekt speichern als" msgid "Shift+" -msgstr "" +msgstr "Umschalt+" msgid "Save current project as" msgstr "Aktuelles Projekt speichern als" @@ -3316,19 +3356,19 @@ msgid "Export current sliced file" msgstr "Aktuelle Slice-Datei exportieren" msgid "Export all plate sliced file" -msgstr "Exportieren Sie von allen Platten Schnittdateien" +msgstr "Exportieren aller gesliceten Druckplatten" msgid "Export G-code" msgstr "Exportiere G-Code" msgid "Export current plate as G-code" -msgstr "Aktuelle Platte als G-Code exportieren" +msgstr "Aktuelle Druckplatte als G-Code exportieren" msgid "Export &Configs" msgstr "Exportieren &Konfigurieren" msgid "Export current configuration to files" -msgstr "Aktuelle Konfiguration in eine Datei exportieren" +msgstr "Aktuelle Konfiguration in Dateien exportieren" msgid "Export" msgstr "Exportieren" @@ -3343,7 +3383,7 @@ msgid "Redo" msgstr "Wiederholen" msgid "Cut selection to clipboard" -msgstr "Auswahl in Zwischenablage ausschneiden" +msgstr "Auswahl in die Zwischenablage ausschneiden" msgid "Copy" msgstr "Kopieren" @@ -3358,22 +3398,22 @@ msgid "Paste clipboard" msgstr "Aus Zwischenablage einfügen" msgid "Delete selected" -msgstr "Ausgewählte löschen" +msgstr "Auswahl löschen" msgid "Deletes the current selection" msgstr "Löscht die aktuelle Auswahl" msgid "Delete all" -msgstr "Alle löschen" +msgstr "Alles löschen" msgid "Deletes all objects" -msgstr "Löscht alle Objekte" +msgstr "Alle Objekte löschen" msgid "Clone selected" -msgstr "Ausgewählte Klonen" +msgstr "Auswahl duplizieren" msgid "Clone copies of selections" -msgstr "Eine Auswahl Klonen" +msgstr "Ausgewählte Kopien duplizieren" msgid "Select all" msgstr "Alles auswählen" @@ -3394,7 +3434,7 @@ msgid "Use Orthogonal View" msgstr "Orthogonale Ansicht verwenden" msgid "Show &Labels" -msgstr "Bezeichnung anzeigen" +msgstr "&Bezeichnung anzeigen" msgid "Show object labels in 3D scene" msgstr "Objektbeschriftungen in 3D-Szene anzeigen" @@ -3512,7 +3552,7 @@ msgid "No to All" msgstr "Nein zu allem" msgid "Choose a directory" -msgstr "Wähle ein Verzeichnis" +msgstr "Ordner auswählen" #, c-format, boost-format msgid "There is %d config exported. (Only non-system configs)" @@ -3527,7 +3567,7 @@ msgid "Export result" msgstr "Ergebnis exportieren" msgid "Select profile to load:" -msgstr "Wählen Sie ein Profil zum Laden aus:" +msgstr "Wählen Sie das zu ladende Profil:" #, c-format, boost-format msgid "There is %d config imported. (Only non-system and compatible configs)" @@ -3581,64 +3621,65 @@ msgid "Loading..." msgstr "Laden..." msgid "Initialize failed (Not supported with LAN-only mode)!" -msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (Im LAN-Modus nicht unterstützt)!" +msgstr "" +"Initialisierung fehlgeschlagen (Nicht unterstützt im reinen LAN-Modus)!" msgid "Initialize failed (Not accessible in LAN-only mode)!" -msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (Nicht zugänglich im LAN-Modus)!" +msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (Kein Zugriff im reinen LAN-Modus)!" msgid "Printer is busy downloading, Please wait for the downloading to finish." msgstr "" -"Der Drucker ist beschäftigt mit dem Herunterladen, bitte warten Sie, bis das " -"Herunterladen abgeschlossen ist." +"Der Drucker ist mit dem Herunterladen beschäftigt; Bitte warten Sie, bis der " +"Download beendet ist." msgid "Initialize failed (Missing LAN ip of printer)!" msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (Fehlende LAN IP des Druckers)!" msgid "Initialize failed (Not supported by printer)!" -msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (Nicht unterstützt vom Drucker)!" +msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (wird vom Drucker nicht unterstützt)!" #, c-format, boost-format msgid "Initialize failed (%s)!" -msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen (%s)!" +msgstr "Initialisierung ist fehlgeschlagen (%s)!" msgid "Network unreachable" msgstr "Netzwerk nicht erreichbar" #, c-format, boost-format msgid "Stopped [%d]!" -msgstr "Gestoppt [%d]!" +msgstr "[%d] gestoppt!" msgid "Stopped." msgstr "Gestoppt." msgid "LAN Connection Failed (Failed to start liveview)" -msgstr "LAN-Verbindung fehlgeschlagen (Fehler beim Starten der Liveansicht)" +msgstr "LAN-Verbindung fehlgeschlagen (Liveview konnte nicht gestartet werden)" msgid "" "Virtual Camera Tools is required for this task!\n" "Do you want to install them?" msgstr "" -"Für diese Aufgabe ist eine virtuelle Kameras erforderlich! \n" -"Möchten Sie sie installieren?" +"Virtuelle Kamerawerkzeuge werden für diese Aufgabe benötigt!\n" +"Möchten Sie diese installieren?" msgid "Downloading Virtual Camera Tools" -msgstr "Herunterladen von Virtual Camera Tools" +msgstr "Herunterladen des virtuellen Kameratools" msgid "" "Another virtual camera is running.\n" "Bambu Studio supports only a single virtual camera.\n" "Do you want to stop this virtual camera?" msgstr "" -"Es läuft bereits eine virtuelle Kamera.\n" -"OrcaSlicer unterstützt nur eine virtuelle Kamera gleichzeitig.\n" -"Möchten Sie diese virtuelle Kamera beenden?" +"Eine weitere virtuelle Kamera wird verwendet.\n" +"Bambu Studio unterstützt nur eine einzige virtuelle Kamera.\n" +"Möchten Sie diese virtuelle Kamera stoppen?" #, c-format, boost-format msgid "Virtual camera initialize failed (%s)!" msgstr "Die Initialisierung der virtuellen Kamera ist fehlgeschlagen (%s)!" msgid "Information" -msgstr "Information" +msgstr "Informationen" msgid "Playing..." msgstr "Laufend..." @@ -3657,19 +3698,19 @@ msgid "All Files" msgstr "Alle Dateien" msgid "Group files by year, recent first." -msgstr "Gruppieren Sie Dateien nach Jahr, zuletzt zuerst." +msgstr "Dateien nach Jahr gruppieren, neuste zuerst." msgid "Group files by month, recent first." -msgstr "Gruppieren Sie Dateien nach Monat, zuletzt zuerst." +msgstr "Dateien nach Monat gruppieren, neueste zuerst." msgid "Show all files, recent first." -msgstr "Alle Dateien anzeigen, zuletzt zuerst." +msgstr "Alle Dateien anzeigen, die neuesten zuerst." msgid "Timelapse" msgstr "Zeitraffer" msgid "Switch to timelapse files." -msgstr "Wechseln Sie zu Timelapse-Dateien." +msgstr "Wechseln zu Zeitrafferdateien." msgid "Video" msgstr "Video" @@ -3678,16 +3719,16 @@ msgid "Switch to video files." msgstr "Wechseln Sie zu Videodateien." msgid "Delete selected files from printer." -msgstr "Lösche ausgewählte Dateien vom Drucker." +msgstr "Ausgewählte Dateien vom Drucker löschen." msgid "Download" msgstr "Herunterladen" msgid "Download selected files from printer." -msgstr "Laden ausgewählte Dateien vom Drucker herunter." +msgstr "Ausgewählte Dateien vom Drucker herunterladen." msgid "Select" -msgstr "Ausgewählt" +msgstr "Auswählen" msgid "Batch manage files." msgstr "Batch-Verwaltung von Dateien." @@ -3709,17 +3750,18 @@ msgid "Loading file list..." msgstr "Dateiliste laden..." msgid "No files" -msgstr "Keine Dateien" +msgstr "Keine Dateien." msgid "Not accessible in LAN-only mode!" -msgstr "Nicht im LAN-Modus zugänglich!" +msgstr "Im reinen LAN-Modus nicht zugänglich!" msgid "Missing LAN ip of printer!" msgstr "LAN-IP des Druckers fehlt!" #, c-format, boost-format msgid "You are going to delete %u files. Are you sure to continue?" -msgstr "Sie sind dabei, %u Dateien zu löschen. Möchten Sie wirklich fortfahren?" +msgstr "" +"Sie sind dabei, %u Dateien zu löschen. Möchten Sie wirklich fortfahren?" msgid "Delete files" msgstr "Dateien löschen" @@ -3727,10 +3769,10 @@ msgstr "Dateien löschen" #, c-format, boost-format msgid "File '%s' was lost! Please download it again." msgstr "" -"Die Datei ‚%s‘ ist verloren gegangen! Bitte laden Sie es erneut herunter." +"Die Datei '%s' ist verloren gegangen! Bitte laden Sie diese erneut herunter." msgid "Download waiting..." -msgstr "Download wartet…" +msgstr "Auf Download warten..." msgid "Play" msgstr "Abspielen" @@ -3739,11 +3781,11 @@ msgid "Open Folder" msgstr "Ordner öffnen" msgid "Download finished" -msgstr "Download abgeschlossen" +msgstr "Herunterladen abgeschlossen" #, c-format, boost-format msgid "Downloading %d%%..." -msgstr "Herunterladen von %d%%…" +msgstr "%d%% wird heruntergeladen..." msgid "Speed:" msgstr "Geschwindigkeit:" @@ -3758,7 +3800,7 @@ msgid "Zoom" msgstr "Vergrößern" msgid "Translation/Zoom" -msgstr "Übersetzung/Zoom" +msgstr "Verschiebung/Zoom" msgid "3Dconnexion settings" msgstr "3Dconnexion Einstellungen" @@ -3770,7 +3812,7 @@ msgid "Camera" msgstr "Kamera" msgid "SD Card" -msgstr "SD-Karte" +msgstr "MicroSD-Karte" msgid "Camera Setting" msgstr "Kameraeinstellung" @@ -3791,7 +3833,7 @@ msgid "Layer: N/A" msgstr "" msgid "Clear" -msgstr "Leeren" +msgstr "Löschen" msgid "Control" msgstr "Steuerung" @@ -3821,7 +3863,7 @@ msgid "Debug Info" msgstr "Debug-Informationen" msgid "No SD Card" -msgstr "Keine SD-Karte" +msgstr "Keine MicroSD-Karte" msgid "SD Card Abnormal" msgstr "SD-Karte fehlerhaft" @@ -3833,35 +3875,37 @@ msgid "Cancel print" msgstr "Druck abbrechen" msgid "Are you sure you want to cancel this print?" -msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie diesen Druck stornieren möchten?" +msgstr "Möchten Sie diesen Druck wirklich abbrechen?" #, c-format, boost-format msgid "" "Disconnected from printer [%s] due to LAN mode disabled.Please reconnect the " "printer by logging in with your user account." msgstr "" -"Getrennt vom Drucker [%s] aufgrund des deaktivierten LAN-Modus. Bitte " -"schließen Sie den Drucker wieder an, indem Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto " -"anmelden." +"Die Verbindung zum Drucker [%s] wurde unterbrochen, da der LAN-Modus " +"deaktiviert ist. Bitte verbinden Sie den Drucker erneut, indem Sie sich mit " +"Ihrem Benutzerkonto anmelden." #, c-format, boost-format msgid "" "Disconnected from printer [%s] due to LAN mode enabled.Please reconnect the " "printer by inputting Access Code which can be gotten from printer screen." msgstr "" -"Getrennt vom Drucker [%s] aufgrund des aktivierten LAN-Modus. Bitte " -"schließen Sie den Drucker wieder an, indem Sie den Zugangscode eingeben, der " -"vom Druckerbildschirm abgerufen werden kann." +"Die Verbindung zum Drucker [%s] wurde unterbrochen, da der LAN-Modus " +"aktiviert ist. Bitte stellen Sie die Verbindung zum Drucker wieder her, " +"indem Sie den Zugriffscode eingeben, den Sie auf dem Druckerbildschirm " +"abrufen können." msgid "Downloading..." msgstr "Herunterladen..." msgid "Cloud Slicing..." -msgstr "Cloud Verarbeitung…" +msgstr "Cloud Slicing..." #, c-format, boost-format msgid "In Cloud Slicing Queue, there are %s tasks ahead." -msgstr "In der Cloud-Slicing-Warteschlange befinden sich %s Aufgaben vor Ihnen." +msgstr "" +"In der Cloud-Slicing-Warteschlange befinden sich %s Aufgaben vor Ihnen." #, c-format, boost-format msgid "Layer: %s" @@ -3873,7 +3917,7 @@ msgstr "" msgid "Please heat the nozzle to above 170 degree before loading filament." msgstr "" -"Bitte erhitzen Sie die Düse auf über 170 Grad, bevor Sie das Filament laden." +"Bitte heizen Sie die Düse auf über 170 Grad auf, bevor Sie Filament laden." msgid "Still unload" msgstr "Entlade immer noch" @@ -3888,12 +3932,12 @@ msgid "" "Cannot read filament info: the filament is loaded to the tool head,please " "unload the filament and try again." msgstr "" -"Filamentinformationen können nicht eingelesen werden: Das Filament ist in " -"den Werkzeugkopf geladen, bitte entladen Sie das Filament und versuchen Sie " -"es erneut." +"Filamentinformationen können nicht gelesen werden: Das Filament ist in den " +"Werkzeugkopf geladen, bitte entladen Sie das Filament und versuchen Sie es " +"erneut." msgid "This only takes effect during printing" -msgstr "Dies wird nur während des Drucks wirksam" +msgstr "Diese Funktion ist nur während des Druckens wirksam." msgid "Silent" msgstr "Leise" @@ -3908,7 +3952,7 @@ msgid "Ludicrous" msgstr "Verrückt" msgid "Can't start this without SD card." -msgstr "Kann nicht ohne SD-Karte starten." +msgstr "Kann ohne MicroSD-Karte nicht gestartet werden." msgid "Failed to connect to the server" msgstr "Verbindung zum Server fehlgeschlagen" @@ -3929,7 +3973,7 @@ msgid "Failed to connect to the printer" msgstr "Verbindung zum Drucker fehlgeschlagen" msgid "Don't show again" -msgstr "Nicht mehr anzeigen" +msgstr "Nicht erneut anzeigen" #, c-format, boost-format msgid "%s error" @@ -3962,7 +4006,7 @@ msgid "3D Mouse disconnected." msgstr "3D-Maus nicht angeschlossen." msgid "Configuration can update now." -msgstr "Die Konfiguration kann jetzt aktualisiert werden." +msgstr "Eine neue Konfiguration ist verfügbar. Jetzt aktualisieren?" msgid "Detail." msgstr "Detail." @@ -3974,28 +4018,28 @@ msgid "Integration failed." msgstr "Die Integration ist gescheitert." msgid "Undo integration was successful." -msgstr "Die Rückgängigmachung der Integration war erfolgreich." +msgstr "Integration erfolgreich rückgängig gemacht." msgid "New network plug-in available." -msgstr "Neues Netzwerk-Plug-in verfügbar." +msgstr "Neues Netzwerk-Plugin verfügbar" msgid "Details" msgstr "Details" msgid "Undo integration failed." -msgstr "Die Rückgängigmachung der Integration war nicht erfolgreich." +msgstr "Die Integration konnte nicht rückgängig gemacht werden." msgid "Exporting." msgstr "Exportieren." msgid "Software has New version." -msgstr "Die Software hat eine neue Version." +msgstr "Ein Update ist verfügbar!" msgid "Goto download page." msgstr "Zur Download-Seite gehen." msgid "Open Folder." -msgstr "Öffne Ordner." +msgstr "Ordner öffnen." msgid "Safely remove hardware." msgstr "Hardware sicher entfernen" @@ -4003,14 +4047,14 @@ msgstr "Hardware sicher entfernen" #, c-format, boost-format msgid "%1$d Object has custom supports." msgid_plural "%1$d Objects have custom supports." -msgstr[0] "%1$d Objekt hat benutzerdefinierte Supports." -msgstr[1] "%1$d Objekte haben benutzerdefinierte Supports." +msgstr[0] "%1$d Objekt hat benutzerdefinierte Stützstrukturen." +msgstr[1] "%1$d Objekte haben benutzerdefinierte Stützstrukturen." #, c-format, boost-format msgid "%1$d Object has color painting." msgid_plural "%1$d Objects have color painting." -msgstr[0] "%1$d Objekt hat gemalte Farbe." -msgstr[1] "%1$d Objekte haben gemalte Farbe." +msgstr[0] "%1$d Objekt hat gemalte Farben." +msgstr[1] "%1$d Objekte haben gemalte Farben." #, c-format, boost-format msgid "%1$d object was loaded as a part of cut object." @@ -4052,13 +4096,14 @@ msgid "WARNING:" msgstr "WARNUNG:" msgid "Your model needs support ! Please make support material enable." -msgstr "Ihr Modell braucht Support! Bitte aktivieren Sie das Supportmaterial." +msgstr "" +"Ihr Modell braucht Stützstrukturen! Bitte aktivieren Sie das Stützmaterial." msgid "Gcode path overlap" msgstr "G-Code Pfadüberlappung" msgid "Support painting" -msgstr "Supports malen" +msgstr "Stützen malen" msgid "Color painting" msgstr "Farbe malen" @@ -4080,7 +4125,7 @@ msgstr "" "niedriger als 2.0 ist.\n" msgid "Please upgrade your graphics card driver." -msgstr "Bitte aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber." +msgstr "Bitte aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber." msgid "Unsupported OpenGL version" msgstr "Nicht unterstützte OpenGL Version" @@ -4094,7 +4139,7 @@ msgstr "" "%s" msgid "Error loading shaders" -msgstr "Fehler beim Laden von Shadern" +msgstr "Fehler beim Laden der Shader" msgctxt "Layers" msgid "Top" @@ -4105,26 +4150,26 @@ msgid "Bottom" msgstr "Untere" msgid "Enable AI monitoring of printing" -msgstr "Ermöglicht die KI-Überwachung des Druckens" +msgstr "AI-Überwachung des Druckvorgangs aktivieren" msgid "Sensitivity of pausing is" msgstr "Die Sensibilität der Pause ist" msgid "Enable detection of build plate position" -msgstr "Ermöglicht die Erkennung der Bauplattenposition" +msgstr "Positionserkennung der Druckplatte aktivieren" msgid "" "The localization tag of build plate is detected, and printing is paused if " "the tag is not in predefined range." msgstr "" -"Das Lokalisierungs-Tag der Bauplatte wird erkannt, und der Druck wird " -"angehalten, wenn sich das Tag nicht im vordefinierten Bereich befindet." +"Die Erkennungsmarke auf den Druckplatten wird erkannt und der Druckvorgang " +"unterbrochen, falls die Marke nicht im definierten Bereich liegt." msgid "First Layer Inspection" msgstr "Inspektion der ersten Schicht" msgid "Auto-recovery from step loss" -msgstr "Automatische Wiederherstellung nach Schrittverlust" +msgstr "Automatische Wiederherstellung bei Positionsverlust (Schrittverlust)" msgid "Global" msgstr "Allgemein" @@ -4136,7 +4181,7 @@ msgid "Advance" msgstr "Erweitert" msgid "Compare presets" -msgstr "Voreinstellungen vergleichen" +msgstr "Profile vergleichen" msgid "View all object's settings" msgstr "Alle Einstellungen des Objekts anzeigen" @@ -4179,7 +4224,7 @@ msgid "Filament changes" msgstr "Filamentwechsel" msgid "Click to edit preset" -msgstr "Klicken zum Bearbeiten der Voreinstellung" +msgstr "Klicken Sie hier, um das Profil zu bearbeiten" msgid "Connection" msgstr "Verbindung" @@ -4188,24 +4233,24 @@ msgid "Bed type" msgstr "Druckbetttyp" msgid "Flushing volumes" -msgstr "Säuberungsvolumen" +msgstr "Reinigungsvolumen" msgid "Add one filament" -msgstr "Füge ein Filament hinzu" +msgstr "Ein Filament hinzufügen" msgid "Remove last filament" -msgstr "Entferne das letzte Filament" +msgstr "Letztes Filament entfernen" msgid "Synchronize filament list from AMS" msgstr "Filamentliste von AMS synchronisieren" msgid "Set filaments to use" -msgstr "Stelle zu verwendendes Filament ein" +msgstr "Zu verwendende Filamente einstellen" msgid "" "No AMS filaments. Please select a printer in 'Device' page to load AMS info." msgstr "" -"Keine AMS-Filamente. Bitte wählen Sie einen Drucker auf der Seite „Gerät“ " +"Keine AMS-Filamente. Bitte wählen Sie auf der Seite \"Gerät\" einen Drucker " "aus, um AMS-Informationen zu laden." msgid "Sync filaments with AMS" @@ -4215,8 +4260,8 @@ msgid "" "Sync filaments with AMS will drop all current selected filament presets and " "colors. Do you want to continue?" msgstr "" -"Wenn Sie Filamente mit AMS synchronisieren, werden alle aktuell ausgewählten " -"Filamentvoreinstellungen und -farben gelöscht. Möchtest du weitermachen?" +"Bei der Synchronisierung von Filamenten mit dem AMS werden alle aktuell " +"ausgewählten Filamentprofile und Farben gelöscht. Möchten Sie fortfahren?" msgid "" "Already did a synchronization, do you want to sync only changes or resync " @@ -4233,8 +4278,8 @@ msgstr "Resync" msgid "There are no compatible filaments, and sync is not performed." msgstr "" -"Es gibt keine kompatiblen Filamente, und die Synchronisierung wird nicht " -"durchgeführt." +"Es gibt keine kompatiblen Filamente und die Synchronisierung wird nicht " +"ausgeführt." msgid "" "There are some unknown filaments mapped to generic preset. Please update " @@ -4248,15 +4293,15 @@ msgstr "" #, boost-format msgid "Do you want to save changes to \"%1%\"?" -msgstr "Möchten Sie Änderungen unter \" %1% \" speichern?" +msgstr "Möchten Sie die Änderungen unter \" %1% \" speichern?" #, c-format, boost-format msgid "" "Successfully unmounted. The device %s(%s) can now be safely removed from the " "computer." msgstr "" -"Erfolgreich entladen. Das Gerät %s(%s) kann nun sicher vom Computer entfernt " -"werden." +"Erfolgreich ausgeworfen. Das Gerät %s(%s) kann jetzt sicher vom Computer " +"entfernt werden." #, c-format, boost-format msgid "Ejecting of device %s(%s) has failed." @@ -4264,8 +4309,7 @@ msgstr "Das Auswerfen des Geräts %s(%s) ist fehlgeschlagen." msgid "Previous unsaved project detected, do you want to restore it?" msgstr "" -"Ein früheres ungespeichertes Projekt wurde entdeckt, möchten Sie es " -"wiederherstellen?" +"Ein ungespeichertes Projekt wurde entdeckt, möchten Sie es wiederherstellen?" msgid "Restore" msgstr "Wiederherstellen" @@ -4274,18 +4318,19 @@ msgid "" "The bed temperature exceeds filament's vitrification temperature. Please " "open the front door of printer before printing to avoid nozzle clog." msgstr "" -"Die Betttemperatur übersteigt die Verglasungstemperatur des Filaments. Bitte " -"öffnen Sie vor dem Drucken die Abdeckung des Druckers, um eine Verstopfung " -"der Düse zu vermeiden." +"Die Druckbetttemperatur überschreitet die Verglasungstemperatur des " +"Filaments. Bitte öffnen Sie die Vordertür des Druckers vor dem Druck, um ein " +"Verstopfen der Düse zu vermeiden." msgid "" "The nozzle hardness required by the filament is higher than the default " "nozzle hardness of the printer. Please replace the hardened nozzle or " "filament, otherwise, the nozzle will be attrited or damaged." msgstr "" -"Die vom Filament geforderte Düsenhärte ist höher als die Standarddüsenhärte " -"des Druckers. Bitte ersetzen Sie die gehärtete Düse oder das Filament, " -"andernfalls wird die Düse beschädigt." +"Die für das Filament erforderliche Düsenhärte ist höher als die Standard-" +"Düsenhärte des Druckers. Bitte wechseln Sie zu einer gehärteten Düse oder " +"ändern Sie das Filament, da sich sonst die Düse abgenutzt oder beschädigt " +"wird." #, c-format, boost-format msgid "Loading file: %s" @@ -4302,7 +4347,8 @@ msgstr "Die Konfiguration kann nicht geladen werden." msgid "The 3mf is generated by old Orca Slicer, load geometry data only." msgstr "" -"Der 3mf wurde vom alten OrcaSlicer generiert, lade nur die Geometriedaten." +"Die 3mf wurde mit einer alten Version von OrcaSlicer generiert, lade nur die " +"Geometriedaten." #, c-format, boost-format msgid "" @@ -4342,13 +4388,15 @@ msgid "Name of components inside step file is not UTF8 format!" msgstr "Der Name der Komponenten in der Step-Datei ist nicht im UTF8-Format!" msgid "The name may show garbage characters!" -msgstr "Der Name könnte Müllzeichen enthalten!" +msgstr "" +"Aufgrund der nicht unterstützten Textkodierung können unbrauchbare Zeichen " +"erscheinen!" #, boost-format msgid "Failed loading file \"%1%\". An invalid configuration was found." msgstr "" "Das Laden der Datei \"%1%\" ist fehlgeschlagen. Es wurde eine ungültige " -"Konfiguration gefunden." +"Konfiguration erkannt." msgid "Objects with zero volume removed" msgstr "Objekte mit nicht vorhandenem Volumen entfernt" @@ -4361,8 +4409,8 @@ msgid "" "The object from file %s is too small, and maybe in meters or inches.\n" " Do you want to scale to millimeters?" msgstr "" -"Das Objekt aus der Datei %s ist zu klein und vielleicht in Metern oder " -"Zoll.\n" +"Das Objekt aus der Datei %s ist zu klein und vielleicht in Metern oder Zoll " +"angeben.\n" " Möchten Sie auf Millimeter skalieren?" msgid "Object too small" @@ -4373,10 +4421,10 @@ msgid "" "Instead of considering them as multiple objects, should \n" "the file be loaded as a single object having multiple parts?" msgstr "" -"Diese Datei enthält mehrere Objekte, die in verschiedenen Höhen positioniert " -"sind.\n" -"Sollte die Datei als einzelnes Objekt mit mehreren Teilen geladen werden, \n" -"anstatt sie als mehrere Objekte zu betrachten?" +"Diese Datei enthält mehrere Objekte, die auf verschiedenen Höhen " +"positioniert sind.\n" +"Soll die Datei, anstatt sie als mehrere Objekte zu betrachten, als ein " +"einziges Objekt mit mehreren Teilen geladen werden?" msgid "Multi-part object detected" msgstr "Mehrteiliges Objekt erkannt" @@ -4414,7 +4462,8 @@ msgid "" "This action will break a cut correspondence.\n" "After that model consistency can't be guaranteed." msgstr "" -"Sie versuchen, ein Objekt zu löschen, das Teil eines geschnittenen Objekts ist.\n" +"Sie versuchen, ein Objekt zu löschen, das Teil eines geschnittenen Objekts " +"ist.\n" "Diese Aktion wird die Schnittstellenverbindung unterbrechen.\n" "Danach kann die Modellkonsistenz nicht garantiert werden." @@ -4440,7 +4489,7 @@ msgid "Slicing" msgstr "Slicen" msgid "There are warnings after slicing models:" -msgstr "Nach dem Slicen von den Modellen gibt es Warnungen:" +msgstr "Es gibt Warnungen nach dem slicen des Modells:" msgid "warnings" msgstr "Warnungen" @@ -4461,21 +4510,21 @@ msgstr "Bitte beheben Sie die Slicing-Fehler und veröffentlichen Sie erneut." msgid "" "Network Plug-in is not detected. Network related features are unavailable." msgstr "" -"Das Netzwerk-Plug-in wird nicht erkannt. Netzwerkbezogene Funktionen sind " +"Das Netzwerk-Plugin wurde nicht erkannt. Netzwerkbezogene Funktionen sind " "nicht verfügbar." msgid "" "Preview only mode:\n" "The loaded file contains gcode only, Can not enter the Prepare page" msgstr "" -"Nur Vorschaumodus:\n" -"Die geladene Datei enthält nur Gcode, Kann die Seite „Vorbereiten“ nicht " -"aufrufen" +"Vorschaumodus:\n" +"Die geladene Datei enthält nur G-Code Befehle. Die Seite \"Vorbereiten\" " +"kann nicht aufgerufen werden." msgid "You can keep the modified presets to the new project or discard them" msgstr "" -"Sie können die geänderten Voreinstellungen in das neue Projekt übernehmen " -"oder sie verwerfen" +"Sie können die geänderten Profile in das neue Projekt übernehmen oder sie " +"verwerfen es" msgid "Creating a new project" msgstr "Neues Projekt erstellen" @@ -4489,8 +4538,8 @@ msgid "" "project file." msgstr "" "Das Projekt konnte nicht gespeichert werden.\n" -"Bitte überprüfen Sie, ob der Ordner online ist oder ob andere Programme die " -"Projektdatei öffnen." +"Bitte prüfen Sie, ob der Ordner online existiert oder ob andere Programme " +"die Projektdatei geöffnet haben." msgid "Save project" msgstr "Projekt speichern" @@ -4502,20 +4551,20 @@ msgid "prepare 3mf file..." msgstr "3mf-Datei vorbereiten…" msgid "downloading project ..." -msgstr "Projekt herunterladen …" +msgstr "Projekt wird heruntergeladen..." #, c-format, boost-format msgid "Project downloaded %d%%" msgstr "Projekt heruntergeladen %d%%" msgid "The selected file" -msgstr "Die gewählte Datei" +msgstr "Die ausgewählte Datei" msgid "does not contain valid gcode." msgstr "enthält keinen gültigen G-Code." msgid "Error occurs while loading G-code file" -msgstr "Beim Laden einer G-Code-Datei tritt ein Fehler auf" +msgstr "Beim Laden der G-Code-Datei ist ein Fehler aufgetreten." msgid "Drop project file" msgstr "Projektdatei ablegen" @@ -4533,13 +4582,13 @@ msgid "Only one G-code file can be opened at the same time." msgstr "Es kann immer nur eine G-Code-Datei gleichzeitig geöffnet werden." msgid "G-code loading" -msgstr "G-Code ladend" +msgstr "G-Code wird geladen" msgid "G-code files can not be loaded with models together!" -msgstr "G-Code-Dateien können nicht mit Modellen zusammen geladen werden!" +msgstr "G-Code-Dateien und Modelle können nicht zusammen geladen werden!" msgid "Can not add models when in preview mode!" -msgstr "Modelle können im Vorschaumodus nicht hinzugefügt werden!" +msgstr "Modelle können im Vorschaumodus nicht hinzugefügt werden" msgid "Add Models" msgstr "Modelle hinzufügen" @@ -4549,8 +4598,8 @@ msgstr "Alle Objekte werden entfernt, fortfahren?" msgid "The current project has unsaved changes, save it before continue?" msgstr "" -"Das aktuelle Projekt hat ungespeicherte Änderungen, möchten Sie es speichern " -"bevor Sie fortfahren?" +"Das aktuelle Projekt enthält nicht gespeicherte Änderungen. Möchten Sie " +"speichern, bevor Sie fortfahren?" msgid "Remember my choice." msgstr "Meine Auswahl merken." @@ -4591,7 +4640,7 @@ msgstr "Zum Drucker senden" msgid "Custom supports and color painting were removed before repairing." msgstr "" -"Benutzerdefinierte Supports und Farbanstriche wurden vor der Instandsetzung " +"Benutzerdefinierte Stützstrukturen und Farbgebungen wurden vor der Reparatur " "entfernt." msgid "Invalid number" @@ -4635,8 +4684,8 @@ msgid "" "\"Fix Model\" feature is currently only on Windows. Please repair the model " "on Orca Slicer(windows) or CAD softwares." msgstr "" -"Die Funktion „Modell anpassen“ ist derzeit nur unter Windows verfügbar. " -"Bitte reparieren Sie das Modell auf OrcaSlicer (Windows) oder CAD-Software." +"Die Funktion \"Modell reparieren\" ist derzeit nur unter Windows verfügbar. " +"Bitte reparieren Sie das Modell in Bambu Studio (Windows) oder CAD-Software." #, c-format, boost-format msgid "" @@ -4659,11 +4708,10 @@ msgstr "Sprachauswahl" msgid "Switching application language while some presets are modified." msgstr "" -"Umschalten der Anwendungssprache, während einige Voreinstellungen geändert " -"werden." +"Umschalten der Anwendungssprache, während einige Profile geändert werden." msgid "Changing application language" -msgstr "Wechsel der Sprache der Anwendung" +msgstr "Anwendungssprache ändern" msgid "Changing the region will log out your account.\n" msgstr "Wenn Sie die Region ändern, werden Sie von Ihrem Konto abgemeldet.\n" @@ -4675,7 +4723,7 @@ msgid "Second" msgstr "Sekunde" msgid "Browse" -msgstr "Browse" +msgstr "Suchen" msgid "Choose Download Directory" msgstr "Wählen Sie das Download-Verzeichnis" @@ -4721,7 +4769,7 @@ msgstr "" "anstatt auf das Zentrum des 2D-Fensters." msgid "Show \"Tip of the day\" notification after start" -msgstr "Benachrichtigung „Tipp des Tages“ nach dem Start anzeigen" +msgstr "Benachrichtigung \"Tipp des Tages\" nach dem Start anzeigen" msgid "If enabled, useful hints are displayed at startup." msgstr "Wenn aktiviert, werden beim Start nützliche Hinweise angezeigt." @@ -4737,9 +4785,7 @@ msgid "Presets" msgstr "Voreinstellungen" msgid "Auto sync user presets(Printer/Filament/Process)" -msgstr "" -"Benutzervoreinstellungen automatisch synchronisieren (Drucker/Filament/" -"Prozess)" +msgstr "Benutzerprofile automatisch synchronisieren (Drucker/Filament/Prozess)" msgid "User Sync" msgstr "Benutzer-Synchronisation" @@ -4795,8 +4841,8 @@ msgstr "Automatische Datensicherung" msgid "" "Backup your project periodically for restoring from the occasional crash." msgstr "" -"Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihres Projekts," -"um es im Falle eines Absturzes wiederherstellen zu können." +"Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihres Projekts,um es im Falle " +"eines Absturzes wiederherstellen zu können." msgid "every" msgstr "jede/r/s" @@ -4826,19 +4872,19 @@ msgid "User sync" msgstr "Benutzer-Synchronisation" msgid "Preset sync" -msgstr "Voreinstellungs Synchronisation" +msgstr "Profil Synchronisation" msgid "Preferences sync" -msgstr "Präferenzen Synchronisation" +msgstr "Synchronisierung der Einstellungen" msgid "View control settings" -msgstr "Ansicht der Steuerungseinstellungen" +msgstr "Ansicht-Steuerungseinstellungen" msgid "Rotate of view" msgstr "Drehen der Ansicht" msgid "Move of view" -msgstr "Verschiebung der Ansicht" +msgstr "Pan-Ansicht" msgid "Zoom of view" msgstr "Zoom der Ansicht" @@ -4847,13 +4893,13 @@ msgid "Other" msgstr "Sonstiges" msgid "Mouse wheel reverses when zooming" -msgstr "Mausrad kehrt beim Zoomen um" +msgstr "Scrollrichtung beim Zoomen umkehren" msgid "Develop mode" -msgstr "Entwicklungsmodus" +msgstr "Entwicklermodus" msgid "Dump video" -msgstr "Video abladen" +msgstr "Video löschen" msgid "Log Level" msgstr "Protokollstufe" @@ -4892,7 +4938,7 @@ msgid "Product host" msgstr "Produkt Moderator" msgid "debug save button" -msgstr "Speicher Taste Debuggen" +msgstr "Debug Speicher-Taste" msgid "save debug settings" msgstr "Debug-Einstellungen speichern" @@ -4901,37 +4947,37 @@ msgid "DEBUG settings have saved successfully!" msgstr "DEBUG-Einstellungen wurden erfolgreich gespeichert!" msgid "Switch cloud environment, Please login again!" -msgstr "Cloud-Umgebung wechseln, bitte melden Sie sich erneut an!" +msgstr "Cloud-Umgebung gewechselt; Bitte erneut anmelden!" msgid "System presets" msgstr "Systemvoreinstellungen" msgid "User presets" -msgstr "Benutzerdefinierte Voreinstellungen" +msgstr "Benutzerdefinierte Profile" msgid "Incompatible presets" -msgstr "Inkompatible Voreinstellungen" +msgstr "Inkompatible Profile" msgid "AMS filaments" msgstr "AMS Filament" msgid "Click to pick filament color" -msgstr "Klicken, um die Farbe des Filaments auszuwählen" +msgstr "Klicken Sie hier, um die Filamentfarbe auszuwählen" msgid "Please choose the filament colour" msgstr "Bitte wählen Sie die Filamentfarbe aus." msgid "Add/Remove presets" -msgstr "Voreinstellungen hinzufügen/entfernen" +msgstr "Profil hinzufügen/entfernen" msgid "Edit preset" -msgstr "Voreinstellung bearbeiten" +msgstr "Profil bearbeiten" msgid "Project-inside presets" -msgstr "Projektinterne Voreinstellungen" +msgstr "Projektinternes Profil" msgid "Add/Remove filaments" -msgstr "Filamente hinzufügen/entfernen" +msgstr "Filament hinzufügen/entfernen" msgid "Add/Remove materials" msgstr "Materialien hinzufügen/entfernen" @@ -4949,7 +4995,7 @@ msgid "Plate name" msgstr "Platten-Name" msgid "Same as Global Bed Type" -msgstr "Der selbe wie der globale Betttyp" +msgstr "Entspricht dem allgemeinen Bettyp" msgid "Cool Plate" msgstr "Kalte Druckplatte" @@ -4961,7 +5007,7 @@ msgid "High Temp Plate" msgstr "Hochtemperaturdruckplatte" msgid "Textured PEI Plate" -msgstr "Textured PEI Plate" +msgstr "Texturierte PEI-Platte" msgid "By Layer" msgstr "Nach Schicht" @@ -4999,7 +5045,7 @@ msgid "Publish was cancelled" msgstr "Veröffentlichung wurde abgebrochen" msgid "Slicing Plate 1" -msgstr "Slicen von Bauplatte 1" +msgstr "Slicen der Druckplatte 1" msgid "Packing data to 3mf" msgstr "Daten in 3mf packen" @@ -5012,10 +5058,10 @@ msgid "Save %s as" msgstr "%s speichern als" msgid "User Preset" -msgstr "Benutzer-Voreinstellung" +msgstr "Benutzer-Profil" msgid "Project Inside Preset" -msgstr "Projektbasierte Voreinstellung" +msgstr "Projektbasiertes Profil" msgid "Name is invalid;" msgstr "Der Name ist ungültig;" @@ -5034,18 +5080,16 @@ msgstr "Überschreiben eines Systemprofils ist nicht erlaubt" #, boost-format msgid "Preset \"%1%\" already exists." -msgstr "Voreinstellung \"%1%\" existiert bereits." +msgstr "Profil \"%1%\" existiert bereits." #, boost-format msgid "Preset \"%1%\" already exists and is incompatible with current printer." msgstr "" -"Die Voreinstellung \"%1%\" existiert bereits und ist mit dem aktuellen " -"Drucker nicht kompatibel." +"Profil \"%1%\" existiert bereits und ist mit dem aktuellen Drucker nicht " +"kompatibel." msgid "Please note that saving action will replace this preset" -msgstr "" -"Bitte beachten Sie, dass das Speichern der Aktion diese Voreinstellung " -"ersetzt" +msgstr "Bitte beachten Sie, dass das Speichern dieses Profil überschreibt." msgid "The name is not allowed to be empty." msgstr "Der Name darf nicht leer sein." @@ -5057,11 +5101,10 @@ msgid "The name is not allowed to end with space character." msgstr "Der Name darf nicht mit einem Leerzeichen enden." msgid "The name cannot be the same as a preset alias name." -msgstr "" -"Der Name kann nicht mit einem Voreinstellungs-Aliasnamen identisch sein." +msgstr "Der Name kann nicht mit einem Profil-Aliasnamen identisch sein." msgid "Save preset" -msgstr "Sichern der Voreinstellung" +msgstr "Profil speichern" msgctxt "PresetName" msgid "Copy" @@ -5069,13 +5112,12 @@ msgstr "Kopieren" #, boost-format msgid "Printer \"%1%\" is selected with preset \"%2%\"" -msgstr "Drucker \"%1%\" ist mit Voreinstellung \"%2%\" ausgewählt" +msgstr "Drucker \"%1%\" ist mit Profil \"%2%\" ausgewählt" #, boost-format msgid "Please choose an action with \"%1%\" preset after saving." msgstr "" -"Bitte wählen Sie nach dem Speichern eine Aktion mit der Voreinstellung \"%1%" -"\"." +"Bitte wählen Sie nach dem Speichern eine Aktion mit dem Profil \"%1%\"." #, boost-format msgid "For \"%1%\", change \"%2%\" to \"%3%\" " @@ -5083,7 +5125,7 @@ msgstr "Für \"%1%\", ändern Sie \"%2%\" in \"%3%\" " #, boost-format msgid "For \"%1%\", add \"%2%\" as a new preset" -msgstr "Für \"%1%\", fügen Sie \"%2%\" als neue Voreinstellung hinzu" +msgstr "Für \"%1%\", fügen Sie \"%2%\" als neues Profil hinzu" #, boost-format msgid "Simply switch to \"%1%\"" @@ -5135,13 +5177,13 @@ msgid "Bed Leveling" msgstr "Druckbettnivellierung" msgid "Flow Calibration" -msgstr "Durchfluss-Kalibrierung" +msgstr "Flusskalibrierung" msgid "send completed" -msgstr "senden abgeschlossen" +msgstr "Senden abgeschlossen" msgid "No login account, only printers in LAN mode are displayed" -msgstr "Kein Anmeldekonto, nur Drucker im LAN-Modus werden angezeigt" +msgstr "Kein Login-Konto, nur Drucker im LAN-Modus werden angezeigt" msgid "Connecting to server" msgstr "Verbindung zum Server wird hergestellt" @@ -5154,40 +5196,39 @@ msgstr "Zeitüberschreitung bei der Synchronisierung von Geräteinformationen" msgid "Cannot send the print job when the printer is updating firmware" msgstr "" -"Der Druckauftrag kann nicht gesendet werden, wenn der Drucker die Firmware " -"aktualisiert" +"Druckauftrag kann nicht gesendet werden, während die Firmware des Druckers " +"aktualisiert wird" msgid "" "The printer is executing instructions. Please restart printing after it ends" msgstr "" -"Der Drucker führt gerade Anweisungen aus. Bitte starten Sie den Druckvorgang " +"Der Drucker führt gerade Befehle aus. Bitte starten Sie den Druckvorgang " "nach deren Beendigung erneut" msgid "The printer is busy on other print job" -msgstr "Der Drucker ist mit einem anderen Druckauftrag beschäftigt" +msgstr "Der Drucker ist mit einem anderen Druckauftrag beschäftigt." #, c-format, boost-format msgid "" "Filament %s exceeds the number of AMS slots. Please update the printer " "firmware to support AMS slot assignment." msgstr "" -"Filament %s übersteigt die Anzahl der AMS-Slots. Bitte aktualisieren Sie die " -"Drucker-Firmware, um die AMS-Steckplatzzuweisung zu unterstützen." +"Filament %s überschreitet die Anzahl der AMS-Slots. Bitte aktualisieren Sie " +"die Druckerfirmware, um die AMS-Slots-Zuordnung zu unterstützen." msgid "" "Filament exceeds the number of AMS slots. Please update the printer firmware " "to support AMS slot assignment." msgstr "" -"Das Filament überschreitet die Anzahl der AMS-Steckplätze. Bitte " -"aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um die AMS-Steckplatzzuweisung zu " -"unterstützen." +"Filament überschreitet die Anzahl der AMS-Slots. Bitte aktualisieren Sie die " +"Druckerfirmware, um die AMS-Slots-Zuordnung zu unterstützen." msgid "" "Filaments to AMS slots mappings have been established. You can click a " "filament above to change its mapping AMS slot" msgstr "" -"Die Zuordnung von Filament zu AMS-Slots wurde eingerichtet. Sie können oben " -"auf ein Filament klicken, um dessen Zuordnung zum AMS-Steckplatz zu ändern" +"Die Zuordnung von Filamenten zu AMS-Slots wurde eingerichtet. Sie können " +"oben auf ein Filament klicken, um dessen Zuordnung zu ändern" msgid "" "Please click each filament above to specify its mapping AMS slot before " @@ -5201,43 +5242,45 @@ msgid "" "Filament %s does not match the filament in AMS slot %s. Please update the " "printer firmware to support AMS slot assignment." msgstr "" -"Filament %s stimmt nicht mit dem Filament im AMS-Steckplatz %s überein. " -"Bitte aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um die AMS-Steckplatzzuweisung " -"zu unterstützen." +"Filament %s stimmt nicht mit dem Filament in AMS-Slot %s überein. Bitte " +"aktualisieren Sie die Druckerfirmware, um die AMS-Slot-Zuordnung zu " +"unterstützen." msgid "" "Filament does not match the filament in AMS slot. Please update the printer " "firmware to support AMS slot assignment." msgstr "" -"Das Filament stimmt nicht mit dem Filament im AMS-Steckplatz überein. Bitte " -"aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um die AMS-Steckplatzzuweisung zu " +"Filament stimmt nicht mit dem Filament in AMS-Slot überein. Bitte " +"aktualisieren Sie die Druckerfirmware, um die AMS-Slot-Zuordnung zu " "unterstützen." msgid "" "The printer firmware only supports sequential mapping of filament => AMS " "slot." msgstr "" -"Die Drucker-Firmware unterstützt nur die sequenzielle Zuordnung von Filament " -"=> AMS-Steckplatz." +"Die Drucker-Firmware unterstützt nur die sequentielle Zuordnung von Filament " +"=> AMS-Slot." msgid "An SD card needs to be inserted before printing." -msgstr "Vor dem Drucken muss eine SD-Karte eingelegt werden." +msgstr "Vor dem Drucken muss eine MicroSD-Karte eingelegt werden." msgid "An SD card needs to be inserted to record timelapse." -msgstr "Eine SD-Karte muss eingelegt werden, um den Zeitraffer aufzuzeichnen." +msgstr "" +"Für die Aufnahme eines Zeitraffers muss eine MicroSD-Karte eingelegt werden." msgid "" "Cannot send the print job to a printer whose firmware is required to get " "updated." msgstr "" -"Der Druckauftrag kann nicht an einen Drucker gesendet werden, wenn die " +"Der Druckauftrag kann nicht an einen Drucker gesendet werden, dessen " "Firmware aktualisiert werden muss." msgid "Cannot send the print job for empty plate" -msgstr "Der Druckauftrag für leere Platte kann nicht gesendet werden" +msgstr "" +"Ein Druckauftrag für eine leere Druckplatte kann nicht gesendet werden." msgid "This printer does not support printing all plates" -msgstr "Dieser Drucker unterstützt nicht das Drucken aller Platten" +msgstr "Dieser Drucker unterstützt nicht den Druck aller Platten" msgid "Errors" msgstr "Fehler" @@ -5263,14 +5306,15 @@ msgid "" "they are the required filaments. If they are okay, press \"Confirm\" to " "start printing." msgstr "" -"Es gibt einige unbekannte Filamente in den AMS-Mappings. Bitte überprüfen " -"Sie, ob es sich um die erforderlichen Filamente handelt. Wenn sie in Ordnung " -"sind, drücken Sie „Bestätigen“, um mit dem Drucken zu beginnen." +"Es gibt einige unbekannte Filamente in den AMS-Zuordnungen. Bitte prüfen " +"Sie, ob es sich um die erforderlichen Filamente handelt. Wenn diese in " +"Ordnung sind, klicken Sie auf \"Bestätigen\", um den Druck zu starten." msgid "" "Please click the confirm button if you still want to proceed with printing." msgstr "" -"Bitte klicken Sie auf die Bestätigungsschaltfläche, wenn Sie den Druckvorgang trotzdem fortsetzen möchten." +"Bitte klicken Sie auf die Bestätigungsschaltfläche, wenn Sie den " +"Druckvorgang trotzdem fortsetzen möchten." msgid "Preparing print job" msgstr "Druckauftrag vorbereiten" @@ -5279,11 +5323,11 @@ msgid "Modifying the device name" msgstr "Den Gerätenamen ändern" msgid "Send to Printer SD card" -msgstr "An die SD-Karte im Drucker senden" +msgstr "An MicroSD-Karte des Druckers senden" msgid "Cannot send the print task when the upgrade is in progress" msgstr "" -"Die Druckaufgabe kann nicht gesendet werden, während das Upgrade ausgeführt " +"Der Druckauftrag kann nicht gesendet werden, während ein Update ausgeführt " "wird" msgid "An SD card needs to be inserted before send to printer SD card." @@ -5295,7 +5339,8 @@ msgid "The printer is required to be in the same LAN as Orca Slicer." msgstr "Der Drucker muss sich im selben LAN wie OrcaSlicer befinden." msgid "The printer does not support sending to printer SD card." -msgstr "Der Drucker unterstützt das Senden an die SD-Karte des Druckers nicht." +msgstr "" +"Der Drucker unterstützt nicht das Senden an die MicroSD-Karte des Druckers." msgid "Log in printer" msgstr "Drucker anmelden" @@ -5327,62 +5372,64 @@ msgstr "Abmeldung fehlgeschlagen." #. TRN "Save current Settings" #, c-format, boost-format msgid "Save current %s" -msgstr "Speichere aktuelle %s" +msgstr "Aktuelles %s speichern" msgid "Delete this preset" -msgstr "Lösche diese Voreinstellung" +msgstr "Dieses Profil löschen" msgid "Search in preset" -msgstr "Suche in Vorhandenem" +msgstr "In Profilen suchen" msgid "Click to reset all settings to the last saved preset." msgstr "" -"Klicken Sie, um alle Einstellungen auf die zuletzt gespeicherte " -"Voreinstellung zurückzusetzen." +"Klicken Sie hier, um alle Einstellungen auf die zuletzt gespeicherten " +"Parameter zurückzusetzen." msgid "" "Prime tower is required for smooth timeplase. There may be flaws on the " "model without prime tower. Are you sure you want to disable prime tower?" msgstr "" -"Prime Tower ist erforderlich für eine reibungslose Zeitachse. Ohne Prime " -"Tower kann es Fehler im Modell geben. Sind Sie sicher, dass Sie den Prime " -"Tower deaktivieren möchten?" +"Ein Reinigungsturm ist für den gewählten Zeitraffer-Modus erforderlich. Ohne " +"Reinigungsturm kann es zu Fehlern am Modell kommen. Sind Sie sicher, dass " +"Sie den Reinigungsturm deaktivieren möchten?" msgid "" "Prime tower is required for smooth timelapse. There may be flaws on the " "model without prime tower. Do you want to enable prime tower?" msgstr "" -"Prime Tower ist erforderlich für eine reibungslose Zeitrafferaufnahme. Ohne " -"Prime Tower kann es Fehler im Modell geben. Möchten Sie den Prime Tower " -"aktivieren?" +"Für den gewählten Zeitraffermodus ist ein Reinigungsturm erforderlich. Ohne " +"Reinigungsturm kann es zu Fehlern am Modell kommen. Möchten Sie den " +"Reinigungsturm aktivieren?" msgid "" "We have added an experimental style \"Tree Slim\" that features smaller " "support volume but weaker strength.\n" "We recommend using it with: 0 interface layers, 0 top distance, 2 walls." msgstr "" -"Wir haben einen experimentellen Stil „Tree Slim“ hinzugefügt, der ein " -"kleineres Unterstützungsvolumen, aber eine geringere Festigkeit aufweist.\n" -"Wir empfehlen die Verwendung mit: 0 Interface-Schichten, 0 Distanz zur " -"Oberseite, 2 Wände." +"Wir haben einen experimentellen Stil \"Baum schmal\" hinzugefügt, der ein " +"geringeres Stützvolumen benötigt, aber dafür eine geringere Stärke " +"aufweist.\n" +"Wir empfehlen folgende Einstellungen: 0 Oberflächenschichten, 0 oberer " +"Abstand, 2 Wände." msgid "" "Change these settings automatically? \n" "Yes - Change these settings automatically\n" "No - Do not change these settings for me" msgstr "" -"Soll diese Einstellungen automatisch geändert werden?\n" -"Ja - Ändere diese Einstellungen automatisch\n" -"Nein - Ändere diese Einstellungen nicht für mich" +"Diese Einstellungen automatisch ändern?\n" +"Ja - Diese Einstellungen automatisch ändern.\n" +"Nein - Diese Einstellungen für mich nicht ändern." msgid "" "For \"Tree Strong\" and \"Tree Hybrid\" styles, we recommend the following " "settings: at least 2 interface layers, at least 0.1mm top z distance or " "using support materials on interface." msgstr "" -"Für die Stile „Tree Strong“ und „Tree Hybrid“ empfehlen wir die folgenden " -"Einstellungen: mindestens 2 Interface-Schichten, mindestens 0,1 mm Top-Z-" -"Distanz oder die Verwendung von Unterstützungsmaterialien auf der Interface." +"Für die Stile \"Baumstützen Stark\" und \"Baumstützen Hybrid\" empfehlen wir " +"die folgenden Einstellungen: Mindestens 2 Schnittstellschichten, mindestens " +"0,1 mm oberer Z-Abstand oder die Verwendung von Stützmaterialien bei der " +"Schnittstelle." msgid "" "When using support material for the support interface, We recommend the " @@ -5390,34 +5437,35 @@ msgid "" "0 top z distance, 0 interface spacing, concentric pattern and disable " "independent support layer height" msgstr "" -"Bei Verwendung von Supportmaterial für die Supportoberfläche empfehlen " -"wir die folgenden Einstellungen:\n " -"0 Abstand nach oben (top z distance), 0 Abstand zwischen Oberflächen " -"(interface spacing), konzentrisches Muster und deaktivieren Sie die" -"unabhängige Einstellung der Support-Lagenhöhe (independent support layer height)." +"Bei Verwendung von Supportmaterial für die Supportoberfläche empfehlen wir " +"die folgenden Einstellungen:\n" +" 0 Abstand nach oben (top z distance), 0 Abstand zwischen Oberflächen " +"(interface spacing), konzentrisches Muster und deaktivieren Sie " +"dieunabhängige Einstellung der Support-Lagenhöhe (independent support layer " +"height)." msgid "" "When recording timelapse without toolhead, it is recommended to add a " "\"Timelapse Wipe Tower\" \n" -"by right-click the empty position of build plate and choose \"Add Primitive" -"\"->\"Timelapse Wipe Tower\"." +"by right-click the empty position of build plate and choose \"Add " +"Primitive\"->\"Timelapse Wipe Tower\"." msgstr "" "Wenn Sie einen Zeitraffer ohne Werkzeugkopf aufnehmen, wird empfohlen, einen " "\"Timelapse Wischturm\" hinzuzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste " -"auf die leere Position der Bauplatte klicken und \"Primitiv hinzufügen\"->" -"\"Timelapse Wischturm\" wählen." +"auf die leere Position der Bauplatte klicken und \"Primitiv hinzufügen\"-" +">\"Timelapse Wischturm\" wählen." msgid "Line width" msgstr "Breite der Linie" msgid "Seam" -msgstr "Nahtstelle" +msgstr "Naht" msgid "Precision" msgstr "Präzision" msgid "Wall generator" -msgstr "Wand Erzeugung" +msgstr "Wandgenerator" msgid "Walls" msgstr "Wände" @@ -5440,9 +5488,9 @@ msgid "" "the overhang degree range and wall speed is used" msgstr "" "Dies ist die Geschwindigkeit für verschiedene Überhangsgrade. Überhangsgrade " -"werden als Prozentsatz der Linienbreite ausgedrückt. Geschwindigkeit 0 " -"bedeutet keine Verlangsamung für den Überhanggradbereich und es wird die " -"Wandgeschwindigkeit verwendet" +"werden als Prozentsatz der Linienbreite ausgedrückt. Eine Geschwindigkeit " +"von 0 bedeutet keine Verlangsamung für den Überhangsbereich und es wird die " +"Wandgeschwindigkeit verwendet." msgid "Travel speed" msgstr "Fahrgeschwindigkeit" @@ -5460,7 +5508,7 @@ msgid "Support filament" msgstr "Supportfilament" msgid "Prime tower" -msgstr "Prime-Turm" +msgstr "Reinigungsturm" msgid "Special mode" msgstr "Spezialmodus" @@ -5471,9 +5519,6 @@ msgstr "G-Code-Ausgabe" msgid "Post-processing Scripts" msgstr "Post-Processing Scripts" -msgid "Post-processing scripts" -msgstr "Post-Processing-Skripte" - msgid "Frequent" msgstr "Häufig" @@ -5502,18 +5547,18 @@ msgid "Setting Overrides" msgstr "Überschreiben der Einstellungen" msgid "Retraction" -msgstr "Einzug" +msgstr "Rückzug" msgid "Basic information" msgstr "Grundlegende Informationen" msgid "Recommended nozzle temperature" -msgstr "Empfohlene Druckdüsentemperatur" +msgstr "Empfohlene Düsentemperatur" msgid "Recommended nozzle temperature range of this filament. 0 means no set" msgstr "" -"Empfohlener Druckdüsentemperaturbereich für dieses Filament. 0 bedeutet " -"keine Einstellung" +"Empfohlener Düsentemperaturbereich für dieses Filament. 0 bedeutet nicht " +"gesetzt" msgid "Recommended temperature range" msgstr "Empfohlener Temperaturbereich" @@ -5525,10 +5570,10 @@ msgid "Chamber temperature" msgstr "Druckraum Temperatur" msgid "Nozzle" -msgstr "Druckdüse" +msgstr "Düse" msgid "Nozzle temperature when printing" -msgstr "Druckdüsentemperatur beim Drucken" +msgstr "Düsentemperatur beim Drucken" msgid "Cool plate" msgstr "Kalte Druckplatte" @@ -5537,9 +5582,9 @@ msgid "" "Bed temperature when cool plate is installed. Value 0 means the filament " "does not support to print on the Cool Plate" msgstr "" -"Dies ist die Betttemperatur, wenn die cool plate installiert ist. Ein Wert " -"von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der cool plate nicht " -"unterstützt" +"Dies ist die Betttemperatur, wenn die kalte Druckplatte installiert ist. Ein " +"Wert von 0 bedeutet, dass das Filament auf der kalten Druckplatte nicht " +"unterstützt." msgid "Engineering plate" msgstr "Technische Druckplatte" @@ -5549,24 +5594,23 @@ msgid "" "filament does not support to print on the Engineering Plate" msgstr "" "Dies ist die Betttemperatur, wenn die technische Druckplatte installiert " -"wird. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der " -"technischen Druckplatte nicht unterstützt" +"wird. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das Filament auf der technischen " +"Druckplatte nicht unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature when high temperature plate is installed. Value 0 means the " "filament does not support to print on the High Temp Plate" msgstr "" -"Dies ist die Betttemperatur, wenn die Hochtemperaturdruckplatte installiert " -"ist. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der " -"Hochtemperaturdruckplatte nicht unterstützt" +"Dies ist die Betttemperatur, wenn die Hochtemperatur-Druckplatte installiert " +"ist. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das Filament auf der Hochtemperatur-" +"Druckplatte nicht unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature when Textured PEI Plate is installed. Value 0 means the " "filament does not support to print on the Textured PEI Plate" msgstr "" -"Betttemperatur, wenn die strukturierte PEI-Platte installiert ist. Wert 0 " -"bedeutet, dass das Filament den Druck auf der strukturierten PEI-Platte " -"nicht unterstützt" +"Betttemperatur, wenn die texturierte PEI-Platte installiert ist. 0 bedeutet, " +"dass das Filament nicht auf der texturierten PEI-Platte unterstützt wird." msgid "Volumetric speed limitation" msgstr "Volumetrische Geschwindigkeitsbegrenzung" @@ -5578,10 +5622,10 @@ msgid "Cooling for specific layer" msgstr "Kühlung für eine bestimmte Schicht" msgid "Part cooling fan" -msgstr "Teilelüfter" +msgstr "Bauteillüfter" msgid "Min fan speed threshold" -msgstr "Schwelle für minimale Lüftergeschwindigkeit" +msgstr "Minimale Lüftergeschwindigkeit" msgid "" "Part cooling fan speed will start to run at min speed when the estimated " @@ -5589,11 +5633,11 @@ msgid "" "shorter than threshold, fan speed is interpolated between the minimum and " "maximum fan speed according to layer printing time" msgstr "" -"Die Gebläsedrehzahl der Teilekühlung beginnt mit der Mindestdrehzahl zu " -"laufen, wenn die geschätzte Schichtzeit nicht länger als die eingestellte " -"Schichtzeit ist. Wenn die Schichtzeit kürzer als der Schwellenwert ist, wird " -"die Lüftergeschwindigkeit zwischen der minimalen und maximalen " -"Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Schichtdruckzeit interpoliert" +"Der Bauteillüfter beginnt mit der Mindestdrehzahl zu laufen, wenn die " +"geschätzte Schichtzeit nicht länger als der dafür eingestellte Wert ist. " +"Wenn die Schichtzeit kürzer als der eingestellte Wert ist, wird die " +"Lüftergeschwindigkeit zwischen der minimalen und maximalen Geschwindigkeit " +"entsprechend der Schichtzeit interpoliert." msgid "Max fan speed threshold" msgstr "Schwellenwert für die maximale Lüftergeschwindigkeit" @@ -5602,8 +5646,8 @@ msgid "" "Part cooling fan speed will be max when the estimated layer time is shorter " "than the setting value" msgstr "" -"Die Lüfterdrehzahl ist maximal, wenn die geschätzte Schichtzeit kürzer ist " -"als der Einstellwert" +"Der Bauteillüfter wird auf maximaler Drehzahl laufen, wenn die geschätzte " +"Schichtzeit kürzer ist als der eingestellte Wert." msgid "Auxiliary part cooling fan" msgstr "Hilfslüfter" @@ -5617,8 +5661,16 @@ msgstr "Filament End G-Code" msgid "Printable space" msgstr "Druckbarer Raum" +#, fuzzy +msgid "Cooling Fan" +msgstr "Kühlung" + +#, fuzzy +msgid "Fan speedup time" +msgstr "Lüftergeschwindigkeit" + msgid "Extruder Clearance" -msgstr "Extruder Bewegungsfreiheit" +msgstr "Freiraum des Extruders" msgid "Accessory" msgstr "Zubehör" @@ -5627,7 +5679,7 @@ msgid "Machine gcode" msgstr "Maschinen G-Code" msgid "Machine start G-code" -msgstr "Maschinenstart G-Code" +msgstr "Maschinen Start G-Code" msgid "Machine end G-code" msgstr "Maschine Ende G-Code" @@ -5685,45 +5737,45 @@ msgstr "Losgelöst" msgid "Following preset will be deleted too." msgid_plural "Following presets will be deleted too." -msgstr[0] "Die folgende Voreinstellung wird ebenfalls gelöscht." -msgstr[1] "Die folgende Voreinstellungen werden ebenfalls gelöscht." +msgstr[0] "Das folgende Profil wird ebenfalls gelöscht." +msgstr[1] "Die folgenden Profile werden ebenfalls gelöscht." #, boost-format msgid "Are you sure to %1% the selected preset?" -msgstr "Sind sie sicher, dass sie die ausgewählte Voreinstellung %1%en wollen?" +msgstr "Sind sie sicher, dass sie das ausgewählte Profil %1% wollen?" #. TRN Remove/Delete #, boost-format msgid "%1% Preset" -msgstr "%1% Voreinstellung" +msgstr "%1% Profil" msgid "All" msgstr "Alle" msgid "Set" -msgstr "Setzen" +msgstr "Festlegen" msgid "Click to reset current value and attach to the global value." msgstr "" -"Klicken Sie, um den aktuellen Wert zurückzusetzen und auf den globalen Wert " -"zurückzusetzen." +"Klicken Sie hier, um den aktuellen Wert zurückzusetzen und ihn dem globalen " +"Wert zuzuordnen." msgid "Click to drop current modify and reset to saved value." msgstr "" -"Klicken Sie, um die aktuelle Änderung zu verwerfen und auf den gespeicherten " -"Wert zurückzusetzen." +"Klicken Sie hier, um die aktuellen Änderungen zu verwerfen und auf den " +"gespeicherten Wert zurückzusetzen." msgid "Process Settings" msgstr "Prozesseinstellungen" msgid "Undef" -msgstr "Undef" +msgstr "Undefiniert" msgid "Unsaved Changes" msgstr "Nicht gespeicherte Änderungen" msgid "Discard or Keep changes" -msgstr "Änderungen verwerfen oder behalten" +msgstr "Änderungen verwerfen oder beibehalten" msgid "Old Value" msgstr "Alter Wert" @@ -5735,7 +5787,7 @@ msgid "Transfer" msgstr "Übertragen" msgid "Don't save" -msgstr "Nicht sichern" +msgstr "Nicht speichern" msgid "Discard" msgstr "Verwerfen" @@ -5745,7 +5797,7 @@ msgstr "" "Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den vollständigen Text anzuzeigen." msgid "All changes will not be saved" -msgstr "Alle Änderungen werden nicht gespeichert" +msgstr "Keine Änderungen werden gespeichert" msgid "All changes will be discarded." msgstr "Alle Änderungen werden verworfen." @@ -5758,15 +5810,14 @@ msgstr "Behalten Sie die ausgewählten Optionen bei." msgid "Transfer the selected options to the newly selected preset." msgstr "" -"Übertragen Sie die ausgewählten Optionen auf die neu ausgewählte " -"Voreinstellung." +"Übertragen Sie die ausgewählten Optionen auf das neu ausgewählte Profil." #, boost-format msgid "" "Save the selected options to preset \n" "\"%1%\"." msgstr "" -"Speichern der ausgewählten Optionen in der Voreinstellung \n" +"Speichern der ausgewählten Optionen in dem Profil\n" "\"%1%\"." #, boost-format @@ -5774,30 +5825,28 @@ msgid "" "Transfer the selected options to the newly selected preset \n" "\"%1%\"." msgstr "" -"Übertragen Sie die ausgewählten Optionen auf die neu ausgewählte " -"Voreinstellung \n" +"Übertragen Sie die ausgewählten Optionen auf das neu ausgewählte Profil \n" "\"%1%\"." #, boost-format msgid "Preset \"%1%\" contains the following unsaved changes:" -msgstr "" -"Die Voreinstellung \"%1%\" enthält die folgenden ungespeicherten Änderungen:" +msgstr "Profil \"%1%\" enthält die folgenden ungespeicherten Änderungen:" #, boost-format msgid "" "Preset \"%1%\" is not compatible with the new printer profile and it " "contains the following unsaved changes:" msgstr "" -"Die Voreinstellung \"%1%\" ist nicht mit dem neuen Druckerprofil kompatibel " -"und enthält die folgenden ungesichterten Änderungen:" +"Profil \"%1%\" ist nicht mit dem neuen Druckerprofil kompatibel und enthält " +"die folgenden nicht gespeicherten Änderungen:" #, boost-format msgid "" "Preset \"%1%\" is not compatible with the new process profile and it " "contains the following unsaved changes:" msgstr "" -"Die Voreinstellung \"%1%\" ist nicht mit dem neuen Prozessprofil kompatibel " -"und enthält die folgenden ungesicherten Änderungen:" +"Profil \"%1%\" ist nicht mit dem neuen Prozessprofil kompatibel und enthält " +"die folgenden nicht gespeicherten Änderungen:" #, boost-format msgid "" @@ -5805,18 +5854,18 @@ msgid "" "Would you like to keep these changed settings (new value) after switching " "preset?" msgstr "" -"Sie haben einige Einstellungen der Voreinstellung „%1%“ geändert. \n" -"Möchten Sie diese geänderten Einstellungen (neuer Wert) \n" -"nach dem Wechsel der Voreinstellung behalten?" +"Sie haben einige Einstellungen des Profils \"%1%\" geändert.\n" +"Möchten Sie diese geänderten Einstellungen (neuer Wert) nach einem Wechsel " +"der Profile beibehalten?" msgid "" "You have changed some preset settings. \n" "Would you like to keep these changed settings (new value) after switching " "preset?" msgstr "" -"Sie haben einige voreingestellten Werte geändert.\n" -"Möchten Sie diese geänderten Einstellungen (neuer Wert)\n" -"nach dem Wechsel der Voreinstellung behalten?" +"Sie haben einige Profileinstellungen geändert.\n" +"Möchten Sie diese geänderten Einstellungen (neuer Wert) nach einem Wechseln " +"der Profile beibehalten?" msgid "Extruders count" msgstr "Anzahl der Extruder" @@ -5831,7 +5880,7 @@ msgid "Select presets to compare" msgstr "Wähle Voreinstellungen zum Vergleich aus" msgid "Show all presets (including incompatible)" -msgstr "Alle Voreinstellungen anzeigen (einschließlich inkompatibler)" +msgstr "Alle Profile anzeigen (auch inkompatible)" msgid "Add File" msgstr "Datei hinzufügen" @@ -5886,7 +5935,7 @@ msgstr "Konfiguration nicht kompatibel" msgid "the configuration package is incompatible with current application." msgstr "" -"Das Konfigurationspaket ist mit der aktuellen Anwendung nicht kompatibel." +"das Konfigurationspaket ist mit der aktuellen Anwendung nicht kompatibel." #, c-format, boost-format msgid "" @@ -5917,17 +5966,17 @@ msgid "Auto-Calc" msgstr "Automatisch berechnen" msgid "Flushing volumes for filament change" -msgstr "Säuberungsvolumen für Filamentwechsel" +msgstr "Reinigungsvolumen für Filamentwechsel" msgid "Multiplier" -msgstr "Multipliezierer" +msgstr "Multiplikator " msgid "Flushing volume (mm³) for each filament pair." -msgstr "Säuberungvolumen (mm³) für jedes Filamentpaar." +msgstr "Reinigungsvolumen (mm³) für jedes Filamentpaar." #, c-format, boost-format msgid "Suggestion: Flushing Volume in range [%d, %d]" -msgstr "Suggestion: Spülvolumen im Bereich [%d, %d]" +msgstr "Anmerkung: Reinigungsvolumen im Bereich [%d, %d]" #, c-format, boost-format msgid "The multiplier should be in range [%.2f, %.2f]." @@ -5953,8 +6002,7 @@ msgstr "Anmelden" msgid "The configuration package is changed in previous Config Guide" msgstr "" -"Das Konfigurationspaket wurde mit dem vorherigen Konfigurations-Anleitung " -"geändert" +"Das Konfigurationspaket wurde im vorherigen Konfigurationsleitfaden geändert" msgid "Configuration package changed" msgstr "Konfigurationspaket geändert" @@ -5972,16 +6020,16 @@ msgid "⌘+Shift+G" msgstr "" msgid "Ctrl+Shift+G" -msgstr "" +msgstr "Strg+Umschalt+G" msgid "Copy to clipboard" -msgstr "Zu Zwischenablage kopieren" +msgstr "In Zwischenablage kopieren" msgid "Paste from clipboard" msgstr "Aus Zwischenablage einfügen" msgid "Show/Hide 3Dconnexion devices settings dialog" -msgstr "Einstellungsdialog für 3Dconnexion-Geräte ein-/ausblenden" +msgstr "Dialogfeld für 3Dconnexion Geräteeinstellungen anzeigen/ausblenden" msgid "Show keyboard shortcuts list" msgstr "Liste der Tastaturkürzel anzeigen" @@ -5990,37 +6038,38 @@ msgid "Global shortcuts" msgstr "Globale Tastaturkürzel" msgid "Rotate View" -msgstr "Ansicht drehen" +msgstr "Drehen der Ansicht" msgid "Pan View" -msgstr "Ansicht" +msgstr "Pan-Ansicht" msgid "Mouse wheel" msgstr "Mausrad" msgid "Zoom View" -msgstr "Zoom Ansicht" +msgstr "Ansicht zoomen" msgid "Shift+A" -msgstr "" +msgstr "Umschalt+A" msgid "Shift+R" -msgstr "" +msgstr "Umschalt+R" msgid "" "Auto orientates selected objects or all objects.If there are selected " "objects, it just orientates the selected ones.Otherwise, it will orientates " "all objects in the current disk." msgstr "" -"Orientiert ausgewählte Objekte oder alle Objekte automatisch. Wenn es " -"ausgewählte Objekte gibt, werden nur die ausgewählten Objekte ausgerichtet. " -"Andernfalls werden alle Objekte auf der aktuellen Druckplatte ausgerichtet." +"Diese Funktion richtet ausgewählte Objekte oder alle Objekte automatisch " +"aus. Wenn es ausgewählte Objekte gibt, werden nur die ausgewählten Objekte " +"ausgerichtet. Andernfalls werden alle Objekte auf der aktuellen Druckplatte " +"ausgerichtet." msgid "Shift+Tab" -msgstr "" +msgstr "Umschalt+Tab" msgid "Collapse/Expand the sidebar" -msgstr "Seitenleiste zu-/ausklappen" +msgstr "Seitenleiste zu-/aufklappen" msgid "⌘+Any arrow" msgstr "⌘+beliebiger Pfeil" @@ -6029,28 +6078,28 @@ msgid "Movement in camera space" msgstr "Bewegung im Kameraraum" msgid "⌥+Left mouse button" -msgstr "⌥+linke Maustaste" +msgstr "⌥+Linke Maustaste" msgid "Select a part" -msgstr "Wählen Sie ein Teil aus" +msgstr "Teil auswählen" msgid "⌘+Left mouse button" -msgstr "⌘+linke Maustaste" +msgstr "⌘+Linke Maustaste" msgid "Select multiple objects" msgstr "Mehrere Objekte auswählen" msgid "Ctrl+Any arrow" -msgstr "Strg+beliebiger Pfeil" +msgstr "Strg + beliebige Pfeiltaste" msgid "Alt+Left mouse button" -msgstr "Alt+linke Maustaste" +msgstr "Alt + Linke Maustaste" msgid "Ctrl+Left mouse button" -msgstr "Ctrl+linke Maustaste" +msgstr "Strg + Linke Maustaste" msgid "Shift+Left mouse button" -msgstr "Umschalt + linke Maustaste" +msgstr "Umschalt+Linke Maustaste" msgid "Select objects by rectangle" msgstr "Objekte per Rechteck auswählen" @@ -6080,7 +6129,7 @@ msgid "Move selection 10 mm in positive X direction" msgstr "Auswahl 10 mm in positiver X-Richtung verschieben" msgid "Shift+Any arrow" -msgstr "Umschalttaste+beliebiger Pfeil" +msgstr "Umschalt+beliebige Pfeiltaste" msgid "Movement step set to 1 mm" msgstr "Bewegungsschritt auf 1 mm eingestellt" @@ -6116,25 +6165,25 @@ msgid "Select all objects" msgstr "Alle Objekte auswählen" msgid "Gizmo move" -msgstr "Gizmo-Bewegung" +msgstr "Bewegen" msgid "Gizmo scale" -msgstr "Gizmo-Skalieren" +msgstr "Skalieren" msgid "Gizmo rotate" -msgstr "Gizmo rotieren" +msgstr "Rotieren" msgid "Gizmo cut" -msgstr "Gizmo-Schnitt" +msgstr "Trennen" msgid "Gizmo Place face on bed" -msgstr "Gizmo platziert mit dem Gesicht auf dem Druck-Bett" +msgstr "Fläche auf Druckbett platzieren " msgid "Gizmo SLA support points" -msgstr "Gizmo SLA-Unterstützungspunkte" +msgstr "SLA Stützpunkte" msgid "Gizmo FDM paint-on seam" -msgstr "Gizmo FDM Seam aufgemalt" +msgstr "FDM Naht aufmalen" msgid "Swtich between Prepare/Prewview" msgstr "Zwischen Vorbereiten/ Vorschau wechseln" @@ -6143,25 +6192,25 @@ msgid "Plater" msgstr "Druckplatte" msgid "Move: press to snap by 1mm" -msgstr "Verschieben: drücken, um um 1 mm zu verschieben" +msgstr "Verschieben: Drücken, um in 1 mm einzurasten" msgid "⌘+Mouse wheel" msgstr "⌘+Mausrad" msgid "Support/Color Painting: adjust pen radius" -msgstr "Support/Einfärben: Stiftradius einstellen" +msgstr "Stützen/Farbmalen: Stiftradius einstellen" msgid "⌥+Mouse wheel" msgstr "⌥+Mausrad" msgid "Support/Color Painting: adjust section position" -msgstr "Support/Einfärben: Position des Abschnitts anpassen" +msgstr "Stützen/Farbmalen: Position des Abschnitts anpassen" msgid "Ctrl+Mouse wheel" -msgstr "Strg+Mausrad" +msgstr "Strg + Mausrad" msgid "Alt+Mouse wheel" -msgstr "Alt+Mausrad" +msgstr "Alt + Mausrad" msgid "Gizmo" msgstr "Gizmo" @@ -6177,16 +6226,14 @@ msgstr "Platz" msgid "Select the object/part and press space to change the name" msgstr "" -"Wählen Sie das Objekt/Teil aus und drücken Sie die Leertaste, um den Namen " -"zu ändern" +"Wähle das Objekt/Teil aus und drücke die Leertaste, um den Namen zu ändern" msgid "Mouse click" msgstr "Mausklick" msgid "Select the object/part and mouse click to change the name" msgstr "" -"Wählen Sie das Objekt/Teil und klicken Sie mit der Maus, um den Namen zu " -"ändern" +"Wähle das Objekt/Teil aus und klicke mit der Maus, um den Namen zu ändern" msgid "Objects List" msgstr "Objektliste" @@ -6213,23 +6260,23 @@ msgid "Move slider 5x faster" msgstr "Schieberegler 5x schneller bewegen" msgid "Shift+Mouse wheel" -msgstr "Umschalttaste+Mausrad" +msgstr "Umschalt+Mausrad" msgid "Release Note" -msgstr "Versionshinweis" +msgstr "Hinweis zur Veröffentlichung" #, c-format, boost-format msgid "version %s update information :" msgstr "Version %s Update-Informationen:" msgid "Network plug-in update" -msgstr "Netzwerk-Plug-in-Update" +msgstr "Aktualisierung des Netzwerk-Plugins" msgid "" "Click OK to update the Network plug-in when Orca Slicer launches next time." msgstr "" -"Klicken Sie auf OK, um das Netzwerk-Plug-in zu aktualisieren, wenn " -"OrcaSlicer das nächste Mal gestartet wird." +"Klicken Sie auf OK, um das Netzwerk-Plugin beim nächsten Start vom Orca " +"Slicer zu aktualisieren." #, c-format, boost-format msgid "A new Network plug-in(%s) available, Do you want to install it?" @@ -6240,13 +6287,13 @@ msgid "New version of Orca Slicer" msgstr "Neue Version von Orca Slicer" msgid "Don't remind me of this version again" -msgstr "Erinnere mich nicht noch einmal an diese Version" +msgstr "Erinnern Sie mich nicht mehr an diese Version." msgid "Done" msgstr "Erledigt" msgid "LAN Connection Failed (Sending print file)" -msgstr "LAN-Verbindung fehlgeschlagen (Druckdatei senden)" +msgstr "LAN-Verbindung fehlgeschlagen (Senden einer Druckdatei)" msgid "" "Step 1, please confirm Orca Slicer and your printer are in the same LAN." @@ -6258,9 +6305,8 @@ msgid "" "Step 2, if the IP and Access Code below are different from the actual values " "on your printer, please correct them." msgstr "" -"Schritt 2, wenn die unten angegebene IP-Adresse und der Zugangscode von den " -"tatsächlichen Werten auf Ihrem Drucker abweichen, korrigieren Sie bitte " -"diese." +"Schritt 2: Wenn die IP und der Zugriffscode unten von den tatsächlichen " +"Werten Ihres Druckers abweichen, korrigieren Sie diese bitte." msgid "IP" msgstr "IP" @@ -6272,7 +6318,7 @@ msgid "Where to find your printer's IP and Access Code?" msgstr "Wo finde ich die IP-Adresse und den Zugriffscode meines Druckers?" msgid "Error: IP or Access Code are not correct" -msgstr "Error: IP or Access Code are not correct" +msgstr "Fehler: IP oder Zugangscode sind nicht korrekt" msgid "Model:" msgstr "Modell:" @@ -6284,33 +6330,33 @@ msgid "Version:" msgstr "Version:" msgid "Update firmware" -msgstr "Update Firmware" +msgstr "Firmware aktualisieren" msgid "Printing" -msgstr "Drucke" +msgstr "Drucken" msgid "Idle" -msgstr "Abwarten" +msgstr "Inaktiv" msgid "Latest version" msgstr "Neueste Version" msgid "Updating" -msgstr "Aktualisierung" +msgstr "Aktualiseren" msgid "Updating failed" msgstr "Aktualisierung fehlgeschlagen" msgid "Updating successful" -msgstr "Erfolgreiche Aktualisierung" +msgstr "Erfolgreich aktualisiert" msgid "" "Are you sure you want to update? This will take about 10 minutes. Do not " "turn off the power while the printer is updating." msgstr "" -"Sind Sie sicher, dass Sie aktualisieren möchten? Dies wird etwa 10 Minuten " -"dauern. Schalten Sie den Strom nicht aus, während der Drucker aktualisiert " -"wird." +"Sind Sie sicher, dass Sie die Aktualisierung jetzt durchführen möchten? " +"Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten. Schalten Sie den Drucker nicht aus, " +"während er aktualisiert wird." msgid "" "An important update was detected and needs to be run before printing can " @@ -6326,13 +6372,13 @@ msgid "" "printing. Do you want to update now? You can also update later on printer or " "update next time starting the studio." msgstr "" -"Die Firmware-Version ist fehlerhaft. Vor dem Drucken sind Reparaturen und " -"Aktualisierungen erforderlich. Möchten Sie jetzt aktualisieren? Sie können " -"auch später auf dem Drucker aktualisieren oder beim nächsten Start des " -"Studios aktualisieren." +"Die Firmware-Version ist nicht korrekt. Vor dem Drucken müssen Sie die " +"Firmware reparieren und aktualisieren. Möchten Sie diese jetzt " +"aktualisieren? Sie können das Update auch später auf dem Drucker oder beim " +"nächsten Start vom OrcaSlicer durchführen." msgid "Extension Board" -msgstr "Verlängerungsplatine" +msgstr "Erweiterungsboard" msgid "Saving objects into the 3mf failed." msgstr "Das Speichern von Objekten in der 3mf ist fehlgeschlagen." @@ -6401,13 +6447,14 @@ msgid "" "One object has empty initial layer and can't be printed. Please Cut the " "bottom or enable supports." msgstr "" -"Ein Objekt hat eine leere erste Ebene und kann nicht gedruckt werden. Bitte " -"schneiden Sie den Boden ab oder aktivieren Sie Supports." +"Ein Objekt hat eine leere erste Schicht und kann nicht gedruckt werden. " +"Bitte schneiden Sie den Boden ab oder aktivieren Sie die Stützstrukturen." #, boost-format msgid "Object can't be printed for empty layer between %1% and %2%." msgstr "" -"Objekt kann aufgrund leerer Ebene zwischen %1% und %2% nicht gedruckt werden." +"Objekt kann aufgrund leerer Schichten zwischen %1% und %2% nicht gedruckt " +"werden." #, boost-format msgid "Object: %1%" @@ -6422,7 +6469,7 @@ msgstr "" msgid "No object can be printed. Maybe too small" msgstr "" -"Es kann kein Objekt gedruckt werden. Vielleicht sind die Objekte zu klein" +"Es kann kein Objekt gedruckt werden. Vielleicht sind die Objekte zu klein." msgid "" "Failed to generate gcode for invalid custom G-code.\n" @@ -6439,13 +6486,13 @@ msgstr "" #, boost-format msgid "Generating G-code: layer %1%" -msgstr "Erzeugen von G-Code: Schicht %1%" +msgstr "G-Code wird generiert: Schicht %1%" msgid "Inner wall" msgstr "Innere Wand" msgid "Outer wall" -msgstr "Äußere Wand" +msgstr "Außenwand" msgid "Overhang wall" msgstr "Überhang Wand" @@ -6454,25 +6501,25 @@ msgid "Sparse infill" msgstr "Füllung" msgid "Internal solid infill" -msgstr "Interne massive Füllung" +msgstr "Innere massive Füllung" msgid "Top surface" msgstr "Obere Oberfläche" msgid "Bottom surface" -msgstr "Untere Oberfläche" +msgstr "Untere Fläche" msgid "Bridge" -msgstr "Überbrückungen" +msgstr "Überbrückung" msgid "Gap infill" msgstr "Lückenfüllung" msgid "Support interface" -msgstr "Support-Schnittstelle" +msgstr "Stützstruktur-Schnittstelle" msgid "Support transition" -msgstr "Support Übergang" +msgstr "Stützenübergang" msgid "Multiple" msgstr "Mehrere" @@ -6481,7 +6528,7 @@ msgstr "Mehrere" msgid "Failed to calculate line width of %1%. Can not get value of \"%2%\" " msgstr "" "Berechnung der Linienbreite von %1% fehlgeschlagen. Kann den Wert von \"%2%" -"\" nicht erhalten " +"\" nicht abrufen" msgid "undefined error" msgstr "unbekannter Fehler" @@ -6511,7 +6558,7 @@ msgid "invalid header or corrupted" msgstr "ungültiger Header oder beschädigt" msgid "unsupported multidisk" -msgstr "nicht unterstützte Multidisk" +msgstr "Das Speichern auf RAID wird nicht unterstützt." msgid "decompression failed" msgstr "Dekomprimierung fehlgeschlagen" @@ -6529,7 +6576,7 @@ msgid "unsupported central directory size" msgstr "nicht unterstützte zentrale Verzeichnisgröße" msgid "allocation failed" -msgstr "Allokation fehlgeschlagen" +msgstr "Zuordnung fehlgeschlagen" msgid "file open failed" msgstr "Öffnen der Datei fehlgeschlagen" @@ -6541,10 +6588,10 @@ msgid "file write failed" msgstr "Schreiben der Datei fehlgeschlagen" msgid "file read failed" -msgstr "Dateilesen fehlgeschlagen" +msgstr "Lesen der Datei fehlgeschlagen" msgid "file close failed" -msgstr "Dateischließen fehlgeschlagen" +msgstr "Datei schließen fehlgeschlagen" msgid "file seek failed" msgstr "Dateizugriff fehlgeschlagen" @@ -6574,40 +6621,39 @@ msgid "validation failed" msgstr "Überprüfung fehlgeschlagen" msgid "write callback failed" -msgstr "Schreibrückruf fehlgeschlagen" +msgstr "Schreib-Callback fehlgeschlagen" #, boost-format msgid "" "%1% is too close to exclusion area, there may be collisions when printing." msgstr "" -"%1% ist zu nahe an der Ausschlusszone, es kann zu Kollisionen beim Drucken " -"kommen." +"%1% liegt zu nahe an einem ausgeschlossenen Bereich. Beim Drucken kann es zu " +"Kollisionen kommen." #, boost-format msgid "%1% is too close to others, and collisions may be caused." -msgstr "" -"%1% ist zu nah an anderen, und es können Kollisionen verursacht werden." +msgstr "%1% ist zu nah an anderen, was Kollisionen verursachen kann." #, boost-format msgid "%1% is too tall, and collisions will be caused." msgstr "%1% ist zu hoch und es kommt zu Kollisionen." msgid " is too close to others, there may be collisions when printing." -msgstr " Ist zu nah an anderen , es kann beim drucken zu Kollisionen kommen." +msgstr " zu nahe an anderen; Beim Drucken kann es zu Kollisionen kommen." msgid " is too close to exclusion area, there may be collisions when printing." msgstr "" -" Es ist zu nah am Ausschlussbereich , es kann beim Drucken zu Kollisionen " -"kommen." +" befindet sich zu nahe an einem Sperrbereich. Beim Drucken kann es zu " +"Kollisionen kommen." msgid "Prime Tower" -msgstr "Prime Turm" +msgstr "Reinigungsturm" msgid " is too close to others, and collisions may be caused.\n" msgstr " ist zu nah an anderen und es können Kollisionen verursacht werden.\n" msgid " is too close to exclusion area, and collisions will be caused.\n" -msgstr " ist zu nahe am Sperrgebiet und es werden Kollisionen verursacht.\n" +msgstr " ist zu nahe am Sperrbereich und es werden Kollisionen verursacht.\n" msgid "" "Can not print multiple filaments which have large difference of temperature " @@ -6615,8 +6661,8 @@ msgid "" "during printing" msgstr "" "Es können nicht mehrere Filamente mit einem großen Temperaturunterschied " -"zusammen gedruckt werden. Andernfalls können der Extruder und die Druckdüse " -"während des Drucks blockiert oder beschädigt werden" +"zusammen gedruckt werden. Andernfalls können der Extruder und die Düse " +"während des Drucks blockiert oder beschädigt werden." msgid "No extrusions under current settings." msgstr "Keine Extrusion unter den aktuellen Einstellungen." @@ -6625,8 +6671,8 @@ msgid "" "Smooth mode of timelapse is not supported when \"by object\" sequence is " "enabled." msgstr "" -"Der Smooth mode Zeitraffermodus wird nicht unterstützt, wenn die Sequenz " -"„nach Objekt“ aktiviert ist." +"Der gewählte Zeitraffermodus wird nicht unterstützt, wenn die Sequenz \"nach " +"Objekt\" aktiviert ist." msgid "" "Please select \"By object\" print sequence to print multiple objects in " @@ -6639,41 +6685,42 @@ msgid "" "The spiral vase mode does not work when an object contains more than one " "materials." msgstr "" -"Der Modus \"Spiralvase\" funktioniert nicht, wenn ein Objekt mehr als ein " -"Material enthält." +"Der Vasen-Modus funktioniert nicht, wenn ein Objekt mehr als ein Material " +"enthält." msgid "The prime tower is not supported in \"By object\" print." -msgstr "Der Prime Turm wird im \"Nach Objekt\"-Druck nicht unterstützt." +msgstr "Der Reinigungsturm wird im \"Nach Objekt\"-Druck nicht unterstützt." msgid "" "The prime tower is not supported when adaptive layer height is on. It " "requires that all objects have the same layer height." msgstr "" -"Der Prime Turm wird nicht unterstützt, wenn die adaptive Schichthöhe " +"Der Reinigungsturm wird nicht unterstützt, wenn die adaptive Schichthöhe " "aktiviert ist. Er erfordert, dass alle Objekte die gleiche Schichthöhe haben." msgid "The prime tower requires \"support gap\" to be multiple of layer height" msgstr "" -"Der Prime Tower erfordert einen \"Stützabstand\", der ein Vielfaches der " -"Schichthöhe beträgt" +"Der Reinigungsturm erfordert einen \"Stützabstand\", der ein Vielfaches der " +"Schichthöhe sein muss." msgid "The prime tower requires that all objects have the same layer heights" msgstr "" -"Der Prime Turm setzt voraus, dass alle Objekte die gleiche Schichthöhe haben" +"Der Reinigungsturm setzt voraus, dass alle Objekte die gleiche Schichthöhe " +"haben." msgid "" "The prime tower requires that all objects are printed over the same number " "of raft layers" msgstr "" -"Der Prime Turm erfordert, dass alle Objekte über die gleiche Anzahl von Raft-" -"Ebenen gedruckt werden" +"Der Reinigungsturm erfordert, dass alle Objekte über der gleichen Anzahl von " +"Floßschichten gedruckt werden." msgid "" "The prime tower requires that all objects are sliced with the same layer " "heights." msgstr "" -"Der Prime Turm setzt voraus, dass alle Objekte mit den gleichen Schichthöhen " -"gesliced werden." +"Der Reinigungsturm setzt voraus, dass alle Objekte mit der gleichen " +"Schichthöhe geslicet werden." msgid "" "The prime tower is only supported if all objects have the same variable " @@ -6691,24 +6738,24 @@ msgstr "Zu große Linienbreite" msgid "" "The prime tower requires that support has the same layer height with object." msgstr "" -"Der Prime Turm erfordert, dass der Support die gleiche Schichthöhe wie das " -"Objekt hat." +"Der Reinigungsturm erfordert, dass die Stützstrukturen die gleiche " +"Schichthöhe wie das Objekt haben." msgid "" "Support enforcers are used but support is not enabled. Please enable support." msgstr "" -"Support Enforcer werden verwendet, aber der Support ist nicht aktiviert. " -"Bitte aktivieren Sie die Support-Funktion." +"Stützerzwinger werden verwendet, aber die Stützstrukturen sind nicht " +"aktiviert. Bitte aktivieren Sie die Stützstruktur-Funktion." msgid "Layer height cannot exceed nozzle diameter" -msgstr "Schichthöhe kann Druckdüsendurchmesser nicht überschreiten" +msgstr "Schichthöhe darf den Düsendurchmesser nicht überschreiten." #, c-format, boost-format msgid "Plate %d: %s does not support filament %s" -msgstr "Platte %d: %s unterstützt Filament %s nicht" +msgstr "Druckplatte %d: %s unterstützt kein Filament %s" msgid "Generating skirt & brim" -msgstr "Erzeugen von Umrandung und Rand (skirt & brim)" +msgstr "Generieren von Schürze und Rand (skirt & brim)" msgid "Exporting G-code" msgstr "Exportiere G-Code" @@ -6723,23 +6770,23 @@ msgid "Printable area" msgstr "Druckbarer Bereich" msgid "Bed exclude area" -msgstr "Ausgenommene Druckbettfläche" +msgstr "ausgenommene Druckbettfläche" msgid "" "Unprintable area in XY plane. For example, X1 Series printers use the front " "left corner to cut filament during filament change. The area is expressed as " "polygon by points in following format: \"XxY, XxY, ...\"" msgstr "" -"Nicht druckbare Fläche in der XY-Ebene. Zum Beispiel verwenden Drucker der " -"X1-Serie die vordere linke Ecke, um Filamente während des Filamentwechsels " -"zu schneiden. Die Fläche wird als Polygon durch Punkte im folgenden Format " -"ausgedrückt: „XxY, XxY, …“" +"Unbedruckbarer Bereich in der XY-Ebene. Bei Druckern der X1 Serie wird zum " +"Beispiel die vordere linke Ecke verwendet, um das Filament während des " +"Filamentwechsels zu schneiden. Der Bereich wird als Polygon durch Punkte im " +"folgenden Format ausgedrückt: \"XxY, XxY, ...\"" msgid "Bed custom texture" -msgstr "Benutzerdefinierte Textur des Bettes" +msgstr "Benutzerdefinierte Textur des Druckbettes" msgid "Bed custom model" -msgstr "Benutzerdefiniertes Bettmodell" +msgstr "Benutzerspezifisches Druckbettmodell" msgid "Elephant foot compensation" msgstr "Elefantenfußkompensation" @@ -6748,29 +6795,29 @@ msgid "" "Shrink the initial layer on build plate to compensate for elephant foot " "effect" msgstr "" -"Schrumpfen der ersten Schicht auf der Druckplatte, um den Elefantenfuß-" -"Effekt auszugleichen" +"Schrumpft die erste Schicht auf der Druckplatte, um den Elefantenfuß-Effekt " +"auszugleichen." msgid "" "Slicing height for each layer. Smaller layer height means more accurate and " "more printing time" msgstr "" -"Slicing-Höhe für jede Schicht. Geringere Schichthöhe bedeutet mehr " -"Genauigkeit und dafür mehr Druckzeit" +"Definiert die Höhe der einzelnen Schichten. Eine geringe Schichthöhe " +"steigert die Genauigkeit und verringert die Sichtbarkeit der einzelnen " +"Schichten, verlängert dafür aber die Druckzeit." msgid "Printable height" msgstr "Druckbare Höhe" msgid "Maximum printable height which is limited by mechanism of printer" msgstr "" -"Maximale bedruckbare Höhe, die durch den Mechanismus des Druckers begrenzt " -"ist" +"Maximale bedruckbare Höhe, die durch den Bauraum des Druckers begrenzt ist." msgid "Printer preset names" -msgstr "Drucker-Voreinstellungsnamen" +msgstr "Drucker Profilname" msgid "Hostname, IP or URL" -msgstr "Host name, IP or URL" +msgstr "Hostname, IP oder URL" msgid "" "Slic3r can upload G-code files to a printer host. This field should contain " @@ -6781,10 +6828,10 @@ msgid "" msgstr "" "Slic3r kann G-Code-Dateien auf einen Drucker-Host hochladen. Dieses Feld " "sollte den Hostnamen, die IP-Adresse oder die URL der Drucker-Host-Instanz " -"enthalten. Der Drucker-Host hinter HAProxy mit aktivierter Basic Auth kann " -"über die Angabe des Benutzernamens und Passworts in der URL im folgenden " -"Format zugänglich gemacht werden: https://username:password@your-octopi-" -"address/" +"enthalten. Auf einen Drucker-Host hinter HAProxy mit aktivierter " +"Basisauthentifizierung kann zugegriffen werden, indem Benutzername und " +"Passwort in die URL in folgendem Format eingegeben werden: https://username:" +"password@Ihre-octopi-Adresse/" #, fuzzy msgid "Device UI" @@ -6797,31 +6844,30 @@ msgstr "" "nicht mit print_host identisch ist." msgid "API Key / Password" -msgstr "API Key / Passwort" +msgstr "API-Schlüssel / Passwort" msgid "" "Slic3r can upload G-code files to a printer host. This field should contain " "the API Key or the password required for authentication." msgstr "" "Slic3r kann G-Code-Dateien auf einen Drucker-Host hochladen. Dieses Feld " -"sollte den API-Schlüssel oder das Passwort enthalten, das für die " -"Authentifizierung erforderlich ist." +"sollte den API-Schlüssel oder das für die Authentifizierung erforderliche " +"Passwort enthalten." msgid "Name of the printer" msgstr "Name des Druckers" msgid "HTTPS CA File" -msgstr "HTTPS CA File" +msgstr "HTTPS CA-Datei" msgid "" "Custom CA certificate file can be specified for HTTPS OctoPrint connections, " "in crt/pem format. If left blank, the default OS CA certificate repository " "is used." msgstr "" -"Eine benutzerdefinierte CA-Zertifikatsdatei kann für HTTPS-OctoPrint-" -"Verbindungen im Format crt/pem angegeben werden. Wenn sie leer gelassen " -"wird, wird das Standard-CA-Zertifikatsrepository des Betriebssystems " -"verwendet." +"Für HTTPS OctoPrint-Verbindungen kann eine eigene CA-Zertifikatsdatei im crt/" +"pem-Format hinterlegt werden. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird das " +"Standard CA-Zertifikat des Betriebssystems genutzt." msgid "User" msgstr "Benutzer" @@ -6830,31 +6876,31 @@ msgid "Password" msgstr "Passwort" msgid "Ignore HTTPS certificate revocation checks" -msgstr "Ignore HTTPS certificate revocation checks" +msgstr "HTTPS-Zertifikatssperrprüfungen ignorieren" msgid "" "Ignore HTTPS certificate revocation checks in case of missing or offline " "distribution points. One may want to enable this option for self signed " "certificates if connection fails." msgstr "" -"Ignore HTTPS certificate revocation checks in case of missing or offline " -"distribution points. One may want to enable this option for self signed " -"certificates if connection fails." +"Ignorieren Sie HTTPS-Zertifikatssperrprüfungen im Fall von fehlenden oder " +"offline Verteilungspunkten. Sie können diese Option für selbst signierte " +"Zertifikate aktivieren, wenn die Verbindung fehlschlägt." msgid "Names of presets related to the physical printer" -msgstr "Namen von Voreinstellungen im Zusammenhang mit dem physischen Drucker" +msgstr "Namen der Profile, die sich auf den physischen Drucker beziehen" msgid "Authorization Type" -msgstr "Authorization Type" +msgstr "Autorisierungstyp" msgid "API key" -msgstr "API key" +msgstr "API-Schlüssel" msgid "HTTP digest" -msgstr "HTTP digest" +msgstr "HTTP-Digest" msgid "Avoid crossing wall" -msgstr "Vermeiden es, die Wand zu überqueren" +msgstr "Vermeiden von Wandüberquerungen" msgid "Detour and avoid to travel across wall which may cause blob on surface" msgstr "" @@ -6870,10 +6916,11 @@ msgid "" "either as an absolute value or as percentage (for example 50%) of a direct " "travel path. Zero to disable" msgstr "" -"Maximaler Umwegabstand, um eine Kreuzung der Mauer zu vermeiden. Machen Sie " -"keinen Umweg, wenn der Umleitungsabstand größer als dieser Wert ist. Die " -"Umleitungslänge könnte entweder als absoluter Wert oder als Prozentsatz (z. " -"B. 50%) einer direkten Reiseroute angegeben werden. Null zum deaktivieren" +"Maximale Umleitstrecke zur Vermeidung einer Wandüberquerung: Der Drucker " +"fährt keinen Umweg, wenn die Umleitstrecke größer als dieser Wert ist. Die " +"Umleitstrecke kann entweder als absoluter Wert oder als Prozentsatz (z. B. " +"50 %) eines direkten Fahrwegs angegeben werden. Ein Wert von 0 deaktiviert " +"diese Funktion." msgid "mm or %" msgstr "mm or %" @@ -6886,8 +6933,8 @@ msgid "" "filament does not support to print on the Cool Plate" msgstr "" "Dies ist die Betttemperatur für Schichten mit Ausnahme der Ersten. Ein Wert " -"von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der kalten Druckplatte " -"nicht unterstützt" +"von 0 bedeutet, dass das Filament auf der kalten Druckplatte nicht " +"unterstützt wird." msgid "°C" msgstr "°C" @@ -6897,23 +6944,23 @@ msgid "" "filament does not support to print on the Engineering Plate" msgstr "" "Dies ist die Betttemperatur für Schichten mit Ausnahme der Ersten. Ein Wert " -"von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der technischen " -"Druckplatte nicht unterstützt" +"von 0 bedeutet, dass das Filament auf der technischen Druckplatte nicht " +"unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature for layers except the initial one. Value 0 means the " "filament does not support to print on the High Temp Plate" msgstr "" "Dies ist die Betttemperatur für Schichten mit Ausnahme der Ersten. Ein Wert " -"von 0 bedeutet, dass das Filament das Drucken auf der " -"Hochtemperaturdruckplatte nicht unterstützt" +"von 0 bedeutet, dass das Filament auf der Hochtemperaturdruckplatte nicht " +"unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature for layers except the initial one. Value 0 means the " "filament does not support to print on the Textured PEI Plate" msgstr "" -"Betttemperatur für Schichten außer der ersten. Wert 0 bedeutet, dass das " -"Filament den Druck auf der strukturierten PEI-Platte nicht unterstützt" +"Druckbetttemperatur nach der ersten Schicht. 0 bedeutet, dass das Filament " +"nicht auf der texturierten PEI-Platte unterstützt wird." msgid "Initial layer" msgstr "Erste Schicht" @@ -6925,38 +6972,36 @@ msgid "" "Bed temperature of the initial layer. Value 0 means the filament does not " "support to print on the Cool Plate" msgstr "" -"Dies ist die Betttemperatur der Ausgangsschicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " -"dass das Filament das Drucken auf der kalten Druckplatte nicht unterstützt" +"Dies ist die Betttemperatur der ersten Schicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " +"dass das Filament auf der kalten Druckplatte nicht unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature of the initial layer. Value 0 means the filament does not " "support to print on the Engineering Plate" msgstr "" -"Dies ist die Betttemperatur der Ausgangsschicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " -"dass das Filament das Drucken auf der technischen Druckplatte nicht " -"unterstützt" +"Dies ist die Betttemperatur der ersten Schicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " +"dass das Filament auf der technischen Druckplatte nicht unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature of the initial layer. Value 0 means the filament does not " "support to print on the High Temp Plate" msgstr "" -"Dies ist die Betttemperatur der Ausgangsschicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " -"dass das Filament das Drucken auf der Hochtemperaturdruckplatte nicht " -"unterstützt" +"Dies ist die Betttemperatur der ersten Schicht. Ein Wert von 0 bedeutet, " +"dass das Filament auf der Hochtemperatur-Druckplatte nicht unterstützt wird." msgid "" "Bed temperature of the initial layer. Value 0 means the filament does not " "support to print on the Textured PEI Plate" msgstr "" -"Betttemperatur der Anfangsschicht. Wert 0 bedeutet, dass das Filament den " -"Druck auf der strukturierten PEI-Platte nicht unterstützt" +"Druckbetttemperatur der ersten Schicht. 0 bedeutet, dass das Filament nicht " +"auf der texturierten PEI-Platte unterstützt wird." msgid "Bed types supported by the printer" msgstr "Vom Drucker unterstützte Druckbettypen" msgid "This G-code is inserted at every layer change before lifting z" msgstr "" -"Dieser G-Code wird bei jedem Schichtwechsel vor dem Heben von Z eingefügt" +"Dieser G-Code wird bei jedem Schichtwechsel vor dem anheben von Z eingefügt." msgid "Bottom shell layers" msgstr "Untere Schalenschichten" @@ -6966,13 +7011,12 @@ msgid "" "surface layer. When the thickness calculated by this value is thinner than " "bottom shell thickness, the bottom shell layers will be increased" msgstr "" -"Dies ist die Anzahl der festen Schichten der Unterschale, einschließlich der " -"unteren Oberflächenschicht. Wenn die mit diesem Wert berechnete Dicke dünner " -"ist als die Dicke der unteren Schale, werden die unteren Schalenschichten " -"erhöht" +"Dies ist die Anzahl der massiven Schichten der Unterschale, einschließlich " +"der ersten Schicht. Wenn die mit diesem Wert berechnete Dicke dünner ist als " +"die Dicke der unteren Schale, werden die unteren Schalenschichten erhöht." msgid "Bottom shell thickness" -msgstr "Dicke der Unterschale" +msgstr "Dicke der unteren Schale" msgid "" "The number of bottom solid layers is increased when slicing if the thickness " @@ -6982,20 +7026,19 @@ msgid "" "bottom shell layers" msgstr "" "Die Anzahl der unteren festen Schichten wird beim Slicen erhöht, wenn die " -"durch die unteren Schalenschichten berechnete Dicke dünner als dieser Wert " -"ist. Dies kann verhindern, dass die Schale zu dünn wird, wenn die " -"Schichthöhe gering ist. 0 bedeutet, dass diese Einstellung deaktiviert ist " -"und die Dicke der unteren Schale absolut durch die unteren Schalenschichten " -"bestimmt wird" +"untere Schalenstärke dünner als dieser Wert ist. Dies kann verhindern, dass " +"die Schale zu dünn wird, wenn eine geringe Schichthöhe verwendet wird. 0 " +"bedeutet, dass diese Einstellung deaktiviert ist und die Dicke der unteren " +"Schale absolut durch die unteren Schalenschichten bestimmt wird." msgid "Force cooling for overhang and bridge" -msgstr "Zwangskühlung für Überhang und Brücken" +msgstr "Zwangskühlung für Überhänge und Brücken" msgid "" "Enable this option to optimize part cooling fan speed for overhang and " "bridge to get better cooling" msgstr "" -"Aktivieren Sie diese Option, um die Lüftergeschwindigkeit für Überhang und " +"Aktivieren Sie diese Option, um die Lüftergeschwindigkeit für Überhänge und " "Brücken zu optimieren, um eine bessere Kühlung zu erreichen" msgid "Fan speed for overhang" @@ -7006,13 +7049,12 @@ msgid "" "wall which has large overhang degree. Forcing cooling for overhang and " "bridge can get better quality for these part" msgstr "" -"Erzwingen Sie diese Lüftergeschwindigkeit beim Drucken von Brücken oder " -"überhängenden Wänden, die einen großen Überhang aufweisen. Erzwungene " -"Kühlung für Überhang und Brücke kann eine bessere Qualität für diese Teile " -"erzielen" +"Erzwinge diese Lüftergeschwindigkeit beim Drucken von Brücken oder Wänden, " +"die einen großen Überhang aufweisen. Erzwungene Kühlung für Überhänge und " +"Brücken kann eine bessere Qualität für diese Abschnitte erzielen." msgid "Cooling overhang threshold" -msgstr "Schwellenwert für die Kühlung des Überhangs" +msgstr "Schwellenwert für die Kühlung von Überhängen" #, c-format msgid "" @@ -7021,24 +7063,23 @@ msgid "" "of the line without support from lower layer. 0% means forcing cooling for " "all outer wall no matter how much overhang degree" msgstr "" -"Erzwingen Sie, dass der Lüfter eine bestimmte Geschwindigkeit hat, wenn der " -"Überhanggrad des gedruckten Teils diesen Wert überschreitet. Ausgedrückt als " -"Prozentsatz, der angibt, wie viel Breite der Linie ohne Unterstützung von " -"der unteren Schicht. 0 bedeutet, die Kühlung für alle Außenwände zu " -"erzwingen, egal wie viel Überhanggrad" +"Erzwingt eine bestimmte Lüftergeschwindigkeit, wenn der Winkel des Überhangs " +"des gedruckten Teils diesen Wert überschreitet. Dies wird als Prozentsatz " +"ausgedrückt, der angibt, wie groß die Breite der Linie ohne Unterstützung " +"durch die untere Schicht ist. 0%% bedeutet, dass die Kühlung für die gesamte " +"Außenwand erzwungen wird, unabhängig vom Winkel des Überhangs." -msgid "Bridge direction" -msgstr "Brückenrichtung" +msgid "Bridge infill direction" +msgstr "Brückenfüllrichtung" msgid "" "Bridging angle override. If left to zero, the bridging angle will be " "calculated automatically. Otherwise the provided angle will be used for " "external bridges. Use 180°for zero angle." msgstr "" -"Überschreiben des Überbrückungswinkels. Wenn es auf Null gelassen wird, wird " -"der Überbrückungswinkel automatisch berechnet. Andernfalls wird der " -"angegebene Winkel für Außenbrücken verwendet. Verwenden Sie 180° für " -"Nullwinkel." +"Überbrückungswinkel überschreiben. 0 bedeutet, dass der Überbrückungswinkel " +"automatisch berechnet wird. Andernfalls wird der angegebene Winkel für " +"externe Brücken verwendet. Verwenden Sie 180° für keinen Winkel." msgid "Bridge density" msgstr "Brückendichte" @@ -7051,14 +7092,14 @@ msgstr "" "angepasst werden." msgid "Bridge flow" -msgstr "Durchflussverhältnis für Brücken" +msgstr "Brücken Flussrate" msgid "" "Decrease this value slightly(for example 0.9) to reduce the amount of " "material for bridge, to improve sag" msgstr "" "Verringern Sie diesen Wert geringfügig (z. B. 0,9), um die Materialmenge für " -"die Brücke zu verringern und den Durchhang zu verbessern" +"die Brücke zu verringern und den Durchhang zu minimieren" msgid "Top surface flow ratio" msgstr "Durchflussverhältnis obere Fläche" @@ -7089,14 +7130,14 @@ msgstr "" "verbessert werden. Dadurch wird auch die Schichtkonsistenz verbessert." msgid "Only one wall on top surfaces" -msgstr "Nur eine Wand auf der oberen Fläche" +msgstr "Nur eine Wand auf den oberen Flächen" msgid "" "Use only one wall on flat top surface, to give more space to the top infill " "pattern" msgstr "" -"Verwenden Sie nur eine Wand auf der flachen Oberseite, um mehr Platz für das " -"obere Füllungsmuster zu schaffen" +"Verwenden Sie nur eine Wand auf der Oberfläche, um mehr Platz für das obere " +"Füllungsmuster zu schaffen" msgid "Only one wall on first layer" msgstr "Nur eine Wand in der ersten Schicht" @@ -7126,7 +7167,7 @@ msgid "mm/s" msgstr "mm/s" msgid "Speed of bridge and completely overhang wall" -msgstr "Geschwindigkeit der Brücken und vollständig überhängenden Wänden" +msgstr "Geschwindigkeit für Brücken und vollständig überhängende Wände." msgid "Brim width" msgstr "Randbreite" @@ -7141,8 +7182,9 @@ msgid "" "This controls the generation of the brim at outer and/or inner side of " "models. Auto means the brim width is analysed and calculated automatically." msgstr "" -"Dies steuert die Erstellung des Brims an der äußeren und/oder inneren Seite" -"von Modellen. Auto bedeutet, dass die Breite des Brims automatisch analysiert und berechnet wird." +"Dies steuert die Erstellung des Brims an der äußeren und/oder inneren " +"Seitevon Modellen. Auto bedeutet, dass die Breite des Brims automatisch " +"analysiert und berechnet wird." msgid "outer_only" msgstr "Nur Außen" @@ -7176,7 +7218,7 @@ msgid "Compatible process profiles" msgstr "Kompatible Prozessprofile" msgid "Compatible process profiles condition" -msgstr "Kompatible Prozessprofile Bedingung" +msgstr "Bedingung für kompatible Prozessprofile" msgid "Print sequence, layer by layer or object by object" msgstr "Druckreihenfolge, Schicht für Schicht oder Objekt für Objekt" @@ -7197,10 +7239,10 @@ msgid "" "quality for needle and small details" msgstr "" "Aktivieren Sie diese Option, um die Druckgeschwindigkeit zu verlangsamen, so " -"dass die endgültige Schichtenzeit nicht kürzer als der Schwellenwert für die " -"Schichtenzeit in \"Max fan speed threshold\" ist, so dass die Schichten " -"länger gekühlt werden können. Dies kann die Kühlungsqualität für Nadeln und " -"kleine Details verbessern" +"dass die endgültige Schichtzeit nicht kürzer als die Mindestschichtzeit in " +"\"Maximale Lüftergeschwindigkeit\" ist, so dass die Schichten länger gekühlt " +"werden können. Dies kann die Druckqualität für Spitzen und kleine Details " +"verbessern." msgid "Normal printing" msgstr "Normales Drucken" @@ -7209,8 +7251,8 @@ msgid "" "The default acceleration of both normal printing and travel except initial " "layer" msgstr "" -"Die Standardbeschleunigung für den normalen Druck und den Verfahrweg mit " -"Ausnahme der ersten Ebene" +"Die Standardbeschleunigung für den normalen Druck und den Eilgang nach der " +"ersten Schicht." msgid "mm/s²" msgstr "mm/s²" @@ -7225,7 +7267,7 @@ msgid "Default process profile" msgstr "Standard-Prozessprofil" msgid "Default process profile when switch to this machine profile" -msgstr "Standardprozessprofil beim Wechsel zu diesem Maschinenprofil" +msgstr "Standard-Prozessprofil beim Wechsel zu diesem Maschinenprofil" msgid "No cooling for the first" msgstr "Keine Kühlung für die erste" @@ -7234,9 +7276,8 @@ msgid "" "Close all cooling fan for the first certain layers. Cooling fan of the first " "layer used to be closed to get better build plate adhesion" msgstr "" -"Schließen Sie alle Kühlgebläse für die ersten Schichten. Das Kühlgebläse der " -"ersten Schicht sollte geschlossen sein, um eine bessere Haftung der " -"Bauplatte zu erreichen" +"Schalte alle Lüfter für die ersten Schichten aus. Dies kann genutzt werden, " +"um die Betthaftung zu verbessern." msgid "layers" msgstr "Schichten" @@ -7248,9 +7289,9 @@ msgid "" "Don't support the whole bridge area which make support very large. Bridge " "usually can be printing directly without support if not very long" msgstr "" -"Stützen Sie nicht den gesamten Brückenbereich ab, was die Auflage sehr groß " -"macht. Brücke kann in der Regel direkt ohne Unterstützung gedruckt werden, " -"wenn diese nicht sehr lang ist" +"Stützt den Brückenbereich nicht ab, was die die Menge der benötigten Stützen " +"reduziert. Brücken können in der Regel direkt ohne Stützen gedruckt werden, " +"wenn diese nicht sehr lang sind." msgid "Thick bridges" msgstr "Dicke Brücken" @@ -7260,10 +7301,10 @@ msgid "" "look worse. If disabled, bridges look better but are reliable just for " "shorter bridged distances." msgstr "" -"Wenn sie aktiviert sind, sind Brücken zuverlässiger, können längere " -"Entfernungen überbrücken, können aber schlechter aussehen. Wenn sie " -"behindert sind, sehen Brücken besser aus, sind aber nur für kürzere " -"überbrückte Entfernungen zuverlässig." +"Wenn diese Option aktiviert ist, sind die Brücken zuverlässiger und können " +"größere Entfernungen überbrücken, sehen aber möglicherweise schlechter aus. " +"Wenn deaktiviert, sehen Brücken besser aus, sind aber nur für kürzere " +"Entfernungen zuverlässig." msgid "Max bridge length" msgstr "Max Überbrückungslänge" @@ -7278,26 +7319,26 @@ msgstr "" "einen sehr großen Wert fest, wenn keine Brücken unterstützt werden sollen." msgid "End G-code" -msgstr "G-Code am Ende" +msgstr "End G-Code" msgid "End G-code when finish the whole printing" -msgstr "End G-Code nach dem fertigstellen des kompletten Drucks" +msgstr "End G-Code nach dem fertigstellen des Drucks hinzufügen." msgid "End G-code when finish the printing of this filament" -msgstr "End-G-Code, wenn der Druck mit diesem Filament endet" +msgstr "End-G-Code hinzufügen, wenn der Druck dieses Filaments beenden ist." msgid "Ensure vertical shell thickness" -msgstr "Stellen Sie die vertikale Schalendicke sicher" +msgstr "Sicherstellung der vertikalen Wanddicke" msgid "" "Add solid infill near sloping surfaces to guarantee the vertical shell " "thickness (top+bottom solid layers)" msgstr "" -"Fügen Sie eine feste Füllung in der Nähe von schrägen Oberflächen hinzu, um " -"die vertikale Schalendicke zu gewährleisten (obere + untere feste Schichten)" +"In der Nähe von schrägen Flächen massive Füllungen hinzufügen, um die " +"vertikale Wanddicke zu gewährleisten (obere + untere massive Schichten)." msgid "Internal bridge support thickness" -msgstr "Dicke der internen Brückenstütze" +msgstr "Dicke der internen Brückenstützen" msgid "" "If enabled, Studio will generate support loops under the contours of " @@ -7313,10 +7354,10 @@ msgstr "" "die Dicke der Stützschleifen. 0 bedeutet, diese Funktion zu deaktivieren" msgid "Top surface pattern" -msgstr "Muster der oberen Oberfläche" +msgstr "Muster der Oberfläche" msgid "Line pattern of top surface infill" -msgstr "Linienmuster der Füllung der oberen Oberfläche" +msgstr "Füllmuster der obersten Fläche" msgid "Concentric" msgstr "Konzentrisch" @@ -7328,10 +7369,10 @@ msgid "Monotonic" msgstr "Monotonisch" msgid "Monotonic line" -msgstr "Monotone Linie" +msgstr "Monotonische Linie" msgid "Aligned Rectilinear" -msgstr "Ausgerichtet Geradlinig" +msgstr "Geradlinig ausgerichtet" msgid "Hilbert Curve" msgstr "Hilbert-Kurve" @@ -7343,10 +7384,10 @@ msgid "Octagram Spiral" msgstr "Oktagramm Spirale" msgid "Bottom surface pattern" -msgstr "Muster der unteren Oberfläche" +msgstr "Muster der unteren Fläche" msgid "Line pattern of bottom surface infill, not bridge infill" -msgstr "Linienmuster der Bodenausfüllung, nicht der Brückenausfüllung" +msgstr "Linienmuster der Bodenfüllung. Brückenfüllung nicht eingeschlossen" msgid "Line width of outer wall" msgstr "Linienbreite der Außenwand" @@ -7355,9 +7396,9 @@ msgid "" "Speed of outer wall which is outermost and visible. It's used to be slower " "than inner wall speed to get better quality." msgstr "" -"Geschwindigkeit der äußeren Wand, die am weitesten außen und sichtbar ist. " -"Sie ist langsamer als die Geschwindigkeit der Innenwand, um eine bessere " -"Qualität zu erzielen." +"Geschwindigkeit der äußersten Wand, welche später sichtbar ist. Wird in der " +"Regel langsamer als die Innenwände gedruckt, um eine bessere Qualität zu " +"erzielen." msgid "Small perimeters" msgstr "Feine Strukturen" @@ -7405,17 +7446,17 @@ msgid "infill/outer/inner" msgstr "Füllung/Außen/Innen" msgid "inner-outer-inner/infill" -msgstr "inner-outer-inner/infill" +msgstr "Innen-Außen-Innen/Füllung" msgid "Height to rod" -msgstr "Höhe zur Stange" +msgstr "Höhe zur Führung" msgid "" "Distance of the nozzle tip to the lower rod. Used for collision avoidance in " "by-object printing." msgstr "" -"Abstand der Düsenspitze zur unteren Stange. Wird zur Kollisionsvermeidung im " -"nacheinander Objektdruck verwendet." +"Abstand zwischen der Düsenspitze und dem unteren Stab. Wird zur " +"Kollisionsvermeidung beim objektweisen Drucken verwendet." msgid "Height to lid" msgstr "Höhe zum Deckel" @@ -7424,15 +7465,15 @@ msgid "" "Distance of the nozzle tip to the lid. Used for collision avoidance in by-" "object printing." msgstr "" -"Abstand der Düsenspitze zum Deckel. Wird zur Kollisionsvermeidung im " -"Beiobjektdruck verwendet." +"Abstand von der Düsenspitze zum Deckel. Dient zur Kollisionsvermeidung beim " +"objektweisen Drucken." msgid "" "Clearance radius around extruder. Used for collision avoidance in by-object " "printing." msgstr "" -"Abstandsradius um den Extruder. Wird zur Kollisionsvermeidung im " -"nacheinander Objektdruck verwendet." +"Sicherheitsradius um den Extruder: Dient zur Kollisionsvermeidung beim " +"objektweisen Drucken." msgid "Extruder Color" msgstr "Extruder Farbe" @@ -7441,10 +7482,10 @@ msgid "Only used as a visual help on UI" msgstr "Nur als visuelle Hilfe auf der UI verwendet" msgid "Extruder offset" -msgstr "Extruder Offset" +msgstr "Extruder-Versatz" msgid "Flow ratio" -msgstr "Durchflussverhältnis" +msgstr "Flussverhältnis" msgid "" "The material may have volumetric change after switching between molten state " @@ -7456,9 +7497,9 @@ msgstr "" "Das Material kann sich nach dem Wechsel zwischen geschmolzenem und " "kristallinem Zustand volumetrisch verändern. Mit dieser Einstellung werden " "alle Extrusionsströme dieses Filaments im G-Code proportional geändert. Der " -"empfohlene Wertebereich liegt zwischen 0,95 und 1,05. Vielleicht können Sie " -"diesen Wert anpassen, um eine schöne flache Oberfläche zu erhalten, wenn es " -"einen leichten Über- oder Unterlauf gibt" +"empfohlene Wertebereich liegt zwischen 0,95 und 1,05. Sie können diesen Wert " +"anpassen, um eine schöne flache Oberfläche zu erhalten, wenn es eine leichte " +"Über- oder Unterextrusion gibt." msgid "Enable pressure advance" msgstr "Pressure advance aktivieren" @@ -7474,7 +7515,7 @@ msgid "Pressure advance(Klipper) AKA Linear advance factor(Marlin)" msgstr "Pressure advance(Klipper)AKA Linear advance Faktor(Marlin)" msgid "Default line width if some line width is set to be zero" -msgstr "Standardlinienbreite, wenn eine Linienbreite auf Null gesetzt ist" +msgstr "Standardlinienbreite für Linienbreiten, die auf 0 gesetzt sind" msgid "Keep fan always on" msgstr "Lüfter ständig laufen lassen" @@ -7495,10 +7536,10 @@ msgid "" "shorter than this value. Fan speed is interpolated between the minimum and " "maximum fan speeds according to layer printing time" msgstr "" -"Der Teillüfter wird für Schichten aktiviert, deren geschätzte Zeit kürzer " +"Der Bauteillüfter wird für Schichten aktiviert, deren geschätzte Zeit kürzer " "als dieser Wert ist. Die Lüftergeschwindigkeit wird zwischen der minimalen " -"und maximalen Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Druckzeit der Schicht " -"interpoliert" +"und maximalen Geschwindigkeit entsprechend der Druckzeit der Schicht " +"interpoliert." msgid "s" msgstr "s" @@ -7513,24 +7554,24 @@ msgid "Color" msgstr "Farbe" msgid "Required nozzle HRC" -msgstr "Erforderlich HRC der Düse" +msgstr "Erforderliche Düse HRC" msgid "" "Minimum HRC of nozzle required to print the filament. Zero means no checking " "of nozzle's HRC." msgstr "" -"Mindest-HRC der Düse, die zum Drucken des Filaments erforderlich ist. Null " -"bedeutet keine Überprüfung des HRC der Düse." +"Mindest-HRC der Düse, die zum Drucken des Filaments erforderlich ist. Ein " +"Wert von 0 bedeutet, dass die HRC der Düse nicht geprüft wird." msgid "" "This setting stands for how much volume of filament can be melted and " "extruded per second. Printing speed is limited by max volumetric speed, in " "case of too high and unreasonable speed setting. Can't be zero" msgstr "" -"Diese Einstellung steht dafür, wie viel Filamentvolumen pro Sekunde " -"geschmolzen und extrudiert werden kann. Die Druckgeschwindigkeit wird bei zu " -"hoher und unangemessener Geschwindigkeitseinstellung durch die maximale " -"volumetrische Geschwindigkeit begrenzt. Kann nicht Null sein" +"Diese Einstellung ist das Volumen des Filaments, das pro Sekunde geschmolzen " +"und extrudiert werden kann. Die Druckgeschwindigkeit wird durch die maximale " +"volumetrische Geschwindigkeit begrenzt, falls die Geschwindigkeit zu hoch " +"und unangemessen eingestellt ist. Dieser Wert kann nicht Null sein." msgid "mm³/s" msgstr "mm³/s" @@ -7558,16 +7599,16 @@ msgstr "Ladedauer des Filaments" msgid "Time to load new filament when switch filament. For statistics only" msgstr "" -"Zeit zum Laden des neuen Filaments beim Wechseln des Filaments, nur für " -"statistische Zwecke" +"Zeit zum Laden des neuen Filaments, beim Wechseln des Filaments. Nur für " +"statistische Zwecke." msgid "Filament unload time" msgstr "Entladezeit des Filaments" msgid "Time to unload old filament when switch filament. For statistics only" msgstr "" -"Zeit zum Entladen des alten Filaments beim Wechseln des Filaments, nur für " -"statistische Zwecke" +"Zeit zum Entladen des alten Filaments, beim Wechseln des Filaments. Nur für " +"statistische Zwecke." msgid "" "Filament diameter is used to calculate extrusion in gcode, so it's important " @@ -7598,13 +7639,13 @@ msgid "Density" msgstr "Dichte" msgid "Filament density. For statistics only" -msgstr "Filamentdichte. Nur für die Statistik" +msgstr "Filamentdichte. Nur für statistische Zwecke." msgid "g/cm³" msgstr "g/cm³" msgid "The material type of filament" -msgstr "Materialtyp des Filaments" +msgstr "Filament-Materialtyp" msgid "Soluble material" msgstr "Lösliches Material" @@ -7612,8 +7653,8 @@ msgstr "Lösliches Material" msgid "" "Soluble material is commonly used to print support and support interface" msgstr "" -"Lösliches Material wird in der Regel für den Druck von Support und Support-" -"Interface verwendet" +"Lösliches Material wird in der Regel für den Druck von Stützen und Stütz-" +"Schnittstellen verwendet" msgid "Support material" msgstr "Stützmaterial" @@ -7621,8 +7662,8 @@ msgstr "Stützmaterial" msgid "" "Support material is commonly used to print support and support interface" msgstr "" -"Stützmaterial wird üblicherweise zum Drucken von Stützen und " -"Stützschnittstellen verwendet" +"Stützmaterial wird üblicherweise zum Drucken von Stützen und Stütz-" +"Schnittstellen verwendet." msgid "Temperature of vitrificaiton" msgstr "Verglasungstemperatur" @@ -7638,7 +7679,7 @@ msgid "Price" msgstr "Preis" msgid "Filament price. For statistics only" -msgstr "Filamentpreis, nur für statistische Zwecke" +msgstr "Filamentpreis. Nur für statistische Zwecke." msgid "money/kg" msgstr "€/kg" @@ -7652,32 +7693,20 @@ msgstr "Richtung der Füllung" msgid "" "Angle for sparse infill pattern, which controls the start or main direction " "of line" -msgstr "" -"Winkel für das Infill-Muster, das die Anfangs- oder Hauptrichtung der Linie " -"bestimmt" - -msgid "Bridge infill direction" -msgstr "Brückenfüllrichtung" - -msgid "" -"Angle for bridge infill pattern, which controls the start or main direction " -"of line" -msgstr "" -"Winkel des Brücken-Füllmusters, der die Start- oder Hauptrichtung der Linie " -"steuert" +msgstr "Winkel des Füllmusters, das die Richtung der Linien bestimmt." msgid "Sparse infill density" -msgstr "Dichte der Füllung" +msgstr "Fülldichte" #, c-format msgid "Density of internal sparse infill, 100% means solid throughout" -msgstr "Dichte des internen Infill, 100%% bedeutet durchgehend fest" +msgstr "Dichte der inneren Füllung, 100%% bedeuten eine solide Füllung" msgid "Sparse infill pattern" -msgstr "Muster der Füllung" +msgstr "Füllmuster" msgid "Line pattern for internal sparse infill" -msgstr "Linienmuster für interne Füllung" +msgstr "Linienmuster für innere Füllung." msgid "Grid" msgstr "Gitternetz" @@ -7689,7 +7718,7 @@ msgid "Cubic" msgstr "Kubisch" msgid "Tri-hexagon" -msgstr "Dreifach-Sechseck" +msgstr "Tri-Hexagon" msgid "Gyroid" msgstr "Gyroid" @@ -7701,13 +7730,13 @@ msgid "Adaptive Cubic" msgstr "Adaptiv kubisch" msgid "3D Honeycomb" -msgstr "3D Wabe" +msgstr "3D-Waben" msgid "Support Cubic" -msgstr "Unterstützung Kubisch" +msgstr "Kubisch Stützen" msgid "Lightning" -msgstr "Lightning" +msgstr "Blitz" msgid "Acceleration of outer walls" msgstr "Beschleunigung Außenwände" @@ -7722,14 +7751,14 @@ msgid "" "Acceleration of top surface infill. Using a lower value may improve top " "surface quality" msgstr "" -"Dies ist die Beschleunigung der Füllung der oberen Oberfläche. Die " -"Verwendung eines niedrigeren Werts kann die Qualität der oberen Oberfläche " -"verbessern" +"Dies ist die Beschleunigung der Füllung von der obersten Schicht. Die " +"Verwendung eines niedrigeren Werts kann die Qualität der Oberfläche " +"verbessern." msgid "Acceleration of outer wall. Using a lower value can improve quality" msgstr "" -"Beschleunigung der Außenwand. Die Verwendung eines niedrigeren Wertes kann " -"die Qualität verbessern" +"Beschleunigung der Außenwand: Die Verwendung eines niedrigeren Wertes kann " +"die Qualität verbessern." msgid "" "Acceleration of bridges. If the value is expressed as a percentage (e.g. " @@ -7764,7 +7793,7 @@ msgid "" "adhensive" msgstr "" "Beschleunigung der ersten Schicht. Die Verwendung eines niedrigeren Wertes " -"kann die Haftfähigkeit der Druckplatte verbessern" +"kann die Druckbetthaftung verbessern" msgid "Enable accel_to_decel" msgstr "Beschleunigung zu Verzögerung einschalten" @@ -7805,7 +7834,7 @@ msgid "Line width of initial layer" msgstr "Linienbreite der ersten Schicht" msgid "Initial layer height" -msgstr "Anfangsschichthöhe" +msgstr "Höhe der ersten Schicht" msgid "" "Height of initial layer. Making initial layer height to be thick slightly " @@ -7815,13 +7844,13 @@ msgstr "" "der Druckplatte verbessern" msgid "Speed of initial layer except the solid infill part" -msgstr "Geschwindigkeit der ersten Schicht mit Ausnahme des festen Füllteils" +msgstr "Geschwindigkeit der ersten Schicht mit Ausnahme der massiven Füllung." msgid "Initial layer infill" msgstr "Füllung" msgid "Speed of solid infill part of initial layer" -msgstr "Geschwindigkeit des festen Füllmaterials in der ersten Schicht" +msgstr "Geschwindigkeit des massiven Füllung der ersten Schicht." msgid "Initial layer travel speed" msgstr "Bewegung" @@ -7830,11 +7859,11 @@ msgid "Travel speed of initial layer" msgstr "Bewegungsgeschwindigkeit der ersten Schicht" msgid "Initial layer nozzle temperature" -msgstr "Druckdüsentemperatur für die erste Schicht" +msgstr "Düsentemperatur für die erste Schicht" msgid "Nozzle temperature to print initial layer when using this filament" msgstr "" -"Druckdüsentemperatur zum Drucken der ersten Schicht bei Verwendung dieses " +"Düsentemperatur zum Drucken der ersten Schicht bei Verwendung dieses " "Filaments" msgid "Full fan speed at layer" @@ -7844,8 +7873,9 @@ msgid "" "Randomly jitter while printing the wall, so that the surface has a rough " "look. This setting controls the fuzzy position" msgstr "" -"Zufälliges Zittern beim Drucken der Wand, so dass die Oberfläche ein raues " -"Aussehen erhält. Diese Einstellung steuert die Unschärfe" +"Diese Einstellung bewirkt, dass der Werkzeugkopf beim Drucken von Wänden " +"zufällig zittert, so dass die Oberfläche ein raues, strukturiertes Aussehen " +"erhält. Diese Einstellung steuert die Fuzzy-Position." msgid "None" msgstr "Keine" @@ -7866,8 +7896,8 @@ msgid "" "The width within which to jitter. It's adversed to be below outer wall line " "width" msgstr "" -"Die Breite, innerhalb derer gezittert werden soll. Sie sollte unter der " -"Breite der Außenwandlinie liegen" +"Die Breite, innerhalb der gezittert werden soll. Sie sollte unter der Breite " +"der Außenwandlinie liegen." msgid "Fuzzy skin point distance" msgstr "Fuzzy Skin Punktabstand" @@ -7896,8 +7926,8 @@ msgid "" "Speed of gap infill. Gap usually has irregular line width and should be " "printed more slowly" msgstr "" -"Geschwindigkeit des Lückenfüllens. Die Lücke hat normalerweise eine " -"unregelmäßige Linienbreite und sollte langsamer gedruckt werden" +"Geschwindigkeit für die Lückenfüllung. Lücken haben normalerweise eine " +"unregelmäßige Linienbreite und sollten deshalb langsamer gedruckt werden." msgid "Arc fitting" msgstr "Als Bogen drucken" @@ -7906,8 +7936,8 @@ msgid "" "Enable this to get a G-code file which has G2 and G3 moves. And the fitting " "tolerance is same with resolution" msgstr "" -"Aktivieren Sie dies, um eine G-Code-Datei zu erhalten, die G2- und G3-Züge " -"enthält. Und die Anpassungstoleranz ist die gleiche wie die Auflösung" +"Aktivieren Sie dies, um eine G-Code-Datei zu erhalten, die G2 und G3 Befehle " +"enthält. Die Bogentoleranz ist die gleiche wie die Auflösung." msgid "Add line number" msgstr "Liniennummer hinzufügen" @@ -7924,18 +7954,18 @@ msgid "" "Enable this to enable the camera on printer to check the quality of first " "layer" msgstr "" -"Aktivieren Sie diese Option, um die Kamera am Drucker zu aktivieren und die " -"Qualität der ersten Schicht zu prüfen" +"Aktivieren Sie diese Option, damit die Kamera des Druckers die Qualität der " +"ersten Schicht überprüft." msgid "Nozzle type" -msgstr "Druckdüsentyp" +msgstr "Düsentyp" msgid "" "The metallic material of nozzle. This determines the abrasive resistance of " "nozzle, and what kind of filament can be printed" msgstr "" -"Das metallische Material der Druckdüse. Dies bestimmt die Abriebfestigkeit " -"der Druckdüse und welche Art von Filament gedruckt werden kann" +"Das metallische Material der Düse. Dies bestimmt die Abriebfestigkeit der " +"Düse und welche Art von Filamenten gedruckt werden kann." msgid "Undefine" msgstr "Undefiniert" @@ -7944,20 +7974,20 @@ msgid "Hardened steel" msgstr "Gehärteter Stahl" msgid "Stainless steel" -msgstr "Rostfreier Edelstahl" +msgstr "Edelstahl" msgid "Brass" msgstr "Messing" msgid "Nozzle HRC" -msgstr "Düsen HRC" +msgstr "Düse HRC" msgid "" "The nozzle's hardness. Zero means no checking for nozzle's hardness during " "slicing." msgstr "" -"Die Härte der Düse. Null bedeutet keine Überprüfung der Härte der Düse " -"während des Slicing." +"Die Härte der Düse. Null bedeutet, dass die Düsenhärte beim Slicen nicht " +"geprüft wird." msgid "HRC" msgstr "HRC" @@ -7967,6 +7997,40 @@ msgstr "" "Aktivieren Sie diese Option, wenn die Maschine über ein zusätzliches " "Kühlgebläse verfügt" +#, fuzzy +msgid "Fan Speedup Time" +msgstr "Lüftergeschwindigkeit: " + +msgid "" +"Start the fan this number of seconds earlier than its target start time (you " +"can use fractional seconds). It assumes infinite acceleration for this time " +"estimation, and will only take into account G1 and G0 moves (arc fitting is " +"unsupported).\n" +"It won't move fan comands from custom gcodes (they act as a sort of " +"'barrier').\n" +"It won't move fan comands into the start gcode if the 'only custom start " +"gcode' is activated.\n" +"Use 0 to deactivate." +msgstr "" + +#, fuzzy +msgid "Only overhangs" +msgstr "Nur an Überhängen" + +msgid "Will only take into account the delay for the cooling of overhangs." +msgstr "" + +msgid "Fan kick-start time" +msgstr "" + +msgid "" +"Emit a max fan speed command for this amount of seconds before reducing to " +"target speed to kick-start the cooling fan.\n" +"This is useful for fans where a low PWM/power may be insufficient to get the " +"fan started spinning from a stop, or to get the fan up to speed faster.\n" +"Set to 0 to deactivate." +msgstr "" + msgid "G-code flavor" msgstr "G-Code Typ" @@ -8014,35 +8078,35 @@ msgstr "" "dass Ihre Firmware langsamer wird." msgid "Infill combination" -msgstr "Füllungskombination" +msgstr "Kombinieren der Füllung" msgid "" "Automatically Combine sparse infill of several layers to print together to " "reduce time. Wall is still printed with original layer height." msgstr "" -"Kombinieren Sie automatisch das Infill aus mehreren Schichten, um gemeinsam " -"zu drucken und die Zeit zu reduzieren. Die Wand wird weiterhin mit der " +"Kombinieren Sie automatisch die Füllung von mehreren Schichten, um diese " +"gemeinsam zu drucken und Zeit zu sparen. Die Wand wird weiterhin mit der " "ursprünglichen Schichthöhe gedruckt." msgid "Filament to print internal sparse infill." -msgstr "Filament für den Druck von Infill." +msgstr "Filament für den Druck der inneren Füllung." msgid "Line width of internal sparse infill" -msgstr "Linienbreite der internen Füllung" +msgstr "Linienbreite der inneren Füllung" msgid "Infill/Wall overlap" -msgstr "Überstand Füllung/Wand" +msgstr "Überlappung Füllung/Wand" msgid "" "Infill area is enlarged slightly to overlap with wall for better bonding. " "The percentage value is relative to line width of sparse infill" msgstr "" "Der Bereich der Füllung wird leicht vergrößert, damit er sich mit der Wand " -"überschneidet, um eine bessere Haftung zu erreichen. Der Prozentwert bezieht " -"sich auf die Linienbreite der Füllung" +"überlappt, um eine bessere Haftung zu erreichen. Der Prozentwert bezieht " +"sich auf die Linienbreite der inneren Füllung." msgid "Speed of internal sparse infill" -msgstr "Geschwindigkeit der internen Füllung" +msgstr "Geschwindigkeit der inneren Füllung" msgid "Interface shells" msgstr "Support-Verbindung" @@ -8078,24 +8142,24 @@ msgid "Topmost surface" msgstr "Oberste Oberfläche" msgid "All solid layer" -msgstr "Alle festen Schichten" +msgstr "Alle soliden Schichten" msgid "Ironing flow" -msgstr "Materialmenge %" +msgstr "Materialmenge" msgid "" "The amount of material to extrude during ironing. Relative to flow of normal " "layer height. Too high value results in overextrusion on the surface" msgstr "" -"Die Materialmenge, die während des Glättens extrudiert wird. Relativ zum " -"Fluss der normalen Schichthöhe. Ein zu hoher Wert führt zu einer " -"Überextrusion an der Oberfläche" +"Die Materialmenge, die während des Glättens extrudiert wird. Dies ist " +"relativ zum Fluss der normalen Schichthöhe. Ein zu hoher Wert führt zu einer " +"Überextrusion der Oberfläche." msgid "Ironing line spacing" msgstr "Abstand der Glättlinien" msgid "The distance between the lines of ironing" -msgstr "Der Abstand zwischen den Linien des Glätten" +msgstr "Der Abstand zwischen den Linien beim Glätten" msgid "Ironing speed" msgstr "Geschwindigkeit beim Glätten" @@ -8105,8 +8169,7 @@ msgstr "Druckgeschwindigkeit der Glättlinien" msgid "This gcode part is inserted at every layer change after lift z" msgstr "" -"Dieser G-Code-Teil wird bei jedem Ebenenwechsel nach dem heben von Z " -"eingefügt" +"Dieser G-Code wird bei jedem Schichtwechsel nach dem anheben von Z eingefügt." msgid "Supports silent mode" msgstr "Unterstützt den Leise-Modus" @@ -8115,15 +8178,15 @@ msgid "" "Whether the machine supports silent mode in which machine use lower " "acceleration to print" msgstr "" -"Falls das Gerät den geräuschlosen Modus unterstützt, wird bei dem Gerät eine " -"geringere Beschleunigung zum Drucken verwendet" +"Ob das Gerät den Leisen-Modus unterstützt, bei dem das Gerät eine geringere " +"Beschleunigung zum Drucken verwendet" msgid "" "This G-code will be used as a code for the pause print. User can insert " "pause G-code in gcode viewer" msgstr "" -"Dieser G-Code wird als Code für den Pausendruck verwendet. Benutzer kann " -"Pausen-G-Code in den Gcode-Viewer einfügen" +"Dieser G-Code wird für die Druckpause verwendet. Benutzer können den Pausen-" +"G-Code in dem G-Code-Viewer einfügen." msgid "This G-code will be used as a custom code" msgstr "Dieser G-Code wird als benutzerdefinierter Code verwendet" @@ -8240,9 +8303,9 @@ msgid "" "Part cooling fan speed may be increased when auto cooling is enabled. This " "is the maximum speed limitation of part cooling fan" msgstr "" -"Die Lüfterdrehzahl der Teilkühlung kann erhöht werden, wenn die automatische " +"Die Drehzahl des Bauteillüfters kann sich erhöhen, wenn die automatische " "Kühlung aktiviert ist. Dies ist die maximale Drehzahlbegrenzung des " -"Teilelüfter" +"Bauteillüfters." msgid "Max" msgstr "Maximal" @@ -8256,7 +8319,7 @@ msgstr "" "ist" msgid "Minimum speed for part cooling fan" -msgstr "Mindestdrehzahl für Teillüfter" +msgstr "Mindestdrehzahl der Bauteilkühlung" msgid "" "Speed of auxiliary part cooling fan. Auxiliary fan will run at this speed " @@ -8265,7 +8328,7 @@ msgid "" msgstr "" "Geschwindigkeit des Hilfslüfters für die Teilekühlung. Der Hilfslüfter läuft " "während des Drucks mit dieser Geschwindigkeit, mit Ausnahme der ersten " -"Lagen, für die keine Kühlung vorgesehen ist" +"Schichten, für die keine Kühlung vorgesehen ist." msgid "Min" msgstr "Min" @@ -8282,35 +8345,37 @@ msgid "Min print speed" msgstr "Minimale Druckgeschwindigkeit" msgid "The minimum printing speed when slow down for cooling" -msgstr "Die minimale Druckgeschwindigkeit bei Verlangsamung zum Abkühlen" +msgstr "" +"Die minimale Druckgeschwindigkeit wenn diese für eine bessere Kühlung " +"verringert wird." msgid "Nozzle diameter" -msgstr "Druckdüsendurchmesser" +msgstr "Düsendurchmesser" msgid "Diameter of nozzle" -msgstr "Druckdüsendurchmesser" +msgstr "Düsendurchmesser" msgid "Host Type" -msgstr "Host Type" +msgstr "Host-Typ" msgid "" "Slic3r can upload G-code files to a printer host. This field must contain " "the kind of the host." msgstr "" -"Slic3r kann G-Code-Dateien auf einen Druckerhost hochladen. Dieses Feld muss " -"die Art des Hosts enthalten." +"Slic3r kann G-Code-Dateien auf einen Drucker-Host hochladen. Dieses Feld " +"muss die Art des Hosts enthalten." msgid "Nozzle volume" -msgstr "Volumen der Druckdüse" +msgstr "Volumen der Düse" msgid "Volume of nozzle between the cutter and the end of nozzle" msgstr "Volumen der Düse zwischen dem Messer und dem Ende der Düse" msgid "Start end points" -msgstr "Start- und Endpunkte" +msgstr "Anfangs- und Endpunkte" msgid "The start and end points which is from cutter area to garbage can." -msgstr "Die Start- und Endpunkte, die vom Schneidbereich zur Mülltonne führen." +msgstr "Die Start- und Endpunkte, vom Schnittbereich bis zum Auswurfschacht." msgid "Reduce infill retraction" msgstr "Rückzug bei der Füllung verringern" @@ -8320,10 +8385,11 @@ msgid "" "oozing can't been seen. This can reduce times of retraction for complex " "model and save printing time, but make slicing and G-code generating slower" msgstr "" -"Nicht das Filament zurückziehen wenn sich der Druck im Füllbereich befindet. " -"Das bedeutet, dass das „tropfen“ nicht gesehen werden kann. Dies kann die " -"Wartezeiten für komplexe Modelle reduzieren und Druckzeit sparen, aber das " -"Slicen und die G-Code-Generierung verlangsamen" +"Kein Rückzug, wenn sich die Bewegung des Druckkopfes vollständig in einem " +"Füllbereich befindet. Das bedeutet, dass das herauslaufen des Filaments " +"nicht zu sehen ist. Dies kann die Zeit für das zurückziehen des Filaments " +"bei komplexeren Modellen verkürzen und Druckzeit sparen, verlangsamt aber " +"das Slicen und die G-Code Generierung." msgid "Enable" msgstr "Aktivieren" @@ -8342,9 +8408,9 @@ msgid "" "Detect the overhang percentage relative to line width and use different " "speed to print. For 100%% overhang, bridge speed is used." msgstr "" -"Erkennen Sie den Prozentsatz des Überhangs im Verhältnis zur Linienbreite " -"und verwenden Sie unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten. Bei 100%% " -"Überhang wird die Brückengeschwindigkeit verwendet." +"Erkennt den Prozentsatz des Überhangs im Verhältnis zur Linienbreite und " +"verwenden hierfür eine unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten. Bei einem " +"100%% Überhang wird die Brückengeschwindigkeit verwendet." msgid "Line width of inner wall" msgstr "Linienbreite der Innenwand" @@ -8382,7 +8448,7 @@ msgid "Expand all raft layers in XY plane" msgstr "Druckbasis in der XY-Ebene erweitern" msgid "Initial layer density" -msgstr "Dichte der Anfangsschicht" +msgstr "Dichte der ersten Schicht" msgid "Density of the first raft or support layer" msgstr "Dichte der ersten Schicht der Druckbasis oder Support" @@ -8402,8 +8468,8 @@ msgid "" "Object will be raised by this number of support layers. Use this function to " "avoid wrapping when print ABS" msgstr "" -"Das Objekt wird um diese Anzahl von Supportschichten erhöht. Verwenden Sie " -"diese Funktion, um ein abheben beim Drucken von ABS zu vermeiden" +"Das Objekt wird um diese Anzahl von Stützschichten erhöht. Verwenden Sie " +"diese Funktion, um ein verziehen bei ABS zu vermeiden." msgid "" "G-code path is genereated after simplifing the contour of model to avoid too " @@ -8411,7 +8477,7 @@ msgid "" "resolution and more time to slice" msgstr "" "Der G-Code-Pfad wird nach der Vereinfachung der Kontur des Modells " -"generiert, um zu viele Punkte und G-Code-Linien in der G-Code-Datei zu " +"generiert, um zu viele Punkte und G-Code Befehle in der G-Code-Datei zu " "vermeiden. Ein kleinerer Wert bedeutet eine höhere Auflösung und mehr Zeit " "zum Slicen" @@ -8424,51 +8490,52 @@ msgid "" msgstr "Rückzug nur auslösen, wenn der Fahrweg länger als diese Schwelle ist" msgid "Retract amount before wipe" -msgstr "Einzugslänge vor einer Reinigung" +msgstr "Rückzugsmenge vor der Reinigung" msgid "" "The length of fast retraction before wipe, relative to retraction length" msgstr "" -"Die Länge des schnellen Einzugs vor dem Abwischen, relativ zur Einzugslänge" +"Die Länge des schnellen Rückzugs vor dem Abwischen, relativ zur " +"Rückzugslänge." msgid "Retract when change layer" -msgstr "Einziehen beim Ebenenwechsel" +msgstr "Zurückziehen beim Schichtwechsel" msgid "Force a retraction when changes layer" -msgstr "Erzwingen eines Einzugs bei Schichtwechsel" +msgstr "Erzwingen eines Rückzugs beim Schichtwechsel" msgid "Length" msgstr "Länge" msgid "Retraction Length" -msgstr "Einzugslänge" +msgstr "Rückzugslänge" msgid "" "Some amount of material in extruder is pulled back to avoid ooze during long " "travel. Set zero to disable retraction" msgstr "" -"Eine gewisse Menge an Material im Extruder wird zurückgezogen, um ein " -"Auslaufen bei langen Verfahrwegen zu vermeiden. Null einstellen, um den " -"Einzug zu deaktivieren" +"Menge an Material im Extruder zurückgezogen wird, um ein herauslaufen des " +"Filaments bei langen Verfahrwegen zu vermeiden. Null deaktiviert dein " +"Rückzug." msgid "Z hop when retract" -msgstr "Z-Hub beim Einziehen" +msgstr "Z-Hop beim Rückzug" msgid "" "Whenever the retraction is done, the nozzle is lifted a little to create " "clearance between nozzle and the print. It prevents nozzle from hitting the " "print when travel move. Using spiral line to lift z can prevent stringing" msgstr "" -"Bei jedem Rückzug wird die Druckdüse ein wenig angehoben, um einen Abstand " +"Bei jedem Rückzug wird die Düse ein wenig angehoben, um einen Abstand " "zwischen Düse und Druck zu schaffen. Dadurch wird verhindert, dass die Düse " "bei der Verfahrbewegung gegen den Druck stößt. Die Verwendung einer " -"Spirallinie zum Anheben von z kann Fadenbildung verhindern" +"Spirallinie zum Anheben von z kann Fadenbildung verhindern." msgid "Z hop type" msgstr "Z-Hub Typ" msgid "Slope" -msgstr "Neigung" +msgstr "Steigung" msgid "Spiral" msgstr "Spirale" @@ -8492,10 +8559,10 @@ msgstr "" "wird, wird der Extruder diese zusätzliche Menge an Filament schieben." msgid "Retraction Speed" -msgstr "Einzugsgeschwindigkeit" +msgstr "Rückzugsgeschwindigkeit" msgid "Speed of retractions" -msgstr "Geschwindigkeit der Einzüge" +msgstr "Geschwindigkeit für den Rückzug" msgid "Deretraction Speed" msgstr "Wiedereinzugsgeschwindigkeit" @@ -8504,8 +8571,8 @@ msgid "" "Speed for reloading filament into extruder. Zero means same speed with " "retraction" msgstr "" -"Geschwindigkeit für das Nachladen von Filament in den Extruder. Null " -"bedeutet die gleiche Geschwindigkeit mit Einzug" +"Geschwindigkeit für das Einziehen von Filament in den Extruder nach einem " +"Rückzug. Null bedeutet die gleiche Geschwindigkeit wie der Rückzug." msgid "Use firmware retraction" msgstr "Filament Rückzug durch Firmware" @@ -8545,8 +8612,8 @@ msgstr "Naht Zwischenraum" msgid "" "In order to reduce the visibility of the seam in a closed loop extrusion, " "the loop is interrupted and shortened by a specified amount.\n" -"This amount can be specified in millimeters or as a percentage of the current " -"extruder diameter. The default value for this parameter is 15%." +"This amount can be specified in millimeters or as a percentage of the " +"current extruder diameter. The default value for this parameter is 15%." msgstr "" "Um die Sichtbarkeit der Naht in einer geschlossenen Schleifenextrusion zu " "reduzieren, wird die Schleife unterbrochen und um eine bestimmte Menge " @@ -8630,18 +8697,19 @@ msgid "" "Sparse infill area which is smaller than threshold value is replaced by " "internal solid infill" msgstr "" -"Füllbereiche, die kleiner als der Schwellenwert sind, werden durch interne " -"massive Füllungen ersetzt" +"Innere Füllbereiche, die kleiner als dieser Wert sind, werden durch massive " +"Füllungen ersetzt." msgid "mm²" msgstr "mm²" msgid "Line width of internal solid infill" -msgstr "Linienstärke der internen massiven Füllung" +msgstr "Linienbreite der inneren massiven Füllung" msgid "Speed of internal solid infill, not the top and bottom surface" msgstr "" -"Geschwindigkeit der inneren festen Füllung, nicht der Ober- und Unterseite" +"Geschwindigkeit der inneren massiven Füllungen, ohne die obere oder untere " +"Oberfläche." msgid "Spiral vase" msgstr "Vasenmodus" @@ -8651,9 +8719,10 @@ msgid "" "model into a single walled print with solid bottom layers. The final " "generated model has no seam" msgstr "" -"Spiralize glättet die Z-Bewegungen der Außenkontur. Und verwandelt ein " -"Volumenmodell in einen einwandigen Druck mit soliden unteren Schichten. Das " -"endgültig erzeugte Modell hat keine Naht" +"Aktiviert die Spiralisierung, welche die Z-Bewegungen der Außenkontur " +"glättet und verwandelt ein Volumenmodell in einen einwandigen Druck mit " +"soliden unteren Schichten. Das endgültig erzeugte Modell hat dadurch keine " +"Naht." msgid "" "If smooth or traditional mode is selected, a timelapse video will be " @@ -8665,15 +8734,15 @@ msgid "" "process of taking a snapshot, prime tower is required for smooth mode to " "wipe nozzle." msgstr "" -"Wenn der glatte oder traditionelle Modus ausgewählt ist, wird für jeden " -"Druck ein Zeitraffer-Video generiert. Nachdem jede Ebene gedruckt wurde, " -"wird ein Schnappschuss mit der Kammerkamera aufgenommen. Alle diese " -"Schnappschüsse werden zu einem Zeitraffer-Video zusammengestellt, wenn der " -"Druck abgeschlossen ist. Wenn der glatte Modus ausgewählt ist, bewegt sich " -"der Werkzeugkopf nach dem Drucken jeder Ebene zur überschüssigen Rutsche und " -"macht dann einen Schnappschuss. Da das Schmelzfilament während des " -"Schnappschusses aus der Düse austreten kann, ist ein Prime Tower " -"erforderlich, damit der reibungslose Modus die Düse abwischen kann." +"Wenn der Modus \"Gleichmäßig\" oder \"Traditionell\" ausgewählt ist, wird " +"für jeden Druck ein Zeitraffervideo erstellt. Nachdem jede Schicht gedruckt " +"wurde, wird mit der Kamera ein Bild gemacht. Alle diese Bilder werden nach " +"Abschluss des Drucks zu einem Zeitraffervideo zusammengesetzt. Wenn der " +"gleichmäßige Modus ausgewählt ist, bewegt sich der Werkzeugkopf nach dem " +"Druck jeder Schicht zum Auswurfschacht und macht dann ein Bild. Da das " +"geschmolzene Filament während der Aufnahme aus der Düse austreten kann, ist " +"für den Gleichmäßig-Modus ein Reinigungsturm erforderlich, um die Düse " +"abzuwischen." msgid "Traditional" msgstr "Traditionell" @@ -8685,82 +8754,82 @@ msgid "Start G-code" msgstr "Start G-Code" msgid "Start G-code when start the whole printing" -msgstr "G-Code starten, wenn der gesamte Druckvorgang beginnt" +msgstr "G-Code hinzufügen, wenn der Druckvorgang beginnt" msgid "Start G-code when start the printing of this filament" -msgstr "G-Code starten, wenn der Druck dieses Filaments beginnt" +msgstr "G-Code hinzufügen, wenn der Druck dieses Filaments beginnt" msgid "Slice gap closing radius" -msgstr "Schnittlücken-Schließradius" +msgstr "Slice-Lückenschlussradius" msgid "" "Cracks smaller than 2x gap closing radius are being filled during the " "triangle mesh slicing. The gap closing operation may reduce the final print " "resolution, therefore it is advisable to keep the value reasonably low." msgstr "" -"Risse, die kleiner als 2x Radius des Schlitzverschlusses sind, werden " -"während des Triangulierungsmeshing gefüllt. Der Schlitzverschluss kann die " -"endgültige Druckauflösung reduzieren, daher ist es ratsam, den Wert " -"angemessen niedrig zu halten." +"Risse, die kleiner als das 2-fache des Lückenschlussradius sind, werden beim " +"Slicen des Modellnetzes gefüllt. Der Vorgang des Lückenschließens kann die " +"endgültige Druckauflösung verringern, daher ist es ratsam, den Wert relativ " +"niedrig zu halten." msgid "Slicing Mode" -msgstr "Slicing Modus" +msgstr "Slicing-Modus" msgid "" "Use \"Even-odd\" for 3DLabPrint airplane models. Use \"Close holes\" to " "close all holes in the model." msgstr "" -"Verwenden Sie „Gerade-Ungerade“ für 3DLabPrint Flugzeugmodelle. Verwenden " -"Sie „Löcher schließen“, um alle Löcher im Modell zu schließen." +"Verwenden Sie \"Gerade-ungerade\" für 3DLabPrint-Flugzeugmodelle. Verwenden " +"Sie \"Löcher schließen\", um alle Löcher im Modell zu schließen." msgid "Regular" -msgstr "Regular" +msgstr "Regulär" msgid "Even-odd" -msgstr "Even-odd" +msgstr "Gerade-ungerade" msgid "Close holes" -msgstr "Close holes" +msgstr "Löcher schließen" msgid "Enable support" -msgstr "Support aktivieren" +msgstr "Stützstrukturen aktivieren" msgid "Enable support generation." -msgstr "Support-Erzeugung aktivieren." +msgstr "Erzeugung von Stützstrukturen aktivieren." msgid "" "normal(auto) and tree(auto) is used to generate support automatically. If " "normal(manual) or tree(manual) is selected, only support enforcers are " "generated" msgstr "" -"Normal(auto) und tree(auto) werden verwendet, um automatisch Unterstützung " -"zu generieren. Wenn normal(manual) oder tree(manual) ausgewählt ist, wird " -"nur selbst generierter Support verwendet" +"Normal (auto) und Baum (auto) werden verwendet, um automatisch " +"Stützstrukturen zu generieren. Wenn Normal (manuell) oder Baum (manuell) " +"ausgewählt ist, werden nur Stützerzwinger erzeugt." msgid "normal(auto)" -msgstr "Normal(automatisch)" +msgstr "Normal (auto)" msgid "tree(auto)" -msgstr "tree(auto)" +msgstr "Baum (auto)" msgid "normal(manual)" -msgstr "normal(manual)" +msgstr "Normal (manuell)" msgid "tree(manual)" -msgstr "tree(manual)" +msgstr "Baum (manuell)" msgid "Support/object xy distance" -msgstr "XY-Abstand der Supports zum Objekt" +msgstr "Stützen/Objekt XY-Abstand" msgid "XY separation between an object and its support" -msgstr "XY-Abstand zwischen einem Objekt und seinen Supports" +msgstr "XY-Abstand zwischen einem Objekt und seinen Stützstrukturen." msgid "Pattern angle" -msgstr "Muster Winkel" +msgstr "Winkel des Musters" msgid "Use this setting to rotate the support pattern on the horizontal plane." msgstr "" -"Verwenden Sie diese Einstellung, um das Supportmuster in der horizontalen " +"Verwenden Sie diese Einstellung, um das Stützmuster in der horizontalen " "Ebene zu drehen." msgid "On build plate only" @@ -8772,24 +8841,26 @@ msgstr "" "erzeugen" msgid "Support critical regions only" -msgstr "Nur kritische Regionen unterstützen" +msgstr "Nur kritische Bereiche stützen" msgid "" "Only create support for critical regions including sharp tail, cantilever, " "etc." -msgstr "Erstelle nur Unterstützung für kritische Regionen." +msgstr "" +"Erstelle nur Stützstrukturen für kritische Bereiche, z. B. für steile " +"Kanten, Ausragungen, usw." msgid "Top Z distance" msgstr "Oberer Z-Abstand" msgid "The z gap between the top support interface and object" -msgstr "Die Z-Lücke zwischen der oberen Supportschnittstelle und dem Objekt" +msgstr "Der Z-Abstand zwischen der oberen Stütz-Schnittstelle und dem Objekt" msgid "Bottom Z distance" msgstr "Unterer Z-Abstand" msgid "The z gap between the bottom support interface and object" -msgstr "Der z-Abstand zwischen der Unterstützungs-Interface und dem Objekt" +msgstr "Der Z-Abstand zwischen der unteren Stütz-Schnittstelle und dem Objekt" msgid "Support/raft base" msgstr "Stütz-/Basis-Objekt" @@ -8798,21 +8869,21 @@ msgid "" "Filament to print support base and raft. \"Default\" means no specific " "filament for support and current filament is used" msgstr "" -"Filament zum Drucken der Unterstützungsbasis und der Druckbasis. „Standard“ " -"bedeutet, dass kein bestimmtes Filament für die Unterstützung verwendet wird " -"und das aktuelle Filament verwendet wird" +"Filament zum Drucken von Stützbasen und Flöße. \"Standard\" bedeutet, dass " +"kein spezielles Filament für die Stützen verwendet wird, sondern das " +"aktuelle Filament." msgid "Line width of support" -msgstr "Linienbreite des Support" +msgstr "Linienbreite der Stützen" msgid "Interface use loop pattern" -msgstr "Schnittstelle verwendet Schleifenmuster" +msgstr "Schleifenmuster-Schnittstelle" msgid "" "Cover the top contact layer of the supports with loops. Disabled by default." msgstr "" -"Deckt die obere Kontaktschicht der Supports mit Schleifen ab. Standardmäßig " -"deaktiviert." +"Deckt die obere Kontaktschicht der Stützstrukturen mit Schleifen ab. " +"Standardmäßig deaktiviert." msgid "Support/raft interface" msgstr "Stütz-/Raft-Schnittstelle" @@ -8821,9 +8892,9 @@ msgid "" "Filament to print support interface. \"Default\" means no specific filament " "for support interface and current filament is used" msgstr "" -"Filament zum Drucken der Unterstützungsinterface. „Standard“ bedeutet, dass " -"kein bestimmtes Filament für das Unterstützungsinterface verwendet wird und " -"das aktuelle Filament verwendet wird" +"Filament zum Drucken von Stütz-Schnittstellen. \"Standard\" bedeutet, dass " +"kein spezielles Filament für die Stütz-Schnittstellen vorhanden ist und das " +"aktuelle Filament verwendet wird." msgid "Top interface layers" msgstr "Obere Schnittstellenschichten" @@ -8845,22 +8916,23 @@ msgstr "Abstand der unteren Schnittstelle" msgid "Spacing of bottom interface lines. Zero means solid interface" msgstr "" -"Abstand der unteren Trennschichtlinien. Null bedeutet feste Schnittstelle" +"Abstand der unteren Trennschichtlinien der Stützstrukturen. Null bedeutet " +"eine solide Schnittstelle." msgid "Speed of support interface" -msgstr "Geschwindigkeit der Support-Schnittstelle" +msgstr "Geschwindigkeit der Stützstruktur-Schnittstellen." msgid "Base pattern" msgstr "Basismuster" msgid "Line pattern of support" -msgstr "Linienmuster der Supports" +msgstr "Linienmuster der Stützstrukturen" msgid "Rectilinear grid" msgstr "Rechtwinkliges Gitter" msgid "Hollow" -msgstr "Hohlraum" +msgstr "Hohl" msgid "Interface pattern" msgstr "Schnittstellenmuster" @@ -8870,9 +8942,9 @@ msgid "" "interface is Rectilinear, while default pattern for soluble support " "interface is Concentric" msgstr "" -"Linienmuster der Support-Schnittstelle. Das Standardmuster für nicht " -"lösliche Auflageschnittstellen ist Geradlinig, während das Standardmuster " -"für lösliche Auflageschnittstellen konzentrisch ist" +"Linienmuster der Stützstruktur-Schnittstelle. Das Standardmuster für nicht " +"lösliche Schnittstellen ist Geradlinig, während das Standardmuster für " +"lösliche Schnittstellen konzentrisch ist." msgid "Rectilinear Interlaced" msgstr "Rechteckiges Wechselmuster" @@ -8881,18 +8953,18 @@ msgid "Base pattern spacing" msgstr "Abstand des Grundmusters" msgid "Spacing between support lines" -msgstr "Abstände zwischen den Supportlinien" +msgstr "Abstände zwischen den Stützlinien" msgid "Normal Support expansion" -msgstr "Normale Support-Erweiterung" +msgstr "Normale Stützerweiterung" msgid "Expand (+) or shrink (-) the horizontal span of normal support" msgstr "" -"Erweitern (+) oder verkleinern (-) Sie die horizontale Spannweite der " -"normalen Unterstützung" +"Vergrößern (+) oder Verkleinern (-) der horizontalen Spannweite der normalen " +"Stützen" msgid "Speed of support" -msgstr "Druckgeschwindigkeit für Supports" +msgstr "Druckgeschwindigkeit für Stützstrukturen." msgid "" "Style and shape of the support. For normal support, projecting the supports " @@ -8902,29 +8974,29 @@ msgid "" "a lot of material (default), while hybrid style will create similar " "structure to normal support under large flat overhangs." msgstr "" -"Stil und Form der Unterstützung. Für die normale Unterstützung führt die " -"Projektion der Stützen in ein normales Raster zu stabileren Stützen " -"(Standard), während eng anliegende Stütztürme Material sparen und " -"Objektnarben reduzieren.\n" -"Bei der Baumunterstützung verschmilzt der enge Stil Zweige aggressiver und " -"spart viel Material (Standard), während der Hybridstil eine ähnliche " -"Struktur wie die normale Unterstützung unter großen flachen Überhängen " -"schafft." +"Stil und Form der Stützstruktur. Bei normalem Stützen führt die Projektion " +"in ein regelmäßiges Raster zu stabileren Stützen (Standardeinstellung), " +"während eng anliegende Stütztürme Material sparen und die Narbenbildung am " +"Objekt verringern.\n" +"Bei Baumstützen führt der schlanke Stil zu einer aggressiveren " +"Zusammenführung der Äste und spart viel Material (Standard), während der " +"Hybridmodus bei großen überhängenden Flächen eine ähnliche Struktur wie bei " +"normalen Stützstrukturen erzeugt." msgid "Snug" msgstr "Nahtlos" msgid "Tree Slim" -msgstr "Tree Slim" +msgstr "Baum schlank" msgid "Tree Strong" -msgstr "Tree Strong" +msgstr "Baum stark" msgid "Tree Hybrid" -msgstr "Tree Hybrid" +msgstr "Baum-Hybrid" msgid "Independent support layer height" -msgstr "Unabhängige Support-Schichthöhe" +msgstr "Unabhängige Stützstruktur-Schichthöhe" msgid "" "Support layer uses layer height independent with object layer. This is to " @@ -8932,8 +9004,9 @@ msgid "" "when the prime tower is enabled." msgstr "" "Die Stützschicht verwendet eine unabhängige Schichthöhe im Vergleich zur " -"Objektschicht. Dadurch kann der Z-Abstand individuell angepasst und Druckzeit " -"gespart werden. Diese Option ist ungültig, wenn der Prime-Tower aktiviert ist." +"Objektschicht. Dadurch kann der Z-Abstand individuell angepasst und " +"Druckzeit gespart werden. Diese Option ist ungültig, wenn der Prime-Tower " +"aktiviert ist." msgid "Threshold angle" msgstr "Schwellenwinkel" @@ -8942,8 +9015,8 @@ msgid "" "Support will be generated for overhangs whose slope angle is below the " "threshold." msgstr "" -"Für Überhänge, deren Neigungswinkel unter dem Schwellenwert liegt, wird " -"Support generiert." +"Für Überhänge, deren Neigungswinkel unter diesem Wert liegt, werden Stützen " +"generiert." msgid "Tree support branch angle" msgstr "Baumstütze Astwinkel" @@ -8963,8 +9036,8 @@ msgstr "Abstand der Baumstützenäste" msgid "" "This setting determines the distance between neighboring tree support nodes." msgstr "" -"Mit dieser Einstellung wird der Abstand zwischen benachbarten Stützknoten " -"des Baumes festgelegt." +"Mit dieser Einstellung wird der Abstand zwischen benachbarten Baum-" +"Stützknoten festgelegt." msgid "Adaptive layer height" msgstr "Adaptive Schichthöhe" @@ -8996,13 +9069,13 @@ msgid "Tree support branch diameter" msgstr "Durchmesser des Stützastes eines Baumes" msgid "This setting determines the initial diameter of support nodes." -msgstr "Diese Einstellung bestimmt den Anfangsdurchmesser der Supportknoten." +msgstr "Diese Einstellung bestimmt den Anfangsdurchmesser der Stützknoten." msgid "Tree support wall loops" -msgstr "Wandschlaufen für Baumsupport" +msgstr "Wandschleifen für Baumstützen" msgid "This setting specify the count of walls around tree support" -msgstr "Diese Einstellung gibt die Anzahl der Wände um den Baumsupport an" +msgstr "Diese Einstellung gibt die Anzahl der Wände um die Baumstütze an." msgid "Tree support with infill" msgstr "Baumsupport mit Füllung" @@ -9016,7 +9089,7 @@ msgid "Target chamber temperature" msgstr "Druckraum Temperatur" msgid "Nozzle temperature for layers after the initial one" -msgstr "Druckdüsentemperatur für Schichten nach der ersten Schicht" +msgstr "Düsentemperatur nach der ersten Schicht" msgid "Bed temperature difference" msgstr "Druckbetttemperaturdifferenz" @@ -9026,10 +9099,10 @@ msgid "" "layer for more than this threshold. Too low bed temperature of other layer " "may cause the model broken free from build plate" msgstr "" -"Es wird nicht empfohlen, die Druckbetttemperatur der anderen Schicht über " -"diesen Grenzwert hinaus unter die der ersten Schicht zu setzen. Eine zu " -"niedrige Druckbetttemperatur der anderen Schicht kann dazu führen, dass sich " -"das Modell von der Druckplatte löst" +"Es wird nicht empfohlen, dass die Druckbetttemperatur der anderen Schichten " +"um mehr als diesen Schwellenwert niedriger ist als die der ersten Schicht. " +"Eine zu niedrige Betttemperatur einer anderen Schicht kann dazu führen, dass " +"sich das Modell von der Bauplatte löst." msgid "Detect thin wall" msgstr "Dünne Wand erkennen" @@ -9039,8 +9112,8 @@ msgid "" "print. Maybe printed not very well, because it's not closed loop" msgstr "" "Erkennt dünne Wände, die keine zwei Linienbreiten enthalten können. Und " -"verwendet eine einzelne Linie zum Drucken. Vielleicht nicht sehr gut " -"gedruckt, weil es keine geschlossene Schleife ist" +"verwendet eine einzelne Linie zum Drucken. Diese wird vielleicht nicht sehr " +"gut gedruckt, weil es keine geschlossene Schleife ist." msgid "" "This gcode is inserted when change filament, including T command to trigger " @@ -9050,10 +9123,10 @@ msgstr "" "Befehls zum Auslösen des Werkzeugwechsels" msgid "Line width for top surfaces" -msgstr "Linienbreite für Oberseiten" +msgstr "Linienbreite für Oberflächen" msgid "Speed of top surface infill which is solid" -msgstr "Geschwindigkeit der festen Füllung der Oberseite" +msgstr "Geschwindigkeit der massiven Füllung der Oberseite." msgid "Top shell layers" msgstr "Obere Schalenschichten" @@ -9063,10 +9136,10 @@ msgid "" "layer. When the thickness calculated by this value is thinner than top shell " "thickness, the top shell layers will be increased" msgstr "" -"Dies ist die Anzahl der festen Schichten der oberen Schale, einschließlich " -"der oberen Oberflächenschicht. Wenn die mit diesem Wert berechnete Dicke " -"dünner ist als die Dicke der oberen Schale, werden die Schichten der oberen " -"Schale erhöht" +"Dies ist die Anzahl der massiven Schichten der oberen Schale, einschließlich " +"der Oberflächenschicht. Wenn die mit diesem Wert berechnete Dicke dünner ist " +"als die Dicke der oberen Schale, werden die Schichten der oberen Schale " +"erhöht." msgid "Top solid layers" msgstr "Obere massive Schichten" @@ -9081,18 +9154,17 @@ msgid "" "is disabled and thickness of top shell is absolutely determained by top " "shell layers" msgstr "" -"Die Anzahl der oberen Festkörperschichten wird beim Slicen erhöht, wenn die " -"durch die oberen Schalenschichten berechnete Dicke dünner als dieser Wert " -"ist. Dies kann verhindern, dass die Schale zu dünn wird, wenn die " -"Schichthöhe gering ist. 0 bedeutet, dass diese Einstellung deaktiviert ist " -"und die Dicke der oberen Schale absolut durch die oberen Schalenschichten " -"bestimmt wird" +"Die Anzahl der oberen festen Schichten wird beim Slicen erhöht, wenn die " +"obere Schalenstärke dünner als dieser Wert ist. Dies kann verhindern, dass " +"die Schale zu dünn wird, wenn eine geringe Schichthöhe verwendet wird. 0 " +"bedeutet, dass diese Einstellung deaktiviert ist und die Dicke der oberen " +"Schale absolut durch die oberen Schalenschichten bestimmt wird." msgid "Speed of travel which is faster and without extrusion" -msgstr "Verfahrgeschwindigkeit, welche schneller und ohne Extrusion ist" +msgstr "Eilgeschwindigkeit, wenn nicht extrudiert wird." msgid "Wipe while retracting" -msgstr "Während Einzug wischen" +msgstr "Während des Rückzugs wischen" msgid "" "Move nozzle along the last extrusion path when retracting to clean leaked " @@ -9100,7 +9172,7 @@ msgid "" msgstr "" "Bewegen Sie die Düse beim Zurückziehen entlang des letzten Extrusionsweges, " "um ausgetretenes Material an der Düse zu reinigen. Dies kann die Bildung von " -"Klecksen beim Drucken eines neuen Teils nach der Fahrt minimieren" +"Tropfen an einem neuen Teil nach der Fahrt minimieren." msgid "Wipe Distance" msgstr "Wischabstand" @@ -9108,8 +9180,8 @@ msgstr "Wischabstand" msgid "" "Discribe how long the nozzle will move along the last path when retracting" msgstr "" -"Beschreibt, wie lange sich die Düse beim Einziehen entlang der letzten Bahn " -"bewegt" +"Beschreibt, wie weit sich die Düse während dem Rückzug entlang der letzten " +"Bahn bewegt." msgid "" "The wiping tower can be used to clean up the residue on the nozzle and " @@ -9117,24 +9189,25 @@ msgid "" "appearance defects when printing objects." msgstr "" "The Wiping Tower kann verwendet werden, um Rückstände auf der Düse zu " -"entfernen und den Kammerdruck im Inneren der Düse zu stabilisieren, " -"um Erscheinungsdefekte beim Drucken von Objekten zu vermeiden." +"entfernen und den Kammerdruck im Inneren der Düse zu stabilisieren, um " +"Erscheinungsdefekte beim Drucken von Objekten zu vermeiden." msgid "Purging volumes" msgstr "Reinigungsvolumen" msgid "Flush multiplier" -msgstr "Multiplikator der Druckdüsensäuberung" +msgstr "Multiplikator der Düsenreinigung" msgid "" "The actual flushing volumes is equal to the flush multiplier multiplied by " "the flushing volumes in the table." msgstr "" -"Der tatsächliche Spülmenge entspricht der Spülmultiplikator multipliziert " -"mit der Spülmenge in der Tabelle." +"Das tatsächliche Reinigungsvolumen entspricht dem Wert des " +"Reinigungsmultiplikators multipliziert mit den in der Tabelle angegebenen " +"Reinigungsvolumen." msgid "Prime volume" -msgstr "Volumen an neuem Material" +msgstr "Reinigungsvolumen" msgid "The volume of material to prime extruder on tower." msgstr "Das Volumen des Materials, das der Extruder am Turm entladen soll." @@ -9143,7 +9216,7 @@ msgid "Width" msgstr "Breite" msgid "Width of prime tower" -msgstr "Breite des Prime-Turms" +msgstr "Breite des Reinigungsturms." msgid "" "Purging after filament change will be done inside objects' infills. This may " @@ -9151,26 +9224,21 @@ msgid "" "printed with transparent filament, the mixed color infill will be seen " "outside. It will not take effect, unless the prime tower is enabled." msgstr "" -"Das Purging, also der Prozess des Reinigens des alten Filaments aus dem " -"Extruder vor dem Wechsel zu einem neuen Filament, kann innerhalb der Füllung " -"der Objekte durchgeführt werden, um Abfall zu reduzieren und die Druckzeit " -"zu verkürzen. Das liegt daran, dass die Füllung in der Regel auf dem " -"endgültigen Druck nicht sichtbar ist, so dass jegliches überschüssige " -"Filament, das hier gepurged wird, nicht sichtbar ist. Wenn die Wände des " -"Objekts jedoch mit transparentem Filament gedruckt werden, kann die " -"gemischte Farbfüllung von außen sichtbar sein. Diese Technik wird nur dann " -"wirksam sein, wenn die Prime Tower-Funktion im 3D-Druck-Software aktiviert " -"ist." +"Die Reinigung nach dem Filamentwechsel erfolgt innerhalb der Objektfüllung. " +"Dies kann die Abfallmenge verringern und die Druckzeit verkürzen. Wenn die " +"Wände mit transparentem Filament gedruckt werden, sind die unterschiedlichen " +"Farben der Füllung sichtbar. Die Funktion ist nur dann wirksam, wenn der " +"Reinigungsturm aktiviert ist." msgid "" "Purging after filament change will be done inside objects' support. This may " "lower the amount of waste and decrease the print time. It will not take " "effect, unless the prime tower is enabled." msgstr "" -"Das Purging nach dem Filamentwechsel wird innerhalb der Unterstützung der " -"Objekte durchgeführt. Dadurch kann die Menge an Abfall reduziert und die " -"Druckzeit verkürzt werden. Es wird jedoch keine Wirkung haben, es sei denn, " -"der Prime Tower ist aktiviert." +"Die Reinigung nach dem Filamentwechsel erfolgt innerhalb der " +"Stützstrukturen. Dies kann die Abfallmenge verringern und die Druckzeit " +"verkürzen. Die Funktion ist nur dann wirksam, wenn der Reinigungsturm " +"aktiviert ist." msgid "" "This object will be used to purge the nozzle after a filament change to save " @@ -9178,9 +9246,9 @@ msgid "" "as a result. It will not take effect, unless the prime tower is enabled." msgstr "" "Dieses Objekt wird verwendet, um die Düse nach einem Filamentwechsel zu " -"reinigen, um Filament zu sparen und die Druckzeit zu verkürzen. Als Ergebnis " -"werden die Farben der Objekte gemischt. Es wird jedoch keine Wirkung haben, " -"es sei denn, der Prime Tower ist aktiviert." +"reinigen, Filament zu sparen und die Druckzeit zu verkürzen. Die Farben der " +"Objekte werden dadurch gemischt. Dies wird nur wirksam, wenn der " +"Reinigungsturm aktiviert ist." msgid "X-Y hole compensation" msgstr "X-Y-Loch-Kompensation" @@ -9193,8 +9261,7 @@ msgstr "" "Die Löcher des Objekts werden in der XY-Ebene um den eingestellten Wert " "vergrößert oder verkleinert. Ein positiver Wert macht die Löcher größer, ein " "negativer Wert macht die Löcher kleiner. Diese Funktion wird verwendet, um " -"die Größe geringfügig anzupassen, wenn das Objekt ein Problem beim " -"Zusammenbau hat" +"die Größe geringfügig anzupassen, wenn Objekte Montageprobleme haben." msgid "X-Y contour compensation" msgstr "X-Y-Konturkompensation" @@ -9205,11 +9272,10 @@ msgid "" "smaller. This function is used to adjust size slightly when the object has " "assembling issue" msgstr "" -"Die Kontur des Objekts wird in der XY-Ebene um den eingestellten Wert " -"vergrößert oder verkleinert. Ein positiver Wert macht die Kontur größer, ein " -"negativer Wert macht die Kontur kleiner. Diese Funktion wird verwendet, um " -"die Größe geringfügig anzupassen, wenn das Objekt ein Problem beim " -"Zusammensetzen hat" +"Die Kontur von Objekten wird in der XY-Ebene um den eingestellten Wert " +"vergrößert oder verkleinert. Positive Werte vergrößern Konturen, negative " +"Werte verkleinern Konturen. Diese Funktion wird verwendet, um die Größe " +"geringfügig anzupassen, wenn Objekte Probleme bei der Montage haben." msgid "G-code thumbnails" msgstr "G-Code Vorschaubilder" @@ -9240,18 +9306,18 @@ msgid "" "very thin areas is used gap-fill. Arachne engine produces walls with " "variable extrusion width" msgstr "" -"Der Classic Wandgenerator produziert Wände mit konstanter Extrusionsbreite " -"und wird für sehr dünne Bereiche Lückenfüllung verwendet. Arachne produziert " -"Wände mit variabler Extrusionsbreite" +"Der klassische Wandgenerator erzeugt Wände mit konstanter Extrusionsbreite, " +"wobei für sehr dünne Bereiche die Lückenfüllung verwendet wird. Die Arachne-" +"Engine erzeugt Wände mit variabler Extrusionsbreite." msgid "Classic" -msgstr "Classic" +msgstr "Klassisch" msgid "Arachne" msgstr "Arachne" msgid "Wall transition length" -msgstr "Wandübergangslänge" +msgstr "Länge des Wandübergangs" msgid "" "When transitioning between different numbers of walls as the part becomes " @@ -9259,11 +9325,12 @@ msgid "" "segments. It's expressed as a percentage over nozzle diameter" msgstr "" "Beim Übergang zwischen verschiedenen Wandstärken, wenn das Teil dünner wird, " -"wird ein bestimmter Raum zugewiesen, um die Wandsegmente zu teilen oder zu " -"verbinden. Es wird als Prozentsatz über den Düsendurchmesser ausgedrückt" +"wird eine bestimmte Menge an Platz zum Trennen oder Verbinden der " +"Wandsegmente zugewiesen. Wird als Prozentsatz des Düsendurchmessers " +"ausgedrückt." msgid "Wall transitioning filter margin" -msgstr "Wandübergangsfilterrand" +msgstr "Filter für die Größe des Wandübergangs" msgid "" "Prevent transitioning back and forth between one extra wall and one less. " @@ -9275,15 +9342,16 @@ msgid "" "percentage over nozzle diameter" msgstr "" "Verhindern Sie das Hin- und Herwechseln zwischen einer zusätzlichen Wand und " -"einer weniger. Dieser Rand erweitert den Bereich der Extrusionsbreiten, der " -"folgt zu [Minimum Wandbreite - Rand, 2 * Minimum Wandbreite + Rand]. Eine " -"Erhöhung dieses Rands reduziert die Anzahl der Übergänge, was die Anzahl der " -"Extrusionsstarts / -stopps und die Reisezeit reduziert. Eine große " -"Extrusionsbreitenvariation kann jedoch zu Unter- oder Überdruckproblemen " -"führen. Es wird als Prozentsatz über der Düseninnendurchmesser ausgedrückt" +"einer weniger. Diese Spanne erweitert den Bereich der Extrusionsbreiten auf " +"[Mindestwandbreite - Spanne, 2 * Mindestwandbreite + Spanne]. Durch die " +"Vergrößerung dieses Bereichs wird die Anzahl der Übergänge reduziert, was " +"die Anzahl der Extrusionsstarts/-stopps und die Verfahrzeit verringert. Eine " +"große Variation der Extrusionsbreite kann jedoch zu Unter- oder " +"Überextrusionsproblemen führen. Er wird als Prozentsatz des " +"Düsendurchmessers ausgedrückt" msgid "Wall transitioning threshold angle" -msgstr "Schwellenwinkel für den Übergang von Wänden" +msgstr "Schwellenwinkel für den Wandübergang" msgid "" "When to create transitions between even and odd numbers of walls. A wedge " @@ -9292,12 +9360,12 @@ msgid "" "this setting reduces the number and length of these center walls, but may " "leave gaps or overextrude" msgstr "" -"Bei welchem Zeitpunkt Übergänge zwischen geraden und ungeraden Anzahl von " -"Wänden erstellt werden sollen. Eine Keilform mit einem Winkel, der größer " -"als diese Einstellung ist, wird keine Übergänge haben und es werden keine " -"Wände im Zentrum gedruckt, um den verbleibenden Platz auszufüllen. Eine " -"Verringerung dieser Einstellung reduziert die Anzahl und Länge dieser " -"Zentralwände, kann jedoch Lücken oder Überextrusion verursachen" +"Wenn Übergänge zwischen einer geraden und einer ungeraden Anzahl von Wänden " +"erstellt werden sollen. Eine Keilform mit einem größeren Winkel als dieser " +"Einstellung hat keine Übergänge und es werden keine Wände in der Mitte " +"gedruckt, um den verbleibenden Raum zu füllen. Wenn Sie diese Einstellung " +"verringern, wird die Anzahl und Länge der mittleren Wände reduziert, was " +"jedoch Lücken oder Überextrusion verursachen kann." msgid "Wall distribution count" msgstr "Anzahl der Wände" @@ -9306,9 +9374,9 @@ msgid "" "The number of walls, counted from the center, over which the variation needs " "to be spread. Lower values mean that the outer walls don't change in width" msgstr "" -"Die Anzahl von Wänden, gezählt vom Zentrum aus, über die die Variation " -"aufgeteilt werden muss. Niedrigere Werte bedeuten, dass die äußeren Wände in " -"der Breite nicht verändert werden" +"Die Anzahl der Wände, von der Mitte aus gezählt, über die die Veränderung " +"verteilt werden muss. Niedrigere Werte bedeuten, dass sich die Außenwände " +"nicht in der Breite verändern." msgid "Minimum feature size" msgstr "Minimale Merkmalgröße" @@ -9319,13 +9387,13 @@ msgid "" "feature size will be widened to the Minimum wall width. It's expressed as a " "percentage over nozzle diameter" msgstr "" -"Minimale Dicke von dünnen Merkmalen. Modellmerkmale, die dünner als dieser " -"Wert sind, werden nicht gedruckt, während Merkmale, die dicker als die " -"Mindestmerkmalsgröße sind, auf die Mindestwandbreite verbreitert werden. Es " -"wird als Prozentsatz über dem Düseninnendurchmesser ausgedrückt" +"Mindestdicke für dünne Features. Modellfeatures, die dünner als dieser Wert " +"sind, werden nicht gedruckt, während Features, die dicker als die " +"Mindestfeaturegröße sind, auf die Mindestwandbreite verbreitert werden. " +"Bezogen als Prozentsatz auf Düsendurchmesser." msgid "Minimum wall width" -msgstr "Minimale Wanddicke" +msgstr "Minimale Wandbreite" msgid "" "Width of the wall that will replace thin features (according to the Minimum " @@ -9333,22 +9401,22 @@ msgid "" "thickness of the feature, the wall will become as thick as the feature " "itself. It's expressed as a percentage over nozzle diameter" msgstr "" -"Die Breite der Wand, die dünne Merkmale (gemäß der Mindestmerkmalsgröße) des " -"Modells ersetzen wird. Wenn die Mindestwandbreite dünner als die Dicke des " -"Merkmals ist, wird die Wand so dick wie das Merkmal selbst. Es wird als " -"Prozentsatz über dem Düseninnendurchmesser ausgedrückt" +"Breite der Wand, die dünne Features (entsprechend der Mindest-Featuregröße) " +"des Modells ersetzen wird. Wenn die minimale Wandbreite dünner ist als die " +"Dicke des Features, wird die Wand so dick wie das Feature selbst. Wird als " +"Prozentsatz des Düsendurchmessers angegeben." msgid "Detect narrow internal solid infill" -msgstr "Erkennen einer schmalen internen festen Füllung" +msgstr "Erkennen einer schmalen internen soliden Füllung" msgid "" "This option will auto detect narrow internal solid infill area. If enabled, " "concentric pattern will be used for the area to speed printing up. " "Otherwise, rectilinear pattern is used defaultly." msgstr "" -"Mit dieser Option wird ein schmaler interner Füllbereich automatisch " -"erkannt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein konzentrisches Muster für " -"den Bereich verwendet, um den Druck zu beschleunigen. Andernfalls wird " +"Mit dieser Option wird ein schmaler innerer Füllbereich automatisch erkannt. " +"Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein konzentrisches Muster für den " +"Bereich verwendet, um den Druck zu beschleunigen. Andernfalls wird " "standardmäßig ein geradliniges Muster verwendet." msgid "invalid value " @@ -9368,36 +9436,36 @@ msgid " not in range " msgstr "nicht im Bereich" msgid "Export 3MF" -msgstr "Exportiere 3MF" +msgstr "3mf exportieren" msgid "Export project as 3MF." -msgstr "Projekt als 3MF exportieren." +msgstr "Projekt als 3mf exportieren." msgid "Export slicing data" -msgstr "Exportieren von Schneidedaten" +msgstr "Slicing-Daten exportieren" msgid "Export slicing data to a folder." -msgstr "Exportieren Schneidedaten in einen Ordner." +msgstr "Exportieren von Slicing-Daten in einen Ordner" msgid "Load slicing data" -msgstr "Slicing Daten laden" +msgstr "Slicing-Daten laden" msgid "Load cached slicing data from directory" -msgstr "Laden Sie zwischengespeicherte Slicing-Daten aus dem Verzeichnis" +msgstr "Zwischengespeicherte Slicing-Daten aus dem Verzeichnis laden" msgid "Slice" msgstr "Slice" msgid "Slice the plates: 0-all plates, i-plate i, others-invalid" msgstr "" -"Slicen sie die Druckplatten: 0-alle Druckplatten; i-Druckplatte i; andere-" +"Slicen sie die Druckplatten: 0-alle Druckplatten; i-Druckplatte i; andere " "ungültig" msgid "Show command help." msgstr "Befehlshilfe anzeigen." msgid "UpToDate" -msgstr "UpToDate" +msgstr "Auf dem neuesten Stand" msgid "Update the configs values of 3mf to latest." msgstr "Aktualisierung der 3mf Konfigurationswerte auf die neueste Version." @@ -9418,7 +9486,9 @@ msgid "No check" msgstr "Keine Überprüfung" msgid "Do not run any validity checks, such as gcode path conflicts check." -msgstr "Führe keine Gültigkeitsprüfungen durch, wie beispielsweise die Überprüfung von G-Code-Pfadkonflikten." +msgstr "" +"Führe keine Gültigkeitsprüfungen durch, wie beispielsweise die Überprüfung " +"von G-Code-Pfadkonflikten." msgid "Normative check" msgstr "Normative Überprüfung" @@ -9439,10 +9509,10 @@ msgid "Export settings to a file." msgstr "Einstellungen in eine Datei exportieren." msgid "Send progress to pipe" -msgstr "Fortschritt an Pipe senden" +msgstr "Fortschritt an die Leitung senden" msgid "Send progress to pipe." -msgstr "Fortschritt an Pipe senden." +msgstr "Fortschritt an die Leitung senden" msgid "Arrange Options" msgstr "Anordnungsoptionen" @@ -9512,22 +9582,22 @@ msgid "Error in zip archive" msgstr "Fehler im Zip-Archiv" msgid "Generating walls" -msgstr "Erzeugen von Wänden" +msgstr "Generieren von Wänden" msgid "Generating infill regions" -msgstr "Generierung von Füllbereichen" +msgstr "Generieren von Füllbereichen" msgid "Generating infill toolpath" -msgstr "Füllwerkzeugweg generieren" +msgstr "Füllbewegungen generieren" msgid "Detect overhangs for auto-lift" -msgstr "Überhänge erkennen, um automatisch anzuheben" +msgstr "Erkennen der Überhänge für das automatische Anheben" msgid "Generating support" -msgstr "Support generieren" +msgstr "Generieren von Stützstrukturen" msgid "Checking support necessity" -msgstr "Überprüfung der Notwendigkeit der Supports" +msgstr "Überprüfung der Notwendigkeit von Stützen" msgid "floating regions" msgstr "schwebende Regionen" @@ -9543,8 +9613,8 @@ msgid "" "It seems object %s has %s. Please re-orient the object or enable support " "generation." msgstr "" -"Es scheint, dass das Objekt %s %s hat. Bitte orientieren Sie das Objekt" -"neu oder aktivieren Sie die Support-Generierung." +"Es scheint, dass das Objekt %s %s hat. Bitte orientieren Sie das Objektneu " +"oder aktivieren Sie die Support-Generierung." msgid "Optimizing toolpath" msgstr "Optimieren des Werkzeugwegs" @@ -9555,7 +9625,7 @@ msgstr "" "normalen Ebenen ersetzt." msgid "The model has too many empty layers." -msgstr "Das Modell hat zu viele leere Schichten." +msgstr "Das Modell hat zu viele leere Ebenen." msgid "Slicing mesh" msgstr "Slicen des Netzes" @@ -9579,34 +9649,34 @@ msgstr "" #, c-format, boost-format msgid "Support: generate toolpath at layer %d" -msgstr "Support: Werkzeugpfad auf Ebene %d erzeugen" +msgstr "Stützen: Werkzeugpfad auf Ebene %d erzeugen" msgid "Support: detect overhangs" -msgstr "Support: Überhänge erkennen" +msgstr "Stützen: Überhänge erkennen" msgid "Support: generate contact points" -msgstr "Support: Kontaktstellen erstellen" +msgstr "Stützen: Kontaktstellen erstellen" msgid "Support: propagate branches" -msgstr "Support: Zweige vermehren" +msgstr "Stützen: Zweige vermehren" msgid "Support: draw polygons" -msgstr "Support: Polygone zeichnen" +msgstr "Stützen: Polygone zeichnen" msgid "Support: generate toolpath" -msgstr "Support: Werkzeugweg generieren" +msgstr "Stützen: Werkzeugweg generieren" #, c-format, boost-format msgid "Support: generate polygons at layer %d" -msgstr "Support: Polygone auf Ebene %d erzeugen" +msgstr "Stützen: Polygone auf Ebene %d erzeugen" #, c-format, boost-format msgid "Support: fix holes at layer %d" -msgstr "Support: Löcher in Schicht %d repairieren" +msgstr "Stützen: Löcher in Schicht %d repairieren" #, c-format, boost-format msgid "Support: propagate branches at layer %d" -msgstr "Support: Verbreiten von Zweigen auf Ebene %d" +msgstr "Stützen: Verbreiten von Zweigen auf Ebene %d" msgid "PA Calibration" msgstr "PA Kalibrierung" @@ -9741,9 +9811,9 @@ msgid "" "Did you know how to control view and object/part selection with mouse and " "touchpanel in the 3D scene?" msgstr "" -"3D Scene Operations\n" -"Wussten Sie, wie Sie die Ansicht und die Objekt-/Teileauswahl mit Maus und " -"Touchpanel in der 3D-Szene steuern können?" +"3D-Szenenbedienung\n" +"Wissen Sie, wie Sie die Ansicht und die Auswahl von Objekten/Teilen in der " +"3D-Szene mit der Maus und dem Touchpad steuern können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Cut Tool] msgid "" @@ -9751,9 +9821,9 @@ msgid "" "Did you know that you can cut a model at any angle and position with the " "cutting tool?" msgstr "" -"Cut Tool\n" -"Wussten Sie, dass Sie ein Modell mit dem Schneidwerkzeug in jedem Winkel und " -"in jeder Position schneiden können?" +"Schnittwerkzeug\n" +"Wussten Sie, dass Sie mit dem Schnittwerkzeug ein Modell in jedem beliebigen " +"Winkel und jeder beliebigen Position zerschneiden können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Fix Model] msgid "" @@ -9761,26 +9831,26 @@ msgid "" "Did you know that you can fix a corrupted 3D model to avoid a lot of slicing " "problems?" msgstr "" -"Fix Model\n" +"Modell reparieren\n" "Wussten Sie, dass Sie ein beschädigtes 3D-Modell reparieren können, um viele " -"Schneideprobleme zu vermeiden?" +"Probleme beim Slicen zu vermeiden?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Timelapse] msgid "" "Timelapse\n" "Did you know that you can generate a timelapse video during each print?" msgstr "" -"Timelapse\n" -"Wussten Sie, dass Sie bei jedem Druck ein Zeitraffer-Video generieren können?" +"Zeitraffer\n" +"Wussten Sie, dass Sie bei jedem Druck ein Zeitraffervideo erstellen können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Auto-Arrange] msgid "" "Auto-Arrange\n" "Did you know that you can auto-arrange all objects in your project?" msgstr "" -"Auto-Arrange\n" +"Automatisch anordnen\n" "Wussten Sie, dass Sie alle Objekte in Ihrem Projekt automatisch anordnen " -"können?können?" +"können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Auto-Orient] msgid "" @@ -9788,9 +9858,9 @@ msgid "" "Did you know that you can rotate objects to an optimal orientation for " "printing by a simple click?" msgstr "" -"Auto-Orient\n" -"Wussten Sie, dass Sie Objekte mit einem einfachen Klick auf eine optimale " -"Ausrichtung für den Druck drehen können?" +"Automatische Ausrichtung\n" +"Wussten Sie schon, dass Sie Objekte mit einem einfachen Klick in eine für " +"den Druck optimale Ausrichtung drehen können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Lay on Face] msgid "" @@ -9799,10 +9869,10 @@ msgid "" "sits on the print bed? Select the \"Place on face\" function or press the " "F key." msgstr "" -"Lay on Face\n" -"Wussten Sie, dass Sie ein Modell schnell so ausrichten können, dass eines " -"seiner Gesichter auf dem Druckbett sitzt? Wählen Sie die Funktion \"Auf " -"Gesicht platzieren\" oder drücken Sie die F-Taste." +"Auf Fläche legen\n" +"Wussten Sie, dass Sie ein Modell schnell so ausrichten können, dass eine " +"seiner Flächen auf dem Druckbett liegt? Wählen Sie die Funktion \"Auf Fläche " +"legen\" oder drücken Sie die Taste F." #: resources/data/hints.ini: [hint:Object List] msgid "" @@ -9810,7 +9880,7 @@ msgid "" "Did you know that you can view all objects/parts in a list and change " "settings for each object/part?" msgstr "" -"Object List\n" +"Objekt-Liste\n" "Wussten Sie, dass Sie alle Objekte/Teile in einer Liste anzeigen und die " "Einstellungen für jedes Objekt/Teil ändern können?" @@ -9821,11 +9891,11 @@ msgid "" "Simplify mesh feature? Right-click the model and select Simplify model. Read " "more in the documentation." msgstr "" -"Simplify Model\n" -"Wussten Sie, dass Sie die Anzahl der Dreiecke in einem Netz mit der Funktion " -"Mesh vereinfachen reduzieren können? Klicken Sie mit der rechten Maustaste " -"auf das Modell und wählen Sie Modell vereinfachen. Lesen Sie mehr in der " -"Dokumentation." +"Modell vereinfachen\n" +"Wussten Sie schon, dass Sie die Anzahl der Dreiecke in einem Netz mit der " +"Funktion \"Netz vereinfachen\" reduzieren können? Klicken Sie mit der " +"rechten Maustaste auf das Modell und wählen Sie \"Modell vereinfachen\". " +"Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation." #: resources/data/hints.ini: [hint:Slicing Parameter Table] msgid "" @@ -9833,8 +9903,8 @@ msgid "" "Did you know that you can view all objects/parts on a table and change " "settings for each object/part?" msgstr "" -"Slicing Parameter Table\n" -"Wussten Sie, dass Sie alle Objekte/Teile auf einer Tabelle anzeigen und die " +"Parametertabelle für das Slicen\n" +"Wussten Sie, dass Sie alle Objekte/Teile in einer Tabelle anzeigen und die " "Einstellungen für jedes Objekt/Teil ändern können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Split to Objects/Parts] @@ -9843,9 +9913,9 @@ msgid "" "Did you know that you can split a big object into small ones for easy " "colorizing or printing?" msgstr "" -"Split to Objects/Parts\n" -"Wussten Sie, dass Sie ein großes Objekt in kleine aufteilen können, um es " -"einfach einzufärben oder zu drucken?" +"In Objekte/Teile aufteilen\n" +"Wussten Sie, dass Sie ein großes Objekt in kleine Teile aufteilen können, um " +"es leichter einzufärben oder drucken zu können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Subtract a Part] msgid "" @@ -9854,11 +9924,11 @@ msgid "" "part modifier? That way you can, for example, create easily resizable holes " "directly in Orca Slicer. Read more in the documentation." msgstr "" -"Subtract a Part\n" -"Wussten Sie, dass Sie mit dem Modifikator \"Negativteil\" ein Netz von einem " -"anderen abziehen können? Auf diese Weise können Sie beispielsweise leicht " -"anpassbare Löcher direkt in Orca Slicer erstellen. Lesen Sie mehr in der " -"Dokumentation." +"Ein Teil subtrahieren\n" +"Wussten Sie, dass Sie mit dem \"negatives Teil Modifikator\" ein Netz von " +"einem anderen subtrahieren können? Auf diese Weise können Sie z.B. leicht " +"veränderbare Löcher direkt in Bambu Studio erstellen. Lesen Sie mehr dazu in " +"der Dokumentation." #: resources/data/hints.ini: [hint:STEP] msgid "" @@ -9870,10 +9940,9 @@ msgid "" msgstr "" "STEP\n" "Wussten Sie, dass Sie Ihre Druckqualität verbessern können, indem Sie eine " -"STEP-Datei anstelle einer STL schneiden? \n" -"Orca Slicer unterstützt das Schneiden von STEP-Dateien und liefert " -"reibungslosere Ergebnisse als eine STL mit niedrigerer Auflösung. Probieren " -"Sie es aus!" +"STEP-Datei anstelle einer STL-Datei slicen?\n" +"Bambu Studio unterstützt das Slicen von STEP-Dateien und liefert glattere " +"Ergebnisse als eine STL mit geringerer Auflösung. Probiere es aus!" #: resources/data/hints.ini: [hint:Z seam location] msgid "" @@ -9882,10 +9951,11 @@ msgid "" "paint it on your print, to have it in a less visible location? This improves " "the overall look of your model. Check it out!" msgstr "" -"Z seam location\n" -"Wussten Sie, dass Sie die Position der Z-Naht anpassen und sogar auf Ihren " -"Druck malen können, um sie an einer weniger sichtbaren Stelle zu haben? Dies " -"verbessert das Gesamtbild Ihres Modells. Schau es dir an!" +"Position der Z-Naht\n" +"Wussten Sie, dass Sie die Position der Z-Naht anpassen und sie sogar auf " +"Ihren Druck malen können, um sie an einer weniger sichtbaren Stelle " +"anzubringen? Dadurch wird das Gesamtbild Ihres Modells verbessert. Probiere " +"es aus!" #: resources/data/hints.ini: [hint:Fine-tuning for flow rate] msgid "" @@ -9894,10 +9964,11 @@ msgid "" "prints? Depending on the material, you can improve the overall finish of the " "printed model by doing some fine-tuning." msgstr "" -"Fine-tuning for flow rate\n" -"Wussten Sie, dass die Durchflussrate für noch besser aussehende Drucke " -"optimiert werden kann? Je nach Material können Sie das Gesamtfinish des " -"gedruckten Modells durch eine Feinabstimmung verbessern." +"Feineinstellung der Flussrate\n" +"Wussten Sie, dass die Flussgeschwindigkeit des Filament fein eingestellt " +"werden kann, um noch besser aussehende Drucke zu erhalten? Je nach Material " +"können Sie das Gesamtergebnis des gedruckten Modells verbessern, indem Sie " +"eine Feineinstellung vornehmen." #: resources/data/hints.ini: [hint:Split your prints into plates] msgid "" @@ -9906,10 +9977,10 @@ msgid "" "individual plates ready to print? This will simplify the process of keeping " "track of all the parts." msgstr "" -"Split your prints into plates\n" -"Wussten Sie, dass Sie ein Modell, das viele Teile hat, in einzelne " -"druckfertige Platten aufteilen können? Dies wird den Prozess vereinfachen, " -"alle Teile im Auge zu behalten." +"Drucke in mehrere Druckplatten aufteilen\n" +"Wussten Sie, dass Sie ein Modell, das aus vielen Teilen besteht, in einzelne " +"Druckplatten aufteilen können? Dadurch wird es einfacher, den Überblick über " +"alle Teile zu behalten." #: resources/data/hints.ini: [hint:Speed up your print with Adaptive Layer #: Height] @@ -9918,9 +9989,9 @@ msgid "" "Did you know that you can print a model even faster, by using the Adaptive " "Layer Height option? Check it out!" msgstr "" -"Speed up your print with Adaptive Layer Height\n" -"Wussten Sie, dass Sie ein Modell noch schneller drucken können, indem Sie " -"die Option Adaptive Layer Height verwenden? Schau es dir an!" +"Beschleunigen Sie Ihren Druck mit adaptiven Schichthöhe\n" +"Wussten Sie, dass Sie ein Modell noch schneller drucken können, wenn Sie die " +"Option \"Adaptive Schichthöhe\" verwenden? Probiere es aus!" #: resources/data/hints.ini: [hint:Support painting] msgid "" @@ -9929,9 +10000,9 @@ msgid "" "makes it easy to place the support material only on the sections of the " "model that actually need it." msgstr "" -"Support painting\n" -"Wussten Sie, dass Sie die Position Ihrer Stützen malen können? Diese " -"Funktion macht es einfach, das Trägermaterial nur auf den Abschnitten des " +"Stützen malen\n" +"Wussten Sie, dass Sie die Position der Stützen aufmalen können? Diese " +"Funktion macht es möglich, das Stützmaterial nur auf die Bereiche des " "Modells zu platzieren, die es tatsächlich benötigen." #: resources/data/hints.ini: [hint:Different types of supports] @@ -9941,10 +10012,10 @@ msgid "" "supports work great for organic models, while saving filament and improving " "print speed. Check them out!" msgstr "" -"Different types of supports\n" -"Wussten Sie, dass Sie aus mehreren Arten von Unterstützungen wählen können? " -"Baumstützen eignen sich hervorragend für organische Modelle, während sie " -"Filamente sparen und die Druckgeschwindigkeit verbessern. Schau sie dir an!" +"Verschiedene Arten von Stützstrukturen\n" +"Wussten Sie, dass Sie zwischen verschiedenen Arten von Stützen wählen " +"können? Baumstützen eignet sich hervorragend für organische Modelle, sparen " +"Filament und erhöhen die Druckgeschwindigkeit. Probiere sie aus!" #: resources/data/hints.ini: [hint:Printing Silk Filament] msgid "" @@ -9953,10 +10024,10 @@ msgid "" "successfully? Higher temperature and lower speed are always recommended for " "the best results." msgstr "" -"Printing Silk Filament\n" -"Wussten Sie, dass Seidenfilament besondere Überlegungen erfordert, um es " -"erfolgreich zu drucken? Höhere Temperaturen und niedrigere Geschwindigkeit " -"werden immer empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen." +"Drucken von Silkfilamenten\n" +"Wussten Sie, dass Silkfilamente besondere Bedingungen erfordern, um " +"erfolgreich gedruckt zu werden? Eine höhere Temperatur und eine niedrigere " +"Geschwindigkeit werden immer empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen." #: resources/data/hints.ini: [hint:Brim for better adhesion] msgid "" @@ -9964,9 +10035,9 @@ msgid "" "Did you know that when printing models have a small contact interface with " "the printing surface, it's recommended to use a brim?" msgstr "" -"Brim for better adhesion\n" -"Wussten Sie, dass, wenn Druckmodelle eine kleine Kontaktschnittstelle mit " -"der Druckoberfläche haben, empfohlen wird, eine Krempe zu verwenden?" +"Rand für bessere Haftung\n" +"Wussten Sie, dass bei gedruckten Modellen, die eine kleine Kontaktfläche mit " +"der Druckoberfläche haben, die Verwendung eines Randes empfohlen wird?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Set parameters for multiple objects] msgid "" @@ -9974,16 +10045,16 @@ msgid "" "Did you know that you can set slicing parameters for all selected objects at " "one time?" msgstr "" -"Set parameters for multiple objects\n" -"Wussten Sie, dass Sie Slicing-Parameter für alle ausgewählten Objekte " -"gleichzeitig festlegen können?" +"Parameter für mehrere Objekte festlegen\n" +"Wussten Sie schon, dass Sie die Slicingparameter für alle ausgewählten " +"Objekte gleichzeitig festlegen können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Stack objects] msgid "" "Stack objects\n" "Did you know that you can stack objects as a whole one?" msgstr "" -"Stack objects\n" +"Objekte stapeln\n" "Wussten Sie, dass Sie Objekte als Ganzes stapeln können?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Flush into support/objects/infill] @@ -9992,9 +10063,10 @@ msgid "" "Did you know that you can save the wasted filament by flushing them into " "support/objects/infill during filament change?" msgstr "" -"Flush into support/objects/infill\n" -"Wussten Sie, dass Sie das verschwendete Filament retten können, indem Sie es " -"während des Filamentwechsels in Halterung/Objekte/Füllung spülen?" +"Reinigen in Stützstrukturen/Objekten/Füllungen\n" +"Wussten Sie schon, dass Sie die Menge an verschwendetem Filament reduzieren " +"können, indem Sie es während des Filamentwechsels in Stützstrukturen/" +"Objekten/Füllungen reinigen?" #: resources/data/hints.ini: [hint:Improve strength] msgid "" @@ -10002,1044 +10074,19 @@ msgid "" "Did you know that you can use more wall loops and higher sparse infill " "density to improve the strength of the model?" msgstr "" -"Improve strength\n" -"Wussten Sie, dass Sie mehr Wandschlaufen und eine höhere spärliche " -"Fülldichte verwenden können, um die Festigkeit des Modells zu verbessern?" +"Festigkeit verbessern\n" +"Wussten Sie, dass Sie die Festigkeit des Modells durch mehr Wandschleifen " +"und eine höhere Dichte der Füllung verbessern können?" -#~ msgid "Physical Printer" -#~ msgstr "Pphysischer Drucker" +#~ msgid "Post-processing scripts" +#~ msgstr "Post-Processing-Skripte" -#~ msgid "" -#~ "HTTPS CA file is optional. It is only needed if you use HTTPS with a self-" -#~ "signed certificate." -#~ msgstr "" -#~ "Die HTTPS-CA-Datei ist optional. Sie wird nur benötigt, wenn Sie HTTPS " -#~ "mit einemselbstsignierten Zertifikat verwenden." - -#~ msgid "" -#~ "On this system, %s uses HTTPS certificates from the system Certificate " -#~ "Store or Keychain." -#~ msgstr "" -#~ "In diesem System werden %s HTTPS-Zertifikate aus dem " -#~ "Systemzertifikatspeicheroder Schlüsselbund verwendet." - -#~ msgid "" -#~ "To use a custom CA file, please import your CA file into Certificate " -#~ "Store / Keychain." -#~ msgstr "" -#~ "Um eine benutzerdefinierte CA-Datei zu verwenden, importieren Sie bitte " -#~ "Ihre CA-Datei in den Zertifikatspeicher / Schlüsselbund" - -#~ msgid "Send to print" -#~ msgstr "zum Ausdrucken senden" - -#~ msgid "Upload" -#~ msgstr "Hochladen" - -#~ msgid "Upload and Print" -#~ msgstr "Hochladen und Drucken" - -#~ msgid "Use forward slashes ( / ) as a directory separator if needed." -#~ msgstr "" -#~ "Verwenden Sie vorwärts geneigte Schrägstriche ( / ) als " -#~ "Verzeichnistrennzeichen, falls erforderlich." - -#~ msgid "Keep upper part" -#~ msgstr "Oberen Teil behalten" - -#~ msgid "Keep lower part" -#~ msgstr "Unteren Teil behalten" - -#~ msgid "Start" -#~ msgstr "Start" - -#~ msgid "G-code" -#~ msgstr "G-code" - -#~ msgid "Failed uploading print file. Please enter ip address again." -#~ msgstr "" -#~ "Fehler beim Hochladen der Druckdatei. Bitte geben Sie die IP-Adresse " -#~ "erneut ein." - -#~ msgid "AMS auto switch filament" -#~ msgstr "AMS wählt Filament automatisch" - -#~ msgid "" -#~ "Spiral mode only works when wall loops is 1, support is disabled, top " -#~ "shell layers is 0, sparse infill density is 0 and timelapse type is " -#~ "traditional" -#~ msgstr "" -#~ "Der Spiralmodus funktioniert nur, wenn Anzahl der Wandschleifen 1 ist, " -#~ "die Unterstützung deaktiviert ist, die oberen Schalenschichten 0 ist, die " -#~ "Füllungsdichte 0 ist und der Zeitraffertyp traditionell ist" - -#~ msgid "Arachne engine doesn't work with classic overhang speed mode.\n" -#~ msgstr "" -#~ "Die Arachne-Engine funktioniert nicht im klassischen " -#~ "Überhanganpassungsmodus.\n" - -#~ msgid "" -#~ "Turn off classic mode automatically? \n" -#~ "Yes - Enable arachne with classic mode off\n" -#~ "No - Give up using arachne this time" -#~ msgstr "" -#~ "Möchten Sie den klassischen Modus automatisch ausschalten?\n" -#~ "Ja - Arachne mit deaktiviertem klassischem Modus aktivieren\n" -#~ "Nein - Arachne in diesem Fall nicht verwenden" - -#, boost-format -#~ msgid "Shortcut key %1%" -#~ msgstr "Kurzbefehls Taste %1%" - -#~ msgid "Layers: N/A" -#~ msgstr "Schichten: N/A" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Layers: %s" -#~ msgstr "Schichten: %s" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Layers: %d/%d" -#~ msgstr "Schichten: %d/%d" - -#~ msgid "AMS settings are not supported for external spool" -#~ msgstr "AMS-Einstellungen werden für externen Spool nicht unterstützt" - -#~ msgid "Backup" -#~ msgstr "Sicherung" - -#~ msgid "Backup interval" -#~ msgstr "Sicherungsintervall" - -#~ msgid "" -#~ "Please check the following infomation and click Confirm to continue " -#~ "sending print:" -#~ msgstr "" -#~ "Bitte überprüfen Sie die folgenden Informationen und klicken Sie auf " -#~ "Bestätigen, um mit dem Senden des Drucks fortzufahren:" - -#~ msgid "" -#~ "The printer type used to generate G-code is not the same type as the " -#~ "currently selected physical printer. It is recommend to re-slice by " -#~ "selecting the same printer type." -#~ msgstr "" -#~ "Der Druckertyp, der zur Generierung von G-Code verwendet wird, ist nicht " -#~ "derselbe Typ wie der aktuell ausgewählte physische Drucker. Es wird " -#~ "empfohlen, erneut zu scheiben, indem Sie den gleichen Druckertyp " -#~ "auswählen." - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "The %s filament is too soft to be used with the AMS" -#~ msgstr "Das %s-Filament ist zu weich, um mit dem AMS verwendet zu werden" - -#~ msgid "" -#~ "When using support material for the support interface, We recommend the " -#~ "following settings:\n" -#~ "0 top z distance, 0 interface spacing, concentric pattern." -#~ msgstr "" -#~ "Wenn Sie Unterstützungsmaterial für die Unterstützungsinterface " -#~ "verwenden, empfehlen wir die folgenden Einstellungen:\n" -#~ "0 Top-Z-Distanz, 0 Interface-Abstand, konzentrisches Muster." - -#~ msgid "" -#~ "The P1P printer does not support smooth timelapse, use traditional " -#~ "timelapse instead." -#~ msgstr "" -#~ "Der P1P-Drucker unterstützt keinen weichen Zeitraffer, verwenden Sie " -#~ "stattdessen einen traditionellen Zeitraffer." - -#~ msgid "" -#~ "This controls the generation of the brim at outer side of models. Auto " -#~ "means the brim width is analysed and calculated automatically." -#~ msgstr "" -#~ "Dies steuert die Generierung des Brims auf der Außenseite von Modellen." -#~ "Auto bedeutet, dass die Breite des Brims automatisch analysiert und " -#~ "berechnet wird." - -#~ msgid "Support base" -#~ msgstr "Support Basis" - -#~ msgid "" -#~ "Support layer uses layer height independent with object layer. This is to " -#~ "support customizing z-gap and save print time." -#~ msgstr "" -#~ "Die Stützschicht verwendet die Schichthöhe, die unabhängig von der " -#~ "Objektebene ist. Dies soll die Anpassung der z-Lücke unterstützen und " -#~ "Druckzeit sparen." - -#~ msgid "" -#~ "Print a tower to prime material in nozzle after switching to a new " -#~ "material." -#~ msgstr "" -#~ "Drucken Sie einen Turm, um das Material in der Druckdüse nach dem Wechsel " -#~ "zu einem neuen Material zu entfernen." - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "" -#~ "It seems object %s has completely floating regions. Please re-orient the " -#~ "object or enable support generation." -#~ msgstr "" -#~ "Es scheint, dass Objekt %s vollständig schwebende Regionen hat. Bitte " -#~ "richten Sie das Objekt neu aus oder aktivieren Sie die Support-" -#~ "Generierung." - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "" -#~ "It seems object %s has large overhangs. Please enable support generation." -#~ msgstr "" -#~ "Es scheint, dass das Objekt %s große Überhänge hat. Bitte aktivieren Sie " -#~ "die Support-Generierung." - -#~ msgid "Max Radius" -#~ msgstr "Max Radius" - -#~ msgid "" -#~ "Max clearance radius around extruder. Used for collision avoidance in by-" -#~ "object printing." -#~ msgstr "" -#~ "Maximaler Abstandsradius um den Extruder. Wird zur Kollisionsvermeidung " -#~ "im nacheinander Objektdruck verwendet." - -#~ msgid "Z Hop Type" -#~ msgstr "Z Hop Type" - -#~ msgid "NormalLift" -#~ msgstr "Normal" - -#~ msgid "SpiralLift" -#~ msgstr "SpiralLift" - -#~ msgid "select the type of Z Hop in the Slicer" -#~ msgstr "Wähle den Typ des Z Hops im Slicer aus." - -#~ msgid "SoftFever Version" -#~ msgstr "SoftFever Version" - -#~ msgid "Loading user presets..." -#~ msgstr "Nutzervoreinstellungen laden..." - -#~ msgid "" -#~ "Orca Slicer is based on PrusaSlicer by Prusa Research, which is from " -#~ "Slic3r by Alessandro Ranellucci and the RepRap community" -#~ msgstr "" -#~ "Orca Slicer basiert auf PrusaSlicer von Prusa Research, das von Slic3r " -#~ "von Alessandro Ranellucci und der RepRap Community stammt" - -#~ msgid "" -#~ "Orca Slicer is based on PrusaSlicer by PrusaResearch and SuperSlicer by " -#~ "Merill(supermerill)." -#~ msgstr "" -#~ "Orca Slicer basiert auf PrusaSlicer von PrusaResearch und SuperSlicer von " -#~ "Merill (Supermerill)." - -#~ msgid "Orca Slicer also referenced some ideas from Cura by Ultimaker." -#~ msgstr "Orca Slicer verwies auch auf einige Ideen von Cura von Ultimaker." - -#~ msgid "" -#~ "There many parts of the software that come from community contributions, " -#~ "so we're unable to list them one-by-one, and instead, they'll be " -#~ "attributed in the corresponding code comments." -#~ msgstr "" -#~ "Es gibt viele Teile der Software, die aus Community-Beiträgen stammen, so " -#~ "dass wir sie nicht einzeln auflisten können, und stattdessen werden sie " -#~ "in den entsprechenden Code-Kommentaren zugeschrieben." - -#~ msgid "" -#~ "Green means that AMS humidity is normal, orange represent humidity is " -#~ "high, red represent humidity is too high.(Hygrometer: lower the better, " -#~ "The bars: higher the better)" -#~ msgstr "" -#~ "Grün bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit im AMS normal ist, Orange " -#~ "bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist, Rot bedeutet, dass die " -#~ "Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. (Hygrometer: Je niedriger desto besser, die " -#~ "Balken: Je höher desto besser)" +#~ msgid "Bridge direction" +#~ msgstr "Brückenrichtung" #~ msgid "" -#~ "A desiccant status lower than two bars indicates that desiccant may be " -#~ "inactive. Please change the desiccant. (Higher is better)" +#~ "Angle for bridge infill pattern, which controls the start or main " +#~ "direction of line" #~ msgstr "" -#~ "Ein Feuchtigkeits-Status unter zwei Balken deutet darauf hin, dass der " -#~ "Feuchtigkeitsentzieher möglicherweise inaktiv ist. \n" -#~ "Bitte wechseln Sie den Entfeuchter. (Höher ist besser)" - -#~ msgid "" -#~ " will be closed before creating a new model. Do you want to continue?" -#~ msgstr "" -#~ " Wird geschlossen, bevor ein neues Modell erstellt wird. Möchtest du " -#~ "weitermachen?" - -#~ msgid "" -#~ "Another virtual camera is running.\n" -#~ "Orca Slicer supports only a single virtual camera.\n" -#~ "Do you want to stop this virtual camera?" -#~ msgstr "" -#~ "Eine andere virtuelle Kamera läuft.\n" -#~ "Orca Slicer unterstützt nur eine einzige virtuelle Kamera.\n" -#~ "Möchten Sie diese virtuelle Kamera stoppen?" - -#~ msgid "Clean" -#~ msgstr "Säubern" - -#~ msgid "Export G-Code." -#~ msgstr "G-Code exportieren." - -#~ msgid "Export." -#~ msgstr "Exportieren." - -#~ msgid "Select Bed Type" -#~ msgstr "Bett-Typ auswählen" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Plate %d: %s does not support filament %s (%s)." -#~ msgstr "Platte %d: %s unterstützt kein Filament %s (%s)." - -#~ msgid "Actual Volume = Flushing Volume * Multiplier" -#~ msgstr "Tatsächliches Volumen = Spülvolumen * Multiplikator" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Suggestion: Actual Volume in range [%d, %d]" -#~ msgstr "Vorschlag: Tatsächliches Volumen im Bereich [%d, %d]" - -#~ msgid "Import geometry data from STL/STEP/3MF/OBJ/AMF files." -#~ msgstr "Importieren Sie Geometriedaten aus STL/STEP/3MF/OBJ/AMF-Dateien." - -#, boost-format -#~ msgid "Copying directory %1% to %2% failed: %3%" -#~ msgstr "Kopieren des Verzeichnisses %1% nach %2% fehlgeschlagen: %3%" - -#~ msgid "" -#~ "This controls brim position including outer side of models, inner side of " -#~ "holes or both. Auto means both the brim position and brim width is " -#~ "analysed and calculated automatically" -#~ msgstr "" -#~ "Dies steuert die Position der Umrandung, einschließlich der Außenseite " -#~ "der Modelle, der Innenseite der Löcher oder beides. Auto bedeutet, dass " -#~ "sowohl die Randposition als auch die Breite des Randes automatisch " -#~ "analysiert und berechnet werden" - -#~ msgid "" -#~ "Arachne engine only works when overhang slowing down is disabled.\n" -#~ "This may cause decline in the quality of overhang surface when print " -#~ "fastly" -#~ msgstr "" -#~ "Der Arachne Modus funktioniert nur, wenn die Überhangverlangsamung " -#~ "deaktiviert ist.\n" -#~ "Dies kann zu einem Rückgang der Qualität der Überhangfläche führen, wenn " -#~ "zu schnell gedruckt wird" - -#~ msgid "" -#~ "Disable overhang slowing down automatically? \n" -#~ "Yes - Enable arachne and disable overhang slowing down\n" -#~ "No - Give up using arachne this time" -#~ msgstr "" -#~ "Überhang deaktivieren, der sich automatisch verlangsamt?\n" -#~ "Ja - Aktivieren von Arachne deaktiviert die Verlangsamung der Überhänge\n" -#~ "Nein - Arachne nicht benutzen" - -#~ msgid "" -#~ "This separate setting will affect the speed of perimeters having radius " -#~ "<= 6.5mm (usually holes). If expressed as percentage (for example: 80%) " -#~ "it will be calculated on the outer wall speed setting above. Set to zero " -#~ "for auto." -#~ msgstr "" -#~ "Diese separate Einstellung beeinflusst die Geschwindigkeit von Umfängen " -#~ "mit einem Radius <= 6,5 mm (normalerweise Löcher). Wenn sie als " -#~ "Prozentsatz (z. B. 80%) angegeben wird, wird sie auf der oben angegebenen " -#~ "Geschwindigkeit der Außenwand berechnet. Auf Null setzen für automatisch." - -#~ msgid "" -#~ "This sets the threshold for small perimeter length. Default threshold is " -#~ "6.5mm" -#~ msgstr "" -#~ "Dies legt den Schwellenwert für kurze Umfangslänge fest. Der Standard-" -#~ "Schwellenwert beträgt 6,5 mm" - -#~ msgid "Pressure Advance" -#~ msgstr "Pressure Advance" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "% of acceleration" -#~ msgstr "% of Beschleunigung" - -#~ msgid "" -#~ "The wipe speed is same as the current extrusion role's speed.\n" -#~ "e.g. if wipe action is followed by a outer wall extrusion, the outer wall " -#~ "speed will be used for this wipe action." -#~ msgstr "" -#~ "Die Wischgeschwindigkeit entspricht der Geschwindigkeit der aktuellen " -#~ "Extrusionsrolle.\n" -#~ "z.B. Wenn auf die Wischaktion eine Außenwandextrusion folgt, wird die " -#~ "Außenwandgeschwindigkeit für diese Wischaktion verwendet." - -#~ msgid "" -#~ "This setting will affect the speed of wipe. If expressed as percentage " -#~ "(for example: 80%) it will be calculated on the travel speed setting " -#~ "above. Default value is 80%" -#~ msgstr "" -#~ "Diese separate Einstellung beeinflusst die Geschwindigkeit von Umfängen " -#~ "mit einem Radius <= 6,5 mm (normalerweise Löcher). Wenn sie als " -#~ "Prozentsatz (z. B. 80%) angegeben wird, wird sie auf der oben angegebenen " -#~ "Geschwindigkeit der Außenwand berechnet. Auf Null setzen für automatisch" - -#~ msgid "Internal Version" -#~ msgstr "SoftFever Version" - -#~ msgid "Choose one file (gcode/.gco/.g/.ngc/ngc):" -#~ msgstr "Wählen sie eine Datei (gcode/.gco/.g/.ngc/ngc):" - -#~ msgid "Click the pencil icon to edit the filament." -#~ msgstr "Das Stift-Symbol drücken um das Filament zu bearbeiten." - -#~ msgid "" -#~ "Too large layer height.\n" -#~ "Reset to 0.2" -#~ msgstr "" -#~ "Zu große Schichthöhe.\n" -#~ "Auf 0,2 zurücksetzen" - -#~ msgid "" -#~ "Arachne engine only works when overhang slowing down is disabled.\n" -#~ "This may cause decline in the quality of overhang surface when print " -#~ "fastly\n" -#~ msgstr "" -#~ "Der Arachne-Motor funktioniert nur, wenn die Verlangsamung bei Überhängen " -#~ "deaktiviert ist. \n" -#~ "Dies kann zu einer Verschlechterung der Oberflächenqualität bei schneller " -#~ "Druckgeschwindigkeit führen\n" - -#~ msgid "" -#~ "Switch to rectilinear pattern?\n" -#~ "Yes - switch to rectilinear pattern automaticlly\n" -#~ "No - reset density to default non 100% value automaticlly\n" -#~ msgstr "" -#~ "Wechseln zu einem rechtwinkligen Muster?\n" -#~ "Ja - wechselt automatisch zu einem rechtwinkligen Muster. \n" -#~ "Nein - setzt die Dichte automatisch auf den Standardwert (nicht 100%) " -#~ "zurück.\n" - -#~ msgid "" -#~ "Do you want to synchronize your personal data from Bambu Cloud? \n" -#~ "It contains the following information:\n" -#~ "1. The Process presets\n" -#~ "2. The Filament presets\n" -#~ "3. The Printer presets\n" -#~ msgstr "" -#~ "Möchten Sie Ihre persönlichen Daten von Bambu Cloud synchronisieren? \n" -#~ "Es enthält die folgenden Informationen:\n" -#~ "1. Die Prozess-Voreinstellungen\n" -#~ "2. Die Filament-Voreinstellungen\n" -#~ "3. Die Drucker-Voreinstellungen\n" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Plate %d: %s does not support filament %s (%s).\n" -#~ msgstr "Platte %d: %s unterstützt das Filament %s (%s) nicht.\n" - -#~ msgid "" -#~ "When recording timelapse without toolhead, it is recommended to add a " -#~ "\"Timelapse Wipe Tower\" \n" -#~ "by right-click the empty position of build plate and choose \"Add " -#~ "Primitive\"->\"Timelapse Wipe Tower\".\n" -#~ msgstr "" -#~ "Empfohlen wird beim Aufzeichnen einer Zeitrafferaufnahme ohne " -#~ "Werkzeugkopf, einen „Timelapse Wipe Tower“ hinzuzufügen,\n" -#~ "indem man auf die leere Position des Bauplattens klickt und „Primitiv " -#~ "hinzufügen“ -> „Timelapse Wipe Tower“ auswählt\n" - -#, c-format, boost-format -#~ msgid "Plate %d: %s does not support filament %s\n" -#~ msgstr "Platte %d: %s unterstützt das Filament %s nicht\n" - -#~ msgid "Line method - DDE" -#~ msgstr "Linien Methode - DDE" - -#~ msgid "Line method - Bowden" -#~ msgstr "Linien Methode - Bowden" - -#~ msgid "Tower method - DDE" -#~ msgstr "Turm Methode - DDE" - -#~ msgid "Tower method - Bowden" -#~ msgstr "Turm Methode - Bowden" - -#~ msgid "Pressure/Linear Advance" -#~ msgstr "Pressure/Linear Advance" - -#~ msgid "Show All" -#~ msgstr "Alles anzeigen" - -#~ msgid "Hide Others" -#~ msgstr "Andere ausblenden" - -#~ msgid "Hide OrcaSlicer" -#~ msgstr "OrcaSlicer ausblenden" - -#~ msgid "only one wall on first Layer" -#~ msgstr "Nur eine Wand in der ersten Schicht" - -#~ msgid "Clear all" -#~ msgstr "Keinen auswählen" - -#~ msgid "Printer Selection" -#~ msgstr "Druckerauswahl" - -#~ msgid "" -#~ "\n" -#~ "%1% is too close to exclusion area, there will be collisions when " -#~ "printing." -#~ msgstr "" -#~ "\n" -#~ "%1% liegt zu nahe am Ausschlussbereich, beim Drucken kommt es zu " -#~ "Kollisionen." - -#~ msgid "" -#~ "%1% is too close to exclusion area, there will be collisions when " -#~ "printing." -#~ msgstr "" -#~ "%1% liegt zu nahe am Ausschlussbereich, beim Drucken kommt es zu " -#~ "Kollisionen." - -#~ msgid "0%" -#~ msgstr "0%" - -#~ msgid "" -#~ "An object is layed over the boundary of plate.\n" -#~ "Please solve the problem by moving it totally inside or outside plate." -#~ msgstr "" -#~ "Ein Objekt ragt über die Begrenzung der Druckplatte.\n" -#~ "Lösen Sie das Problem, indem Sie es vollständig innerhalb oder außerhalb " -#~ "der Druckplatte verschieben." - -#~ msgid "Auto arrange" -#~ msgstr "Automatische Anordnung" - -#~ msgid "" -#~ "Auto orientates selected objects or all objects.If there are selected " -#~ "objects, it just orientates the selected ones.Otherwise, it will " -#~ "orientates all objects in the project." -#~ msgstr "" -#~ "Wenn es ausgewählte Objekte gibt, werden nur die ausgewählten Objekte " -#~ "ausgerichtet, ansonsten werden alle Objekte im Projekt ausgerichtet." - -#~ msgid "Aux Cooling" -#~ msgstr "Hilfskühlung" - -#~ msgid "Avoid crossing wall when travel" -#~ msgstr "Vermeiden Sie das Überqueren von Mauern während der Fahrt" - -#~ msgid "" -#~ "Bed temperature is higher than vitrification temperature of this " -#~ "filament.\n" -#~ "This may cause nozzle blocked and printing failure" -#~ msgstr "" -#~ "Die Temperatur des Druckbett ist höher als die Verglasungstemperatur " -#~ "dieses Filaments.\n" -#~ "Dies kann zu einer Verstopfung der Düse und zu Druckfehlern führen" - -#~ msgid "Choose one or more files (3mf/step/stl/obj/amf):" -#~ msgstr "Wählen sie eine oder mer Dateien (3mf/step/stl/obj/amf):" - -#~ msgid "" -#~ "Clearance radius around extruder. Used as input of auto-arrange to avoid " -#~ "collision when print object by object" -#~ msgstr "" -#~ "Abstandsradius um den Extruder. Wird als Eingabe für die automatische " -#~ "Anordnung verwendet, um Kollisionen zu vermeiden, wenn Objekt für Objekt " -#~ "gedruckt wird" - -#~ msgid "Color Print" -#~ msgstr "Farbdruck" - -#~ msgid "Comsumption" -#~ msgstr "Verbrauch" - -#~ msgid "Creating" -#~ msgstr "Wird erstellt..." - -#~ msgid "Ctrl + Any arrow" -#~ msgstr "Strg + beliebiger Pfeil" - -#~ msgid "Ctrl + Left mouse button" -#~ msgstr "Strg + linke Maustaste" - -#~ msgid "Debug" -#~ msgstr "Debuggen" - -#~ msgid "Designer" -#~ msgstr "Designer" - -#~ msgid "Device:" -#~ msgstr "Gerät:" - -#~ msgid "Display printable box" -#~ msgstr "Bedruckbare Box anzeigen" - -#~ msgid "Display shadow of objects" -#~ msgstr "Schatten von Objekten anzeigen" - -#~ msgid "Display triangles of models" -#~ msgstr "Dreiecke der Modelle anzeigen" - -#~ msgid "" -#~ "Do not recommand bed temperature of other layer to be lower than initial " -#~ "layer for more than this threshold. Too low bed temperature of other " -#~ "layer may cause the model broken free from build plate" -#~ msgstr "" -#~ "Es wird nicht empfohlen, die Druckbetttemperatur der anderen Schicht über " -#~ "diesen Grenzwert hinaus unter die der ersten Schicht zu setzen. Eine zu " -#~ "niedrige Druckbetttemperatur der anderen Schicht kann dazu führen, dass " -#~ "sich das Modell von der Druckplatte löst" - -#~ msgid "" -#~ "Do you want to synchronize your personal data from Bambu Cloud? \n" -#~ "Contains the following information:\n" -#~ "1. The Process presets\n" -#~ "2. The Filament presets\n" -#~ "3. The Printer presets\n" -#~ msgstr "" -#~ "Möchten Sie Ihre persönlichen Daten aus der Bambu Cloud " -#~ "synchronisieren? \n" -#~ "Enthält die folgenden Informationen:\n" -#~ "1. Prozess-Voreinstellungen\n" -#~ "2. Filament-Voreinstellungen\n" -#~ "3. Drucker-Voreinstellungen\n" - -#~ msgid "" -#~ "Don't retract when the travel is in infill area absolutely. That means " -#~ "the oozing can't been seen" -#~ msgstr "" -#~ "Ziehen Sie nicht zurück, wenn sich der Weg im Füllbereich befindet. Das " -#~ "bedeutet, dass man die Quellung nicht sehen kann" - -#~ msgid "" -#~ "Enabling this option means the height of every layer except the first " -#~ "will be automatically calculated during slicing according to the slope of " -#~ "the model’s surface.\n" -#~ "Note that this option only takes effect if no prime tower is generated in " -#~ "current plate." -#~ msgstr "" -#~ "Die Aktivierung dieser Option bedeutet, dass die Höhe jeder Schicht außer " -#~ "der ersten während des Slicing automatisch entsprechend der Neigung der " -#~ "Oberfläche des Modells berechnet wird.\n" -#~ "Beachten Sie, dass diese Option nur wirksam wird, wenn in der aktuellen " -#~ "Druckplatte kein Prime Turm erzeugt wird." - -#~ msgid "Enter a search term" -#~ msgstr "Suchbegriff eingeben" - -#~ msgid "Erase painting" -#~ msgstr "Gemaltes löschen" - -#~ msgid "Error at line %1%:\n" -#~ msgstr "Fehler auf Zeile %1%:\n" - -#~ msgid "Export Sliced File" -#~ msgstr "Geslicete Datei exportieren" - -#~ msgid "Export current Sliced file" -#~ msgstr "Aktuelle geslicete Datei exportieren" - -#~ msgid "Export ok." -#~ msgstr "Exportieren ok." - -#~ msgid "Export sliced file" -#~ msgstr "Geslicete Datei exportieren" - -#~ msgid "Extruder position" -#~ msgstr "Extruderposition" - -#~ msgid "Failed" -#~ msgstr "Fehlgeschlagen" - -#~ msgid "Filament 1" -#~ msgstr "Filament 1" - -#~ msgid "Filament N XX" -#~ msgstr "Filament N XX" - -#~ msgid "" -#~ "Filament to print support and skirt. 0 means no specific filament for " -#~ "support and current filament is used" -#~ msgstr "" -#~ "Filament für den Druck der Supports und der Umrandung. 0 bedeutet, dass " -#~ "kein spezielles Filament für den Support und das aktuelle Filament wird " -#~ "verwendet" - -#~ msgid "" -#~ "Filament to print support interface. 0 means no specific filament for " -#~ "support interface and current filament is used" -#~ msgstr "" -#~ "Filament zum Drucken der Support-Schnittstelle. 0 bedeutet, dass kein " -#~ "spezielles Filament für die Support-Schnittstelle vorhanden ist und das " -#~ "aktuelle Filament verwendet wird" - -#~ msgid "Filaments Selection" -#~ msgstr "Auswahl der Filamente" - -#~ msgid "Finished" -#~ msgstr "Fertig" - -#~ msgid "Fix model locally" -#~ msgstr "Modell lokal reparieren" - -#~ msgid "Fix model through cloud" -#~ msgstr "Modell durch die Cloud reparieren" - -#~ msgid "Flushed filament" -#~ msgstr "Reinigungs Filament" - -#~ msgid "" -#~ "Force cooling fan to be specific speed when overhang degree of printed " -#~ "part exceeds this value. Expressed as percentage which indicides how much " -#~ "width of the line without support from lower layer" -#~ msgstr "" -#~ "Erzwingt eine bestimmte Lüftergeschwindigkeit, wenn der Grad des " -#~ "Überhangs des gedruckten Teils diesen Wert überschreitet. Ausgedrückt als " -#~ "Prozentsatz, der angibt, wie groß die Breite der Linie ohne Unterstützung " -#~ "durch die untere Schicht ist" - -#~ msgid "Fragment Filter" -#~ msgstr "Fragment-Filter" - -#~ msgid "Fragment area" -#~ msgstr "Fragment-Bereich" - -#~ msgid "Fragment filter" -#~ msgstr "Fragment-Filter" - -#~ msgid "" -#~ "Heat the nozzle to target \n" -#~ "temperature" -#~ msgstr "Die Druckdüse auf die Zieltemperatur heizen" - -#~ msgid "Height:" -#~ msgstr "Höhe:" - -#~ msgid "" -#~ "Height of the clearance cylinder around extruder. Used as input of auto-" -#~ "arrange to avoid collision when print object by object" -#~ msgstr "" -#~ "Höhe des Abstandszylinders um den Extruder. Wird als Eingabe für die " -#~ "automatische Anordnung verwendet, um Kollisionen zu vermeiden, wenn " -#~ "Objekt für Objekt gedruckt wird" - -#~ msgid "Import 3MF/STL/STEP/OBJ/AMF" -#~ msgstr "Importiere 3MF/STL/STEP/OBJ/AMF" - -#~ msgid "In the calibration of extrusion flow" -#~ msgstr "Kalibrierung des Materialflusses" - -#~ msgid "In the calibration of laser scanner" -#~ msgstr "Kalibrierung des Laser-Scanner" - -#~ msgid "Initialize failed [%d]!" -#~ msgstr "Initialisierung fehlgeschlagen [%d]!" - -#~ msgid "Inner wall speed" -#~ msgstr "Geschwindigkeit der inneren Wände" - -#~ msgid "" -#~ "It seems object %s needs support to print. Please enable support " -#~ "generation." -#~ msgstr "" -#~ "Es scheint, dass Objekt %s Support zum Drucken benötigt. Bitte aktivieren " -#~ "Sie die Support-Generierung." - -#~ msgid "Line type" -#~ msgstr "Linientyp" - -#~ msgid "Management" -#~ msgstr "Verwaltung" - -#~ msgid "Max travel detour distance" -#~ msgstr "Maximale Umwegentfernung" - -#~ msgid "" -#~ "Maximum detour distance for avoiding crossing wall. Don't detour if the " -#~ "detour distance is large than this value" -#~ msgstr "" -#~ "Maximale Umleitungsstrecke zur Vermeidung einer querenden Wand. Keine " -#~ "Umleitung, wenn die Umleitungsstrecke größer als dieser Wert ist" - -#~ msgid "Module" -#~ msgstr "Modul" - -#~ msgid "Monitoring" -#~ msgstr "Überwachung" - -#~ msgid "Monitoring Recording" -#~ msgstr "Überwachung der Aufzeichnung" - -#~ msgid "Open &PrusaSlicer" -#~ msgstr "Öffne &PrusaSlicer" - -#~ msgid "Open PrusaSlicer" -#~ msgstr "PrusaSlicer öffnen" - -#~ msgid "Output file" -#~ msgstr "Ausgabedatei" - -#~ msgid "Part Cooling" -#~ msgstr "BAuteilkühlung" - -#~ msgid "Pause(heated bed temperature error)" -#~ msgstr "Pause (Temperaturfehler beim Heizbett)" - -#~ msgid "Pause(hotend temperature error)" -#~ msgstr "Pause (Temperaturfehler im Hotend)" - -#~ msgid "Pause(toolhead shell off)" -#~ msgstr "Pause (Werkzeugkopfabdeckung abgefallen)" - -#~ msgid "Per object edit" -#~ msgstr "Je Objekt bearbeiten" - -#~ msgid "Plate %d: %s does not support filament %s.\n" -#~ msgstr "Druckplatte %d: %s unterstützt kein Filament %s.\n" - -#~ msgid "Please fill report first." -#~ msgstr "Bitte füllen Sie zuerst den Bericht aus." - -#~ msgid "Please upgrade your printer first" -#~ msgstr "Bitte aktualisieren Sie zuerst Ihren Drucker" - -#~ msgid "Position:" -#~ msgstr "Position:" - -#~ msgid "" -#~ "Preview only mode:\n" -#~ "The loaded file contains gcode only." -#~ msgstr "" -#~ "Nur Vorschaumodus:\n" -#~ "Die geladene Datei enthält nur G-Code." - -#~ msgid "Preview only mode for gcode file." -#~ msgstr "Nur Vorschaumodus für Gcode-Datei." - -#~ msgid "" -#~ "Purging after filament change will be done inside objects' infills. This " -#~ "may lower the amount of waste and decrease the print time. If the walls " -#~ "are printed with transparent filament, the mixed color infill will be " -#~ "seen outside" -#~ msgstr "" -#~ "Die Spülung der Druckdüse nach dem Filamentwechsel erfolgt innerhalb der " -#~ "Füllungen der Objekte. Dies kann die Abfallmenge verringern und die " -#~ "Druckzeit verkürzen. Wenn die Wände mit transparentem Filament gedruckt " -#~ "werden, ist die gemischte Farbe der Füllung sichtbar." - -#~ msgid "" -#~ "Purging after filament change will be done inside objects' support. This " -#~ "may lower the amount of waste and decrease the print time" -#~ msgstr "" -#~ "Die Reinigung der Druckdüse nach dem Filamentwechsel erfolgt innerhalb " -#~ "des Objektsupport. Dies kann die Abfallmenge verringern und die Druckzeit " -#~ "verkürzen." - -#~ msgid "" -#~ "Push new filament \n" -#~ "into extruder" -#~ msgstr "Neues Filament in den Extruder drücken" - -#~ msgid "" -#~ "Record timelapse video of printing without showing toolhead. In this mode " -#~ "the toolhead docks near the excess chute at each layer change, and then a " -#~ "snapshot is taken with the chamber camera. When printing finishes a " -#~ "timelapse video is composed of all the snapshots." -#~ msgstr "" -#~ "Record timelapse video of printing without showing the toolhead. In this " -#~ "mode the toolhead docks near the excess chute at each layer change, and " -#~ "then a snapshot is taken with the chamber camera. When printing finishes, " -#~ "a timelapse video is created from all the snapshots." - -#~ msgid "Reduce Triangles" -#~ msgstr "Dreiecke reduzieren" - -#~ msgid "Reload item" -#~ msgstr "Element neu laden" - -#~ msgid "Reload items" -#~ msgstr "Elemente neu laden" - -#~ msgid "Repair" -#~ msgstr "Reparieren" - -#~ msgid "Repair the model's meshes if it is non-manifold mesh" -#~ msgstr "" -#~ "Reparieren Sie die Maschen des Modells, wenn es sich um nicht-verzweigte " -#~ "Maschen handelt" - -#~ msgid "Report" -#~ msgstr "Bericht" - -#~ msgid "Rotation:" -#~ msgstr "Drehung:" - -#~ msgid "Save configuration as:" -#~ msgstr "Konfiguration speichern unter:" - -#~ msgid "Sending" -#~ msgstr "Senden" - -#~ msgid "Set pen size" -#~ msgstr "Pinselgröße festlegen" - -#~ msgid "Shift + Any arrow" -#~ msgstr "Umschalttaste + beliebiger Pfeil" - -#~ msgid "Shift + Mouse wheel" -#~ msgstr "Umschalttaste + Mausrad" - -#~ msgid "Show Model Mesh(TODO)" -#~ msgstr "Modell Mesh anzeigen(TODO)" - -#~ msgid "Show Model Shadow(TODO)" -#~ msgstr "Modellschatten anzeigen(TODO)" - -#~ msgid "Show Printable Box(TODO)" -#~ msgstr "Druckbare Box anzeigen(TODO)" - -#~ msgid "Spiral mode" -#~ msgstr "Spiralförmiger Modus" - -#~ msgid "" -#~ "Spiral mode only works when wall loops is 1, \n" -#~ "support is disabled, top shell layers is 0 and sparse infill density is " -#~ "0\n" -#~ msgstr "" -#~ "Der Spiralmodus funktioniert nur, wenn die Wand 1 Linienweite breit " -#~ "sind, \n" -#~ "Support ist deaktiviert, die oberen Schalenschichten sind 0 und die " -#~ "Dichte der Füllung ist 0\n" - -#~ msgid "Successfully sent.Will automatically jump to the device page in %s s" -#~ msgstr "Erfolgreich gesendet, springt automatisch zur Geräteseite in %s" - -#~ msgid "" -#~ "Support layer uses layer height independent with object layer. This is to " -#~ "support custom support gap,but may cause extra filament switches if " -#~ "support is specified as different extruder with object" -#~ msgstr "" -#~ "Die Support-Schicht verwendet eine von der Objektschicht unabhängige " -#~ "Schichthöhe. Dies dient der Unterstützung benutzerdefinierter " -#~ "Supportlücken, kann aber zusätzliche Filamentwechsel verursachen, wenn " -#~ "die Supportschicht von einem anderen Filament gedruckt wird" - -#~ msgid "" -#~ "Switch to zig-zag pattern?\n" -#~ "Yes - switch to zig-zag pattern automaticlly\n" -#~ "No - reset density to default non 100% value automaticlly\n" -#~ msgstr "" -#~ "Umschalten auf Zick-Zack-Muster?\n" -#~ "Ja - automatisch zum Zick-Zack-Muster wechseln\n" -#~ "Nein - setzt die Dichte automatisch auf den Standardwert von nicht 100% " -#~ "zurück\n" - -#~ msgid "Swith cloud environment, Please login again!" -#~ msgstr "Cloud-Umgebung wechseln, bitte erneut anmelden!" - -#~ msgid "The Config is not compatible and can not be loaded." -#~ msgstr "" -#~ "Die Konfiguration ist nicht kompatibel und kann nicht geladen werden." - -#, fuzzy -#~ msgid "" -#~ "The firmware versions of printer and AMS are too low.Please update to the " -#~ "latest version before sending the print job" -#~ msgstr "" -#~ "Die Firmware-Versionen von Drucker und AMS sind zu niedrig. Bitte " -#~ "aktualisieren Sie auf die neueste Version, bevor Sie den Druckauftrag " -#~ "senden\n" -#~ "Das Modell hat überlappende oder sich selbst überschneidende Facetten. " -#~ "Ich habe versucht, es zu reparieren, aber vielleicht möchten Sie die " -#~ "Ergebnisse überprüfen oder die Eingabedatei reparieren und es erneut " -#~ "versuchen." - -#~ msgid "" -#~ "The model has overlapping or self-intersecting facets. I tried to repair " -#~ "it, however you might want to check the results or repair the input file " -#~ "and retry." -#~ msgstr "" -#~ "Das Modell hat überlappende oder sich selbst überschneidende Facetten. " -#~ "Ich habe versucht, es zu reparieren, aber vielleicht möchten Sie die " -#~ "Ergebnisse überprüfen oder die Eingabedatei reparieren und es erneut " -#~ "versuchen." - -#~ msgid "" -#~ "This object will be used to purge the nozzle after a filament change to " -#~ "save filament and decrease the print time. Colours of the objects will be " -#~ "mixed as a result" -#~ msgstr "" -#~ "Diese Einstellung legt fest, ob in großen Hohlräumen von Baumsupports " -#~ "Füllmaterial hinzugefügt werden soll" - -#~ msgid "" -#~ "This setting stands for how much volume of filament can be melted and " -#~ "extruded per second. Printing speed is limited by max volumetric speed, " -#~ "in case of too high and unreasonable speed setting. Zero means no limit" -#~ msgstr "" -#~ "Diese Einstellung gibt an, wie viel Volumen an Material pro Sekunde " -#~ "geschmolzen und extrudiert werden kann. Die Druckgeschwindigkeit wird " -#~ "durch die maximale volumetrische Geschwindigkeit begrenzt, falls die " -#~ "Einstellung zu hoch und unangemessen ist. Null bedeutet keine Begrenzung." - -#~ msgid "Timelapse Wipe Tower" -#~ msgstr "Zeitraffer-Wischturm" - -#~ msgid "Translation" -#~ msgstr "Übersetzung" - -#~ msgid "Unable to create zip file" -#~ msgstr "ZIP-Datei kann nicht erstellt werden" - -#~ msgid "Uploading" -#~ msgstr "Lade hoch" - -#~ msgid "User pause" -#~ msgstr "Benutzerpause" - -#~ msgid "Waiting" -#~ msgstr "Warten" - -#~ msgid "" -#~ "You have changed some preset settings. \n" -#~ "Would you like to keep these changed settings after switching preset?" -#~ msgstr "" -#~ "Sie haben einige voreingestellte Einstellungen geändert. \n" -#~ "Möchten Sie diese geänderten Einstellungen nach dem Wechsel der " -#~ "Voreinstellung behalten?" - -#~ msgid "Zig zag" -#~ msgstr "Zick-Zack" - -#~ msgid " Object:" -#~ msgstr " Objekt:" - -#~ msgid "" -#~ " is too close to exclusion area, there will be collisions when printing.\n" -#~ msgstr "" -#~ " ist zu nahe am Sperrbereich, es kommt beim Drucken zu Kollisionen.\n" - -#~ msgid " is too close to others, there will be collisions when printing.\n" -#~ msgstr " zu nahe an anderen, es kommt beim Drucken zu Kollisionen.\n" - -#~ msgid "hybrid(auto)" -#~ msgstr "Hybrid(automatisch)" - -#~ msgid "normal" -#~ msgstr "Normal" - -#~ msgid "" -#~ "normal(auto) and tree(auto) is used to generate support automatically. If " -#~ "normal or tree is selected, only support enforcers are generated" -#~ msgstr "" -#~ "Normal(automatisch) und Baum(automatisch) wird verwendet, um " -#~ "automatischen Support zu erzeugen. Wenn Normal oder Baum ausgewählt ist, " -#~ "werden nur Support Enforcer erzeugt" - -#~ msgid "the 3mf is not compatible, load geometry data only!" -#~ msgstr "die 3mf ist nicht kompatibel, laden Sie nur Geometriedaten!" - -#~ msgid "tree" -#~ msgstr "Baum" - -#~ msgid "Recently opened" -#~ msgstr "Kürzlich geöffnet" +#~ "Winkel des Brücken-Füllmusters, der die Start- oder Hauptrichtung der " +#~ "Linie steuert" diff --git a/resources/i18n/de/OrcaSlicer.mo b/resources/i18n/de/OrcaSlicer.mo index 81b44d2aa750324ef79dd9e45f1989da7911ac2a..4fa63708996d85f4f11974b326520a556634ea76 100644 GIT binary patch delta 87289 zcmXWkbzoJ;_P6nqli={0WNRbvRY+Q>Jr#Q5@YjJ7OUZg;wXp0st z?gj4iJ!{@S-p|aOy=Tv?Su^`2r1v-HRMHRsOX^)u9x~I%|9cwG=gWxm>-v0k6H#8I zR-dogd7m!`n=u{Gq{Bsz+>lYR4#l*%{cK* zi$FMPW;szaE{VFY4k}lgq9)J|)o(9UL@V0HEP}D9ciJDOb>=oqm z)kHmL_Z|EEFzUXO7>qYipWngE_yjXy;=4Xy4va)5XiYw8$h)1G8tI(sT!3|GUyX{$JJix7xMvXyLk+9|7RSn{-7pl(@qFI~3MFZHf`u{neNHoM zgGbT#zz(8g_&wD(7z@WgB=K+xYKFIv?tK17wk=1XuA7T-a1koUR-hui1#{|#BNX!B z6VwPZJmz4)MyMN4qt^Z+Y9{|+HT-~CvC_Zxd1q9l`eR*Og^J`m)P2EE?7B2qn|cI# z2`PL{AwG_9PC|`z4#veFQP-_=^`~}P6c`St~p4zspi@NVyOpK#35zfFQxYX4* zKP6zA!2ud_;w@A?;WJB?e5ird#@N^l6}mPUf_+dk?2l=2IBMWOpa#4gli?QBgAb!V z{{!>mjc3GvGlk^OZAOPtXa5D%nm$KenCykmR}U+oI+%`n@FMJqt58RA+Lv~)zGcGcEGk_H_kR z#G0aJ-VXJ^eyD+rLtXzJY69L|3JT3K)C0Gm)@l#xK_@UdUUBt*Q5}3n-Iwr<%`7A8 zB~%QD;U*l41>dqPs^dE>#Q(Pi^S|^ZKx3ciJJKfR3u`3wj@l7%AqWn8FOF?ZP>~bw5H8bH+IA{*dG=8 zDX0*x#MHP4mDT4k9o}^9|Dhg`f|suLeR@N!PG{a3&p9)%VZwD!q^f_!r^ z4Qg#Rp=Pif73w3X4lke{a1GVrE!1^ST>U+&zu5kuz>+3F^_SAsGrM{OdRp@WuAwAq z%`2fs+!)nS2h;$%q8>O9l@p^;Gns>_a3g97jyP|iBKIHazNEp{e@4{xd4q#I-x>-P z-3L!lA@_yYjpi$Eheovz!d%>fi5ne%s_=)o~D%q064GMg#&4E*?H^G7U4=SW>;{^rIg&wFGPQ-k; z0JW4SQ4ze3IzQgIdYbr_Lta4&3T1KBKpLRdwi6b@f!Ge$VI(F^V3t7*xEpF_gHQt= ziy3ht7RKGEfjmXcJSd?hWnARt=J}FQPzUL773M$<LyrJ&>)gBtlfR7XE!Y5W(J6M2%_ zfNG;c+7Oj|Jze_{97}y9YH1QAvj?R?MW7aHU@@q7%v6k}{lAuiI@*ki#6jmN*M0>R zx(Ci@sL;PfEmhp)Ht-Cnj*DYi3xQ9IC(T?(@5;+5fsQD2>fH zBPv8CQK2k{>bNE5z#do%XP^dp26g>qRI>hsweSvJ!h&gSS0qelOPmcgz=EgH!N;4_JoEg;ls1H=-g~KfOJm4eI`$SROspd;cJ6qKB~!{*B5x zFFJ!gs4nV)R<7P3^==r2>R=K^;P*}viA^(ip1@SZ5=c%zP_3Wr6 zn1W2u^UbE98T^Qfz-H7Le;l>_ZelUalF42+O;JnG3pKDcsEBMpJ$O4RvW|)V3bQDvqqJFreBWU%)PCQN>hL2f#PPG)gOZ^JmL3~n zUi=M5paxzi+y>AB_5Gk74#Gh=6JKEsoS2>cuaREJZU@J8)X9}7hlR8dHlW@GTi|Z| z0#ip=QuRk|&oTHb&cTWplhbl&397$cxDNluk~le+wI9#r1^KSi@Pq~>&#BxNiA$&u zKfsCT%VXQ{JJdG(9<@7WqjF)fb0ca%2T%__i^_qwsK_LYw0c_9$r|ZV2&GWReb5WF zokpUz*EH1rpO5Nz32LBQP`hNG^CD_sPf<(t8r9E7)cpzb+L9$hO)MPMzgLoiW>5*W zR*g_2?T)!{0BR;nQQ3VAwPd$Y+x8*q!S7H9&S%sB%17D6s-Xtl6_sQCPy-l^yv{w} zJPLa7uUH?iq6QR|&t^~-_2Am5^PmfA4S&M+_%|w9E9DRJ`GZI*%t3u}0VYCy8&;)$ zuwYQ&r{Z{pf_y!wH^)8N|3@kGqG42F`=;{}HR7g4ED778A~74a<_A%sJAsPSdDKDk zH)^-MLCrLzs4ZD4X9Q-Uy#(gQ=9pOfe-s6Ua5`#R&2{y)sQtRxc@!18tEd@1M}<0F zF}p4l^?)L%_QqHiTOpzL&BHwStNZ*ZdPRa=P~7sE(si zC!&Xya4G7#e^3K>x!CaUu5@qzTxhJ zNvJiNjoJFc)Z6O->L9x9K967CB9Ro;aXQqJWJ7JsC>(?(u@`PbMKF5>Tf(B4 zO8dVW1%1#O$6_zkgWjMHm`oLe0>6M5j>?tS*d60nvdHvD4R8V~H`b%J=>g1z7w{YO zRSxof3;j_Mc!?>s|NT{LP12xdQVi8mdF+P`QD^uu%!?;696z8!99q@PkGd`z+hS$Z zlCHo%a1Uw%)2dmdm!tOu4SOl*!I`UD2RTt$pV!r^q9RlabzKZ9$vQhdROn};_We@S z3|FDH;SSWd>9aT&|3xkJxEkz#b-bvC-LMgL@a)4VJc9cC6>7$@YXEC-UH`b~}MH^P|@m4wA`vi5&X3R=6%s0aUr zy73NbTfIiTWYRab5tl(-R}YnJO)wZ^oNZA9>4-|g-l!$;P`hO^YUT?A?S(ihDX60Z zsF@taFY&yqM>nzkTpQJ4`{_ZMQUrc)Hi;GueU@{cb1~{sKVc+pL&feUs)rAF7vnXx zCqG4f{swhl(qpl=1PqyDZ%kgqbXXldW29;51oTiIJ=5Nf}z!x|VA!@fzt6Kciq_MoF?ZEU2I zzX%HaK7A)@K;7F~S`S0TcswdCr=m`Pji|*ridwV_&YP%x^e?8wZ0#&U#Zl>A-=m-h zv`2-sKPoh%QHSqL_xT#vz8_oDei}z(RD1ghvK3P@fxD=z`_RE2n6RT|Nf_$rDvY66 z4>b|5H-+&O2B6Z(-^oUn3e`~rYJkO2p|6FSVSUtqV^BX8eu*0Jc+`GdgqraV=l?L2 z`VCZn{?37o?Db*%pYuFsMhF_s(;-Na6>FSG7Bj1h+Zp#ppoyz@#Zt8QMnzy9>Oi@U zO3HY>Y#@m-&@t+8&y9*~VO)b1QOWxRW8sHh?0x#Hck7MXhNb)aRv9Gq3LI zF{lA_bL}%xGhKzc{}^g}okKSquJ&Jm2DJ`;=MUes=TjmyzX+{a!^+fXdjE?Lr^oCg<8tBs2OiV?W$kg=a*5De2PlSkI2A0-}HX=!EV&dk6|Iaj72c< z*Y2x#pmjY6a@SyHNL^KwWno)z4j2(mg{B;EmM&59x0wUozA; zfN0bWl`yd8uHGE=Htc}vxHIa(y-*<^ff~?M)b?G3x_>JwhxXwYco_AZ90S<@3T18z z3QcL$$Qt1mY>VnB)j<35l^Zp~O3p^k4$gk4B^u?N=iKZ(j`|ApH|D|MLG1r*6!HzS zFBlCm3-w``6BnayIPQGpOfuNo3t}jrH^%q)4Jrb?zcq(Br#Kg)&Y5-2W8bp>)o{x- ze8Te7(+#nRv_#FguXChxx^o#e=JPG6wT(B_LY)K^`qZu->Wn}|ItsM}RXo>F1NESG zsO{GWV{kHR2_B&$6U2b^c^GONmO(|R9sY--QP+O^#y$-YUT@2OR)lV|8~?a+JnlugGds4 zzH=0G;T6=`{J{Ad!>Id5SW#_nI?lnU^I#>W z*Z$u}K{L37+W$9EGx>m;Nvcs6i7cpdq9p42niz-(>bf?lHSLNTXb;r&eNam>5{uy+ zR0Pjpe(nF;6ttgHjkaG&WJ0Y`4A#IeQQK-e>c*3(2j4(N;t^^9Z(X~8jJ=E!p_VWb z74oX6fi*{+BdyV^MWHPPb+{h29e1LV@fvETk5Q3%joC5DSZgnWy00wu!s@6ac_-$= z7w+>+<7{biVkqrJPy=o^?f0kH^~b5QEO5cHJ}Fg6*foRcmkD_SFtp{ zM&&}G$!={?$=2N24ZBevjEclv)b)v{*ub))BJM>|(6%Y+tcao1>!Bjh8+GAu)S8V) zbu=9{uobB6-ig|Fr?4GgR;7u`W)>!rK40DClRqwBOqWMKA~ThFAv& zVJIF)<;DZlfS+Ji{0|lCEYqw#4{Bh=oi&`T+~++}*AK?z+W%wS1wWu>wiY$=1E>S$ z3>L+|P%}+E-HzfssOxK@BGd-8TRNi#_!Vlm48b+H47KKUX9W5BU{B1g{eOc(c}zGn zDDc;yb#N^8OBjxAXITixpw@U2YAF_?9<Q_)ndk>XkAJEf` z{Ie~~)1V%Z6&1olu3i~)Qg4D;&_m655o*ROP?6e*%J%)J{eRN6zj4N%WA~*(-Ir+& z`(HE3L4!t~A2qU~sI@MGI#Mg3*18HRldOP zv;q~Ot*9m0g<7iHsDsUWL177nPpFwKUTC3Ofx2KVM&k}tXy2j+m~xSQJui=XtM$h) z+<^Mx@;lbVe2Z-t3`R|K3F;``k3_)p1uwA^Din+GK{d>dL$N;oh|TdeR=|2ot%K>P z5MM+^?h$Gr8J5}4`3*5I^>Nq~x1+94{G&}E8>Z3zuSY?l>4Hj78x_jcsHE9~ zTHD`HuhlE4C3=lo0^d)TR0&Z_l?k;3*-=YX5G!L9)Y^ZCg|+`zQP5d^-C2FPb+{D+ z2N9~nGpMZn6HDQJJWsM_UtyoWUm4_ULc4#J{f47CYVBvE2Drev3MW(FhTcUAl~xD& ze#DGx?3YRhaVqtyYi$O9qB^>R_3$Aot4pu52-Luw)ElANhoBxf5tVGSQA@iV3*uGR zo@71yU!lmn-nLmO)P=QC$u<&o;4DI|?S9lz{00^Js15dj;;6_}MMbO`Dq>wQ4}OJJ zaXu;sZlkV$x52YDj=#}Ho&t69h2b77gc`t8)EAYcn=BGJP!EVibyOH5url_>9;mhd z3w7Ni)cr3}xfFl1eWlClQP6fMfx2)A>cY{eB%6my#_br&S|7*#)E{iInXcYy1Kfq$ zewR`G{D+D}$Tk~rN>p;EM}3|JwcWi4_dyhDWQ9;`Rui>`El?MB!v5F;1G#{T)I(Iq zA5lx<-);{`h#Ejj)LSnc8(>A$E|`U!2cGXL1wH7!GxiP(O>$IdbDcJUMYafZ4X)RQC zw?3FJ(atTX zp95~7X7bk6Gw!x;OodPbXn`8wm#8K6FmMi_mUe-2EqWTsZVK`@)C{kn&i?zT*X~PH z$kXhx>$0F8ln*ttXlGT_b#+k5+XNMX-l+a2q9Qp9b^ppe?0-FACk-0mRp(9A4fn7- zzQAHwWUu8)57dD(5Vbp&qGr4ewIs(;1G|pOtvjfhKXY~8K3j@}``G_l<5V; zD}#QlgXge5DwNsxn`KaMv&N|8?28)k0Mr0RqLOe9DzZPh_HC|y0@dGTkAhCX=cv#p zIbb8sgz6v{>I5r_3TZpk+7CfRYzao-3e@$dQRl!_)H(7AHKCLTZD83^5iN-txc4mu zW#w?x046x+pdPRs)xla+NcW;1^sDoC*M1!pfjh4KDQW;8QEQ&!koBJ(bzLFkbI(_n zg4VDRDkPmz`_)4w&pg+@4He3hsI|U^CGeRu&o9>A(K!$`!%3(dn1-6@Lezj(VBp`) zcT&){I*l5@UDWr1PpAjx{M80j9F=s9P)jz%wf}%xn(e5i_#HLycc=%ZIBdC<(HV}K zKqLlx6rw382`ix<*Z~#deyAlGjyhVWxX( ztcNGCG-f!;{#PiPQHaKFs1dJ0b+{GvfK#YkxZ=FwKK}RuYvfO;Eck z1~svcs0e?JdhVoS?0;Rbhz8AY1!~5dP;0jzwatFTD7=XpP_pATz|5$%EshFlCDirJ zP)qm?YCwxoIkv}n8a2V2$30ui|7g%#D%}ZN!{Vp|;|o+sdtn`1fEwr{)C^x^Rs4vG zT;<>FzB>2|^%z$V`=8}le$>ROq6S#YqoB}!gBsDd&RM7nH=<^|4Yj6+Py@T^+Ml5! z@Cn;s{FC;Zjc!^jdkl|mjGR-igQhf1p3sDt9O zYma}{LY@KZ(w-GHlRl_OeT$0Va8y6@uo|w#zW55Y#9hx>|KqTrzW*aXnR+xT%g3OSX(noW{e(I=)}umt05!9dsF?;|x15PW zod+dQ`@S~nzAsP%>4RFzk=NP(>ganKv_Kx-_blVws`+o$KlAn_7z3tNNrc|jEc-q48;YQL;HUp1$A)88u-#@XLbZe&|VQW zqc2g}J_HqkX{ee1fZB#DF)!|O^+%|;od3R^7v*pQ^(m<9(?8I2*?;*dXv8&9BW#D| za5yTt4x+Z*8`K)7d1!C3jM$xeVbnmDpq69<>Pzi@48@zMhy_2gq|S@_Zdn?GdA_e4 z1x27Ds-xDZZP(p702P5zsMqH#=X%r^kt3)X-9p{}4mF`Tk1hE!V|?lnsK^yWEon*g z%2TLKK?lwhEQY_JlI{aG#s>e|Z^>4o4v>f^LB7TKD=xu~Pc7NvJhK^R$04*=!O^-7 zdti;{L4p7B_-EAHw8jhee_aZ5Uj+Fk;e8y3{a;!~zE`#j!ca$XC;T3NL=C*?Yx_ns z02Sin*aBZ*B-VLjKP?Z&4%AD%wVYUt1F2to>si(}eHRq??_U?=06s|ao_~4?BKuL> z=-dbUo5yFUoap(V{c83{)Gj!V%AI$pNT&U0pVz{|)O%x5T#niC8lJ#l@00za;S@Hc zVd7`Lit*sTurP)O`F*o#Z|wI6en<2eL#a0l_6Ir~h=Zwb#6}ny;t!ml!?8K_qgWrq zVp)4%tVMk%wnHy=Y=7Vn1G=KtWGS*Qea}!Arj6qdguWxLqP`4&z}j*BfgeQfp|U+; zJbxfb^P#qFd903IQT=T}P4F^Sz^M3sMauK_rVvfTPpJKR7Zvhs{9RUGERO|o8;0UN z)QsXK^!uJ+OVmkLJCWbMuq3v~lt$%DUtElvZ~-<*;tza{e~P`d|I;P)2a<0*Msq=$ zWd6W5YKHNscfzvx6)K4~ppq?Ra=-5&mc?o4OW_YB?{w4*Gp4kqX@fsgzk*G1Mk?#? z5oXZ-&y(68_`BAsc$|8sG=AR!{0INWm1!-6%r43vnVYK^;hWv-<7te~M@I2YxwJ9`*8>f$H!l)QC5r&VDbO zCD#lLr@jZ(egn1NU!xwJE!^(Ui8@IOx_Vhu|J6_@Ve@d$ANU7`wlwGmg^uom;i&ia zG}IT7d8h}iMjf^LQ62q(De$hVzehbVL3V%O2u_3gJPH$H1x$u@F$uQyC@4g|G4R?& zJzyN_EMJHU)ml`?J5U4r1(js~!%~n9nGf@3`n<*&N z`&`2@)D7oRFPDFv2_pP~mrqV-H0m2uGgL>tQ3D%->Te8chErYpV${;CLQQx*^3wBs zTV2CxR0n^cI=JqVa=C6qDw(jtZdGvKZ=tbmx* zoal>*wExFa&^DT>2E2k=^ZVEqU!rbklE;#;8|r(2huXfgu_4|^MW{@qKk!3o6I8M- zbZ$f?@gdZ}FQTUh-ld=rzeKI&J5)qs<+Vs8LA||lqh`<+l}x=+*A2xW9EZU;0X5^v zs9#pi#?-hQmE31h1Gtx${jU+dp+ReyFv@OBi8-lfLWQ~tDrtJ42HF?3L<3MAPRClf z3U&Q!)XX#Gvv)#1RR3L3?Y*5N^RfT69cI#?{l5h@^3$jg|A`vuQ`C}tM$IICeoMkI z%u2liYJeS45Bd_-PhZ@O-(msGSAdXXTRem}JPLg%{8-TMn~rG;`2#<9ch&)BD^+!}_Qm_zLyhw-wp{DkP|6H)cj9RW?+6Y19Mjq6XF)6`@|J0ZeqC zFTmW?*P7F`Yq6YL9bzSTlHsFk?dZepYz>0*f0rK-NKTg-Q8O}i^ z#ZRb#oJNK02{y+LnUR(+BSjgIGcJg)Y6>B3ivyA*L8L5`@nE4PJJB) ze*V8pL7{$th4B@Bfw}A2Nj4E9sUJgS|0`4yCaY)lOsIjBK)n@fpmtG5RPqi*oeSeI z3>Tv!dm}H$Ir1mzQndzw4vX(9p~V9 ztlP+z?ho+{NiU!xa}NXAjoKZt zn_4{u=As^f1F=48;J=|FcL()ydWni)0k4^TP!e@vb)1jwu^0N9+nRobYp71dj##XP zt^ERAL47CA!L}`Jt>2>}nY@+dN+#4c%!PVzX;kFB$`mx?nyCHV5Vc*}qmpbO=D^X; zwWvs(Lq*^YDnjpEd-522Nrj^xSOUYamaF%44o4>J`DRd12kV_jQCa-AtAD`2HfwD& z%Z`dv8JvMlQP)4h%owMQnFICU%BWoGjCxCsLT&G*7*G5E5Csk3f5@+Ye0NX}{Hv|4 z?NikD`G`usRPC%iJ?g}Zz;LXATKit86L2n$#Em!_3%9q3?!p4pk6<;P?|Vx@p)B9Q zZ0zic!)YIa+E$-YOOvRh)w7{OTmUO#B`ksCP&sl4bpYk;SXhEvrx}LCD9gC?(9M3#IL9UUcfT=2=ij@ zFZoi7&2S4YLfzl6yLTWmoLhaMhm=7PIW|+Q*%_J{=N&PES2Uk%Kyo0*#15Uxj zJuTD=QQLF1tM732Ur@W_Oi#~3d4&dr_&#dw-(W3_+sj_djZrgNfZ7#TP}lwA>Tgj= z8S<5F=ggRgdS298H+S`ksGQk>n!sg`g7)DpR0!{*9`FH`L~(js$C**z{feWqy*8?& zE~w<3h)UvRSRMD^Q;glm+TUPK>Ph?BQC|YJBwh@KP85Dby<8IXvyevMH0otg*?k5p z;VayUCBL>4@+B(7Z!r{OePfZzfqI#BK!tiPeuF=vBAuasU|V{=Tokk)tDt7m3H6|% zs7U;Rn%QYoNB2+>c!Ao_i3iw`9Er+>qNoSdLhY&+r~&pwE!kkygucUE+W(sW z4&I?|Oft|8j%>J;dNk^&y@jiA;vn1KMF#tQ#n?_e@dEA7zV!$GyzbZ#`;o5cP=DZG z(;nhbJ|98OX*UH8qhIa+xfC{I>EZT^!Y8N^uN+~&?b?PK;5F3DKA?{3cq1+A)1h)G z5;e1esN89a%Bh~tVW<;w8iwH}^c3=Q6cplzsJB$eDC;N%D%8bM=R!l&es6)guAQ?t zYWodCMQ}P^#Z?#&$Bg#-HsDm${n2A=DXWcP|7-0V(x3W;H&n=npdv62HPG#@ z{Q_z`zC;Zu-Z)F%)TjqV;ccve>M!4T>!$)LLNTZ%=<89?%x9twkol+wZbz-%@2-B! zef|mcHcLCf22=#Kbd9kj_QVso3d>=?iMHljQ77s-)RF{$XF1{}qM&37M}@dBDiW1( zA=bxg_!K*1iAnyzzkV;l`qV$8B2a&_b=(?5sCPj{s0V5yBb+l($+;X0>ixf$!dx1j z;sl&9#RiaSszoFW)j=t>bxIa~kHt<)}41gOT_OwHva2Z|ylz53G&qrvo;{Z}3~~ z|5Fq+lbX})7Xu4Wk$8q$JO6acg;dT$Sf2L!7|3?i16QFUu>lq0J*a+;;90zg>TmT7 zOUk`iiRb%{P$-TGX8L`tuoAY#C0G@MXSo4lZR!iKIzGe(SY)=fkHfmuFW{G$V~)Lk zr(q%L2k;Agi80uCF8jYIg)J1c<_}O={u&kH)IZp^%8k9K7eUS7C#-`%qh=Uqo(&)^ zD*HR3A~FIMk#VT)ITQ7q#m=?!*#EllXBrf;eW(W?b6!Pd`%~2JNHpKxViBlwp&sf1 ztx^4aiS4jAmd5i~50fphUC<7-t%qZFT(p4wUxUJ78kDU`7uuR;M~$=;s=X=}z*eZU zd$OzNSY#1vhT66RFb7UY4Qv-`=0{NzJnOuQ+V*!n3fg{;F+7M9%3Y9kiDhdfD&%ER z1F4T%qE7DfG0r)tlWsL?H*CTD_$P*9yruSeZq)aNLZ|_IO(-ZidZX6#C)CJaqDC0B z%tjs;724$ZAAXH`cl7zu208)tPMD8+$*e);!U@#&yX!vxh?;Q1p91d!{{GtvzHrq3 zjKmXI7B#|n%dMkuXEbX6wnBw;D@Ncx)Y9BV-8XcFMQkqSroJ8($xEn6J;Gq^|5p?g zfp@6Tm7If6GnkBuz(O2{+ff~tTV1|CIauAJo8JyL#+3_TW?)O?xD2LOoFD z%24!*Q8+>&Cw_7lM69)t6-OPp?NQriC2A%|P$%Ct)b@OVI>3^yvz)1p52@F~Xe_0lQ!A&5^VNt#2Gf*e$R>;VH9@4Xw+{SR-i(+a*HM1PSigC1=r&P zyp40W`U8J}Fm#(O-6f2q{U#Q~B-^cC0c%t5c4Od8m0ry=;MYg~mTe9+~&^N^c==GzZBrCGlB2gB# zB$ZKX+z^$uT~YgaIOf9zsHHlIy8bq*Pu1EeJd8${=Y{- zFPBUQEC-6A4vLDXZP*0cU`x~kcca$y2x`DDP}|Ud&~{A*%uBrrDq{Vx8BRs@d*8MH zhk^h8FYO_FA6G=J;S!vLFR>+#_{Hyw)>@(tjx2}yHy`S)u{HH$NBq7n7;)4e_@BL; zigEco(=mH(=Q!>U{MF1X)C6*#ux(uky%IDGpr9Psj9SaxsF5B=9i>-MGkt>!Y3$!@ z?bAB*p^o4xSQmSumSP{O-*c#3xr$oK7w+@-zp?*yVUqvZnuntfr1GeJJ`gp4;g}oe zyY{14gZgQV!t^ICGSyKJ7>7!>DXzX4wF_3D2DHO@;G}0+ew+q{<}YlD4=@}noU#yi zM(u_psP6?=Q3Jb&p%{GH9uSV@sTW2?>Kjxtk3;3cPpEzlqH^w{ML>)C2mX?*AUu-+s)3=TO&qFDPiF8PD1U zQK)weLjb)^!|%sV^u( z?EeK6y3()%8)4W*`+?*etW7=XpEi)zs0WNk&2T*`lzUM#zlO?*m#Fg~$t7#giP|0I zP+w9zyY?QKo#*>TQ7C|`-33=sk+_LEDj%Xk{|c3SzRUJ6pb2p@)s?91E_TI|tEw{w z)!rAE;Yd_2L|nDEU}N-V(r}J~)}-q-`}>?Bs53v_bvx<8P+42Y*#XtjAp8ke;!b`3 zmkluP-;=Nb0*#$y@feMYJAj$(o~^t*DL;qayMrs-wSAGrEf*_zX4k*Qg^o z>1$i6>X?Xncg#of4MJVN`i=c;xB)|{pL)aoSBFn%h{pG*BrEmSW;O)1G*eJZu^5$H ztFRpIM?Zc>{m|)uX9EtyUDR_Sf8p!9jehL#!QLgE|FhTn;s4nGdbxyuv;mC34%C0a zFEHmPeig$L#$yZ}JY+%i8m{gS4t(wY8ubOHa&T~9fGto<)E={8FI0|9M;%yuP)qiw z^MOa9Bn|(eLRl;%IFQx#QT1M^EFO<~&|=imY;*0$P)qoi^94?&9w%0C;NJu1U{&e` zVpC@V15pu89@qNwvQY?Z2h_n)12y9Q7zjBYrM?QaEqlka0Zc$G#RAm!+k#r-Q>e8+ z=e&Wrs6RnXC|!J;U?HSG&sU#<9@GsZurFrCd9HmQYCuO(-+rHB6y{41960$}V+HEp zVP!mx)i6~;n^xiWiz^ky5JRRjX%2f_^GX)5jB8Zs18e@a-gdFJO;~9?}lNx67_OA;XZ$l zI_l$iX>4T4P$Nx?O0LYVUKACw(x?#DMm@NhYwv=Z*+A4lhq?MBRDUy^KcF7C7=J#{)8NHNsXRKqOT8MXh%Vs2cDy8k3&{D zZG!Z+wAoPui$Xs4e1$2f!+NNh^}=1~p|ZJT1`BO})Pp9Wl5-_i#9OE(h{$N$tq3Y- zYG8S6jmoLTr~_&h29g%j>ivI!g0l7!>ZpB$3UzQM>nJg*Ju7M^B~UYKi0Zf(Dpv-e zl5-d;)KgGPHy3sPYF9t#>Sr;D_Wykfy5SwF!{E%eMhQ{dG9Bi?f~W^Icb~UK-PaQ} z-~s5zk*I#gpbnrZsDb?G+=d#^5%ko-H45tZAMA-wT)lM`n{g*BO8YQWa_+!?@H8q1 zc7)m)e-X7rL1AV_XEA33R0MlC$A+>0)v&}h?8cnb|G)zH$<^~`wR&^ZPrDN_JFY|> zrKg0Xx6W8F&ZpoO;ncrF0*%NEg!6ekKxs00e zM`zj`RxjkNgB|(2D{7mbc3wa&(KU~PLVwpa{EJ%iHyDgbBP_%zQ7@0e7>W&WBKAcs z$!GU@nw<6)ErObP3@SpCF+LI4jEdmiToys^G6iiHUv3*wO4K&Ygz7l2v$8YBef~9S z=A%(FTZ~G=6{wSNGiqYTPzTN#)Woi#Uc;}EUFZ4ydF(()h1#DPP}v!Z>Yx}Zi_4*s zwUKLYjha~}R46C7_UWi?I1jbYSL0dSgL?3kNXw;p0oi{iUBhQ*fxNc1?J+Mmj6pqM zD{5eSQOS26HK6yX^B^S3&XG{mzzd-UQVR9p8mJ|0f|_Ux47~r_P|yk3A1mQ3)X1-3 zIed&7K;C@8f#35LMRmLgTjF|DB;x0{?G=Rzc{S9@*ci1m?OnYmhEo3)Jte~e3OWII zq1N&wYJ}&p7hXc;Nc952fj_~HL9P9CRQq~Vavs8h_%~{RDGJ&Evf>iz`LPt9#TuBn z5c^*vZC=Q3=!80GzDA9FE$V#Og-XivsF%lW)IcA&&!3?ln4qw2=k%!L&4UVkMa+S9 zQT=>_I$y>VX8&t{{!Bw{%v^+*3frVRE~37%sI6taV)o!>r~{-mYKeNGa$vZtPsA&VIAr@F&Fkn9kEMLXZu0a%zwp+_#0~J znwGSr?S}QKPeQf-g&N3n)XalRnJI8MbuSwQJ?JM?s86Fpb|00+uU!2jYM}8-+t=?5 zsCo_5b*)fI)&Z3hy__Ra$vGQ~;BK6T&yaz6zENdtMl&&-59VV#Jct!AysUN58MW;u zVouzIRq-qX-qt(|D(Q1!QJ(KBO5p(Zz%Y!e5FGd~ z9O|KV!y}BwY!!n8|2cgJ97X*SYUx^6vLzdb8qf^XQmjTzWE(2kesP{eMd%_1{_p1A zrJy8vfeLL%WxF9S>R>8{>aYoF-?v50>|0cl&A|e=1~v0*s2qx4#rjE&iexD2!6mRT zR;$AP*IEprL2EM&6{@AEq*{Xt)fUvgKY+^qBd7!FB5u{}8-uHqBwd1}}$$WYUABQL7s z3eGyH3AI2iL3`AR+rv4*qo5G3K+SL$YRwK{2|R_GS=?H7bml>|cSbGA64do;Q4!na z+7F>#Rwq&Y-^Ky>1{J}tYFn;&{VC|EoP_!DC)65WK!xlXp2kn8nVqU*Gr5c!z-=6a zPf(HTR@Vml9oD6O469(;dX`&lPy-of4NZVJIK0!diF&b6}bVw!O+?d+MW5 z1HFean69Cn7yYpn^~eKFHvjTv$+jmG-~@!b}qt_)Hh;AKfkm>4K!{mJ3o?PZR%stQ_`KM zplrYFypOx6zr{FY`<9qs-~XuZZXF!>JK=F{f&>5i9Yw#e?Ei?0K$5m}h!Ln6uRv|@ zZCDylpxzmA+S&E#+OhvN@&Ys{t1Dnx{1%n9yD>YSLY)sUu?B{;wn4g>R{@PSEwK8Y7dy-&3+zOk72Z5KpjMHQAz6gzqA2lcIH6MFbXx3QmBzu zKn<)BYGA!lN9{P&b@TBQE<97N;!=YFJXJJ7+hDxdrm>aYAvFqw#4(eS{OEv}b<62atuc7*T zhn_A>*4IK-9JRJpoH3{Y^h4b+8Fhj!M-BKm>Lfgmn)wUVz(e}k_32U96-4Dg8Prl# z!ceT;kNvN#?CCz3irS}hQCYnTHG@N_HU10L(L+=+J;!bs>uWpvzd~Ji5}V>B)W8aS zlxI*8dVzXS+#$h%|HdmVYC;`Qk=u;w?-xw1{eOjmX7n62vd@7JSj(Zd zmbsm^PzOv;)EA2BsG0wXTGNN90mUJwl(Yp<6R3lVY!}RpV^9;=gb8@Q?{^9c?KRZv z_@TSt8EOra4YOZFWI!!db<_;oID4UH?x8|H1NFe=s5Sr9)vsY;>K`yK<{!@f*LG-4 zVJ?oqj+k+T{e!{?45fYv+u(cDKwFHoNOVCBXc8({mZ5TDB`U-lPy;xM1@LcFM3RrP ziA9bIwtxRCN`ppR9(6+-)LIQdCC_-&63svjUMWI25&1t49;!NDAj^(6$R2V>hJ5Q0jS6$yEn+LvL4~hkDRHR4$yymY8m=ogZJL zmU1{Y#IdLeTtVg7Jq+XA_|J0gd>sEIsv z^-L2i)P+zJtBu{T1Fpo=IGO=?111Is{yOc`cQ)dtlWc@BSd$BTqqf~%R5JdF>hLCN zX75l-RC}_meKXVy+n@&67nk60)Y@m8VoO{G8MxVnuw6TB-swf_-0LNz}V!o^u5%2ex1@Jb;1U|L31+ zA&thVe9#m%(tG$n44!2_v7EtK)Kky4AF0-%lJg}t!!&bjTYiPhsL#YOEHT%1M@v-p z&%}aw5Ir3TFDc~1TtC>q`7}p`I>S6O5|zzmP!XsoNuHXhwQo2-*mnb4qxOIF0{dQ2 z71e(y)C1?a`YBfrUdaBR#|K3h+EIEI_24^r4PT=ke14HV_%c?feiL;9MlQBBE{zI( z71VyOiwboIEQP&M2hcjyfd4{8_`zcKzmh1{61y=2D!cQ$dR5eeTA{XIcT}>CN6mB@ zDk7^n9qu{i>rP+7z|Bx;O`+c9HiTg^?82qGpXaMTqn1wnSS7S83#t1C7(Uz_ahEeZ;GjI&* z{tTOJDN0~=>NPN&^T+oU1+C>w)QGR3AD?3|zCwlW9cloHH`|P}qO!R#YK_aG?yrYh z%Fd|d?vJ`}5^7g0K}C2ydOD$gr=VoHhRW)PsE(dvD~z|rexc9_%Tr&19q|?_`KoW_ zWr9EA3e3ID{$}JXZleCfc3ZkyJ1jB-@dw)H?O^{epiuN@`)if+xSe{Bo%Z8+_^x1I zTk7Lb?GJDcF4=8sUviHPunX3v{V*=Y6nldM{{_@`Y)L)qKD&M>wx_-pb7Io{?Ej!3 zl4O6dZv+jc4%nLR!-dp8V*^}xFgWn1)z5G-^`VED0rzG3#g=B*ul6h1)2MTx(P3NT zby%GGISj*uN9>&vh5E^q|J0QR^a}>aV};%Wi#K4?Wl*H4*dGf=Z&J!mWJo3nKn8T9QY%# z6{zG){JZ@+ZZc}Eub^JXMbFxGeNpwxxEs@)v)>(^!yMEnpSSI|4V6=WpeFnXJ8S=E z`oj*2(b$j=cA>sfCB9&1cSF?fn1U7Y57YsZ?xH1KCDcq$U??W~(|(;7g{g_qY}8wH z{Uv*A4!&&t9l}PMV%#gif&Xqd25)d-;j8vLoz&NY1OHPDl~GxI6IvjUZz*yA% ze_8Uy#eUSAU~CiL7MpWjtOu4eZBPT+jaB&k751QB`VmX4 z?XjAILL2+B{ZnZT4Cca2|5|9np4jIdFoO1#sQrHCsU0*;p4rLQ33U*CiHg*>*cPv# z4yrQG?Z@(JsK_mT&i>bdvz!J$u0tIl8&L;SvlsSu?0`L~_e7oX*HCZE_jnV7Us`hA zMSaouh*6mTl^x}6P`T9~b>DBOfu4Wm*-?6j20ic%ro-UZw#J!Iuj5F}fCW%TYHd^p z?VbHlOEnrbz-6dxKY)6dTy#D`y{zKAvG0)SJPNw74C;$QBUkT?I3tp3&_ITJO2MHmOYO%$?H*ok`JRm_7=Q5|P|XC3E6 ztzi*V1fo$#XcN@TJxq%WFbi&X^$Vzeo}eE10ks6d?*kLy-+w9S8&C$++b%mQQ zqC%PQldV;D{DOKhSD%B5$ZDK~+fnyb`fM+mb{I;16n4d*oJokQA}|njK75CP|NXDK z6g1LzsI^TRWEbXemOw?Q7V3*dW7GgUqC!0sb!4wa&FmTKD_ShST^EW3(pLht#HCRE zmGg&qf&E&IhHNwpMh#$*a~pL3o@H-$&}d;xs%IHze?f1&!l{_%;&D zc=1C5?}S|mLVQ)JFG?8VON0L;3JH8g`U94r6c@^*?b5_DW?-nJjfk z;18DTU@l#sCM59PFdDz2J{jxaXAJ!B|I|rq$mcpDsg4;NSUkp$>>IFdq&{GTBJ8qb@9h z8c<`@1NvYnjzv9aCF-qs6m<^VLPaWBX3K?8R1Q=`oeM2c`@bh@0DUsE|CJmAX^>M; zx$u*#uXOH1h4?(`ftOwTYgA|xX0iJ-qRx?muHFQ-RNb*44nb}2jTjGq$>P}>pQJ$} zyNpHfI!0s4P-}0D8d!7G{%wWI<_@Tix}s*(7qujVP@j)+PDFh^)j1mrQ(x#&Xh7i{ zYMbQ<3-Rs6!l;oyN6j!et6i4@6{$|Bm(;hY`^KV@Z6<1f>yhp4+m1@QpHUOLfLh9g z*=*uo7=?;7L}7L8gNno+)Y|=@wfBIJve+8`cW3Aw>3slL( z*=)k@h7!b}Viy$)V^$BeVDG*6-ut~?ukHUm^USl^fcL)d@Bew{^O-zT&YU^Z z&YW{*X7d1FA>=i_(z4I_%AEPx#sAC{q3YJ( zYe-M`&EYF8@6T5z<2b&}W&fY!5|-Ko7ztnLx+fUGmuRZO-$?jbzEPmAEOCJCtyaOak0N#9t=-c`b>%0F;(?bx6OZG6_zX<~jE> zl}I;ULE0`dZ^3^>n(zg24-hZqyMeOehT$6s5}X09Kb3t#J-%h&ha_>1pME3WcETdP6KTVz(sKi|f@`q?pKi2BMg<#6_^vAkO!5b#D zn7qdv0S$SbV>8i+0`C(FkvYT_kc?>{UP8gn6u5}=N-8+b6@HL1RaBA>3|m9sVB+GI z@r6SNe#iUnCd%4y@Y zNBHtA*ndLM?Z6!h4si{rEZgm-%q67lL%C2^MvOAEr2WmwSP#H%2-!lSxcP(|Q*bV= z=}lgc?^mwnl7Bj7#6^G+Hxu}lr1iir1~v)oKOv}$ugrFF>^Ii60-x}ZW#rW!3Gjs! z{+Ucs4j&*fhWFiJmc#fqG;UiyD z<}(QB2;BKi-1xsi=0<=o#UDro-@Ag>6D|OexED#gmO?Lk(ZG|0{{c}=9jqiD;=+gV z{nWv&a^Krs>m~X<;cb-N)s+5!0^qT(CI2Afc!>EO3jcu@w}!a5!`*i|6@TUOB>hH+ z^j!@|uP4$Lobp?OBZ+BptHjDEJ-We31BVCV>hnZ;t z@2_?vGa)hDc2`MffW<9#-+diXO~_wPD|~k!2sdVRzod5}{{-OqcTa&ugfDOvHY3~w ze4ja-0=rw=_G9}c@h1SjaNRP3?{*(bpNw6bn0xDFt{b_N;qDI~6sBjzm- zoJ6L$=gHsd(!U|Tkn|L3*)B!-N)j%o(%W1G)r4OFkGQXapXG2MY6d?+fDlso*m**HHO`gp2Usg7j3r;;!;O@?awHhO4N?rO6YE2w|iw z>;4Vy&ES3kTq8+420TN+a~J7nN?AAm0yjD24PDEQpwP<{XaLX_3W>YdQGY1kzg+lX z*R3}S0BKVxe>3G?Au7_&bL8J4c{tPu>y7|lIdEOTU3(pcPvAV)svjsY zjQkpqd_vkC#Gi9{gMquo5hhqg`4o3O@Q(uDjl4Hp{(++k<^OOY40 zf!pYXQTXXVO{UAXy2_*wHpjqs5YQXA{qQN$lH^atU*sx3-8G^=$kzgMMppSruJxBe z)BwVVP-dKrzqr?_Ox&pycpn1hfZ!OH_8!2CK)i-DahFn10XHAG5%_udZKPcT%qvv7 z#8sM0MW<4BmBaI@Bj6Wck0f8ajkc063ZSH0j5JtS#}0_^Sv%2O%2? zf6jLr@K3pJb@&6KQ-tv1Vh*2#|Lur-h%}B2tgBr}Vh;rrf z9lpWtE5I*M`Eu}2!A~drhqOOPV6p=`7RtL*xwr-(yo2=Jd^@=O2dLmmyzeHGHyQY+ zsq{MV_-+vCo2W$G350!j4P{qRhwp0Fy2_q%Ko=8lMZsaN!d;}NK-|nBt8s8U{c>*D zH1O3Re>|(QNiIB)^t15S62F_uCxWjl;R=!eZy{2J{}nIpMptpjb>m|9oeTjbE-Y|o z0pAJ#BnZFc`xq5$A^k4k7D3cbU~h9oH*>^Fxt`$91-=RJGi3k&0^sdr%p$>eC%Et| zsO;<~x^Ekhb*0RAz;tk}m#h_8-Fh(G z4=1m-JDDK}I36kkAbJrb-5l~)9RY`cun{oR06B}W?+&EQsl@-8Ma)|8MJV?tdG`uV z+>=!FF=-o#{|ngrz2v~z4Qc;2S4p88tGC>DBo+SQDjVexy-wj(z#rvWd^@l`NDC9c z#^LEjnK%__(s#Ow4x#)vk3vs5LKXte zzkm#UfERZh`4b3#2C?Guh@TDYg_QZ0_;Z9G1m7j#eFm8KsQgt2EAZIAnYjR6ECumH zDcBi=ACW$j^Z^uz621%s;<}N40clIf6L%VA<`VCKmwO?1<8PpX!%4r{m1zR(ZN%r0 z_YB^5y9m_Y&YxcRuNk8Qp!8Z0edP-JfM-*wxU~D84y?FiL3RddXHw>L${az(Yx&;c z%D+PT1Eg&N{#sX-6Z=5S^*}cnf9?=i$4~PF) z2I4_rCQ|k)2O~J%C7uV|J>b6snEq6nLwJY7eTpql|36RQBZq9OqwHQ6zliu6ki89J z&ZRQ$9pXEIIXSC4uK@9NK(uiUTHi58)Jf8^HSt@QsKM2G@GN;@%9YiH6m zqXCGK@c{_N;NJlFE|6RfF-HM(4{2>2VLixujPL>%7bL$x$YlYS^Td{;<(C-E=AF##N5aQx_cwHe`i@bdpB_{Acx$QvL(5y1Oge6jn!0HC-h z@qdEMclM_+l5w$* zo$o*K2atBT%a^RULwW~@-X>k+s|kxc1R_4Aa;^ge&H=Cd|JZ$8W!IAbEB+PWH-Uqn zoeO+OzVM&GSpfTPIt5Cg^i6yz0KWU30xy%6N5W1=#OH*+0bvbs?k)x1bA+r0b|hv0 zAgwduSrBz3-~JBYFyKexH_8>Wfv$$%0FD7LmP&kgG=U(*eV#?&mmr(&5Dh0Rjx(sh z8*MM8R_M^Lzc^3XcT5uo$eH}6`!35fp_6JCw zqS68?8iwEE5X=L1hg7(S`x$tCzb??%Ro>L$JD;*0Nk7pw;Bb-u-zW0`5bW=O;x1Eg zo=8P^IV5Y`_eYT208uwX@M2f-BEqM-@G;;SjW<*zZUK1%fq&JD+P`19x@t#L*(t6C zkC4?C6qPGd3h~EJb?*Vt4D>KDa(#jFH4uZcWuaxx9!TpI#ms*b^ zZyWeWfk)hVjp_eIByORS%>b@+NG0=P(x1k^MS+)ye?b1nF26bPA+)N9_|24km~d14 zLMj|fUN6dA0{qM5{Q{1|h&SSU8Tr$x{Ci+p0e`2+e>G(G6(EqwPbM!X^Lz@vL<^P! z`~vYCfO&wlBk=18i(3YQa>{)L+#tf@62Olp|1`p%gYPclBPr7e--qx7(kHm`-w{8X z`mMVXfJ;F(ghT}qiozPeOGp>@Ea~F5koG!hPXHtC6xaP*313N>rubJOW;VF8-7}PV z1pf^1t;qNie76v{@Bf}A5F+7YzTyr5`TZbzHw(!?H;z}3caTeWGzIPewqX{mhXoc3 zA!p!E0&pz2590e71UydK0K(g4{h#7mat5Vd^h>($Pp+#ZdIbJ8N1(*d1;HO6%69n> zGS?AOLU=pnj|T2VzT<#>hHyYU?n4^XRnGrzCL(uv2T#c{s4wwX0$&(CF#c! zkGcx3ri{2EkUxe$fb=g&Yl)xXU?hJIc;|xaN&IzU|LIP`2_PK@A!p)`mN*DX`F`t= zjtBT~ki0-zw&ON+#sz`-6!;%V83(@6d}rhP;{T%Dn|z-D{wTuZfIAZ6zZLmU+@*Zi zx}I3#(iQ^nICutyNDAa6XxuZD=jDRYv@|GsMkfVivqZU(45z=!gU@V$ac2JoE; z0sDjWc@X~0*Fe~tz&u3wYy9!RJx1C<{5Hbk-Y0w`w8(=0WPM{YowjyV46F`wg7+HfqZ}Rmg6V6#ATH6U2EX`1M?Mx?2BK9 zA4EeM@U`tPhJbUaXd?c73Kj$WH~=Hb?@L!*27Ux%DN9A>TtXvU)(YHx53|=%3JcSz20TqNQL6Q1;L+w8UW(10znX@-AO-`{9{1= zwyR(e`I`wJLHb(Y2Y}}h2z-a|gAUIplz#}A-S`gVJwoNz0N-84KP=sV3sbO&0zCmZ z%@Ok;1-g>Ag|wT1`-S*y2sw|h@5Z_C`J_`%#_a;vQirD*-^<9!ak)Q3+?4k7zclgle4?+hwCkP1!#ah&fU%C{o_5z5?5_&y;LFKz-btts<9 zaK5{d@SnimH9NNxKBx+g*uf<=7zl6M{5ICOn1(bh-v|Pd$kk(wz|9*2w1<54ByU8r& z`v}NZLA~5wYeGf$yUKp&8+K)0<68=RPrSHB5OEIvZsKQC!Aq3)-4&$$hJTRsVfZQ< z`jXuL_{BjKLfNH+w^Qh5S3xtr8sE`X@GjxgDfl|Xg(2i5d>i8bqU>Dq8acR&_%0)T zJ#feH-49>j@(f{dw?o8~S_&0G@p>XR0DJ=9Cy5US=spiFa2*8AB7H7tN4Ub0l_IQw zT}u8+*E^RHA3MaJw{syo-T*99&7lW9W?!NPicY6^<|=;AP5vO`5o$2p=Kie5v{zfm{&0Najc?E+BoZYe5;6`EFmr zn~A&%Y#(6Hav4KGTnvs+`96lff%Kd3nmR56*YlL?0lq)UdlXOmk;@$QFFPXQ058Sg zfnSdoHy)%jsH})^M@Pu_RP4Kb2%ik%VZe=Yi4XBz4DNTR=w|Zr9lW621l&>f{xy;D z_}&1X4*}QV^9WyppXdnsiSR2Fcnr7@L_7tC!$8Punm_?a|03KDnA3F47Q!27Pu1W^(v3)X!&BoE%;te-hHC~iR*~(3Z(~= zDegAc(kuDSbcD5al}dgK3O@(zY}dLYfti+-{|e!6q!)lY(cwB-U4{NJlbq0DhXZ*&q_vfxKHtpGJjS2|w+STt|EzUb(Uj zY3WkRUWcDW*%R@tMsvgIH>3x7C( zJplZP^z~4%n)r8wCs4^4hcut`%L$)M-pQ`=mt3CUJC3w#_;%tu7e5)o#T|@~&?B8> z{kI|TDVdKzNMjIH687Dp1XhrCHhJavMj#)-_Y(+Q$hU~RGLUWrhqyP1e~TCQIWWH4 zL4Io@Q}M@9?sK0=;eQiJ_=cA3;Cl*y3+RQnAmU;W40p)>a+n&Be+Ly_1cLp@dkTM| zBltk_ULhWF@%^(Jvc-je0C#I(&ZNFu`AYrP{SMN8gc^h7V@KVi#QQ?T{p4Li+9u+! zfhZ2lz7!VM&cU`IZ8LB`(1>kR@*rVxIj-WVQVv{iI{1FT+$ZOMXOi$JzL)|p0(2pW z@+sKY73@kyrKE|w1O#umbcw%6e7Vb$_z$$|Xb89*26K+HL z7TX-&*;-6;3ejp^^XS+Xf65kUDAR`QToougA0ypTog@2%T}y3t!Ju1`9;x^ zvUqVc6-ts6s;LgeBP*k!NIVoRi$^O$g;mi+!W9UICPm9CLX#8KE6StsPA{rm}AE7&&_OsNmb~&>ui=(kvC=soSB+8^njyZIen$fx}9-0)XD5?$> zrmBm}D$Q-P)B(Y``EHiV;nQ}u>fbuGduOU9nMzcbr>ZF^c^ypQY}J0RocL@ta^8m< zFNs&i^C}|ovXaVJaZYGPB%X=}`VH?}9QymbIGO##hvp_KOUhz_$&qA8qEmM7jKwOp z&QU`OVr9|N)ZSedsZN$glPgxnDwD}*oQ|60_4j}7zRsp*j_Rh@M3UyFnW|$WuXEE6 z%u!o{DmP^2%~SoFL=zQdsZ=y({?V#I?|F8#ilJ$0G_iYoDztkigA^(*i&EQ~XlZr4 zG+9c=)PSl;5>lb+cyTDJK#`ERdwX#iS!>D?#b+;nqf?{2#gQU<^Urx|NQb;a3PnfBE90R#MMp-BWTR@=azUa}=9g>j!-cAE{}hE+ ztOR=@4U|UIg9(uv4h=lmbX=fjG|6YWmZc!IXn~p?45x2dpgs?t-TIxTDpX)DU!)ET zPBCpOb-UWo>S$t3ROUYP=Fck3D~wg90t7;9qAOM=qp=i-QazV&a5xOJHSLS>aK=a*us_}?e6pUrb zR5*}7cY0nSvu5{BrcEp~G&DDoOs=U+KvKP&^wWz~B-qBT!lGy@C3P@7X2zlF``}nJ zw{?T|X6_O-A{aKuE>Yh$lR=UZsVp*IAENd(H!f9OI?Z9Wl*D##r&FaHm<-8iA|5s$ zEmen_0}fLKrs@^d)SP;l>S^A-N;NUJAEqACE6d`h`f#;y0Qg!RMm-P6e*6C#mh=%HkC#bwtUKTFH-w;o*@Gt+Pz5z-XmyDG*Qe#sVq|C8zw7b zWyR*^A~klAH$hna!ZoShtvE9G2|W z5;pf1sqn)86Wm!%v)I#jtx!vX`-X;uW|qavqaj(PsYnvun9uYdV&im7AipA6H>#5& zE6S?_i_G`0sV=Q6s*_2(FhaA+RwOD-utfDSCr8yj4Kwj>W=B+AI}*<6aj5+25;mEN zs4bQZEn&GPA|)l!L^AX@*t(f3OVo!As_AgEai!{Kt}9jH;7s#gsp?%KYs%|VW>YMd zOzqwtho#Y>C3ce7RpRx3h}|Y(=bU`AGhmOFM=~73BxyY>)Z;b6W}}Jpgq3PwP#OU1 zr-Pt0*Dhz_xASELnH6@C(Ti|PSZ*>^R#A}(o5n|~+*+AEYiK3=KxlPY!m)rEaEe64 zGT%B@6mFKi^+AtRW_P<(C|;fLdYY+F1B2NMSGd`%-8<~O_ZVeaG$}ylmLpZ`KFL&N zRaG=TfnSIgt|t@=-w$Q&RpzZD)xvqgrevP1VUfmCQMUow&2J5TEGYJ_#!YoWSstTD zLXo1P1Z-5GP49^AX6`6gQ#wnB<--Fbv9csvz7TO_G*y!_H_g@^`%eh5L|{arMU{zC z)&YH7%_h2D7+nY9QU5K0KlJ2{x{> zLPpfoCe`>h{*DugTRsps$6Tm8nPF$@7Ut8W8fto^)M(Q%soL+;Y%!}(=$3sER$3W1 zr74wn1Uy*SMF^hEk|W>tR;aRySt%SdzdC6NvC}pYm7UcwqzQrD7tuj$A}dx(X7&ci znyL}G5w>N%NU2ai_Sw+f%4C@|ED1Y~u{1&h;k^k26&D|5x>u{7xsYd9kKh!xUlC=b z7^_f*Q~P{988yqQRoCXi6=cs%Rz=LI)vC0;6cbKwC7o5w3vi{IuU4a#`Eo7W)Uvgz zdv_RbO<9TT*X&KU(XvHWSV7aQTC3W1VaHmF%t)_f0YsC5h)J(iFPYqA_^!e0!97w4trgq&KKMvvh-My_H`mGJ|T>z&-n|hk1VkS@mJ|=*qu?>0}u< z&74*#e9Z6EJTvZS)w5;2UN_S>sNVmro7??OH=EwasxDdvV&9EyB?_$nVUYIOyR=M* z?q=w*s(AzCj+8m&7}eDrajY6%cT_sAL}4gj7?w3AJd7soA9Zn#(q+&b`ToD=-x=QZ1~LT zl2l2Qgj886w5NRS#7^TpHehz(zzjB{B2hqTh}m+Y>KiOKJ5E%8^h{bz{#F_)g~Syr zD|T<+eQ8-~GG*R4Np){(G06%s`RyBY>MD~)B>e$DkkQJXyKTQom z^T8?VOtbn_HI@l^%c&|lpc0Pl31@|qX)|)E+cbqniF$&j37@7`o2yS#>jyxM$68p8 zLc2Gzc7Q}*ah$5kOxUbK)UtfDn$QTc(00vLn^{)RZB~QK+|yOl!NT{;5*2GA6cWO1 zcZr}UijWfmJpEI!^e~@pR{KcFCQYd=w6Ll;l1dkyu7(Et7FLxdA~85QYNTVU?5L|P zzY^{VQ!Fr-{GmHH4T%iMtes#EID-Xx{U5q{D?csVY&M9^#4}hp%g5@5V=6>e@$k7~ z;lP4*RX%*3u#`+zCD;^E13c{JxHHuu?PinYkxApc`C`5~Q&qK)-Kx;aZFEZ67In~= zIU>`eJu-|USfMH{_P%z4+0LEJnk^FuZ(+!$9*HH*w_8+^S#p+&HIudArKVp#OZ5!a zPGW;b14Hh}Mm&QxoebE&CA)WEHz*CvknKSBMHiwa30a5L$-rbn<$kuOO`&tiZpP$` zCTgP9mx`hMt=?>AL?Y3!myui%eJD}clI9DChtdK#A zCRVb5%*E%bPL0P3#(2ssPpht7prit2SF94q+{{Tg>EhG zFbmFCqngJt4kS&hYN9cCnD7OvV*Fpl~tn96xYx97*SSQA%=^x=3%o59GVcgJ&m}8eF2t`?p2M&r=Ru|jxgu8~rVRONSswh}u{6wv^{YT#^DPCkG2B9${~W>l(^byxxiW%fs7mPp@* za*qG}s zM~Inj-o2c;+U^Q;pUL!&nR*3^%x&v+d$aipHEA!??Wy;gZ86^^p zOb9FG6qm6fBr##jILNSj%iFGESqVueZ6N+KkW3OQ3#FKcG$EsB)<^8kWIIdE+1pi4 zQ~EH$1YsiY+OB#xPDHWjl&v;jY*$sYu#yx-nVdzUP|ht8Zfp%Gg{eg8-`G`LvKU&# zup-eR3oB?2i)P4FbJmrrPxC3FwoO~GU~XZ^{BWh}wAeGXTRtglF&a83KW~ZHze=!x zrIPHDj0ux%MItq{Dq4{@r80pMDP}VkUremO&XmMxJ4@sgL=7|QD%F2bePp)FSb_*d zMakqk))%H9Z{C_SuTn>j*~9d1Rgo!hsnTeXw+_A42SXJlD-oJ6=6$Of4Zm6)&>Hp- zM_PfNa@kp|ZoAww5_8&6KT||QH+&)}9T^qImg#I?4z(0WULrfsS4=}SjM}SLt8f#a zrJ5GksLqH%GQH}0)hpQAvP~Z-kZ*3dLG@}{SL&%7 zR5VxEBeT(CPnkT-aWEr)Df%eVksDQEa5M&Fc3aV=nK-c+qmYZWWLUp`^ha?N0l`@V ztf8__5jUUSr2grwm+#-K1|L|EU}1@TFI}0neCzmGmN|eOJiao@$`5$OQl{V*HM@oE zQLHd)VKL|4qJ}nP45Jlh_bux27Pf6x1_-S-r`@U!MtFSnR&}Cch$6Sa8aCdh)($|} zXE~HXIukwLno;YdsjM>}v5E|+S!0#`xUjiQsrX*S%$(a*|6t0jzFp-`#iU?6%h~Gf z{6U=9y+iCE%nMIoutuXbjIyUXgk?yIWSYQj*xjm==GWWR*jkh)yWhn{2o*)8h$6C+ z)L^G};%;bZzvSWGu0&-l$s&$8s7#EAwzFsE&(5>L7%}7qE7qc{a4Zn=lzCbwc%e_W z9r-%cjgg$#KvHJ=9cpCl{|O0yOMu;H{p$ZyLu(TZu3d+W`C#<;!@os*DZ78?`7qOw39uPN9O=2_? zg+N*uff&2Y<-625gC=EkC~H+=A!L*!7Mv`UfVZorOYcW_&dr~mSI^d+ znUqK_a{6G66wbn6Zhb&4$n|9kjwocO6fSQUyV$kd+VPoZ)Qoyitywe~WxT7zD8nII%3CQIT_|GidKl>?oPOxldlkS~r{*2RmJuMB=LPGIgUzUIx_>jcyj${SzbDmz zcD5zSIw;Xj;!mm>jWIH?p_iJ6o>Y_P*j4GPk9Hhc&)$hLk|i9yxQuN8>qwl<-ZS7c zQck5WU=hk@Asj(0li1eh&ZePqYTm=&+{OlGquRwovzgYGr^%LQu6;^HC&{!aT*+EU z1SW~SVx}w$ON7_NJkJy)dY~}WDb~a~dVB*zmOKHXt1E z0LS`Y4(UL_H%AFtPNZV)CM-4|-l!T(@#%I~#T0f`W?IzZSgb3$iy%El6CxKm*ruFmc(8jhy zDV_hk>e$H3G$%i=QmUfF{Pnz=*;+J4CWq~LM$6*vZI@xa47WRR@x|Kn%-JufOWPJO z3FLT}4oDVNMiRwl>WgafepA@G*s-{;0G}&Z%XK9NJQ?sq7lbD<(Gcv)T~J2JOq;>f1y$**EuHpjiD za+*ZfGDX?&%+;@{+<}>cCTA01@j#$(M`o@yBx5^7{x$DyRvjBV+16YdS6v7H4V0T_ zjA@pYnh~7%y80w+WuFAnA6$b@bt^=SPY6SMCg++tZ>Wo!p%%DXKIXSK)Nm|8_rIw+ zG{Xp%x5QeT)AP3VNm}C}E&vfuD6%3m8@2Ym_Fs&{g1Uh`;Ho?!=c%x#k;B-bv1cQ^)gf5RsB0i zv-ec|!e-)os-x+4oo-fJ6cHg&gip?k#QqZw-Ii27JoKp=Ep|P+aCJCFdr>C+} z)=5@QVq)(2>#vUG*}XkCl&q8yfO{dW_#6_+Ozt-|g5WxWE3vhn>%LyM`}`APcF{7zbTFGX72h(?b|-v zT8IuPTsdz3_(;udWc#Ds%sYvBTKTcc&$kH>VTA$c3{0+0tXNqh=Do3@z#Q%@REkl; zS{0;2J$((<$`Jt!H!#_J^RepG-@gcygdp$qAYdVVVbGhuX4ogHLv03Pz5^AYJq5F& zzFBpsZ&r!M_r7r9){oV4A!N9N8JL%)6hf0ZlosaQ5?#U#OW)eCw83^@TbxoP*+7 zk#w6ogAhrS=UA>)KV#ZD&S;Bs%=(rMhII3#TI|4~5x&*XE}o?6`lae#%Xt*{OF~QX zeC^!caFE8b$;zP6hAbHyV<~zYqA&BzH*eQtR+#EN*%1KxhK1yt6p~WFS}sMtb~i^m z`QTQ36O*}jAIyr|A*U7#|MpJO?aK5FZX#)!)?cX+dU9FRe9*Q*C-cTvx3OUvuJT^%FaszFO*cja6%t z(j#3=(bsHhTfSCv_SqZWeD}2)*q(9pHV=DLSQbSh45#~jqYeo+n^IjP5bZE`X;_clHU5A8XxT7lne*wDfB7x$@gm6 zH2Od!Ldy@Fy3QJKQSaI{Aas?r0+2N|6ZB>qSFSN1M9pbGs4fHd%-lmU%oH}eeo(!Z zO_@9kO~PIlEwK`Dz+D5e>WSS8p_ zN|D|OnDsxZ+=+{kHN`3~W*M{_G2U}6lWXKv?wVJqBqCO|z)UXadfKyybuxpjkY;xO zsP@YdDQmBr7oHq1vk|e<^!iDSXe?8yIFvApe^U9uBhC3gsY!)SOm~}DWt>xt(nNI? zhmce&r&iUnNkSX!l}pq0zz>GDJ)r?MqkmRoN90Y$HkM2Uykiy4Pi#^8n5isxAXr`S zo|Rnmx8_3xR9h#$+A)Ym0ti-{E!;XZ@&RwtxMb#@->I+3=eRjq{9T5vFjc zV)u?xc4sU!_Ox7X5yrT;DgA+{5q1YgbyjKf>ThaHy2tNoiW=mZtaGMjUyRA|)V!Pp zXoU7=AQDZEIrdMrU+wC$;%Fu8#FKK6X%SS!IxA;48Fu9hD4w|-Rw;K>{YM1O;s6K6 zF3wdMIfaMTaL68y&=Z&SFHuOAV>DO<)2!mMf-zCI|;%n7daBg?1z?t%%8(MEw?E z```qCeUrMlTT~g7Hy3rnLY5I5<;%Y|&A8azz@Mqfb2sR=3rnm>OOxvjhdWk~`sy}s zj({r|hZ1fCFk2Y>%-Op`SyWT)ovYmWzK#TI?V8CxaJ2W^t)}R03}vM(Z;z2o&jhXI z|9>uuY=lZ`*`u`!S?S$w*OetD+?9%kYT2{pmJ4+yJw6r>Tjc)K_6FXQY`m>Zo?~D; zVHIHarZ8jdpO$iVleswL@5G*5;Gf(G8L|v`mjH`d7*F@sdL9-N*~GnTWGpgI9Cvqf zzig+}@={Bu&+eTWc%squZ zP4wvgzU2g>GJCMEnfWJUd4*Y)RqxDe;34wZ(%iApN%A30H>58N2;}H-c0vwXj!G%_>t<+ z)E!77q_5gvcQEfY)%%!aGd*68{r55VHPgF$*&_pYIwXhKB7D+o{+XD0pqcL5#bAJ=Qr_h?4`r4St02yZS)taA(9{lz76g4 zv;Ad*(IMVthWa38XlK2Du+UU? z*3%_2^85fC6YnxU*yWiKgY@|D zq-c#ChuA|LRA+>Olvsv6Nnhks6j;=~3TqMyo974V9`a{YL%VuRlfn9z269kl{u-LnB}Uw&hUn+I@v4&JSgQ4yQH2$^{yhV^x0 zq!(!y^Av%X!Ss%Zk-06;s9L$sUR8w>fASUatV2#}&6uJ3>?YJ;FBzGahw6j+T(gne5CF^be1mv+m@aBbF?Ly)f?TRImk!g#eZ4AKYGS?*?_Ak(oE%M z$Z$Qxy=Gf9Tt5vn%Ne0}G@eIb;J*Ug`y|yxUOl^us z=~WHHq-@?FrFTxG{q^3nR>}K1TEZ<%{~@Yuf4TmPYZwC}1-)aXq|%6ae_!39f00=D zKs6=%zB}z>9#x7o>$0y4rg(-YT=#+87f1z{NZ= zT1Q&aQ1AViEO9e%f8D1g8j6TZJZx#^s%lnue?gwxbTv2aujh`k>!L2lo9EsH;&P6c z%Qmyfvs`(L-Qa7j!;F_9odjDP! z?XC`pxhQ{9p=c8%3PTmk#9QNZMX<3eZ)P2!7qyqMslR=I_xc0$%msU^3HSBF+C*g`jEN8Hsr=S?4Zg`5gL{L3Uj|26FwoDN*Q?T_oNx)opp#Hp- zyNd3;3W}RcC+JS?{Uwt^$_@EBPfXBL8wwxh)NP{fAXZ(uS8c_U4A6lS^_hLV`xyR? zRZn~p3Lrn3{(hpqHfWmMrCXcpC+Y8Ny{kzqhea#IK`3zig`RE@Dh0^?=+ z(V_OW)c-3L=9bC&-wnh{X4;&uJEdPJ&_4zn2zNBQr|Kya-5$YfZn^*L&3Wzu)X1}W z;ZXJS-8B_^QO3K8W@b*)%O~ssg}tM0`*EnfE)YIe;T`D%A-4{sCR03J4>tdvrrYzr$tnr|ToSf}l78m$Y~I>J>8gPS?4u>Z3A0OxLr6Q_a+a^?+{fdI2r2 z;!!lbq^=fo%E9^y4=!XD&d@n+<(u~UEA1WtcSl>&Pw%_JsAwQ%OuSK zb1+8so~x^xRJi>qy=^YsUGvt!^qQ~xP7!KynN)JSRiCTENN`=#}FVv?6Mb9#HVA)%`uZg!|1=Z9ZERQEEg57nd0+M&8vld%B@ zPkP}VNeh?gH)_2zezD|w$L8)Hl*cD5WA;wVMbSyRJGfT%S?WYBu}gdDp*)8ymxF-8 z{<%O_{t%accsMlKnaKNDEy}+XZ~Md>gh`H5dGg-#OLezq44=DLWxiUf`xOq&v+t6t1w*3KFJjknY&gPS!o;zodEYFy04$d6*tH&0dx9?b)N$r|JwPmpl0s6;~W zE?9adGds=9;fL#a!{)Qp?HOBAEJj(UK{hJ9s6K>w?r=8aGnVNNZ4e?e_gL*!>06iU z4mp|2vJ;ve9AW6{7ndE|yuV!c3)xecx{I~{rJ~VJ3d%Z^@V8mnghWnt7kmFFdh-7> zJ(D~e&fgea_Nc=e0Ni!p`famaGwlBtm33E)>9xP7((kHfvkRurrXBxtJ=v6^u!?po z2Nz;+w9lHBFl)RYWvHmNZ|;zf?Dko|S@o=l;m{m;YPbi474qP42uR+>&eW*zZ}oG{ z644a>sNU}uKuQ*pTCrC8qbI*7z|zXjmu#WVZdw1a8NMMj%j)^Rq*vy0J%UY-h|U?E zMWIkor=CK+FS1Su)Iqru)Aag?K0?8$QgwTWXVArF%x}*Wd%vz^{<%WG;q%vbiglk7 z|BXbwJC-aNc8lHHOXNN%zqn*~AMZY2B?0S}&IC&m#CQ=3JBCFL~fdomZPVwXp}a3}0E4U!JiduDuZE z-2-G%dbTU8Yui^~!p(h~hn?~AgCO=eL9`~$EPQ*+Ui>n%d}v;4dv3Nz>u3Ib>-W@5 z{vX;uL)!m;LvhkMlUXA9pI*ZY}I zW}*!>snmm7`X(oP=42*S>ig90?K`S;kKib$ZbPND+KG0?l9M@u@Phc}W(@MZyM@d# zsX1ts9@a?)0Pd2-*u|I=HN#fv_Lv&0%|)y9BMpRL^WI8?h@%sFWvj)aR8?2dy>jm` z{Zm3O4-P}Y%wTap`{W&XAS1XpjD-tkvbu$S#@?Kq(u112+d5)hGY_Qn);9SlDuPPx zImn^1X5}dTUeQgWKJ3hIGcE#2EOP0iwufPAc+FZDy@rKOE9;A z-SeKnd~?`p-H&Tu=}oKkA;I8$^UfMQejib#U|M1+@y%WX*6M+Iv;n3drZa1vl%q`l z4KHJoOrpJ4!4$C#%8w!?*6K4BxjVh~hH8AmfBBssIS=%1OnH|E78K0&%2JutgUUpu z;9#7S{**axE99(Y zQq+97PH*ohrZiMUcI$pTs`OtjmyOes4wQ54JTE2BZX|YdV)@2IKM%--2Ky(p#69E^6RwxSYBDW0=&m`_GxvwMqG*4U zAy62_LdK==Lhn+DnYBUpXl#WSctT=>Ufx>fxlDaO@rw=m&LgB}kwao)LFdfbYtmTv z5PuJ?sL;LlcL;nSLE&u*L;Wi3porC~+_bCJVKb$cC0<^uZ*DHEefoe`FpiF&7`Fuk10I#v^^X`t0oVuhiyE zH%Dwj4GbQyyQMGOq?ZP3hXgVYTl4FJnfII7k7YA}917L@8L~`<|6n$gFux8ZKW!PX zr&e+A^+SwKt%;U%1wy)4&OPj!w2Bbd-tFa;MRFP8!;KeV>_&G3Qr?xxZ2`MNtkx6C zSx{D0#bSZqMc@}X-faR|JaSD9%Y-W$=x=^F0XFv13A*S28De)$MfMf3Zt`A63q+f$#Bd@K zP6jf^v^_;H8SVduXT2E`9r^nmvC7T1#H=MU{W5qrDU{B@e%7R)z2HnUURwpr)YCV7wwdzN?5a^;Cp z_EcM*`bF()L#p#6N&jjqW6W<3a9tUx)vnu2H7FG_bPMOtl*^$0Jx0t;-dk!~UjKk< zY-pvKeY)<_ZaTX_UgZjYq^T?~znJ45e!{Bebp22}7Ev^>{(E&Z{|vo~A0~VF3_W^) zr;^mITK7uHDKeQ&pw23-xZ*bDOueR7wj)n0mn|R~8Xj;fmdBEIV{=EGljX-qH)wsnIyUTjVZ6$aa(wd{bsw zBi(WC-yqKwAa4g2ES_~Sg3-y+Wm_T!l(20ERLPQ)DHlx!3R9+Ni~gvIFMOCeXX)`R zb7ZAD#+G9)I!ottg?#r*ELJwALN;hQ>FI4gI7`o|b%&{T&^@`fo|T$fDdOGN4a~9< zJ;z}78a0bi?j>ZNZ6Jopd(u*ONGCREPnUrL?oqJ>|K^EeFlnwnTj%oR%~xgV2)Zid zOFLon``LQ1uksB#N1xyh9PT_v=S{G~wzoJwyE+y_&$6$)-Ca}n%G>RX9;*(UhUe

&HJKpU$J*wDbM>yqbht=h z=Bll_S9^~&(jJ(j-y-wKR-M~cUg*kv^;5&F>xrt})FnVx@F!%71+?LLWW3mR! z4`fYrs?*;>c+2dw+l(I^l$Q`Ik5R_3jeY={UN~k7efip|*Zy!n&n-(qWv=@N=nwf->(tYTc}G`mLuaS%WFP4nvU@=$?hg zqSf9n2Z?cBICI=%l=cc?q&UKB0vXT370v2wgTi1Zbzte+y~(m9cb6>3e2>|(drpQm z#3#ru?)?k^9mY~mH@Qd`1p6X6yI1=%5xgI(@=fmk=$hph>zw9@?ToSf>Q=Scbg|yh zp*Z3xQgU{|5d{))IIzG(F3~;BkV|x>DZPYCP75#51zo3Ses0;yo}$`ux+FilEKTTU z#$2kqG!UuO%)L~18^W5Fm21y&tb&V~-4}ZE&kfD?} zXB4y|2|ptsGK0MwUnC;7`=#qhY$OtuwADU<@eQEtAaX_+m{%Ps=0`^Y{=Ho8eO0mH zd0XinmvK_@(`9;mQ+^=D`{81FNIJ4ZCMv7i&IhKX*|<%YHqM6}mYn%|n|`NuY@K0; z+q$v`%G7mN*u005vi?2QP{>d5BQ0`Oiw1}`iA_RsWqQ^fKCyLk8Y1}|^z*i|tdzM8 zluTsi6gOLo#5BR}Cv*4}dT4*Cmfs;w)rdTbn3eJr?+JmW{fZBV1=w?nlzH$9oja%g zg5=DTLu>c2Qe;{0nvtw&x#1%dm`N_S3z0XyQREy1zTkZV|Rm1kYn0isrMgTVNKRpd)x^O6G(m^-M(6|T36kH_?#ovj-z~%Ati8VI7y>I`NiXr#`-QHpl;6C1)c+$o77ur!rxFrK)Ci zMNRjs^uP`^VNUeDl`5TN8F<1Rah2{gq~0$9TlpO=0zqvilfj!8_OfYlq^4Q~>Q3hN ztMp>zjOJJCs`x?$*%zmEF^?*8P{~$Jzblg2`Cl0LsL6)@hM*CW)Aj zbj3W%4KbGx!Mq9L0!1B%j@Rhi`3?y?TK&TEn8aEtoLrvatniDB zKJ@@pXE@aQ_0m#}2)GR37`D$o^zAkakV^U1I)qoj#zcs}C{f!0YvX zOeJ~FC5(aJhvWyFg#XwJ?3oHtQSGY|k&<2Ep<*w#1dnAD_-7At=N^9SuS`(__W(8T zU9bCf&7`{3dB~x8?xB?Fe}f*;*cCF%ZqS|kxX4(3>o>Nplm>YDz z!5KjJE1s4+*!AN=b?_hGpmUmK;1`=Ceo!5o_*9wP8+HGjOzslcqGw;XyHZxIi5vCW zIXtrFzGA#aF2nh}fcDJd9GrjmQ11N-T;9S8E*DBRi^5&1@{dcrU*tfAws%0xq?`1c z=Fv*k#ynS~n$*IAe8V1V57Q$U=w>dai_swDU0Dz<)Bei2`~bWiEi4Tl5tpg}ust zwAabMeY%u6uW^qm?5UH9-l~Umukvo>*$vH|M8NayZ(60y(fu2APrrPtemgiuWG=Rd zg6UkZ6ZJDNnH@tOoAb#|F;||@sv*mJm zzCDYdz7*AtJQ)=la z()#*fA)Q`t@BJH&hxs7eENYjaRO1eZ;Efg8k1Bawf4A-sw)>*=GPWnNm@<8wd4Ne# zSJbgp^TFLZUw;3ep9JKjGGY4MqYrN*#j_OzbJjijsR35xk~`X2SJ~|DMZ;jsA~?zp zZHC^C#c9jEI%m8@Io<~yYevNUETKZ~sfd7Jv1YVX84~$XX?Cw4@6|sJa09o;Qy|&X zynz&ZmTYwgyvE^6h7p<2eLB>S9fL~Hd+mB)>DT>^VNy(QCHA^<`F(o#M7o-h=i*`J ztizd@nNC?hk{Pal9GtO3=bF-8dOmt*OpXuyAKLz4m+sww4ZOlMykFnKdkIkZFH7JYJ0D{NCCyZ z>4++Pi9mLy^m7mCbg;QdrSAESx#(eCc%YME7)bg3_&iSwUMQ7iZnlKv@hV0I$Aa>F z;|iDmP52RP$MYY-dVc&PI@Fm;_fXHRVJ~d%c|`YV=85LAWtweUbh|E@XRHWN?gEad z6Pn*a+n@l6)Z{#>H~7Ytn;zAdwaE9cm9cK@Ym&pLRDK-39Ffi065T)PsE!w5)!~FE zf=v_VYlV205MQLzcyBvCo{G(c@Y|O;=@zNqYsjdB@bV-3 z?aa+j>Y8@m8p)5l3zqiZ-RyiqkJ-nw$^2hbGSZk&bxX7AX}y2pUe&QfVR^yM$wnu9 zo%J(KDOaEl8&NZO`b#%ty~+%j)^89x5Szf$1#n>eoE0pJ`RMIms<9Gygd~rH8!_ z%afHP?Sl9{K(;-LDdL&uG{;i@6G)bd>uW1i#JJ|hY7o}D_sZQ1r)m4V9=v}RDn>_& zdd6lnR~C%>QF0Nv_Mk{g_cixFt4H>gOAB_}%bJIt5a|p4^v14d5hH$iUbofKH%(vA z7xwU`q%iM7PaDM2D?^ewhwEToctMY7$lK^x%pCnbzx8&&fptF~GvY;k0EZ}*FY0cM z-H%zN&wWuBD9w1AH(%BtHeVEBlkx2P-le$DU(p4FWCx(F@*61dNULPY{hYm@i<%{` z>X&=kiz4>7KRkl#+4jTfF|X+cK{MfXG@EdG^XvMH;DEZ{JE-?-gq|@HPGV(h9tgho zrtUsi`t?5)u#2WX`~=hME#1$yaQa(%OgrxvbC|obJ$mnMFs!!I-OZ%UtHR zGy{`{7;l&yvT?}vm@^3r1!AB`4LMdY$!un#_G7RS8;O}mrDoyV`u@BEmJ<61_R@r) z1(iJm5aGs77;EBn_sWv#DevfCgE|sl$?wl_Ey=D|`T3OW$Ne71h91w##o*anJRXOk zQSPY7-{u{X6YB%7i^{Jm*3M{HJw*tVjtePl}y1_TSIX%|5a&qTDtOkf?(m9ro zTP+#M<$ryJ$=zULxO@Wu4GX5sx1VDKsokU-HxyK1)9MR7Kpxbk$9%!5YL77g!j7N1 zcbhuh00M95QDaQ^75oOp|5w=6#YR;`;oZ)m&|kWxwDf1&?Y1lx*~JDU0tRhbRA>cK zp#`G}TPd{yThi8~BBqZd8i|_di2(%-7~%slYO+2^q7R~P#9#t1CYq=*nDWyA(%ORG zIWza}wv_nN?%lm}@0~j{=jS`;d=tKGYX9fFqc4Jc@8)IGumDp~o2R3Hqf$2{kXGC- zvAwAQnY`=9Ok1I@Ir~L|f4hp>lH+6MQh`psmec`^7$3i4%0rMruDsWk;qVVvOmmro zh8#FJtfm2IE6lQawr$H*lc+{%jI3t$T^>SW0fMzINTs*z;u}{@T`9&r3wDFLu+I|} zmqdhNrZOgD#K=|z$svB>8Zx=hTtd;@t!ri_3jZ>O(IPtM$6@%)U?oUTjhn9E6S#RiJCwd{0PJ$f)Irrn*fa`QFvfQe zsy`qOEGd94E%aSezWLYlyswQzfZy%8JjdKdN$%6_Bq0P%M0i1oI#DQ!t&`uKAxj^aBx@x zg%6olHfhl+(zzP(oBx_OMz_lzmJ;s}^BvWjPV+iz3Q&>w2Ovii+(g&2l9}Pm9nG*0 zkojkYlxS(30-j*R-$aJOqk^2nMoXHqvO&sfef!iZG`#mG`*Zgp+6el-BU2`kpSeGu zn=&n-=#G({DHhahf49@J7#%U@;*H`b~s=YK0rf&<+(4pn>T%7s`61dqWM~h2tU5XEGfVx3kr)%8z#3vy($K z{n=eq>gH!4koSJ35f}9C4AM!@U85Z0Jh(QB&kZZN`T{SRCjDa$eGnXl+!crdi$es5 z3K_K#0$sDV+k-aJbWmZ9R(#bn0-y`TBTV*)_u>e4>*v}}Pc9FyS+Rc*a$zEDOr?J% ziUpsC&c|y4^HxBDx>&Ff-oRL}i-qJKVnl~D+N)@eWB2KycKOp6VtCf+33@#{2M`DG4`O1?9p0epfy8-KJ)sjqibB zhNI0%Kn`3tpDJ6t%oslrOkea`RA^@gQuk-D-oOg{pynhp6D?CVADmC`G{_2?nI7bf z+zfJ>UcP{aa+g*W> zP)HMSRqfd~;r#^^Zq4@PJUqg;Rk7HSYK4*(&1&it5efN^p|nvNee7rZIrw(YqIQuC z7MYO9qQp3*|IP{%P3cb&Bptv#fVz?Aw%*^MSAvA5(8aMrTAAzMknM%Eb6bXAEQ^0m zpjoj3u-Psy1(d>q3Rsm=`G!N88#+yU`$RrT7!}$>R5A?u?)QtRtWlA~d&-Thp4qJe z7d2{+7118-PgYD5um(>oq}E5bAax#M1R?_p3-er1vmwG z6MD9+gf4_;I-l@JIX^@-%e`v(NRtI@fwx;gSbS}C2x+G76mAbuywumF(nnhsfA|km zi(MMLEAi(ciiF$|j3!}>aXqiUU(d0Om82lSOG~M@NKRAS4(|>Wd8IT_qW#Lap9y|@ z5smo({aa+x2YyE@Oi)mmH;;(xU+Rheb{LNz8(3qWP)9qpoI+U)3 zyibmm(}N4Wn!=$-6#G_3wRyuF&1bhxUo59*g0uTk&mW&Q6?qs|D?qqo30-U$IAEb3 z?;QlZw0OPfb8#dy@OP(BMTpp0EC*C|qm{I^5{A?(AoCL+Zf4-0|Ei?$GFdBtu3#Es zIMA)^Y>Rqig+MfkZ^KPh)L-n9vLgqT&wxLyqH}q^Ys&kp=~L)jSCQ4up)l3(BQ^AG zSsS83eaO>LFmEuf*`r((ro$DwIss?vG)4SFWQ!1%p9)huGWV{9X}>`PmRoA6K7FW` zii6dfdxMm4q0EcxflnEk{-lmp=hR86=kUM-fz8Th?2gn#R?~{7>Z$1-E=Un4s!~+f zU}}mW^sa#VW=Yj{tjcj_XXAT!5{At5@qaI4_!+l_99*N`J!L) z`GPP8a*Hn(robc^iaD_)*2D@p6${{XEP)9w`+RY+7RJJs*c-bb?Rvg@6iRX70hYn= zD?VQ){2p`QR1C%g7!!|REc{_2dZE+?0}jqF$HP%G8IM2UQcR4gZrF3VQ0?T$oLCSQ;f^>SH=tLC zLZO?s1QW3q^>e7TOMA<%x55yCKIDB{}Qgf~EW*5a0~cewr#{~?+=MxBz%yor zt1t={dQL)O3FmawOdli7`l9}A+jBJP{skBfmtibihY5A#4hos@Bxc38sF8;Lk9Eg} zs0S~iW^@xZqvu!=|HE`x@r8Zf85OZXSOYhpBKj5eT(p;VUrO|*v_yp?n>#vD_P6`jX zumzL8u^FAfl+V&WW}8sk=mf^c$5;|SqGnp?gYEC~sE9Q|&AdIT z!vUy)OhDc5O`)I}EI@^36{^D>sHHi8>gX&c#JjHk2Gv0DKlWUF)Xc(AFQXzj47cG> z%>R)Wmg@K~7U2K=s*RHC6JG|n@DO`r?aw}6Py8MGV8Jgw-$>kms^|X7@rL3|v-=}f)aMb--Q4uYSu{;V@D5#?bxC6VRav)<+kZ&$#LoLzo zsF|EcE!9m_N6%3my+KXjBkH~ozt!WR+DnOA+AvgmnbFgQJnlkKcSCtsuYnqABh<({ zp&I%DHGrY04kw{<<7d=FHeeDwidu@B&JU;vCJ46YG6V;CfevzUK@XJ1b=VNqaY#r| zAoNL459UBMSQ<6+X72O0s3jPJ8t80Hj4PdcQ0<>bwetwI#GgXEpum9>J4%pmDHrmg zlIR+0jXz^rOc>QV%!`_75mfe9N9~d(sE~F#*7ve_(s(f3sawudj6_M zK{NRa724;h5xzo&I3&867&V}9jKm^11v}#p_yx5T{bB?K&W91G87@ZMzXcW12dD_X zMV%vF+?aMD8!Cw^ph8&@Uv6xQIdC!-!u^ajVv;rF8F+HQOPq8HS$fUhR$G7432L(Q4%$v)~Jwv zk4nBD-Suhs6ZJW$r3p)5{bWN$pcUrU{_jOWFPjyp1`nbdI);kG73ZJs`YTk<{O63C z&_W*vwN$B51J8+Sw;E=^j;JJ^j5;6YqNk)=PN5R6K_$goS5J`0X4V9Cy&q~f%)s)v z9TlmssO^<7u`OXH)If5gLS6;~6UFq@-=LmLnuPtYwauEuE|frRr@E*SwnmM(tE=}% z<;VzB2*=^yIL}=llhh(M1(p2^Py_h|wM2(d?cR1iNy`3LgKymppPfmQ*^G0cB2)tv z%DSkAdtd~Pz#_N?HPDBs`(L7#@*P&iPk0?GB)46W_B&hRf*u8pumUP1jZqJFcQ^D! zZKIK>8P7v?upV{aW>hZhz{R*96~PuMtb?wo=LTaboQQh=pF>5&yGWr0g%_x#tDe$A z*bH?;Cs!YZ+NRS`4a`Gr!$qhQ^B5`u&rt2WbM@d<7V0l4|br;i!XS5@yBYsF}Y*oqWkcExR*fUg}j)5gdkE;(4fK--y~x zhcKJA#XSm&K%6k!R!Oip^`@8w=b=LPJF1}zs7O6@zCjK6Kh#<$Noz|Lfx0ge)qYWD zS=2VHik?E#gF+e{h5C-R9Mw=nx**>KEP&eYM^FvMN^c=fj>?Hp)W9-fT`Yp9a0+VR zO~Y*f-=n@C^uU2QCY=30lR|KYpunHy%tej#FVw;DH)g<;5f;)?Setr3Y>X$cC5C6T zq#A|Vo-^nJlft8*3lXTJwJ?TZQ+Is`YP(EDZLh_s z{l6B~@Gq!=9z^Yu)6R#efqg^mhLG&mPAt^(DNsx1g;LPWa-%w^h?+rd)LOMht>Hk- zjH6LA*@VjOE2t%VjoP;VqB@S2!w#G{r~%Z#FszRnaDODnJl_Zk8o+ea`+Nd+G}2~J71ePQ)OpYk3*)cY24A3(wRX-RpFfDV97a%|pNol5Ka3TqpUWM@Psi-P zWO;&oUAfQ!_u^&jj??nmHywXI8*w|-zV3mF#0u1!pF>6N8Y)r`PzTKm)NYBA-*PA+ zYRS?&^I@p=e+3HK=N(XMJq;DYC8#x8l>i9?0{qqa6|MkGH?uLV??RX2r@D(bQ35r-!MxZ(_jv7!y)S7lg zO=J)%LZeXwo#L)9MkVz+_xWK|WY2gMG}9}n&_6{z_z^X*=tZr;q^Rp*&YY+LlteXD z%h?zekv6C$8HVckH_VM!u{6dkW)t+PQBaa}!}d4{^Wl5c%(E7^_k2lgOZ|J)fX`rc zyoV()vP6)tFLuXBe25xIl9Kk#DK}~Y)lo~(9Ep_Y>rX*59gf;QlkEfFJk%PkK<$RT z?(;*ax7S(JLG;Fbp1hPrA`NN@GNP6w7pmQ&I1nphcRY;owg2;!wlyq^+D`RRq3wb{ z;Sf|uQOei>lNI|=pNz_tkh1nOUvgArMxh2c2bCLpQSF|^%=j1f!?@*we1qxVH;RHH z;4g0>kB?fC45*ouLp4+b)p0A-8GZ$`<4p|57!@qUIh@5&_f^MMSO>MF+wd};L{BqV zT+u?k6aAf1yJC4fA56S~j7IsBK=~)!TU#G@{<9HO^Gqew;3h>bQfmhw}$i$0Jb5HW3w} z#i%7&jcR8XYWtl+oq$hJITfvr4KO2WDZEk?G=rw72K%5I`U%zW9Mp^#qwZVj+>hGF zS5P_d5;d@YQE$DFy0+~SpmHEJs@-r@yZKDdSB!#^upCapMyR!Wg6jBxs0ZJowpBA-o1hx(>GYfvQA;-uHIe1cHO`HwlkiszeE&a8L7{wwYA{BFAm1ZQh8oB>)aOwe z+Jk9OAC@|DAFSROySdg-S2QW=BVetWPo#%o5%>7g;^qn-9GY@qX71_l0<{TOOM16#5G z6{<i7y4z=y7$y0f*L4GU}k7o(tUF#yAG4QfCqQ76?MR0ofoZ*eAdUl;3e z7HY}XVJ_T-b@4eWk|n!ZBx<4t*a3BYu%v(A1PbbKzH<|5R~$hN;0&sR%g#ShYxo+~ zQ2cI|Lt&_7%Yb^mAnJ@Sg=(j%`@F5I_eZY?A9xfLfjy`L9o9l6?^o1O9HWOtEFNkpQ=!&82Wm+Rxz8*2VE=384cvv!r~wQ>U0;Tp=?+u_ zS5VvQJ}M$l-1QHroCxaa296qND%5iksDb1{O{5H}o%%i5|GKdm7ZjonsCsu)1b%S! zp{Rz&ph7+!GvYEVh^J87Eu>eFZzZNe{Umf4_1q&=vc7i4>1_vAW{-m2YNat8+q)0O zqh_=mwU)b4Gd_&kR)4t9pP-WS8!9Pd^|661L0vzAn)wyXgHJFYrs`{-d$lR3!4{|+ z`(Ys*gNn!@=SkGeFQAs@0cwCBP&1F+&l(IzWqB^tT9-$?yc(dM>w${MNF>6ZZ!!gi zdQwB4zNfTL`9}DYGAGLSL}{z zC;bn671RDNNI^5K?QHGrITtwBqYj!q&MVH>&e%ij&w?_dBGM5x;o(Er z|0+y%7nV3TV?C}PM6GSIp%&`YsL+SIdJbnkRKrD4OHkL<8=~6pf!cnvXYg>Vr$l|82Lnek zYGO@23d+jXsO;{FYH&De-;Y84Krt0H^L41D*oJE02CCe(frXF zGQ!@X@li?X<))wpN}z5mi+Zpo>Og6My74_KnfyPRkkh9_V!|WJcdff=ctK(#^l=nAwSu7v(%^$%Ag*sirujR>PS9@nK5XLeV!GyH2ETaRD>R)mMCbYwZ+1JX-XIv=k5s2L4L{haV4*1#p07hj`(w2PQ(pO?W1>aDOkj=?bWu2N8Pd_;}-E2hJk z(`-iBQP&Hh23FqL(Amj-J{Yw$V^M28(|x`gHL=~OnV&_SFLyA%_W%DVXr|%Q?I{YCkI5&!G1IO?N%Y9Q!;m>bdl&=dz+Ek{31b;;4a@ zMJ;s|)QMUX1MmO36cqCQsI?!DdT=AE^&&oPf1(3pPS8WT_po%~1_3L527sDs-Pv z1IfJ14whD!o%$?nfJadGr&?|k$c4&<=BUW@L(P0KYL~1)MRF%{pXWPh1>bel8ox%p zUV~QHTBSlQMFeUa!-kdzRP||2GP1DAtCcz%Q33KxKDpRJQiOOgPY8Uxw;%Gb-u!q1N~`=0^WUyPgjf ziL$7JrxohH-l&{ggPsnaqZA6@L*z{MrT)b_u8ZoRIVv(;QA;!w6_H7p6=z`uJcP=H zn49eWP}ExIL`|p=Y9JMGFE-l5{?`DKZnkeM`B9Omit3;?s^i9(5j$f~oQ_)iC|m5l zgqVbS3RLptME%565tY;}Q0*;4-M0>vV+Xf*mX)`-5XM@+#NYTJ{#KjmdDH;!p|+uK zn>CaU6^SgU0T)JPc}e$qIn=(d=C0R84XhC=qCHVdILxD<8z*3YoQ{E9*lwXpfND5B zDi<=LW|A8TVeA z>a#I~2rWW|e)&#oU^52Z4Va$mcieUVE{kj;)b@-(O|&qo<5EauJzs4KN{U{nBpHc% zU>Yi!Ryy~f9z5^7kNWEN2Gwxv-Ii>LP?1T63UxMDFM^TOt2hT?cD?`C1q%E!I4U&J z_Sj6)pz5VD0vn+QFbp-osi-wwfm*VCs16T1FQ5i;-}xFf!JxhN4v2^8=--!ufz5{jwCP#%nA8LYS zP|w#m;Mob*lnV;!7*rN7Lxt=ZX2dh72i~L30slceNWxJwDvTOf6;wo9q6WSc6^T`- z0c>*aN40<2qo4*ZphEg5s-tJlf86zuLl%KpsLzw4PO|is-=fw!_^|y*mCRWSb$z^Z5o(6NqC&b8HPa)g0i8h&@Gfc> zy+;io_7VGD5RUZc`KnXUh?=94ZXoKdwai^VfLfYcsHOM^HS*A-)?p!3a+P*gMh&z! z24j0v5_UpOa2zUvKVuy2|5X%pv~F`Z{DvCPIn<5MQ5}B7?3nO(Yp^70&0FF??29$= z6&A%($1D;er|o6%4=#6itGBWgF4Mh&bbY9@nGA)SB< z`EpbaY)3845!7=hFb6)yK<=Ed_S0kF=l^096tYUF2b!V2yA8rXvY?Xapz{)HfR9m2 z6?D>GLTOM-R19?mN?D|CPPLXY99NSk2zHEQElor)+H`Mh$SPO@v26zz{;a`{yM_vi?HNnl82jg6|q%MWUsn$$qP`WC3sr6e z`PO0s)P(#uEz;33lKy?^C}^A1#vC{dHKSj!58grztkx~d-q!d#^`58(3*NQ?6vuMZ z%b~J-JSvxdMjbqBQRl?3sE8g#PcyqfK{Jhh$C4%w>O3fp+V{0l54J-Mq(5pc$DkUT zh1vznoO@9bxs1xKTc}*RkG(L!+|j#{biW zKCk?jeclAOa=k0+xpWV0hIvr+!FUiSq9R!1ktJ_y)WNkCBk_($LCF^Pu{E3-wXchy zwqtEq?}CcVj~IqaF#->xo`2@*QJ&b5oeeW`y&`HtJy0*J5vT~vMn%|LM1g(i+kn~e zu&cjDy~UzEwF9Fpj-x&Ub${qH>o^~3z%@|=?0_Y3G%B}#M{T<=s3lJI++JE~v5WS9 zAqpDFO4OQcMSW{Mf?@a=6|(4mTUO^reR(W}dcT)NMW7<8oi?a#*V8!!6@js+x8*$N zub4{v{}cty=n1NUZ>Sl?{+}gZdW=au8!B`KP-|KOOJQx)finXO;Bi#a`Ciz&qX7=3 zx&d{5WP2IpTZ|`giS~b|SC(wCU)zkc;1I4?!BM&qyJC$uL4kjOybr6Z{??XeAx@|Lsch*jn_qGcnP)BiRoQi8u126J{{a=&95DE(MS!|3SF&ozT$9@_fhHa^r{Af9` z0)L?X0JX21{u>nd*RLyZ0QJP5_$!tmvLCgJu6^b=9q|JyCwhOeKZ0HJh5fH>aFz>7 zo^Pm7rv7R-)WW>f`(b`uhZ*nzp2X<dk`vf%b+5dw$;_E^OmMUCb5Y4;-PRu@UvtSPLVf*!2NemHK{cjj^Ko1AqVD z4YeezP}}kY>b}&`{DIJS!Zp-awxUv1d*XXsRpp&e29KU^I ziEE)Lg-V(MxEQzN0&Eb^ANZR79=lUd6Wi)wEzYQS4jXaC6bmRoZ%occiw{QI9r6tv$z zqdLwMZVhBd9i;_ay$q^@YN(U2IR<{jLM=rn_xWhlYkM~8i^yWs0DeK8v`0|w+z9vE z@Bch^7yd(a7(atQa0I8qMAY+OY^;C@ur9{K_NWN;Lp3-U)xkv6QN9cnsm-W%_o4=N z9F=2#WMKanp^!MjW?U21P-BdWol&phUZ?>~Ky9zNs0MeSLVeiP&!FzVj;ZjiGk!*Y z;N_FuSq}A$shLMX4fR8fYy_&o@u(Tjbk|p)mS!Vr#=oN8db?cx66*OIsOSH5{txxs zKd27BU>GLJWbJtQDQGQ=qB<;#X|XOUg#A#F80kJA@9OhV$+Z;KVXw^g{9x3;CZGni z%DD;E&Mu6=14wRozQ+{Q@ds4sqGs_2Uaw)8m3kgjLoHDEeUHkC0jL2^z;gJrtKUPd z`3r1?|Dx`1lGT#1JL-GDNUWv(Kc7M!J%9>P>1_VM52Z~|$+pb74VA^mP+5HoHGt=+ z5dVu>%5SKM#LRAyNQ`=UMWQCq9+gY|FoyR3j}(G%B5FHLM$LFSrpNi16c3=X`zmSx z|3eMv3u*}ySk zp|1CHjzR5)pHcgNCu-oAP$9mJ8t8k}l7!^6iNwP&>Jd5F|LG`H;DScj3Dr>#R6_%B z3l7Izm^T+A#`bs!A7L+CliTl`j;Zqa13$KJ!t>Ps$!qr=&*u;Pv%c~9{ej;N=~Td8 z@AC?<|2uNydoE}IEecvl+hKCnWFTrl(+gSX=AqVnv2!D8E%%~kcmfsCOQ=XaL!B>Q zP?0TI*sixg#!6iq+S&-Vhhx6$y3q> z{1YnMC!hu}3l)*~sHF9mvdDgi%7svjiaC%7dA@vB@Kr!Xq7mvG=#Dyy$D)$!XVgHp zVMereh*y^9pyvE>sSjM1|;_Zon(3gX0^o?YZ=*q{@W)ycDX#x~PG*K}E6;Y5-Hv(+x{0WWmj-j&7j_@VE0VDhWTK zviKWj#th}`dJWXT>YzejA2pHYsN86SYOgEmgzV!!A6Ab2uNz0X8^)pb{ZtIcpRo-7 zhDxg7^7i#PK5F3WP&3($74S4_=7}p<@@7Qcmm3wyQmBE{Lw2{XX$8+dXwC&4wY^Xe z%yKubKyA16sDV5|%`{s@OV&u#{pCb`I!9J|6g1wFIM4?M}k7I2*OQZlNad2DPN# zdsp}uHKMPm8)H?r5vN7fbGdp2EJN%Xph7sWip_8VDks*W2672Y<2$T{1*+O>dMs){ z=a8hF{EFlGHC?Q%qFdz6SI_olEmk1HX<6%x%=$^%d5}j5Yj$pGgN| zHtL5_N&gC!d$DU;JvnMqKrM@1?`@esHFV?bsYSNX>lGZvind=eiW55mrzUn z5%pYfElYto&cvwuQ=(QRi!%>uC5zS~2Nn6!T$qkEQIY)%HPc6~{tUHQ{zg6c8a1GQ zPy_f6m0K}u`vZSclM$67TTsuPMz#9~mconJ3X^zs{DJ@OP=6fGg~+=0cHE3@smH2k zKa2LjD%5vl7)Gsc4P-x`Ry=N2@%5OLs(>1WQ z-GXZPC~ED`ph6h4p@lRNYKG}>J{H9xcpbH*4I23azarKPHIX!pZS8-=Rn!+D&+&H< zO>D$}p+flul`PSk+CUPaI*vevKGN0mp|*8#)F!Epdaf<%pzMK}a5gFu2T&2XfXcN; zf$O{j{-dCmQ-WsJVFae7UdYv(pgQV?n(Q4GI-gdd*77830GE(I_3`}=)#2k-wzeNpIS{3_ zC0}aPnx{jx6N#CzHhL-yrl1h6#G$wshhdR67Sg?#i~4b_h@ViQEYsF(;OvaUx$dEM zRZu(oJRWLk(xc9eNGy(}+p+)iQW(yKcDNmNaHVQ*2UZKbOnn8u$3Y$Jn^e#5{egcR zw+aLAl#c$uUllcVZb3~fdMAJ27pZfj27DZqOSe$T{jif~$?-ofC<6as1x(V}-aXB* zJoUM_0Pmq17}~{V@)PR0pHW%92_rE{SNpsiYC;XM6V5|DAGMo37tf=hkYvDNSP&Je zU8prX>gpF<{SIoEJV%B2gEOSN)e~Y>u7{x}(iMy0HdMQBQMvM;t9$W#SazmD9hLbp zE0#m8c~4hghDx4us2RLLZO6~32?X`D4ickYqG714FMx_rEmYQbK(#XhNm9?Zf`YPn zA6CLEcn`yR+4Z2_wvSVw4yrO(13O@Q+<|(@r0HWF6~ZlbpJ2MqiSns|VXJPoRYyr`upjXHR0q1LPwromnqj#E($ZAXRp5-Q7|plFz5HTb5(8 zVRn-3#huif4EG0qr!4UZOWHp$BiHYs1{n26n^-t%Lb*{nQ~F2tzmljP7c`?LsN@-j zI?@-%1%1>rOkAjjV z6qO`dT|K|EG-|t5M`d{f)VAu4Avh5g%4w)}R=E0RROpYOlI{U&pkLkf)MMB?SzIYX2tkC5$o7>M2p5=SL-HP2_pc z*Oh{{$wVxIEAcEoz!JE5yshPH)Y`|NU`vu4l`BP2NmU0G;x?#A^uZ-K42xm9iT1}0 zEwKUhlUQ3ngQlBg5$KCr>k+8XPC$Jxn2MUoO6N{g$0tz-%Y9sni6{F5fA{}ec10)D^&Y4WXFAto6Y7U?G=@&Ix8F*v zL;VXX5;dn=N3Bq~(8oCqOHtp1o^E_YK^+Fqut>x}WqDH6=V|Z|MxwUW8`PR7m}xUg zjs>YV!?rjJyWwZ7fSqR9-_UHqYSe>f+fiR*Hv7Le7v^$7AN-9qu<#sz;J+s{4)q>? zfjKexT)(dcR>Eeu28&{}pKU;8Q72#(XA9J>>Wv$4C~9f4&9k>;!FlX|W%DR5XaMt2 z+5Z$3ktp*mBC${nB}X-o-WiFyuLvr4N};m53ThzVyZT^M_RmF~GrwXSyy{WV_IrqG z=neM8kC+R)E$|0^v1u_X^siBC8GoU@v~pl&>UB}cx(GF)t*C*Xbl0z-+Ix<(G4&#= zd)p|4a^W#*-$q+(Up~{J2383*^ZKY6wsLkx;FJy`=6+Y zd_eUVb7|mn&zHptzM>d7=}=kU0CV7A48wKq^V6s=5SLK{{)l-n(K7qaSOGQgiKqeo zj2ie7Y>eyh14do01CRapm4fzXk`?w+$cPGce$nD#Sfe9gIfplIhNQsCJg& zZQO<$;PjQ2QyZNpu^!hSVc`8=bd~#iM;yop-B1rcMRgdm+Lq)yR47ZLB2@>2u_-D7 zEm4t~fl96&sO@_cwS-qtOK=~xWbe__nIC11{qbOv?*UsxQ! zpbnBEYwhzPsO>ldL+}q&dsk5H+(l*o|C|ZdvHx}U=UZo?ua4@t8R~(qsE!9=Nt}k7 z(M8n3@)s7sZ0qeiVq4TwO+=j=%djk-LG7A^8*F>#L`AmR2KK-9Yilm(1oKcyvlE}= zZ>X2jx{daO$79qQr~bvBi$o2yDr(@3Q3LLT3iWVQ=w~_?qjF}Q^H-08PPRR$5&n(J z`k0&if!{MKgc_-DbKtLReMxW#)vKt1)Z1bM?tt3w-B1G`njF&!}98vCr-gMMb74D&lo8q4xhs3VL8R>Wp52+D5-&1U^75O^p2(!i=Z` zr68)q(x{nMLbcNz(_$CrB-DMIoI6mtvL9p8zwa!C40s*Y(0}fR#J|}Zhoc6RA2q;6 zsQum>^WrLZ{T3<*KA_GC{{h>ENl;6a0+oydQA;`s1Ahj+g@U%>LCk_TP$7zP&`z%W z*pPZ{R93G;b?_T1G8eEJzCtZw^+WcT#E?hn7S>Xj2vU4HIDf{EMJgAvXL^Zq)^}trtTAo5J)dlBc)cs#DH>Nmk z`@9-z0QFD@QV)0iXRJ`>rn&qc2WqVa1rC;J1m94=PXp^P}{8m>YGs?R6|ox$+!~3 z@Bk`j?qfzwc;0fQFzR}B)Nb-H3|Ar(_k71FsDoFikjDALB9aaj(kiH=?1)Of85oMI zQIR{2TGQ9=^WY2idQOJQg>ck>bE6_u5z}HF4E+4xmx4k&0u_?+s7S0t?bB_j_x(}S zeHTyzxrth$m#6{wF52e_ohdPr%i*XbuZzloUs3Ox+t@_=Kj|gg|GiLaHV4PxKCFf1 zFT3lgx7|J*jPFrP(Cdo*WHSNlQvZNcu*y}-savS?CFM11rxa>}?J@9g(E3tPcF#mb zU_I(QIOeY3L#^pQsBc7}*R6pJs2SzOT-Y4-`4m*7W}!~XMHommLMN4!*Zx3dWu6Z{w=?61x`XON#5J`H>?#g@I?i)a{UXc-As4P z;;1hob?>nMk5d@Hg~M3tu8lCtJqv9D%)|ApsF}1t9V{Jj4h}}mILUo`8>U39c}LVt z=b|FJ0u_P1I1!Jbc2hm?f#3Hhg`OCu3x8VH_rw0wXP}ZR_Fop#G^p&)i0ZfkYNpjt zYuXOAYx+2+p=Q1bmBhcJB6SfpQ13B?{1lQswBJRmj!MGdN4DmfoHa3Uw4&B}G%6B1 z-RGz9hakQuU_GvPePT!VVN~SuJmu#DEQZRZ0r*t=e=!B^?{UxkzWOw<4ONf*xBaSD z0Zh#Gi2vDn($U2%u(O4a2Z0YFiFLMP?FepewO7?m{ia7YzIxlxQ!lfh2gJ z55iF)i~7o5lc`WiSP2!vMy}r8*$>sxXw*y>qIS<})Ibhm7+yfV#^0hMob)w6XK4Qy zp`c`Fj5)9$YQ!s0C*n?2!)H)4zKZJLHs;0;sGP|B#+IlODk2S>?NJlxi)v>SYQU2* z@ZX?ZML{9igE~-t$4hw6UElWBUP=d0$#V?V@l8}N#C>PiOQJfci+W2o$6##d?1qtv27svQ3ETBftk4L?NCe58%yIxtc$Nv zkt!c2*cXNkP)j%fHIW$@_%~=9Dd@!8jbV7+`5M(x!nhW)jHt7_FlvUaQIQ*kX>cK` z!+q}hS=2f47}ZXSc)@|6rXx`k>l`oG{x@ibaG^dICSg&0h+4~Z@vVdEs1SERJ=g1)N|z%S~507YzIAh02YQsD3u1CUC%`pcCpm*1>C72D2p&4jipL zP)WHIb)>FFCFL)u2KG76;5F*EQ5|kiV(lJBy|m7wuHQx-L@!a#d;d~UQpHGWIgkYP zKvpb<1yS3nA4cLF_xW*DLzhtlyNep=Bh<^~Z&wdVW)X{tieO4q#}Rhj^W~?Y1}dOB zuI}nhP#v^JHQdG3d!YtA7_}5*P{}wKOX6Nsc7MfVm@Ij4;0KVqsQcr87aTZg(_*Oh ze{l*a_@FszjebBixDvHpPN0(OA!=>Ep#~H!g?%0ewbq$YGpmTZu_2bkL@6z@by59v zLM7)YETjE@fP&UEB$eB4sO-#$ItPlNIv#?0YmG*&<#^P<7NC-LJBH#3RH&b#+IfdM zf}^Ll$b_Pf_Cgr=-=JznK}pyim7U#Cp&x<@*-xkj=D7MVu6_VDvXCOGi5Jq*=P1=Qy?(y;&aU{fw=#O=|KJy8wyK^+`JPy?CfT!uQZwxXUtiE8)~ zcEek)UM19KTnF=Wy(=m?m*ZpH8|qoemWSCHe+0EgFPt&bT0PuZ0+n2ioqe2>oU1Vt zpC7_p_}tY~r?Yx_)N6hKX26*q1+B#%=Ur!Tdb^$xbMko=%n?M^qav{`+}!It?HyAJ2kHBNYYJMEJE$8zU`9-w$!1;@!>D(~3`AfODui1zTL}L^ zW&b~@0maN>Ntp=MZhB`CXC3!>XH22}KZt^6HVc)63sA|m8a1>1sBHZmHM5JT1L$wm zZuy9T^B}8j&p4>vk`VQLW>gaALM3Z?cfBU2(*AEqK_l<$J{XE>cr)Y`U3<<3}C`@2yCJB&)c8|Z07z8rRv#YBZN0yXkNsQq0EHRD>S zHEo7Eh+3gS+#Z#5L$NF_Kn?r>mcw_b0Thl5_I;0KP!n7q$^LIbVGkG7P_mr1y&_Q| zuY@`o>!X&Yt*duO&2R`R7Z#%iz7MsO=TQT^ioNj`s>7POf&;&a-2#>LGjp;3bwqCB zf|BnD=Eeu8j+5jz)8i8AxlmtFE@CB&pT`E;7}Y@s)Irk^_523Zd9eo-$;+r*d59Y5 zbB}^vGH*}~#La8_IyEXHIZ&Z5k2>3HqZ;akI$%a%7u<@~Fm1kIpMIsIJIDok&3!N&l^hdrGcH5jSg)YXxHHzJz8V$!uc!fs6|(0dQ4N;I>evV~ z<7(8vFQ6aapl1Fa$7%n6p`ZtUDr^n^jGDlCn0Ubpp=WEpdjZ?}_u%xK% z8HURC?05j%Vp_~lI@o^G5%u{aEQzVh*e+_0$}wMA_P^F{OIcg9Tc`m%K`q5M)J$TO zvyPKF)1o4j6*Z8;sJCJTRA?Jw3>=O+n8u^pS&NG3PSnJ1mGdmgK5{|ZDOP#=4pW2#DFjU8LQER*!wG_8ep?`yll)r*4Wh~SH6QTBf7%EpHPzO|YkAjZW+^B7p zAGJ1(P?711dT=(Xp#`XctVJd5Vbr!gg=+8tY6%{r?vGK?LY@>`Q{RdDtCy6Of_-nO zd!s7bwir;wW-<;n^F_{es2S}*MdASJ$UW(Nj0$Z?RU2qRR6RKs!U)t7w8SFlx$Aq7 zCH8#pDd+)THJedf)Y>OS%`7eI94LqbunH=KM^L$P3UyN6$87j7>THjwZV@Pj=crdl zO)O0fn@ARnsrP?g3Iq9|1S)j9F+1ME8W^*tooJ0w$+ZSGkPFxqtJJcY?!qwYZ?QTi zu5E9-HmKco8rxvPI`&%bht0JAS5eT~M5!Ab__h1*u^IKFr~##~XRpNa~Kw;K2>!; zAw(tP?WSZgKEeiAvzaB|YSchCI(Oj;>PJx7-l@4AJk46zu87x?{lAG1Hn+5wN9$G= zn!%_M&Ojw+;?}l1(xKk}1yD2Yg9_zn)W8>_LjMaE$ET>|&D6%eauq?H6Rof^_Vg%d zd+bGp`X*Mue=r}GXlpa>i)v^ns)4D_C8%>?GwP__h28KKYKdC3vt2S6wQHuKA~YAZ zbl!3b&nRrh95}zdCCw?+15Z&Myh5FHA5ps?PKUtz+m{~|iG!&7E}|xM6E%QOs3lJJ zy-lnDDpDSD6!Z5#6x85WRPx-$`KZlx zHW-Gzu{O@YCiob&4a;=5_F6f+UiezPs#NMchEkiBc4pcvY zJ`~mPEL2F>Vjzi85xa>R_#;$@?@(XOV)nN7!Z8>1qP^MwxhZtxLS|foS@4v*@dHLs zkK4xvkPiz`uZ>#saj3I?CF;I|sE(hY-W?yDar)W-!ch|{?yTRJ{jU*s=Y{Gw@^#=0@YB$0rth@J5+m_P`OkDl`|DE9o9f4Z7LN1brzQRhUo!R`;0P&rTmHGtNr?KS}G;4IYA zJwx^L-qoWG(NeJg5>ikILs27(K!vOb>VY!OdZ>_gK<)S5s1W{$ir8$_%r~P3_y=mq zp1IFIqmnPlP#bV|4E%3UR-~Zp{~k5-X{dqhM1}Ya*21T#Tqr`)s^RIV2A89fY%eOg zE}{l@&s~3qicqX!)?NfEX-lJ5mO@(!N}4t9hP|i(T|;H9f4I#s6cyS+m<1c4W;_BF znWd<#--uCgulxKE26hc*=lWCBQY9M^Z2ub+*+*DNi=k#-4Hf#D;+hl9rat-5KE7=qj?^-puQJ1&{U%cjj}S!C>v1?458i*HR4XF z5cfn4U@YdsrKmN(ggQ4~ph6sHw6&87l_SMb+pRk4Xl{VTa2RT$`#lPp;YD}hHLAm? zKUsFC!Q#}*VKy9zTIXh9JI3l&P@(RIMQ|kQd^vzxGB5R5TdT~d z?GlMfq90L7GzIk(p?1kt%!+qWGmSOgawf4e7b?`%Q3Gj;nn*9Jd%i^! z6v}O=nVrLq_y{*)%?W%xX8=JHZ7l~+vH@R44e%yb!I!8=7MX14MI%&uZBP>%h&l(( zqL%hLCer@DM?oWehjY1r+8vis z&%Z}aG}biRh8eIE{rgH$h=J=-A>EG3=KZJ{KERgv0asvy>9&8rqSiWeMsVOSlPjUN z-B?sRlTpb%8!O>nEQ3*J+EP_UuRRy)P*6v^oo7)w@Bq8xOH?+um}L>^j(w?*MrHjM zJch|;+YcspaSZhgbF97*m7MQTOOOdRzzoz3cc8Z2 zefN2ydBMKz)a#%^9do{!5*2}Ls0ieiNdQ6_uoiQ8PG$y6+0|Uvu=`#Q&)Oy21{wUsu{mcLU3DJ^8BO z!0!b$NA3Tu$bdZGeG2N}DQdfYM7@mSt+s8J4wc1uu{SnC4fqTyBDe7=zD2cjdyW0@ z`8TRwWo@wUIyOda+q~=Sr|a^VMf-m_g}i)l4wZBv>n+3?QK2u2+TRUay)WwRHwDw; z9?XchQTsj020IZmpq8K(YQ~*W1DJzK_O%#G`~MgP&HN&U;WI3Ru{PR4Q4ZTtZ-s;K z7%s;$zu3Ft32NZJO*YWta1DiEB{ zzr~gy6KXB1p$0r1{kRr+OZYaRl5;a^0KcPVd;^utf1}#{2lagPU)}pZ^jBNUNYsPn zPzO*W)XdsrEF6nEs%N6IdKoHL)?#JchlMfvR{NXNGN{On!p8U0@lHF`+|K-v7bkwErsv)TSG%p$@0L}5F>uKnYX}- z)Q6)^$di~8pJEEOVBShd5M zKx91MEeiUE6Z33v;NNOjLWT4$Hp4RKEJ91LIrXULZKmz80rg)|yC~KlcI1x7meenz zzVYO}U_V*)K)s%C;vP(XQGZR(lb0w&aAEQ#+rQgUNq7Y{<7e0bQ(m@n;zv|6?LzD8azQfn}=fmK@cgM?* z7zh)*^4MPI51&}B#CyvA@5GI%pV{AHjX|y1do0fbxt`k}u@3m#w$~#p%jXsU7wo%$ z6R|k=wR~ZrUG&m?fQo2_R~GuBukD?22zByZaP_ONJ^MQRm*Wm>!3s9$bn#au1+pauKy#o}rH9Z>Wx=e6;pbq6U};^$sYFI@+rt z6Y+eFDQG*jM;(m^QK3xouMHp+qfyU=>97#0!={)Od!QmRANAa7SKopf$bQU(mrxV< zii%LmPdeDxe|ahBLLCgu7}eoW)DnzF&0sRBgM~<5`&Oeuz8*8;W>l_RM-Aw%^Ev9d ze^3Jt`fLYY5-h0wUzdVznCP613h@%uSFo+92meA1=%X{}i-j~M>YrF8LA8_es~y=H zP!TJOy50fxd{5L;4MZ5M$~QZZzC%T#87h=rFeQ#dMQ$a2 zk2_sG?SB@DJUElUC#UB#*bAmLe^P?(iVpIKINFcjca6vboKqBdTfLi0fPz^r8 z-1r)`8^VKa02Q6hQ8Vg;%AHxL=N6(~ZmX~uK0@V4c!=GX#iO9)$&G5bF*d=WsF%eJ z)JRiD2?@Nta-kaThKfjk=Qs?bz5p}fe$;)BQA_g*wRHZdA%SmD2~c0vyif|7d0xzc z)lkVX7&Vh0Q4Nj9*Ej?7;pk`~fgd3D;#cYoqlX0kQ?m7AgarPVR-fWdLb)JjNZ@}^ zy?*QvUj^#L;)M88;;6VG`U2wlmc$FuF7*A0Be6|<8^9CPTEE0l9*CO21`?6bj6@wI z1yK_yhx%^V95u5ps2muMO6s{-5!ax0#TyL#H|UcjvW~K#lByJHUpK(K*wodhqM!OK z)c&4}m2d_2#FwadNUOvlf&U85L99i+Op=hmcgUHziF(eYwv_krm}Z_PSxDfg+(%fB zdi>-ef&Zn%`dFR%G1UG|`kl=z3?ER>hn+Eb3X8-@=Tz*$^@XUjKVC|UL>Mah3St^8 zj-DY^~;!t`a{&q8RasFb(@($#9+vO18JC?G`iC_J11G0MemyBeSyvDi`XxdP8S7 zR76Ljl5(88z6>?sU9NrtwcYP}?m}>wt<`s^gC+}Ve>X#|eGgQ&4@4bIKcTkacr1wr z-F1Ij8(36S=wqOgIROT82sNQF)RK4^-3@u11>FtBoMlnFpbFN;VW=i|nv7?CHtJsJIYwW%E-h20|*Q>tYGc(V!p!fIQ-~0d1=QEjkX3jZtrky!+ zW@d9Cp^TZU2u1PONhoygB9xYWl(3ITo;QfdsQiOaIPBQpj_Q7dGT0Uo%HUc@D1&G# zp)h(gp)}>QF8>u5{zw=iz0CmI1tSTi>Bkc;BAiMngZ6wv-oLP15|KW=%Z2w6O3mvD zrKw*flp1~MzJGDw%?H|+dzEUgrU`dJDQxsOPX(B8+meEvsDU^RHPUo$#H zSRBX)TfjgG8IR$`tpWH6hwv4{dJgf^$a^1;unXJ+L74>~5*C2}BWZJqODm2h<8|Us z;>F3@6371po$bJ#B26d#Kiq^U1u}1NRS*&v1aT~J8D!$l<9j&_^dP(mzliua(mMfj zIJmhmzXQVAF!v^DN0E0waNciGa&@GCLfV54ex;GWB-WGA9%4t3Sqz6K zP{=MAc@Zz8^=Js3O8SeyjdismIZ#FXY1@>66I~%QgaKeLpe5Kq1+s~M2<&Hs&p8;u zT}J+v;_F+xHjpHgO_1lh8h!wPynYJ10z`sMCw>ux#Qg@bm-+scaD+_?T;iBJmV*CH z`tkTD@#1z-xiek<0hF=bwoWZdhXuHY!uTH-fse_2h|DDMxvq&XbWAM+_H^=ohlxiB zJCPrzfL*RhkD!2gz!s2xBWaVM(T4oaj!psjZ{VBY%SeB&iL3wB@X!y0$&S#Uu9k<9 zeh@@@LEr%5<-|2i94>Ig#k~#e-4KiO-GstN5I@N=oJV{(j9v}QRp3pf;D<@OmhbEE z*VpoA2Z_f~z*7*&0(d`%yq@o20N)KvYvN}^U?cIHfxjG>`$!YVKkC@aeGJ^kF70q~ zwnB3#c-7FlpYO@U-=zX)@Lk)Mg8y&@wu5kj_!0;l1yC8GxOuKs`jS5gVly)eyaOUn zxbG>zdE_65Z-O5Md^h}9;%%Wji1-1H*0p?p*%%q{7=>I)VsD6?0I_m_k9Pfa5AmM> z>_^@h;=3TglTqVN=P&lAw3`adcQ7sP3&JD76So$cL&4ci_-~g#p72PM@A|(VnX4#Z zwX3lpzC&T+o(389E%1^nI0Wocn-zE;BFpe)VO{s zNM?rbF#Q-emh_n*E~WOjfU`eLoJ`LCq+f)uaD`t?-iZ|croa$xa`-;I^N4IWX|Dfo z=L6$p-~tML(RD=w3Ytay7}94$U;RMtE@z$>-n61lm%NxVfaS1@;YKefJ}2 zqh0=R;&B%r3c$cxkk56*R=R?pp;m{GKA-QG2(PDB7eTZ!aOV-;?1&!+f$M;Mknih> z%L@tFrhNq7g&E!R4mjeD1OH{>w-XKpmaRpgHVNQ+e8_I)G7_G1+!+k_=K;bGfm=;M z7eTxRm`@$kgTP6_;H!?QQNT*pHLfd!#Pi_9z`q~7M~FuV9|dT#^#2AD9wZ@5SO6m< zA^0!H@i<4c7~uQJe*sz8UZIt_!4O|2rmKtHfYB2;;_!8 z-CZL82ZDG3{#pF_WQHMl7~#bri~{**(#5^&2%Mi$GfAI8LE_G}f%#hp?3tvmzz+fb zG{SSCdn>e>Li23=GUDIXQmbRhOcH*IzmNDsgp(j}aYjM6fFSNy{4|(*&oOnCgnZwF zpGf=~;NBsAErm4!e*@XCLGujgy#U>>UCUMgcL?dVC%Zyo0E!z9z~ulhAoC~)HY0un zadD*(7B`M`tgC@jDC8ON|KXThO#CeJPIhntTgCSp3KsV}ao=?V<^;+QEQfdxmvJtD zEg_cT`z9doz%PY?dJ6g$#x5glPu?}a9Y-S=IDKaiFUt%0Oh5Pu8!!7w!s zf3ssk@ZKeVy~BG-euFKW#4A8t;A$X1ugV{soLuyF-LM5D4lx4t_%X!uNx#d21-1is zTSg%+Iq(Qf44}Y`=_#7C0$giCt?1lfYiIw5Ww z-$Tg1*?tDzbj&p-{YDo*kgz$0Ou)YhTrqSz;pM(}e@FLwhhMt@AaO5|c?yK(QP|gn zD@j`n@PQy6LE#v*%uV?_DCji2?=A;s1T?Z8;g`V`x03I5z*Rf?50O5Ov^(5)oV=4o z|7%XhS0G$LAy+!&MP$BAfrnAJxF#TCH#V*wmzf!Gej917e{hVNRDF771P^b#Km@t+CD055I|t@R7xFTi{Y z?g(hi$KOt2U4c!Iz5>|04K!nha6i(0_r5guW)OV05`?e#J{h1!Fi=m%3xq3NOZadS z?&p}`AS^J^Wmk^#Ng+Svs7*H@tU=BGi z0{%hr7CM~o{Qci-GUfsJ8lgBby@;EPZ{!&1LRbZ*V_-B3xEcp*0QvJY`8U8|c}Dsr zq`fJnJNGa0nrBqvHGYG{xCG%SGGBGT3d9p&Xak&{3d9-I>`d}*BdjBRKhl~(D4SY- zNctQ{v<>O6fqN%mWAYXg|CIRa&`ALE7`R8`J*A;*5kZ6(YTx!UM38t#}l zm%Q6R-VDJV5c~zWrF`E&`c6Ww1Oz??(0LWr>T({Ckqj0#~p}<YVredE;{;?B(>?`nKI^3DeKddfT8p8g?h;7Hu9 z5L!#Y@8T~5_-BAO5;h>eF?s7jssZ@`z6*i>2l?VICcP*5%_;N&aK()Wug>Mm_u2Rd z`2HH0A013U=6?+zy&MAq_z3`mA-JCOR@CM!(!O_uT97^+|Fus*5OCc|I}5zq@xJ>W zn*W4}0vH=idLKe@uL3LXNrCnCe@Tdw(H+8%5O&Vs{3P;DaD;z^;0rMIC~((MKpR@) zRML(W0?s`E{$==cC~ywppTKSg?pWdt@t*^C2sBP1t#+_0Xd)k%WE8pufUEFJT*2>x zcs_(S0oRuTo07f?20jC)9|b)P(Qok`$m^cbnvW45N%}1CA0}*0ekJ~XOSd*KAA(1c z$pwZ0KZF_BpKv1uJpke>uF1CZT~9&Jf^(r@8SyaVf}Ccbfe&jYg7w@xE7AcbmH8W3(O$>69^qjd>(1P z;akDf;UG65?@zw>Bkv2s*I@WxgwOF^NTEkS>mk0yok^bW&Vt@Qz%7E#ufUy8j#Yxu<=e*n(cE}uI`fp7T!9_D_f zu$|x@Lm{sVqH{&ie2)C_csX4Y_XP3Z8qxp95*dTP4WI)oSAiS|R62&PBwS7*;@XgY z5``T^;TtGOT&WEL++hd|a%qwj1@>leJG&O>4~_1`e|5ArlXthw|BXayK>i5i2uR$Z z3v?sxPV$Z>UEGPJb-*uy!EwN8LM}N6Gz71QnV-ND_dIyw?juj!FW{dA{9C}B;usk~ z+UKtIs6T_uas4?&2RZ@+9DySN-sIB8g7g_obpxk_c%_3`0p9b#rC{P8j*%|l$WzX@ zf!$92zrhn%2NQ3RemmhjxxM+4O%J?7_@U$KTEbEg2D-ejA+{4gk?*hZO+oJJ2>t-^ za=x$Ny9B}=`JTkLxGjYD!B}_FFDHEyY2)~Q2Y(>nr^)_*7@6$=d>+o-2axK!D_+nr$gZ8<^M*=gLya=?O1y;SCP=WpK+$6KDGWSV!y`3fSc0)r2)5+zYWu)FKSmeL%R5v|9XAr2h_)5b5(_ z_$$6|B>zDCtHkexnU18l23H(cfdfYYKN$FplyfQc$BF%SEg9wb5hUCSa0Ng?;`xN@ z02EgN(z6h|4x-`?qJXia`R+#GUI%^@ct?}B7Fgf)0InVM#kB^mobMt(U*>m0u_N>%ME?Z0v-@7_fKGAYgQUmEf6smI58d`KY}!BJxRbm! z5IR{haQ9Q-4p;a)Ae>D6P@83LvJ3}y176(z)cOQ`Km4N(U(!Pqybk{d_;&z%H}L_$ z+y!lJXW9Or?`qb|A^uK5t4W&)u(-ka7w~!RThi_X`7V5a{1ga^n?MZ@cC==azKlX| zBJFtaE^xHZAzfS>%DAbCE#Ic__Z)x}t#JuJ2V~UZE?4jth%La2TL#QO2s=~wVdOsz z-a8b2Ifb5^fh(}zlIFX+z>hd4o{|1P3FH&;592Su2SL8Y0SHnKM6ZRwzlk4>f1kV~ zq;LxSfWq^LzfOEQ@qB94OOSBO@t1;oJ2Ydig5+CK z{x{;iA>tAGt`D%SDeyY-PlM>e8Mrr-_7ZvGZkCpE@!M@upd)l9N$XPZ>*OB_GiLnP zIqn4RX;;_^;+Nt(11RoUSJ0z;CxKZ)S^@(1k^UUvQ>67EZwAD#;CmPOZ;^Hxw7+ol zuO;nt$JBfnsc1;~Kan^Fe=NYGA+QC26Udwlq2CA_QLBr|pM)1jQlJm8;_fHB%@J=w zyq@?(@VAhcPxt}M6@zdibQ{9d8q%*PE^ZU_Cuh$8{Tyda$T(UG;JX>YC9bd+K>RlZ zx4Um4B5nwU4xx}LNBCLdEnr&QG+-Av_&JXLEqtF(d<(SxCGvlNJ{pj?je^DXcL=XK zB5wjS1L7Z&zS-poTs<}F2kyb-y@LOfyg$J?2?pLEeFphQQpg1Gr;y*0ypG`AO8$v_ zZzJ9GzYtphU{ty$_hKvEk8<=i?7zmo6Xonad(qG)p34S8%*ER&PE5uj05he($$QX{F3)g)Je;~h^BkmJC1Og9}zleNsS3qYpFk6XV z3j9dN++5No@ck3M)X`W;_%Qf5{=X(1jdQ^3NVy%NHv;@DX|n+;BEEz0C6HPX-sfNq zI)8@n-5Xy;ekWSzmW(cFL8V$ke;RnNLANn*3Gy34b2@308q)qjY7pY%WB^Vl6t@Fn zqxlwh6!~L__XBAw$nzkYN8EQK`Mw6iVQ?QOJ^&vB{tI9}Cw&p$1&*oaj=tbdB!8&L zR&jR`9z~%!Ac%Y26@C%%SuV|F@aHfH-bvaHhz@jceqNPhtP%9u1GgOChj>>i@j3CE z$WOw=HsbZrsBKJSG@0*_(Tt3L0Q>?(Uw|2L7n3(7gMmX`0b@yTK)fG$7XzEcx41$0 zM;&}Vv<}9{fGZ>Y3Sh3{TU@RUYXhG+f;nVvA@QHCiC*D559Ss@>|Zc+k0Uw+_$whG zrxJ5qp+fKq{28Pz0dqxS1Njn6bH(XjNwAuoDm191 zKb!d36e8{t;zyIN!8?`sAj0X;`+@L83u6A3y2_UGb+VkTrXX|&Ufk(qCP5bW2J!t} z!RuVDj)Hq}x!_$6+_`)Y$A1O>3dj5w@Zyff2-2P>Z#gjkf{|*N%_aPp?+(D#MoG8~ zphF1%;h2yD?gXd>>8}vKlK9yG&xB}}gE^DDVWb}f-U9L_xbzV)+!1E82(KdFBi`vc!I!PyKWZ{tIx76SXJ!_&O)3S7WP!V&gy`?vxxb+zi|LO=i14EQ1lUW!kV znM?X%&^t%su8^Clz$)TbJDNhHw`+|qVy4I=;dL@M0VwVu;vd58LPy{`V5Y*r1Nd`D zTke>-7PybW>EoEW8#r;p`F?`%URtj|VFH+;_jvM>grCF68t^|7+uC9P z?g#NjN9*XGR*q7hQw;3Pmpjg8NY$>14L^`_uX{ji>Y~MU=|rfKZgSL`Ti1y z&w@@AkQ#9AbPP{}f$pSt<@+HRS_qt3e;)>@Hwhg{coAZgVPHN5_6Atok&co3%$NOh zFz~(uJ+J}14leB&;$KqOF7QI6{o&F-B`pN-T)wX-YziZ_M?2!@k=TiZf4JK0f|;v9 z7!BYyDZ#mWf%y^NLb!MCWM~WkR$Lc+Hu))-zZIG-fvYBO5tVujf2gA`uss_&{o@Ee z3LSyd0m=cfFTRaS6W~E0zT=o(NS?R{_}*-zfgu?Txun1>(t1MON!Q=9ip=dG{s;Lge!)2jxMJTU2nJg-c@wYINh(wFZLfN56 zGE^Rp$3umYXhmphqPnO&64(Ep?RC~?%=V@SXX>-&dF?yx3s}4da7KssH(WBOvN#fp zg~IWwa55Q*zrW!ky>yN@t7W*lBs4Ek6fTHGiy{eq(;RPt{$`HXN4K5p4QO0lRaKct zB_*YUUOCrmpH8Wr>y26!hr?9P>S!cZQokdXik3z~v%>LIB+!3Ezv9q;%8irVUwmju zC6$aPQ*c%tFAYo$CqpFX%#4>rW3ik$TFvu@=Im*q2<(T7BZ-V=s;P`e_B2sVwXO}T zuKKunUSGXqwwF`)$UN`NpkB7X>))y{l1xP_DkAaR(9~!oslzQBv^$s*r$-X?J5r(I zXe4ABtuUO3#6#2hQ$tw4o1UOgU^Ep;g{tGlp(Q3E7Kzqx3$2bMsuRgD&9LRh*E%;? z8ZM0J_6xnCTYh}4ZNsJXV@fYt==D2rUf~gu@>I^SMUiMM60T0J375q}712~^4j+c< zqRQ%`vZ`=A5(`CbEk{kwDS(BDzJHoED9RY15SHJm5lW zqKRUPNmW*aQ&AdDMmL=tseo1b4sHsnDl2W};Vl`76_S?E*ogxjE=loKoIyAlTGJv@ zR0bS1T@#7N^?UDlorW@QnMsK-jh2#06v&%DGc+r*E;KAOpXOM@ur*2Lk#%)HEcL>{ zo-?4$FfEIgmeZHEy=0O|ol+59e2Dk0?tO?iN}sgcYp*X_?tR@+##*J!#CT{PK}oEB zM^RZspa$y4R(M?+*-ZW33a^v?b%l3GFrpW(^zwrVecnoMK+|MsQKUlX>xWi)_4>3! zy~X45>D_pwl*US;zqQksZnr4a(tB#`fP+lI=bafWug!@Q{_CYLs(2c=a*C5-Aw zh*UF${Gl_KdPYL4E8`&{3bCmx0@TDi(=rjK9cjnr9pdM)ejU*#R>bwZq# zGL8g0CG#v?9E--IrMi8gw_p3b80FO;FN1=~4})uvKhG>v9dx|V8{R+)*OwQ1 z5i<)@VOlbf7fTJ*gCkzIY&ween3^*yoS=m(n9DRMrN zU4!%Wy`|o$#*?EA)lf|TQ0n!b#3Wf=8H*)T^*iFl(Ne(|XM-zA)HMm7t_nuxTo z$Sx6rNIRKrbv0$)pkVFfME!1AQgX}~qMFS7Br*kj5s3vUs-I)&&IngmrA&9yVFqG0 z-5CjiQq2eoES0v5Iq`sG_2sysX~dKvnHMh!$4irzXz$Q}qUz*zO1~8KvP+U7CSP?) ziW-P0HWP*s9!;dGSv_RksbGBNX6;$asIOEdRlhq`lM2PF6L!MvixMhDk{6ZH>a>cE z9^nn>UKoimD&vy^d2s|zu~e366pKdcx25#WM|g_|Q)wh=X=DxaEJly)y^zTwCgYjT z(HE9`z1y&~AdsAw|<*Dj$ESe-0u!{O!X0lB(itt0agt5IJ9vN>oQ=_$aSeCmD@~Pa~BCCYef9 zm+Q?(p-8^G(QB)}J(^Yaxud*%y=J}FZlctGYW;3xdSR@xs9c7K(TzoD8A2tIvX~SV zPf=Exl$K?sAq!SYuRPkzEv!U{I=Kq9*+`3;XrjCtDTsO=LVYTWBx*z$Au!@rq)D-| zM%$(}EmbCp9r@ClG~AxfqN|1Lht=e8wZ3b;m(!HtRVtz^slQ$CjoPdI{8sJJLMs11 z0QwF6e+87b9~9VoEST1J@)Qw84O9QCUf8<9>)O!vOpgs-{|5h?4rFk2*R3{q&6*U6 zKF5I6PjB!hbCR6>RMyb{K4uGDywO{@SF`!8VJU0xD6gwtx6x~^-`d~}-wRTj zqwcC>y}7|wi;bW+noEGVZu+wtpa&oC^=W9dHa+`zub)TfRUPkjuJz?XU}|-usH{Zx zTFmh>*}uf2NxOLYYhu8UAUk5QG-mxpNJpBRg-CQ)nO-KT&@82hk>nb)5~6Bb$(A$? zF}FGv3$;TDFgq|K+L6$*#J_XAH(a+r!OLx&CzC2(sArwvW#i828>z}JK)-vk*M3-1SWbkDLPr@0TJY!{MBOy1OoPp0 zn-MQ%X)B4uiuK@Ayn}nqf<-p;Mg^6vw}^ZZ?q*?UB|GO7uYEAsTVH*ucUDu`EfkB4 z(jyu-=%5#z=JnRe)4WI*v(pV#mSrl8Nl~2ipQm}N6^!ZX)4ikmOocxq%vh<=`AY3* zi$z#PoU*1{Z9<3q;|zrQ;xoKHO=xtZ>+1Dqc>T9-@^Z$T1fLF}NU&+qM8z7mt$Qu) zfvM#9rAe)Y_JAyDkHuA`=;Cz~H?i`MUV=~*!Lg@fWM4NYjIn_A)bv+XG!c$5oT`(7 z0+gCivHot8*DF*S5zSL1wN+^+WgQ$2@T=f-ac~#8? zzQDI%^xo`E8MIWCHM_HtIvX`Rnhe-vJ1S)eh4js5vw6O1v$qW64$Fh=3-lkGy$XHz z*!BRwV#HHAv`xZSe**HDlZeiNWWvDVc4Rbt8{NFZJgoVn0vX3HJ98*m#aN zuwP&yl@fj5w4fOeW(>!ZRnb&UBru!Nr|Zx0Ha5;HWX#5k_1ts4PK^**#M+>l6uj3-n5oAY;7k;!U?Qq z(9ps8s@(*-Au3y)H1agbr(O1#F+@@)YpUJ!_Yp*5=?3R}qg(Bx>FW*WF;gSwd)da2 zCX=N!R#_O1>2>FM!)p25$8=H=jtjf{mVy;49>|x$ho)d`L$hKgO%#XpF2ki2xV;D{ zd!k0DhRsf>es@_6sTivtwgYv_s=bV3tE7ouYiB!VFuGw@8hS@kpS4xB?;J`p#pxIN zgn}x?S{M@9s)J2c*8wuE(0{D@DP0{&Fzgu|aRz%O<&{;&Fs{{I;0;ymiu5<_8+7XF zw z*Qb`XtRz}mEz(;?Nfblinn+BPynS2Uv;kGvV^K-Z8^@ZdwB4dI+I^{MWON27W79}g zQ}Q5+wwk3e&mIwxZDz*6_oZTPUF(azU%X~A%&ZwOsoP)b&C~Dy)9cYt7UXK(@MmwZ zi;n);Tbe5q#KOu#9Gah~ER11yFeYGstCgfc>RpC)srO~xIKARB@8XteU8GF(Qr%>` zH`iNUttV{vy67Xfd!zL=+r6ny`B$EKK|D@Oo#-9uQ&-M}621uWH=T0NdTtp@k7jDn!6x?((3)z~ z{?;y)K=m>bTtl54K?CN!B+oeC{NLD!ovP<qYCDUFY=*cHbi*WA(cjqR67zHWCW!OYZi1>G1VlWQ3o_AVW^=EodA9 z6Iev3oqCbF@2~d?f+IPkkqw4e9j!$x8)MAy{{5Mb#SsiLw5V()N{wo246^#@8@zv7 z3+9>|y&(sf-2qz+h7j_S6$n~p5z4fahq3XN$v_I^I}o$%ymKQ{xFD*>?ZogA-|0OP zT%z-C@($Lg-{hUt*UT`ZQP^V)yQ?wN#2E^T^{|`0wffk;!R~tdCe^85rsX1!H8*bT zg?0~RjAb%(n&09L2*&lOTfFSvvKSg85@R|oL9zN(nS&BWivGRc>)Jit`_3{|jf`M% z#bz6h>nm^Z#@EVDo$5_z%+mxZ%JogDiO`Dv$wOselp-|5TqTkRVH)Ld$?%AgHOHt< zxv2hP1Qk&v7CHDw^aJe-4#)v^46;ng(THp~80`QgqdIk~*T43^EdBr2vW2O^hjod7)=CB3e)wsVRw1;Ht#F_*eLVIJ!fegV63i4Xjbvz!-JtoOG)H}A9c$nRb>5JH&W>*8r8{|}$|*UdKw?|+ zRL-a;-9+cGOJAQ2GA=Mzv?IG~bVplKM^U?7V;Z3*#w6PqMhlMWL3eq>!<@5X zfvuv?IA3*ziHwsz$m~RG+cis$tawXB^%Vm&U}gy_ujJGyvKHOgSo0#jxiF#Mz02z| zKP<*sQ4!3ctu^cmo#{DKfX|sOdkMSx%6cL_k2R8sXRBuIVE&gFG4-6?Ud{>%mw96M zWk!>YfF?ZoRuE%)r{3X0h91RBnR(SEF_Z|pq%09CO;mCwTESj{W!_=Q!mi)h?R9Ip zkBIT^=D(36`Ss|#y)k;lJzn=-fvJ^i;<3sw2Z#)Qnc+tL49pG-KSq`hIxu$+6nkF8 zFDhhUhA0~d>6k$7{bj^k|Kk4rMb&J1k2kWtoQo}ylLPvHia9q3Ez(Qw@ec1EF0=%u zu8W5&p3g7t@y;1B({8KghZE4D{1km7D@b8_>k-&{p{cw2 zUN(=}`3VgDrEEuJtkI0KX6BehVhwFaSq!bTfi|hXzt3AVY+nq!NLbhml{{|L3(P@@ z`@J=J3oBDrMfJrQjpMdcqN*C{x+f_opIvdaDA?&t{p|x7ISzlodtEV%>L%5DO@ck- zWE?%hj+AoD>NO&5VA-$oO>eQmZ-(?8o))B!T`uqpISv|~d1NzA$<;X)$qU?a5 zOSi@J9}jxH>Uuup4e$oIgGqa;BZeZQl0)8ZE*;}~XBczhIa^ihrjk)5rT|@A?{(Cd zKjIA;nqxGk>7#O%+auL@%9#0bLyKjJk-=+jLkK_m+ebK$*;w!OuAA_v_eF4uol8=3 zK1)b|KRGsup}&_2#+>3qEXg|KABKw#%N>t3k9z~#*tyJ#<<_U9zUgsqmgq`yfRZTJ z>IrY^aA%V?D;bQDyZ3=?v20w8l#e7>KnwMsbJc)3$S}KtSW69ShT9FtL$kx{Xf5c# zExee0^?1Q_(_AK0oMXFqXs*ZxRwVu06JBJZ%#DIFx+4*1sX>0*xkpKma{^{6MwVy@ z6%<<;8KG&`G!GMc?UUY+#=S#}%GkW?YoGMGE$tn!+2j3?)3N{Ia!Brf2Nu`oj|~ph zGoSJfYm&d3)62@@V!i7rZ}fio)EG&ch=&FZ9qi6S(YcKIQxbCqTYZ66E~`vLxj>TQ zq)3OJ_PXpVq4J*gK4_W0R<6Lv9y2s*&NMyh8Sjfe(oND(qAapIGsmnnn>DJ62?}-X zS?>_N>N&4tvp}A2qL{C5dzPass0@A1n>}L>WvhY-K00|s2%rR}%e9o#Iiik_!$k;?7C!s4vdaJ?@b+-zm~HXnVXa4Bv^)f2?_-EoD`+FEMp4U z^Et1ighf_=`n8;LeQ zR$YpP2)nrcX0Ga_-OL=dKMu^qGrO3W>>sJ42*SP5I_hOFd(9i=agLa?q^|O1 zZV2d~=Bn2E)>phvUNos+c*V=Et>0BrLL22;tIB_QjBoX_j6-^VG}@gvTNI;eR z%j^F?(dej~zU}o_*`c@|@iu1gId6OUwKC7_wu{c#qmlV5f?a?2RxOf+;Uq^nb|c{| z?j|WWgofsCG(|=8cW}n?!#z8ZX8yec1|H?<#_xEodhAVqAF-<6ddC~gFI4=O%$dz( zNw^3_`G3ugh-$ZFivE|uR(F}!Y0`hkp>F)HH)y0|(wVxP^6MJY4d;E4SG?=(ug`tg zD;mA;_>@K0x7nLT!Javo<>CDe7xYiQzu`RH;XQAV7fIGle$VR`)OSx0c9DH(+k<5= z?m2_Ql;&)eMmx851Tm8u?U^l;RRBWfXdltwTi1+w`P=*6kVYIXMU!PZ=L4^EU$Y@M zQj)pHE&|IoSN~`tshg#(*M8tlZaOWx)+*Uz9_gk({=gg4+LyyvAjIkx(ZfFU<~QHN zYR)Wu!iU~ceb0wnYk2QNuS?eguBM?_UJ(dhqFCRtQwSNJ_!b9M`;8+zgzCUet|y}q?G zL_!O9!<=Db*fjsXSh9+kTy@!pAFIz;@O0^cIn`Y9tcr;t%iM%=bIYA4q#GeH&ozQo z?nauPP9L7dT^qoUwN{|%3m2Gx(iHRyAA5r`o0W@B)v|?gAa(6N@xBl0*FN={wcp2* zV^0v~e&%)TF_jTkQi-LL)vlsWmV4doT*4$>^pnz9I#qT zx0w-HsiR+e-D{0mOa?-l28&msh67+RJj#lnG+X-W(xfajqHf6cVU0a2%K$|?aq>*4 zabm=sN_Y7wE!#rVWqSo}uKSqlkY!!NVo>l^TWhgmZIXjRJ@yN4lj=Kby{d#t_wj$)FUnh>ubO81}Fr$KIk}%4p-NDt!9(uZvyP-Fa|e!?2VyG zdJ3V!@tmzU2hpYM(tL{coLy|&hOfiF^t#EuL~r=g>zHNtuMD=N-tZun$s60KM*5B~ zy{@gyg&J#rGn&iuUwZRffoJ;F?NjyWue?Dm?P(sx!#>BqRbP3_f~^;Fsfii9=K|>S zUwa31^=~5DZIHRkYj^8$J>VNJyOG&R7VE>l@s4VoW9^@H?|tJP7;I;^S#+wbZC0n& zBfs+wtF^-cg<7Vk+if%G%_sH)W2!}i!Cu{s%Fwi_b2vk1`@^DOPvQbLLo`b{o=n+|54#?QlG(=s zi6C=pNse4paVQ0|^KvqlDr%Xms*ZD!%;x8az-2FCzj}dbwN!_ls5II)c0*w-M{oV! z%kDlMn+gM^A~d72g0pj>7MLAfEvHsx+WW!VPhazc*QTpX0J)SL7n?m7tCNh*dGcChM&DqBN`KF zqu==1d#r;TX;V-o?Sd@?i86D3s8ZkYi?^~<`uq>GpfSP7i9HvyH$Sf0)gAP!H`wc( zq?vpJLyCQ?92Uu6ea3HI=T_P2YrJO5qHq7r3yt&Vld*0goMH$zX$fBkz^*9LNhlXa zFb&eTma=a5Z*N?4Gso=>oK)Sx|Mq5holDKe%nDuf^kQ>}fq6#X`zOa?PyONbtIb)$ zhO06?p)gy`rBh`T%W+63pY5`YsbX2ZP&wqdMdTY-+(lKCfg7%>f?2s8Y|mD>W+FEs z6Xi5oB5bEmywbiq$P?3$2q@MTgIXcDC;=om`=AIvM14iZwP431H`mM+OO{Kq7Gz3m zvv}`qGm`=BT1+N^X$q{IJp zW`ngw7L`>*Vl^ec7Mwmcklm84t!bzRR5p2TmFl}tT96|)=I^3PYLC$8RuhbgRZJEz zzdgm+Ei%I#FPk#}W4y7J?r`B6W2cLYB6!=UDjd|C4iCOvm#dNIUfro2R*TK^%QpVCwf>nHj}v0XUGA0}5x18kcrljg6SSYi`=r>V+s;$Iik z*;%T8U;oQ06Q=g*Qk?kFsVr5rwHZ6?$_5P@>Tk2u?)KJ{TvJ^tCI{&-PDb^D=BkVS zcNX`0$23>%nq?eo=&!O=-{v#1Ci%xW`p6ouUEPZ2DjDqWHvFbGW)#Fq>GPtpTzIEm z))b(>Z=sIwm%g=TY-FZ)QZl+Q@6e6*_PRc+rRv)lT%<=_-`P@~pT%IO#gQzzbt_si zM!Zn}y4|hSXP&v6b!|KKv~Jx@HS8&u>acksW!**}{fSkD16Nt$^d;?8?`2j~HhUb- zq8S~7u}^bNE>OVj=rRf9A`VhZ?s0IvhHC)~Zg>=XSzsESvxw>U!>k*w*yYxi{`DkR1&ULc0+P_JjJ*r6R>pQENd%phJ zS@j(H*RuUNX9~0Le5?+rhj&rA4d|ehF7BeHwzXzlIe|>LgJM1WJm$cYT~vE4GYrA| zyQm&pyQ;3d2XdRdx_(_%$6zySTb0hK(Fb%>WAy57>WyGXFYK-^w{L4!c2%8qlOC#| zC1?DM2_yQM;C101Djp0b>z?bW9&Rut5n5b<(j@y_CcY605Epz{LKzPU*>~xqALKf~sDbLFQHHK>&M}4@9v8_yU2`a4 zn;;pQv2coM3bS_T-v_G8W*S~^KougXlmV;H7CO)tpHdu9U;vkcH;b3*3m!H&6uTULx%)$#tD9vID zVD@0MG{y^igfGfZdefzM4^|5ro0EV*fvyamQQmS-Ph=utP>Gg zjSWPelZ#JgtL}PNwtB0#-5*Bm?FM>zM5w~NgJ8(9qJgS!%28)Gj>ryzWp-w+x^|MZ z@ZN`H@P!oiFFMI~&nZ_Gp{lZV*!IkzwN*&y>|tt4lN^)@b9eBOVQNaJxkz2vFy%PY zagMtgnloG#wh~bIq2o(=>zS)B8m@{5NjteNNr|9M9g&dc7<&E`;AaT^`a5# zN!@#-+Qn*$)>F(Qw6{m9b$Zz-wY`azIXU@TN2_^l?LsN%DCw22Y_vLZFT3blqt))g zVu#JRNiCDFGGXi}T(l_X1joN^tM446dUP<;TXa=9tCr_LGU@eqV^oJGO!x@8SX{T? zPc7(XPnnt5Gui9=h8rfSDE*uEQ=!I2qyT-xeyT`6wM(_seaEW(TBq$bz80`*tm?SH zTI~G$C1%XZq;fFkJ7f4-b6}d1z2mj#eTS&L`qr^3>@j=#?63L`l_yiouB@y~g8M#w zVK&Moum$V9t_@_c>djjb`#zhe@2}=JG)3w+_g6hb>C(+ow8YwxtPrqJt;eZ*8yBTQ zv(cDEKOCjA#;a`&jq0y&92Rv{uvY%9nk=x`!h$%89qnz__N$>!xM>x?^Gu^TPad|82H z?-R(lZ*0m!gR+;4BDF^56;zpfs|lkuaW9vL8Ddxym5!Yg92%vc=`XsUyp**f!ktth zlsK|xAy~=R&DE zk2epi>~pYy4nM@BxDDs22Kx6eR94+l`Rdc4E}gEXO)<7Af7KFO=WM%z$;-AHd0#FX zi2!j#&$Ug2sF4No*ku=D!_2;~rmI!i|5rj{9H|Jem1R+Po{5%v+YHryRK8P3AjI=; z%I9>Mk(p$-ybl8rp9B5%40U){Kxs>VA8Yo)qSm2#>av+CJBy)Y*7^7vy?v&dtB-w< z6a7DDsxIA&Wy%^2)f{zHRmv$Lg-b>CsDstzY1p><=Yv%r-F22aqs1Ka0M%V>)OXBM z^Lpk{ygRr=Z=&n`)0>=p`n7JzY;{zSN4M9_QC-{kS)u+cj>2f&OLNrS!2zOB`wNCY zwPgE;X+j#?C?3eEujaBV;-s@mH<+(lHwyLPb!Z}Cf$CSA z%>YEvv--NM2>x!`7!$et#TEjsN_3#SwQyZ#R`@|h?7+%H|KDBHG>N(i3)Lsy0NRz) zYq|PKW&d(%lD(R_zgahFu{u3CqTFnnn1Z~DN|=LJq>9|P510YQaOA`)A>xxO<1}MZ z|Gq@^>BQ~QlwA5O;?gIhBBucPSA}-jbE%p;nAaUUco}Vfi=kj$oLy8UDx%pc22dJ| zoDpSJU$9hVx0O-2w<@7~EkjTGaH$&8@~;_P{|;f&GIhY;rEgfK3Yt=q-ID3|mZ^6C z0j!tqa)=t;(7@`qm#L1e_AWZ9Q-`S6kmtriD@F#nu#nP6uEzXo@5mxPWcJGGg?TT! z!f2%kA=%iwYqU8AKbupBA@VdhTCsQbP?LSAyCs)zX1$C{)00V)nM_|Sv$v4);x+o$ zcCu#Sh~$hHGGO(ugsQT zAu&UCj{*m%9V?l4^H>th4NJKs5Gr9qiRp*agHu+j1-+eRsya~-FwvYv>8Q0=>8wN1 z_Y;R9o?F+emcw$hmNH}g_uFO)W2ZEiBPL}Xl3&0Rs7z~@-f*bu-+}pVL2My=C=csq zxA4_}V#cY${fr zy0bu;CCHlnrNtzLn|};_z42}?ZQRqiL8G~DSB%@V|-o}qbkl>7p zqNE!sM307M7;A6l6L7Gx1?wjxT+5pr(HE4cH~w-+yuMUrx7lZ%VWGdNRNY@Is$O-X zl!c7@J+Wk^5#y|G@}$A6fQV4@9M68)yHkFTnAc}Oap};%m$lj)v?KTJF|Tkh^MHHR zX3Oqla-t$4FFG3og51a|H0ADP!*XZ;{$mBUzp}j-EzoV(^9oDQETjY{-1V?e)c~mx zS{BO?uQS53E}35&VlhZlM|jF&#cqXP|6nGX8lXp)%Bj9NPq2f}8t;rLm5sN|at?)P zAt87~#F&xkt9=e54oNFPrf4pOQ&efBibjqUn_Yx&70e{;AAP{)QhTZ_+J}Fgg7Xi~ z{B-N6%BeN&CTkm~oU-3QzmmIfG>`p79ogHNpE|I=AdnKy#X8Huhf#?Z(J}F8x!upm zuZ)2?BAMur5*nI?yp(czG17V=w9rj2q6Dogma5BrqYK7O#fnW_H3 z(npu6?zLt|Bi5oloxRUiQhMZXyBx;D_I^yd>T@_85o2A*4T1FHo?iG3b7tX3!!56` z<<74^cFbPM@MD|R8Q<6!m5aJjhSi-Wp!I1BMn+tQ5WHnHg^~BZpk?P~rwGVN|Jnz` z9LZsxB*{K2zqLO-e0!6A?bhI6{l^jNiowgP<;TckjJsrLxdefcAVSuhGVi(TqhGF4(H40XSZ(E~Qp|^SbB<(JF*e`m<`&6V5!blis*xhh zIv`9ZoE#}wG}|6)>o*f>aLauRrLB`{tKO94g4B~qwe~P7%E^x?O$5GCSOk@&nC?CU zVPBw_4lpJan!x;;mqXv1ihSuCQfj=S_v=1Ssb#@nLQh$(4s7XcjmU0!PN6riR)hNP zvvuH*MYaw`iW>38vZ6m;t$Wj)u+RhwBFtm1z~>c8BQl|q?l|o4Qud5xeaBI1RcC}RT9-A0FglDm0&$wu z1CLg>b(R#?M%Hsy9sjDiNFt}SA?hkO8@}u^=MzZ%}TmqW^Bt@Zn-|PntjZ) z^{Suks2=N8*Ji%7ke)kbz1lf>ew3fLu%~zd-gU~MxBUeO_}Y`j^C!2P@P7>qiS63G z?zCgniNOX17@T#^Mm3^t<_6Uv*tfv6x2&beOM8ec3y{BD%S_R89}f06clnyiJ098k z&etz&R5$iy64?H-H-z@S6CBmsj^ziBCLD)x@zrD1%3!Ve;j+KJgI!!fZO|`5L+x*3 zpb%mQ35#asXIV^lbPy=uK76W3o{I`lh)N^yQKtf^*(?vz1z5t(EgN%dLN3PT#bZtE zX%WwJ-aTHm?5yArI&J^6qs-AuVH5he*Dx9l@NE}%2U&4cY&v%3d#kw9mktj4yP z!vkmOWmx0lpU9@wC#&W9xsz49*14hCm`&{PH!rOkpQ4Tk&aYc@is}*!mg(P5MW+7a zRJEzye3T&h(L#BvXLp3zdcV_Db^}=)^;4&+CHl$J)GURp(V^4Th}t5aUZu*c+UIu7 zbP#qe)?3r~lOz0E7%y{-(rvf!ej)Or)hxn`7tR*#!@nen8O%Oz&OF$c+h3?fPE#Bo zDodrRlH>JDr?Y_deukGljm}WFceJ7bYoz%txdPWm`nfaIk-;22Ws@4)NLr4$UGc2F z0X$ftD(a^;sWpv7$Kq0vo^z(^RqIa%qnq2EpSg$7){Bn(ISU3 zw~hLtv(*s2={_uDSzFYR{sG5^Ehr>8CJZynmb0#nHlO2IE_L)-Mu0lrV-dh)0=Ec6?zue^ZhpzaR zQx|g#09#FU>+{t(^Ep!5N}jg`rpt<-aidoTbtd;*0W$W0q`vP@E+4p>zPnX5+;b*H z8+UB~cLzGAUiL+M%L`POgXAo@g!5tKduE}s)sbJ|u=*CVTr{j=`^!ja)1Z-PKfW3q zuFt+e<+YQWeD;a9w2-+vuEW;`J9ka5oRee-a$%7Q+2`bST`pAl!L|kFcZs4kOc~A{ z(DYOK*o#yj#RETm<3(zHmetEe|Iw2!R%d4A@m_~srXO{y?OxZOA_hewhy}szl>+;~ z49bKN^+GQA@N_Yhsx&A?spK$Te`3rw4+zRHQC$u|u1PWUeCE9|xMzaO5+PxY>{2jE zy5FIb2`XnB`sqv5ART)%*i#xOq$h1tjcVmCwb&>iDFa$wwHp$gKOyP`js1aaw9`+~ z{=z}#&q<10@GTOV>y{WS(&dO{s2Yke*59{L=2CT*sKA2ia53*S0$h{g*rAdafZ_SHxoI59e44{>lVwb-EdoK)%ZaKvRDt;d^P3A4Z9CNw&_$Oc^49H8&GnAU z)$qgZ=;RnwMvT8b$3&Pl*=(xK17O~_FvIO;M#`jbnVc2T7+ZB|ZL`TQNTF;mM+nJ= zpIh{D=mMZ#xXfJ==rea8;fW6A$e6;q0{_tQc#qw~0n`EnZ&1}T;wv}Gq>P+f?D zmc#WhzsgMS%Joa#{3@?WXLJGkizsXx`^>e!hb)su&%Q$SXcR8wf=HQ8UZDo@YphXz zs*1x|**o)l2Xbl)LGyH1@4P~F>Mtj~{)SE(Ai^-lKC_SN_5Bsxm@3fWE7ht-C|R=V zJa(n(rsCCc{n?djKw&|3DFaeEW;}Zh>_5)>AR5wS(eIeKjDYMAqkx*3pGNmXbEzSc z;6mqKT`;Q}<0wCF=Ad=_DwRFZKhA^>3RpZ{)hE&NjN0-l5%DfTtzw72+t>$u1OkZ-1>J;)*Ii`?XO#Wx6D$I(- z2E_Ky7uTp3tz`OS3{KtTS~YOAlV8>lx5)giwA?H;%ZmAhU72_yUebF-wBf_ARTG*z z?&~koS6-|3J4ginURs5*Ff#4sQh;AoMiP{fZ0Xt!W3e-0Q+K&eb#G;f?n#__o$B9b z*&#WUZf?WMpm)UNZf=E>@%p&y)JR|F*?pbr+}jcw&kx;UN&(mz9b zkPqhnh@u^6atdl=etYU^*Q-8$0hQOQu73Qi>(zjePsL3_CZAb?_LTMN^=j=h_t44i z0GA!YGR2(Yb+oJ49D~HXPVWLV+KaasEQJM zx!?R2ix}nWM%<#V@${-)s`s$Wo%>!lJY-AYZla{O_Bk{4V32}Kb@p+noW;A;RD}rB zx9n2!<})HZ!(+b4YEw6)PF)wQrF358@+MBUOrkm&(Sx-U0WGhqs?5)h8Ub!|_IiU? z;l46o+ev*f(!MoJJg|Vu>i}Q$$aY6_fGYM z{^@A1RhG5OBcoBC?oty*iNQ}QZw(>VK$2Hj%!$8@M`<&gBflojFrkw;(?6PDj^A>Z z`ecH&J#4=SGAsq-Q0%*6BWqaVfTMuky$5-mFbXz zRCRH*68mTxr*6Od)W)DfuIkSy{5kd@gS z3ZO5^c^g#`9!%fcJW<}9NrS0~RwcU~W6Ty}_E3l=mJTfL8j)AL(kB=M+>*=BwaONu z?x+V;U9jU4Gy$gq_z#AV9(uxqs$f#wDF+~%^Fa5r^=3_$eX{vA^MF74xtVSn#ka|E z1K~l{%bE4RdQj!MXt#${s5es1DB8Xm#MoWTWU7#x7vb2}2fa?cnCCKr-M&qxfe6UF zLUa9zrSSTPRIkP?eAGXspLs~F|I5XYg%7Jsr-($7U*$;OK$|0nQD#k|YH0&eZ&SX! zvhb?_mv)S#bj2fTNU&I+|A-2$U|8-gf9Vf4AM()5{pPkAHeyHhDX|xz%@b@__y+^F z8;#(WOBpO0EJO7>SZn`(0ztnV2KyH!Vd3By{gPd7Jsm zqwM$d9#j1%{)fBT3C?DPMLU>Gv2uXH?6AKM=Bz~e;>WO5y!AM55h^}Hw`}sbn%7l0 zb**eoLo88fH|#t0D*65KEsv`j-SP?5srfYYJ$Oy<``_F-e+;$i;3qME{I5uj(xabL z`SVR@U^119cOt#8UW-LBn?9*ACog7cSx)a^U=$O0_MV@;GK=C8|E7!_q4IP0Pd=$e zjhCwMDw>};6S-h%%1%M1*kl$y8puu{)Cf}`Gu_%|^ysJ5Y<==mYGq@0)TY0AO6{NJ zKDf-nt6U5~bDmbOHp@7S;}=fUv`)M*5%tbqt;;~EeOmS8W)7AQ!?XR}W-&Xa>%9;W zmt#+Q_MJ3lsr8u&KC6a|@qhW5x@C44$&nDE?l;4^=r?mk--|>{CU+s z%l@7PPhfL(Z86rQgP&Ie2N>?$YUgkDj9MfuBij}u!RyX>UgdlG%@@`CZH*2W>SHY! ztHa4iAA6nXgO^l(j&!8*?8PUsgta(j818Vwh z&6lsMNhn}L-%$MSwZHL^l4Fp-0 zz0kV>gJq66HwlK$-OXmDo3@xam72IjzKMzKL?!S6UjRR8A~!$?d?0=>B!uvRL}zB^ z*3IdbpC$lJpbE!i^iDvWo`fazdh&wJm>t*@4P$@pcoPhE%tXw>x+Ms!OxFl zG?=k$RzrLx5iP&hQ-AXg1Ac=_KvzA&_k#ELOpeL|+zk~zfpg_Jl^ z95K-KfMm`8^Q|jjzYz@MgAo|L`%f~PO5LODPfGJ7N5}MG&y5uq}U(IS10PaNk^b`6UEFH7zG1>cPKu!@a{=DE|svmqkoZX zD-|8&WR=BMTn}A&6#R}J?U3ciPfH!TqSWfoajMpxmSZ<($p-mL)98>ON74v!M-pG1 zkGbewC&B8OF(<3Y=MVruN_ytBtaMhd;f$=UHf)M1)juU))}NdKZF>2%v{gBasLxKJ z%A;vY(#f_*IPIs4Y(z%s9lC_|Kt55=PRYJ{uqLI{pnm17tPNJSfBYy7q8R1 zCMsL{XbmU}&ehVJ$Lm3K*cZ?ryd&M!u7k!3Q|D28+TzsG!LdVxQ`Bn!Z7AK)*}uzB z;*xHW-`znYf5DsRK0?@i0VqH%PQG8Rl!M8Pj*D_*FP>yYEqpo|0q-SI zL?)4x(GwTt!9mV_=!LHy0**K6iPT0cb*oQda>If-$ZVX%Q`CV=vMxQ~siJN}t%i)} z=-Zd%>3W1cCy3Q?@9|+6&LZ zD$WZ(x+1$$_dOPawa^ed(LfuCR!12O;^3^QBF2&%WwR)J%Kd-?&^T^;El^N8YQ5=w znbX}fvQ!6WWPO!mADx_$Rg$UQsK1?&Z|mCcRW?-)<@Mfw$n|73Z@DVF>j5&$#{9xn z)H?E@p13Oab>m}zMj(2b@3{*Jm5O!42Xf~f|NXoHMi3m9Rv1|4@A~`)m<7M-#rA_6 zX65m;8#SAToVw#qo#@lE$jTqWQ%R<0AGCZDQ0E`c%CHW9D1*CpFd}57$s-5o_S5bV z3eeI)0~z;(^x0axaI&n(}=k_$?3t z=WZr2ep~fxAIXs_=tRg(FMK37<)FBVE+datL@SGxXYo5s+n9Q?5!e-6Lu6Cf;cPEb z`wJDFxn1~AxAXuB@$sfL7-CXIpBJn_`$!jY)%o_ZzxY+<77iptQgkEg_-qQ*QpSEz?2IIG$X4xce;F3H&cc|3klccU`$yRN3F>5D1<+&+ zw~CLwe0i8MO$D8CGH*+3Mqr#rU`qeL*osQeLB zSP=h668Yd((seLtxMJdLrxzAO^;q%5%M(a$M_m;+r6F$uGJvQBvy`bc5Co~0b(z(+ zpkuow_p0e|tS&-LLRpEzv{dOqEq{=Z{c(Xd>DsSHeGva|u@4I2$X`)UJ~ur{cwKGS*78M@riSjJ>HArUo5zE; zs}bwp?{5+>v4;(hLdD?2$AsdT(n%jcpIjVz^yS52&vr5ZY^a8*g*p=GI8FsvYCvVv zSNvEuRr3eHF#-v}j4`+a`5DuIKfmFHQZ@#!{pgQwB~J3%kCH-Cw>a)JOcb73685Je zI}_@{tj^ViyN5O#RYA`ViUhs{CZ&BYxX)ZN*qg$fgQTIf$H|h3H3l2 zY4slC#8w%7xFK|`OzOEa{Qwx;smNwM3U7d{CW__V&ozYXXW~JG5R+OR)T}aD*PuP6 zyK<6=nfGjh<=@vqj(SZ%f04kGCZ` z*%WToSDQlTzx}U_?pYSvy(Pix-65^VmW6y8)(R^bt~$dX#F&N#_1Wf-OQADf4Z>Fe zC2weGkZ%s3vftB8AwvNiRY+3Mj3Mfa&0(5Q=cZV#ihx$5{<0NYHoegrwzUy3LJc7m6d%{NT)=b& zyq?g$w$RxF2CF>Vpv%*8h8cSDW+!^EEsQK-eLVoZjVz$_Dj$dEMF- z`X|eI0E3z_;>J~J(H4(p_oF%%9CPfZ%NrDrlpsMO(Wva`PcR`Ch7Y6kARZ=v64=Aq zhaPW0ooz+w177M5OBkyBWKYQJKu@?uH@$`k%Bwx$&Kldp6zWYMx(78T?Kg&VosQW} ra&avqvcYi3zLD{Rx@Ki~r^ZMIRCwv)-f&xLR5$d775MQ;Z@A%KT++3g diff --git a/resources/profiles/Custom.json b/resources/profiles/Custom.json index e9f6d5bc32..b131c5c7b3 100644 --- a/resources/profiles/Custom.json +++ b/resources/profiles/Custom.json @@ -5,7 +5,7 @@ "description": "My configurations", "machine_model_list": [ { - "name": "Generaic Klipper Printer", + "name": "Generic Klipper Printer", "sub_path": "machine/MyKlipper.json" }, { diff --git a/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper 0.4 nozzle.json b/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper 0.4 nozzle.json index 6a185da8a6..0bf7f728c7 100644 --- a/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper 0.4 nozzle.json +++ b/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper 0.4 nozzle.json @@ -5,7 +5,7 @@ "from": "system", "instantiation": "true", "inherits": "fdm_klipper_common", - "printer_model": "Generaic Klipper Printer", + "printer_model": "Generic Klipper Printer", "nozzle_diameter": [ "0.4" ], diff --git a/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper.json b/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper.json index 401e7f63df..2ea4b21a5f 100644 --- a/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper.json +++ b/resources/profiles/Custom/machine/MyKlipper.json @@ -1,6 +1,6 @@ { "type": "machine_model", - "name": "Generaic Klipper Printer", + "name": "Generic Klipper Printer", "model_id": "my_klipper_01", "nozzle_diameter": "0.4", "machine_tech": "FFF", diff --git a/src/libslic3r/PrintConfig.cpp b/src/libslic3r/PrintConfig.cpp index 0e05e28dfc..31d122cf26 100644 --- a/src/libslic3r/PrintConfig.cpp +++ b/src/libslic3r/PrintConfig.cpp @@ -1764,7 +1764,7 @@ void PrintConfigDef::init_fff_params() def->set_default_value(new ConfigOptionBool(false)); def = this->add("fan_speedup_time", coFloat); - def->label = L(""); + def->label = L("Fan Speedup Time"); def->tooltip = L("Start the fan this number of seconds earlier than its target start time (you can use fractional seconds)." " It assumes infinite acceleration for this time estimation, and will only take into account G1 and G0 moves (arc fitting" " is unsupported)."